7кл. Дистанционное обучение.

Крупина Ирина Кимовна

Урок в скайп каждую пятницу в 09.00.

Домашнее задание на неделю с 06.04-11.04.2020

7а,б

Мы прилежно работали

Придаточные предложения. На рус.яз. https://www.youtube.com/watch?v=GjBDz0bSrD0

Виды предложения. Главное и придаточное.

https://resh.edu.ru/subject/lesson/3432/main/ Выполнить контрольные задания №1 https://resh.edu.ru/subject/lesson/3432/control/1/#196549 (фото/скан)

 

 

В учебнике с 153  № 6 письменно в тетради

7а,б

Знакомство со страной и людьми

Защита окружающей среды:

https://resh.edu.ru/subject/lesson/4585/main/120198/

Повторить:

Животные. Ландшафты https://resh.edu.ru/subject/lesson/4589/main/120136/

Животные. Цифры. https://resh.edu.ru/subject/lesson/3497/main/209159/

 

С 164 №1 читать, понять.

7а,б

Тест 6

Тест скачать в дневнике.ру  или на моем сайте в разделе дистанционное обучение https://nsportal.ru/krupina-irina-kimovna

По желанию Одежда https://resh.edu.ru/subject/lesson/4271/main/208604/

Документ на почту

с163 №8,

Домашнее задание на неделю с 13-18.04.2020

7а,б

Тест 6. Работа над ошибками.

 

Тест 6 аудирование

7а,б

Виды спорта Значение спорта в жизни человека

 

В учебнике  c167-168 №8 читать, с174 №16 перевести, учить (фото)

7а,б

Из истории спорта

 

С 169 № 8 читать, понять.

 

Скачать:


Предварительный просмотр:

Распечатать, заполнить яркой ручкой, отсканировать, выслать.

Или работать в этом  документе на компьютере и прислать в электронном виде.

На языковой панели нужно установить немецкий шрифт для появления умляутов ä,ü,ö и ß. В правом нижнем углу экрана у вас стоит значок EN/RU. Добавьте туда DE.

Тест № 6

Немецкий язык

7 класс

Инструкция по выполнению работы

На выполнение работы по немецкому языку даётся 45 минут. Работа включает в себя 6 заданий. При необходимости можно пользоваться черновиком. Записи в черновике проверяться и оцениваться не будут.

Желаем успеха!

  1. Аудирование

Перед Вами 5 предложений A E с пропусками и варианты слов или словосочетаний для заполнения этих пропусков, обозначенные цифрами 1 3. Внимательно прочитайте их. Вы услышите диалог. Для каждого предложения A E выберите слово или словосочетание, соответствующее содержанию диалога. К каждому пропуску подходит только одно слово или словосочетание. Вы услышите запись дважды. При повторном прослушивании проверьте себя. У Вас есть 45 секунд, чтобы ознакомиться с предложениями.

А. Annika hat heute __________.

1. einen Klavierunterricht 2. einen Theaterbesuch 3. ein Konzert

B. Annika hat viele Hausaufgaben in ______________.

1. Mathe 2. Englisch 3. Bio

C. Der Vater meint ___________.

1. Annika will die Vokabeln nicht lernen.

2. Annika steht zu spät auf.

3. Annika schläft zu spät ein.

D. Annika spielt gern______________.

1. Klavier 2. am Computer 3. Tennis

E. Annika muss ___________.

1. früher aufstehen 2. den Tag besser planen 3. Hausaufgaben aufschreiben

Запишите в таблицу выбранные цифры под соответствующими буквами.

Ответ:

A

B

C

D

E

  1. Чтение текста с общим пониманием смысла.

Установите соответствие между текстами A–E и их темами, выбрав тему 1–6 из списка.

Используйте каждую тему только один раз. В задании одна тема лишняя.

Im Text geht es um …

1. den Klimawechsel

2. das Wetter im Winter

3. der Wintersport

4. der Winterfeste

5. Einkäufe und Geschenke

6. Wetterunterschiede

A. Im Norden grenzt Deutschland an die Nordsee. Durch die warme Meeressströmung im Nordatlantik – Golfstrom ist das Meerwasser selbst viel wärmer. Das beeinflusst natürlich die Luft. Das Wasser kühlt sich langsam ab, deshalb ist der Frost hier selten. Darum ist das oberrheinische Tiefland die wärmste Region. Am kältesten sind die Gebirge im Süden.

B. Wenn man einen Winter zurecht so nennen darf, dann den russischen. Einen Winter mit beißender Kälte und echtem Schnee. Für Deutsche ist es kaum verstellbar, denn Schnee gibt es in Deutschland selten. Deutsche Kinder bauen keine Schneemänner, den Schnee gibt es nur in den Bergen. Vielleicht ist der russische Winter deswegen so faszinierend für Deutsche und andere Westeuropäer.

