Поурочные планы по немецкому языку 4 класс
план-конспект урока иностранного языка (4 класс) по теме

Здоровенко Людмила Васильевна

Поурочные планы по комплекту "Немецкий язык. Первые шаги: учебник для 4 класса общеобразовательных учрежде­ний" в 2 ч. / И. Л. Бим, Л. И. Рыжова

Скачать:

ВложениеРазмер
Файл nemeckiy_4_klass.docx118.51 КБ

Предварительный просмотр:

MEIN ZUHAUSE. WAS GIBT ES DA ALLES?    Stunde 1

SABINE ERZÄHLT ÜBER IHR ZUHAUSE. UND WIR?

Цели:

-        совершенствовать произносительные навыки и технику чтения;

  1. ввести новую лексику по теме "Mein Zuhause" в знакомых речевых образцах;
  2. развивать навыки диалогической речи.

Оборудование: магнитофон, тематические картинки.

Stundenverlauf

I. Anfang der Stunde.

  1. Begrüßung.
  2. Ziele.

II. Mundgyrnnastik.

-        Heute trainieren wir den Laut [m]. Sprecht mir nach:

Maus        Marta        Meer

Mutter        Markus               immer

На доске: Die Mäuse Monika und Marta sind Malerinnen. Sie malen das Meer.

III.        Redegymnastik.

-Hallo!

  1. Wie heißt du?
  2. Wie geht's?
  3. Wo wohnst du?
  4. Was magst du gern?
  5. Spielt Dialoge zu zweit!

IV.        Einführung und Erstfestigung des neuen lexikalischen Stoffes.

l.Üb. 1 (a, b), S. 4 (Lehrbuch). Wir haben heute ein neues Thema. Wir wissen auch: Sabine reimt gern. Hört zu! Wovon ist in Sabines Reim die Rede? Lesen wir und übersetzen!
2. Üb. 1 (c), S. 4 (Lehrbuch). Wie ist es richtig?

1

2

   3

с

b

с

3. Üb. 1 (d), S. 5 (Lehrbuch). - Wo steht das im Reim? Lest bitte vor!

4.        Üb. 2 (a, b), S. 5 (Lehrbuch).

-        Lilli macht ein Interview. Hört aufmerksam zu und sagt, wer wo wohnt. Aber zuerst übersetzt die Wörter: die Straße, die Wohnung.

Проводится фонетическая отработка слов.

-        Wer wohnt wo?

т Jetzt arbeiten wir ketten weise.

Muster: Wo wohnst du? - Ich wohne .... Und du? (Usw.)

Musikpause

Üb. 3, S. 6 (Lehrbuch).

-        Wir erholen uns und singen ein Liedchen. Es heißt "Ich wohne
hier..."

5.        - Jedes Haus hat viele Zimmer. Wie heißen sie? Schreiben wir
die neuen Wörter ein!

6.        Üb. 4 (а, b), S. 7 (Lehrbuch).

  1. Schaut auf die Bilder. Sabine erzählt über ihr Haus. Hört auf merksam zu!
  2. Hört zu und lest!

V. Ende der Stunde.

Hausaufgabe: 1) прочитать текст на с. 7 учебника; 2) выучить новые слова и рифмовку на с. 4.

Stunde 2

  SABINE ERZÄHLT ÜBER IHR ZUHAUSE. UND WIR?

Цели:

-        совершенствовать произносительные навыки и технику чтения;

  1. тренировать учащихся в употреблении лексики;
  2. развивать навыки монологической речи;
  3. учить образовывать сложные существительные.

Stunden verlauf

I. Anfang der Stunde.

  1. Begrüßung.
  2. Ziele.

II.        Mundgymnastik.

-        Heute trainieren wir die Laute [e:] und [e]. Sprecht mir nach:

essen        Esel        Ernte

Ecke        Ente        Beere

На доске: Der Esel Eckbert erntet Erdbeeren.

III.        Redegymnastik.

Üb. 2, S. 5 (Lehrbuch). Spielt Dialoge! Wer will Sabine, Lilli, Sven und Kevin sein?
Muster: Wo wohnst du Sabine? - Ich wohne .... (Usw.)

IV.        Kontrolle der Hausaufgabe.

-        Was habt ihr zu Hause gemacht? (Ответ учащегося.) Kon trollieren wir.

  1. Üb. 1 (b), S. 4 (Lehrbuch)
  2. Словарный диктант.

V. Festigung der Lexik.

l.Üb. 4 (b),S. 7 (Lehrbuch). Lesen wir noch einmal den Text über Sabines Haus!

2.        Üb. 4 (c), S. 8 (Lehrbuch). Sucht im Text Antworten auf die Fragen!

1

2

3

4

5

6

с

d

а

b

f

e

3.        Üb. 5, S. 8 (Lehrbuch).

-        Was passt zusammen?

4. Üb. 6, S. 8 (Lehrbuch). - Wir bilden Wörter.

5. Üb. 8, S. 9 (Lehrbuch). Lilli zaubert ein Haus. Was ist da drin?

VI.        Arbeit in Arbeitsheften.

1.Üb. 1, S. 3 (Arbeitsbuch).

-        Bildet bitte Wörter! Schreibt auf!

2.        Üb. 2, S. 3 (Arbeitsbuch).

-        Wie kann eine Wohnung sein?

3.        Üb. 3, S. 3 (Arbeitsbuch).

-        Schreibt die Benennungen der Zimmer in Lillis Haus.

VII.        Ende der Stunde.

Hausaufgabe: 1) выполнить упражнение 4 на с. 4 рабочей тет ради; 2) выучить песню на с. 6 учебника.

Stunde 3

WO WOHNEN SVEN UND KEVIN? UND WIR?

Цели:        

-        совершенствовать произносительные навыки и технику чтения;

  1. тренировать учащихся в употреблении лексики;
  2. развивать навыки аудирования.

Stundenverlauf

I. Anfang der Stunde.

1. Begrüßung.

2. Ziele.

II.        Mundgymnastik.

-        Heute trainieren wir den Laut. Sprecht mir nach:

ich        wichtig

  lustig             richtig

На доске:Ich spreche den Ich-Laut nicht richtig, aber es ist sehr ichtig, den Ich-Laut richtig zu sprechen.

III.        Einstimmungsgesprach.

  1. Welche Jahreszeit ist jetzt?
  2. Wie heißen die Wintermonate?
  3. Welcher Monat ist jetzt?
  4. Wie ist das Wetter heute?
  5. Der wie vielte ist heute?

IV.        Kontrolle der Hausaufgabe.         Was habt ihr zu Hause gemacht? Kon trollieren wir.

Üb. 4, S. 4 (Lehrbuch) - разыгрывание полилога.

V.        Festigung des Stoffes.

l.Üb. 1,S. 10 (Lehrbuch).

  1. Wir wiederholen Sabines Reim.
    2. Üb. 2, S. 11 (Lehrbuch). Wer kann das lesen?

       3.        Üb. 3 (b), S. 11 (Lehrbuch). Wir spielen Ball. Wie heißt es auf Deutsch?

      4.        Üb. 3 (с), S 11 (Lehrbuch). Ulli macht Interview. Wer wohnt wo?

       VI. Arbeit am Lesen

1.         Was meint ihr: Ist Sabines Haus im Stadtzentrum?
2.        Üb. 5, S. 12-13 (Lehrbuch). Und wo wohnen Sven und Kevin? Eine Gruppe liest den Text A, die andere liest den Text B. Was bedeuten die Wörter: die Etage / der Balkon / die Adresse / das Hochhaus?

- Lest bitte die Texte!

3.        Üb. 5 (b, d), S. 12-14 (Lehrbuch). Was stimmt? (Что соответствует тексту?)

4.   Lest und übersetzt!

VII. Ende der Stunde.

Hausaufgabe: 1) прочитать текст на с. 12-13 учебника, кото рый не был прочитан на уроке; 2) выучить новые слова.