C. Der Gedenktag des heiligen Bischofs Nikolaus ist bei Kindern das beliebteste Fest der ganzen Adventszeit. Am Vorabend stellen die Kinder ihre  Schuhe, Stiefel oder Strümpfe vor die Zimmertür und erwarten am nächsten Morgen kleine Geschenke. Oft kommt auch ein verkleideter Bischof Nikolaus persönlich zu den Familien und lobt und beschenkt die Kinder.

D. Jedes Jahr locken Skigebiete Deutschlands Tausende Touristen an. In diesen Skigebieten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Sport zu treiben: ob Ski-Langlauf, Abfahrt, Rodeln oder einfach nur Spazierengehen im Schnee – eigentlich ist für jeden Sportliebhaber etwas dabei. Da Schlittschuhfahren und Eishockeyspielen sehr beliebte Beschäftigungen sind, gibt es viele Eishallen.

E. Wer es nicht ganz so sportlich mag, für den empfiehlt sich ein Einkaufsbummel über einen schönen Weihnachtsmarkt. Sie eröffnen pünktlich im Dezember zu Weihnachtszeit. Zu den bekanntesten zählen der „Dresdener Strieyelmarkt“ und der „Nürnberger Christkindlmarkt“. Hier kann man Kleinigkeiten, Geschenke oder Leckereien wie Lebkuchen oder Bratäpfel einkaufen.

Ответ

А

B

C

D

E

  1. Чтение текста вслух.

Прочитайте текст вслух. У вас есть полторы минуты на подготовку и полторы минуты,

чтобы прочитать текст вслух.

Heiß und trocken – so wünschen sich die meisten Menschen den Sommer. Doch bei großer Hitze heißt es aufpassen! Vor allem die Trockenheit ist ein Problem für die Pflanzen. An einigen Bäumen verfärben sich schon die Blätter und fallen herunter. Auch die Wälder sind sehr trocken, darum ist die Gefahr von Waldbränden groß. Manche Städte bitten um Hilfe beim Gießen der Bäume und anderer Pflanzen in der Stadt. Vielleicht kannst du mit deiner Familie mitmachen? Schaut euch um, ob vielleicht ein Baum oder ein Beet in euer Nähe Wasser brauchen kann!

  1. Чтение текста полным пониманием.

Прочитайте текст и вставьте вместо каждого пропуска нужную грамматическую форму, выбрав её из четырёх предложенных вариантов.

Deutsche wünschen sich mehr Radwege

Bitte mehr Wege für Fahrräder und Füßgänger! Das wünschen sich viele Leute in Deutschland. Dafür hat man mehr als 2000 Menschen A____ , die B____ als 14 Jahre sind. Die meisten von ihnen wollen, dass man ohne Autos in Städten gut von A nach B kommt. Also C____ es möglich sein: Zu Fuß, mit D____ Fahrrad oder mit dem Bus und mit der Bahn. Besonders die Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren sind dafür. In der Forschung ist es um das Umweltbewusstsein der Deutschen gegangen.

Die Antworten zeigen, dass viele Menschen etwas für die Umwelt tun. Etwa die Hälfte der Befragten hat zum Beispiel die Antwort E____: Beim Kauf von Haushaltsgeräten achten sie auch darauf, dass diese Geräte wenig Energie verbrauchen.

A 1) fragen 2) gefragt 3) fragt 4) fragte

B 1) älter 2) am ältesten 3) alt 4) älteren

C 1) soll 2) sollen 3) sollten 4) sollt

D 1) das 2) dem 3) der 4) die

E 1) geben 2) gab 3) gebt 4) gegeben

Запишите в таблицу выбранные цифры под соответствующими буквами.

Ответ:

A

B

C

D

E

IIISprechen

Выберите фотографию и опишите. У вас есть полторы минуты на подготовку и не более двух минут для ответа. У вас должен получиться связный рассказ (7–8 предложений).