Stunde 4

IN DER WOHNUNG. WAS STEHT WO?

Цели:

-        совершенствовать произносительные навыки и технику чтения;

-        ввести новую лексику по теме «Мебель» и учить употреб лять ее в речи;

-        учить употреблять дательный падеж существительных;  развивать навыки монологической речи.

Stundenverlauf

I. Anfang der Stunde.

  1. Begrüßung.
  2. Ziele.

II. Mundgymnastik.

-        Heute trainieren wir den Laut [t]. Sprecht mir nach:

Tür        tanzen'

                          Tante            tritt

На доске: Die Katze tritt die Treppe krum, krum tritt die Katze die Treppe.

Учащиеся повторяют за учителем словосочетания, все предложение (хором, затем по цепочке).

III.        Einstimmungsgespräch.

  1. Welche Jahreszeit ist jetzt? Wie heißen die Wintermonate? Welcher Monat ist jetzt?
  2. Wie ist das Wetter heute? Der wie vielte ist heute?

IV.        Kontrolle der Hausaufgabe. - Was habt ihr zu Hause gemacht? (Ответ учащегося.)

Üb. 5, S. 4 (Lehrbuch) - выразительное чтение текстов.

V.        Einführung und Erstfestigung des neuen lexikalischen Stoffes.

1.        Üb, 1, S. 15 (Lehrbuch). Wir wiederholen Sabines Reim "Unser Haus".

2.        Üb. 2 (a, b, c), S. 15 (Lehrbuch). Und hier ist noch ein Reim. Schaut auf das Bild auf Seite 16 und hört zu! Hört zu und lest mit! Wir lesen den Reim noch einmal und suchen internationale Wörter.

der Fernseher (die Femseher)        der Tisch (die Tische)

der Stuhl (die Stühle)        der Schrank (die Schränke)

der Sessel (die Sessel)        das Bett (die Betten)

das Sofa (die Sofas)        die Wand (die Wände)

gemütlich

  1. Sprecht die neuen Wörter nach!
  2. Schreibt die neuen Wörter in eure Wörterhefte ab!
    3. Üb. 5, S. 17-18 (Lehrbuch). Lesen wir den Text "Sven malt sein Wohnzimmer" und über
    setzen ihn! Wir lesen den Text noch einmal und suchen Antworten auf die Fragen.

VI. Arbeit an der Grammatik.

1. Üb. 6, S. 18 (Lehrbuch). Wie antworten wir auf die Frage "Wo?"?
2. Üb. 7, S. 18-19 (Lehrbuch).

- Was will uns Nussknacker sagen?

VII. Ende der Stunde.

Hausaufgabe: 1) выучить новые слова и грамматитическое правило на с. 18-19 учебника; 2) выполнить упражнения 4-5, с. 9-11 рабочей тетради.

Stunden 5-6

SABINE MALT EIN KINDERZIMMER

Цели:

-        совершенствовать произносительные навыки и технику чтения;

-тренировать учащихся в употреблении лексики и датель ного падежа существительных;

-        развивать навыки диалогической речи.
Stundenverlauf

I. Anfang der Stunde.

1. Begrüßung.

      2. Ziele.

 II.        Mundgymnastik.

-        Heute trainieren wir die Laute [y] und [y:]. Sprecht mir nach:

Tschüs        fünf        Tür

Würste        Bürste        Übung

На доске: Über eine Bürste fliegen fünf Würste.

III.        Einstimmungsgespräch.

  1. Welche Jahreszeit ist jetzt?
  2. Wie heißen die Wintermonate?

  1. Welcher Monat ist jetzt?
  2. Wie ist das Wetter heute?
  3. Der wie vielte ist heute?

IV.        Kontrolle der Hausaufgabe.

-        Was habt ihr zu Hause gemacht? (Ответ учащегося.) Kon trollieren wir.

1.        Словарный диктант.

  1. das Sofa        6) der Fernseher
  2. перед        7) на (гориз.)
  3. der Sessel        8) die Möbel
  4. на (верт.)        9) rechts
  5. das Bett        10) links

2.        Проверка письменных упражнений в рабочей тетради.

V. Festigung des Stoffes.

l.Üb. 1, S. 20 (Lehrbuch). Wir wiederholen den Reim "In der Wohnung № 4". Stellt die
Buchstaben und lest vor!

2.        Üb. 2, S. 20 (Lehrbuch). Könnt ihr das lesen?

3.        Üb. 3, S. 20 (Lehrbuch). Wer kann richtig auf die Frage "Wo?" antworten?
На доске:

И. п.     Д. п.

der - dem

die - der

das - dem

4.        Üb. 4 (a, b), S. 21 (Lehrbuch). Sabine malt gern. Stimmt das? (Ja.)

  1. Sabine malt heute ein Kinderzimmer. Wir schauen auf das Bild und hören zu.
  2. Hört euch den Text noch einmal an!
  3. Beantwortet die Fragen auf der Seite 12 im Arbeitsbuch!

5.        Üb. 5, S. 21 (Lehrbuch).

-        Wir beschreiben ein Zimmer und beantworten die Fragen. Nehmt die Wörter zu Hilfe!

6. Üb. 6, S. 22,(Lehrbuch).

VI.        Verstehendes Hören.

Üb. 7 (а, Ь, с), S. 22-23 (Lehrbuch).

  1. Sandra telefoniert mit ihrer Freundin. Wir hören zu und sagen: Worüber sprechen sie?
  2. Hört euch die Szene noch einmal an und beantwortet dann die Fragen!

VII.        Ende der Stunde.

Hausaufgabe: 1) выполнить упражнения 1 (b), 2, 4 на с. 12, 14 рабочей тетради; 2) повторить рифмовку на с. 15-16 учебника.

Stunde 7

MARLIES BEI SANDRA ZU BESUCH

Цели:

  1. совершенствовать произносительные навыки и технику чтения;
  2. ввести новую лексику и учить употреблять ее в речи;
  3. развивать навыки аудирования и диалогической речи.

Stundenverlauf

I. Anfang der Stunde.

1. Begrüßung.

2. Ziele.

II.  Mimdgymnastik.

-        Heute trainieren wir den Laut [n]. Sprecht mir nach:

Nüsse        nicht        Nashorn

Nacht        Nase        von

На доске: Das Nilpferd Norbert nascht in der Nacht von den Nudeln aus dem Napf.

III.        Redegymnastik.

Üb. 7 (b), S. 23 (Lehrbuch). Beantwortet die Fragen!

IV.        Kontrolle der Hausaufgabe.         Was habt ihr zu Hause gemacht?

Повторение рифмовки (опрос 3-4 учеников).

  1. Проверка упражнений в рабочих тетрадях.

V.        Verstehendes Hören.

1.  Heute kommen wir mit Marlies zu Sandra.         Sucht im Wörterbuch die neuen Wörter und schreibt sie in eure
Vokabelhefte ein!

besuchen - посещать        schmecken - быть вкусным

der Saft - сок        Es schmeckt! - Вкусно!

zugreifen - угощаться        das Erdgeschoss - первый этаж

das Stück - кусок        die Garage - гараж

genug des Guten - хорошего понемножку

2.        Üb. 2 (b), S. 24 (Lehrbuch). Hört aufmerksam zu und sagt: Wohin gehen zuerst Sandra und Marlies? Lest mit verteilten Rollen! Wer will Marlies und Sandra sein?

3.        Üb. 2 (d), S. 25 (Lehrbuch). Wo ist das im Text? Lest bitte vor!

VI. Arbeit am Lesen.

1.        Üb. 3 (a), S. 25 (Lehrbuch). Dann gehen die Mädchen ins Kinderzimmer. Was zeigt Sandra
ihrer Freundin? Wie glaubt ihr? Ja, das Puppenhaus. Schaut auf das Bild und lest den Text!

2.        Üb. 3 (b), S. 26 (Lehrbuch).