Foto1                                                                          Foto 2                        Foto 3

0. Ich möchte das Foto №1 beschreiben. Auf dem Foto ist eine Frau im Buchgeschäft/in die Bibliothek/ im Buchladen. Sie liest ein Buch

Ответ:

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


Предварительный просмотр:


Подписи к слайдам:

Слайд 1

Аудирование . В2 die Stunde – час, урок Ich habe viel zu tun . – У меня много дел. der Unterricht – урок, занятие z.B . ( zum Beispiel ) – например m üde sein – быть усталым (Ich bin müde.) Du hast Recht. – Ты прав. der Tagesablauf – распорядок дня ändern - менять d anke n für ein Verständis – благодарить за понимание In Ordnung sein – быть в порядке d ie Zeit – время e inschlafen – засыпать a ufstehen – вставать meinen – думать, полагать Vokabeln = die Wörter aufschreiben - записывать

Слайд 2

Bitte mehr Wege für Fahrräder und Füßgänger ! Das wünschen sich viele Leute in Deutschland. Dafür hat man mehr als 2000 Menschen A ____ , die B ____ als 14 Jahre sind. Die meisten von ihnen wollen, dass man ohne Autos in Städten gut von A nach B kommt. A 1) fragen 2) gefragt 3) fragt 4) fragte B 1) älter 2) am ältesten 3) alt 4) älteren Задание № 4 в тесте

Слайд 3

Die Konjugation der Verben fragen -c прашивать geben - давать haben - иметь Ich Du Er/sie /es Wir Ihr Sie / sie frag e frag st frag t frag en frag en frag t Ich Du Er/sie /es Wir Ihr Sie / sie Ich Du Er/sie /es Wir Ihr Sie / sie geb e g i b st g i b t geb en geb en geb t habe hast hat haben haben habt Das Verb „ geben “ ändert sein Stammvokal in der zweiten und dritten Person Singular.

Слайд 4

Tonys Haus ist schön . Kims Haus ist schöner . Dieters Haus ist am schönsten . Adjektive: Steigerungsstufen

Слайд 5

Adjektive: Steigerungsstufen schnell schnell er am schnell sten klein klein er am klein sten Vergleichsstufe - er Höchststufe a m - sten

Слайд 6

gr o ß gr ö ß er am gr ö ß ten l a ng l ä ng er am l ä ng sten Adjektive: Steigerungsstufen Einsilbige Adjektive mit dem Stammvokal a, o, u bekommen bei der Steigerung den Umlaut : ä, ö, ü .

Слайд 7

gut gern lieber am liebsten besser am besten viel mehr am meisten hoch höher a m höchsten nah näher a m nächsten Aber :

Слайд 8

Also C ____ es möglich sein: Zu Fuß, mit D ____ Fahrrad oder mit dem Bus und mit der Bahn. Besonders die Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren sind dafür. In der Forschung ist es um das Umweltbewusstsein der Deutschen gegangen. C 1) soll 2) sollen 3) sollten 4) sollt D 1) das 2) dem 3) der 4) die Задание № 4 в тесте

Слайд 9

Präpositionen mit Akkusativ mit Dativ in an auf hinter unter über neben zwischen vor d urch - через/сквозь für – за, для gegen – против um - вокруг ohne - без bis – (вплоть) до entlang - вдоль aus - из bei – у, при mit – с gegenüber - напротив außer - кроме nach von - от zu - к seit –с каких-то пор mit Dativ und Akkusativ

Слайд 10

Deklination der Posessivpronomen im Dativ Artikeldeklination Nominativ Dativ (m) der / ein d em / ein em (f) die / eine d er / ein er (n) das / ein d em / ein em Pl .: die / - d en / - mein em , dein em , sein em , ihr em , unser em , eur em , ihr em . ( M askulinum ) : ( Femininum ) : mein er , dein er , sein er , ihr er , unser er , eur er , ihr er . ( Neutrum ) : mein em , dein em , sein em , ihr em , unser em , eur em , ihr em . mein en , dein en , sein en , ihr en , unser en , eur en , ihr en . (Plural) : Deklination der P ronomen im Dativ Nom. ich du er / sie / es wir ihr sie / Sie Dat. mir dir ihm / ihr / ihm uns euch ihnen / Ihnen

Слайд 11

gehen laufen fahren Wir gehen zu Eltern. Wir gehen durch Park. gehen laufen wandern durch Akk. zu D. den den Nominativ Dativ Akkusativ (m) der / ein d em / ein em den /einen (f) die / eine d er / ein er die/eine (n) das / ein d em / ein em das/ein Pl .: die / - d en / - ---------------


Предварительный просмотр:


Подписи к слайдам:

Слайд 1

Was sind Kausalsätze? Kausalsätze sind Nebensätze, die auf die Frage „ WARUM? “ antworten. Der Kausalsatz gibt einen Grund oder eine Ursache an. - Hey, warum freust du dich so sehr? - Ich freue mich , weil ich Geburtstag habe.