-        Was ist richtig?

1

2

3

4

b

а

а

b

VII. Ende der Stunde.

Hausaufgabe: 1) выполнить упражнения 1, 2 на с. 14-15 рабочей тетради; 2) выучить новые слова; 3) прочитать текст на с. 25 учеб ника.

Stunde 8

 SANDRAS PUPPENHAUS

Цели:

- совершенствовать произносительные навыки и технику чтения

  1. тренировать учащихся в употреблении лексики;
  2. учить употреблять отрицательную частицу kein;
  3. развивать навыки диалогической речи.

Stundenverlauf

I. Anfang der Stunde.

  1. Begrüßung.
  2. Ziele.

II. Mundgymnastik.

-        Heute trainieren wir den Laut [1]. Sprecht mir nach:

Löwe        lustig        Lampe

lachen        wollen        Lehrer

На доске:Der Löwe Leonhard lacht über lustige Libellen.

III.        Redegymnastik.

IV.        Kontrolle der Hausaufgabe. Was habt ihr zu Hause gemacht?

  1. Словарный диктант.
  2. Ü. 3, S. 25 (Lehrbuch) - выразительное чтение текста.

V.        Festigung des lexikalischen Stoffes.

Üb. 3 (c), S. 26-27 (Lehrbuch). Was ist wo in Sandras Puppenhaus? Antwortet auf die Fragen!
VI.        Arbeit an der Grammatik.

1.        Üb. 4 (a), S. 27 (Lehrbuch). Was sagt uns die Wiese Eule?

ein kein, eine – keine, einen - keinen

-        Отрицание в немецком языке можно выразить по-разному.
      2.        Üb. 4 (b), S. 27-28 (Lehrbuch).         In Sandras Puppenhaus gibt es kein Badezimmer (das Zimmer).
      3.        Üb. 4 (с), S. 28 (Lehrbuch). Wie ist es richtig?

4.        Üb. 6, S. 28 (Lehrbuch).

-        Was meint ihr? Haben die Tiere auch Wohnungen mit Möbel, Fernseher und Technik? Schaut auf die Bilder und lest!

5.        Üb. 7 (b), S. 29 (Lehrbuch).

-        Lilli ist zu uns zu Gast gekommnem und will zaubern. Лили умеет уменьшать предметы. Для этого она использует специ альный прием. К словам она добавляет суффикс -chen или -lein.

На доске:

das Bett + chen = das Bettchen

der Tisch + lein = das Tischlein

-        Lest und übersetzt!

VII. Ende der Stunde.

Hausaufgabe: 1) выучить правило; 2) выполнить упражнения 3, 4 на с. 15 рабочей тетради.

Stunden 9-10

WIR SPIELEN UND SINGEN

Цели:

  1. совершенствовать произносительные навыки; закрепить лексические единицы по теме;

-        развивать навыки аудирования, диалогической речи;  повторить образование сложных существительных.

Stundenverlauf

I. Anfang der Stunde.

  1. Begrüßung.
  2. Ziele.

II.        Mundgymnastik.

-        Heute trainieren wir den Laut [g]. Sprecht mir nach:

gehen        Gurke        Garage

Graf        Garten        Geige

gut        Giraffe        groß

На доске: Die Giraffe Gretel gießt grüne Gurken im Garten.

III.        Kontrolle der Hausaufgabe.

-        Was habt ihr zu Hause gemacht? Kon trollieren wir. Проверка упражнений в рабочих тетрадях.

IV.        Festigung des Stoffes.

l.Üb. 2, S. 31 (Lehrbuch). Wir spielen. Ratet mal: Wer wohnt hier? Sven, Sabine oder Kevin?

2.        Üb. 3, S. 31 (Lehrbuch).

-        Wir bilden Wörter.
На доске:

esses + der Tisch = der Esstisch

3.        Üb. 4, S. 31 (Lehrbuch). Was gehört dazu? Nennt die Wörter!

4.        Üb. 6, S. 32 (Lehrbuch).

  1. Wir wiederholen die Szene "Marlies besucht Sandra".
  2. Wir hören zu und schauen auf die Bilder.
  3. Lest die Szene mit verteilten Rollen!
  4. Spielen wir die Szene!

Musikpause

-        Wiederholen wir das Lied "Ich wohne hier"!
V. Herstehendes Hören.

1. Üb. 7 (ä, b), S. 33 (Lehrbuch).

-        Und wie geht es Anja und Sascha? Sie wohnen in Moskau. Schaut auf ein Stück des Stadtplans Moskaus und hört zu! Sagt dann bitte: Wo wohnen sie in Moskau?

-        Hört noch einmal zu und zeigt auf dem Plan die Straße, wo Anja und Sascha wohnen.

2. Üb. 8, S. 33 (Lehrbuch).

-        Erzählt bitte nach dem Plan über euch!

Muster: Wie ist deine Adresse? - Meine Adresse ist Minskaja Straße 15. (Usw.)

Учащиеся работают в парах. Сначала один ученик задает вопросы из учебника, другой отвечает. Затем они меняются ролями. Далее проводится опрос 2-3 пар учеников.

VI. Ende der Stunde.

Hausaufgabe: прочитать и перевести сказку "Der süße Brei" на с. 34-35 учебника.

Stunde 11

WOLLT IHR NOCH ETWAS WIEDERHOLEN?

Цели:

-        совершенствовать произносительные навыки и технику чтения;

-        учить читать текст с полным пониманием содержания;
- развивать навыки диалогической речи.

Stundenverlauf

I. Anfang der Stunde.

  1. Begrüßung.        
  2. Ziele.

II.        Mundgymnastik.

-        Heute trainieren wir den Laut [k]. Sprecht mir nach:

Keks        Kirsche        Kohl

Kuchen        Kirche        Lexik

kaufen        Kraft        kalt
На доске: Das Känguru Karin kauft Kohl, Kräuter und Kirschen.

III.        Redegymnastik.

Üb. 8, S. 33 (Lehrbuch).

-        Erzählt nach dem Plan!

Muster: Wie ist deine Adresse? - Meine Adresse ist Minskaja Straße 15. (Usw.)

Учащиеся работают в парах. Сначала один ученик задает вопросы из учебника, другой отвечает. Затем они меняются ролями. Далее проводится опрос 2—3 пар учеников.

IV.        Arbeit am Lesen.

l.Üb. 1, S. 34-35 (Lehrbuch).

-        Zu Hause habt ihr das Märchen der Brüder Grimm gelesen.
Was bedeuten die Wörter: der Brei, das Töpfchen, süß, kochen, satt,
aufhören?

-        Lest und übersetzt das Märchen!
2. Üb. 2, S. 36 (Lehrbuch).

-        Проверим, как вы поняли содержания текста. Wie ist es richtig?

2

3

4

5

6

7

с

с

с

а

а, с

b

b

Musikpause

-        Wiederholen wir das Lied!

V.        Festigung des lexikalischen Stoffes.

Üb. 6, S. 32 (Lehrbuch).

-        Wir wiederholen die Szene "Marlies besucht Sandra". Spielen wir die Szene!

Учащимся дается время на подготовку.

VI.        Ende der Stunde.

Hausaufgabe: 1) выполнить упражнение 3 на с. 19-20 ра бочей тетради; 2) подготовить рассказ о своем доме/квартире или комнате.

Stunde 12

WOLLT IHR NOCH ETWAS WIEDERHOLEN?

Цели:

  1. совершенствовать произносительные навыки;
  2. автоматизировать употребление лексики в речи;
  3. развивать навыки диалогической речи.

Stundenverlauf

I. Anfang der Stunde.

1.        Begrüßung.

2.        Ziele.

II. Mundgymnastik.

-        Heute trainieren wir den Laut [Jt]. Sprecht mir nach:

        stehen                            Student

   Stuhl        Stunde

На доске:

Ein Student in Sturzhelm und Stulpenstiefeln stand stundenlang stumm.