Слайд 2

Was sind Kausalsätze? Kausalsätze sind Nebensätze, die auf die Frage „ WARUM? “ antworten. Der Kausalsatz gibt einen Grund oder eine Ursache an. - Hey, warum freust du dich so sehr? - Ich freue mich , weil ich ein neues Fahrrad bekomme. WEIL DA

Слайд 3

Wie übersetzt man die „ weil-Sätze “ und die „ da-Sätze “? Weil-Sätze Ich freue mich , weil ich Geburtstag habe. Ich freue mich , weil ich ein neues Fahrrad bekomme. Я радуюсь , потому что у меня день рождения . Я радуюсь , потому что я получу новый велосипед .

Слайд 4

Wie übersetzt man die „ weil-Sätze “ und die „ da-Sätze “? Da-Sätze Так как моя машина сломалась , я не могу поехать сегодня в город . Da mein Auto kaputt ist, kann ich heute nicht in die Stadt fahren . Da er krank war, konnte er nicht kommen . Так как он был болен , он не смог прийти .

Слайд 5

Kausalsätze Wir haben heute früher frei , weil unser Lehrer krank ist. WEIL DA Da ich krank bin, bleibe ich zu Hause . „Wir haben heute früher frei“ und „bleibe ich zu Hause“ sind Hauptsätze . „Weil unser Lehrer krank ist“ und „Da ich krank bin“ sind Nebensätze .

Слайд 6

Der Nebensatz mit „ da “ Da das Wetter schön ist, können wir heute spazieren gehen . Nebensatz Hauptsatz

Слайд 7

Kausale Nebensätze können auf Position 1 im Satz stehen. Da ich keine Lust habe, schreibe ich den Text nicht . Weil wir Angst hatten, sind wir schnell weggelaufen . Nebensatz Nebensatz 1 1

Слайд 8

Die Konjunktionen „ da “ und „ weil “, können am Anfang eines Nebensatzes stehen. Anna ist nicht gekommen , weil sie Kopfschmerzen hat. Da mein Auto kaputt ist, bin ich zu spät in die Arbeit gekommen . Nebensatz Nebensatz 1 1

Слайд 9

Anna ist nicht gekommen , weil sie Kopfschmerzen hat. Die Konjunktionen „ da “ und „ weil “, können am Anfang eines Nebensatzes stehen. Hauptsatz 2 Ende des Satzes Nebensatz Im Hauptsatz „Anna ist nicht gekommen“, „ ist gekommen “ ist ein zweiteiliges Verb . Das erste Teil des zweiteiligen Verbs steht an der zweiten Stelle und das zweite Teil des Verbs am Ende des Hauptsatzes. Im Nebensatz „Weil sie Kopfschmerzen hat“ das Verb „ hat “ steht am Ende des Nebensatzes.

Слайд 10

Die Konjunktionen „ da “ und „ weil “, können am Anfang eines Nebensatzes stehen. Nebensatz Hauptsatz Im Nebensatz steht das Verb „ ist “ am Ende des Satzes. Im Hauptsatz gibt es ein zweiteiliges Verb „ bin gekommen “. Das erste Teil des Verbs „ bin “ steht direkt nach dem Komma und das zweite Teil des Verbs am Ende des Hauptsatzes. Da mein Auto kaputt ist, bin ich zu spät in die Arbeit gekommen .

Слайд 11

Kausalsätze Kausalsätze sind Nebensätze, die auf die Frage „ WARUM? “ antworten. Ein kausaler Nebensatz beginnt mit der Konjunktion „ weil “ oder „ da “.

Слайд 12

in Gefahr sein – teilnehmen – die giftigen Abf älle - aussterben - verschmutzt sein – Hilfe/helfen - помощь/помогать вымирать я довитые отходы быть загрязненным принимать участие быть в опасности


Предварительный просмотр:


Подписи к слайдам:

Слайд 1

In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist

Слайд 2

Welche Rolle spielt Sport in unserem Leben ? Alle Menschen möchten gesund sein. Aber nicht alle tun etwas für ihre Gesundheit. Jeder Mensch muss von klein an, an seine Gesundheit denken und dafür sorgen. Der Sport ist dabei sehr wichtig.

Слайд 3

Welche Rolle spielt Sport in unserem Leben ? Sommer Winter Schlittschuh laufen Schi laufen

Слайд 4

Wie kann man L äufer Nurmi und Duchesne charakteresieren? (S.176, Üb4) Waren sie zielbewusst? Waren sie tapfer? Waren sie stark? Waren sie mutig? Waren sie ehrlich? Wareb sie willenstark? Waren sie fair? ( честный, справедливый )

Слайд 5

(S.17 7 , Üb 7 ) Dieser Sportler will …. werden , darum arbeitet er an seinem Charakter . Diese Schulerin will zielbewußt sein , deshalb macht sie die Hausaufgabe regelm äßig .