III.        Redegymnastik.

  1. Gefällt euch unser Klassenzimmer? Wie ist das Klassenzimmer? Was gibt es hier?
  2. Wo steht der Lehrertisch? Wie viel Stühle gibt es hier?  Wo stehen die Stühle?
  3. Wie viel Fenster seht ihr? - Wo steht der Schrank?

IV.        Kontrolle der Hausaufgabe.

-        Was habt ihr zu Hause gemacht? (Ответ учащегося.) Kon trollieren wir.

Üb. 3; S. 19 (Arbeitsbuch) - чтение письма и проверка выпол нения заданий.

V.        Festigung des Stoffes.

1.        Üb. 1 (а), S. 17 (Arbeitsbuch).

-        Wie ist es weiter?

4.        Üb. 2, S. 18-19 (Arbeitsbuch),

-        Und was fehlt hier?

Нужно вставить буквосочетания. Данное упражнение молено перенести из учебника на магнитную доску, изготовив предварительно карточки.

Musik pause

-        Wiederholen wir das Lied!

5.        - Seid ihr bereit euer Haus oder eure Wohnung oder euer
Zimmer zu beschreiben?

Проводится опрос подготовленных рассказов с описанием обстановки.

6.        Üb. 5, S. 21 (Arbeitsbuch).

-        Da ist das magische Quadrat. Findet 15 Wörter zum Thema "Wohnung"!

VΙ. Ende der Stunde.

Hausaufgabe: подготовиться к контрольной работе.

Stunde 13

KONTROLLARBEIT

Цель:

- проверить усвоение знаний по пройденной теме. Оборудование: тест.

Stundenverlauf

I. Anfang der Stunde.

1. Begrüßung.

2. Ziel.

- Сегодня у нас одна цель - это проверить ваши знания по прой денной теме.

II. Test

1.        Was fehlt hier?

Die  M__b__l, das S_f_, der S_ss _l, das B_t_, das Z_v__r,  der F_r_se_er, der S_ r_ n_, gem_tl_ch.

2.        Wie heißen die Möbelstücke?

AFOS        

LESSES        

KNARHCS        

LHUTS        

TTEB        

HCS1T        

3.        Bildet die Wörter!

die Kinder + das Bett =____________________________________

die Bücher + der Schrank =__________________________________

der Schrank + die Wand =____________________________________

die Puppe + das Haus =_______________________________________

4.        Verneint.

  1. ein Bücherschrank - ________________________________________
  2. ein Tisch - _______________________________________________
  3. eine Lampe -_____________________________________________
  4. eine Küche -_____________________________________________
  5. viele Blumen -____________________________________________

5.        Konjugiert das Verb haben.

  1. Ich        ein Zimmer.
  2. Du        ein Haus.
  3. Er         ein Auto.
  4. Sie        eine Puppe.
  5. Wir_____________einen Balkon.

Stunden 1-2

WAS UNSERE DEUTSCHEN FREUNDE AM WOCHENENDE MACHEN?

Цели:

-  совершенствовать произносительные навыки;

  1. ввести новую лексику по теме "Wochenende" в знакомых речевых образцах;
  2. развивать навыки аудирования;
  3. тренировать учащихся в употреблении винительного па дежа существительных.

Stundenverlauf

I. Anfang der Stunde.

  1. Begrüßung.
  2. Ziele.

I I. Mundgymnastik.

-        Heute trainieren wir den Laut [q]. Sprecht mir nach:

ich        lustig        wichtig

richtig        sprechen         dich

На доске:

Ich spreche den Ich-Laut nicht richtig, aber es ist sehr wichtig, den Ich-Laut richtig zu sprechen.

III.        Redegymnastik.

  1. Welche Jahreszeit ist jetzt? Wie heißen die Wintermonate? Welcher Monat ist jetzt?
  2. Der wie vielte ist heute? Wie ist das Wetter heute? Wie geht's?

IV.        Einführung und Erstfestigung des neuen lexikalischen Stoffes.

1.        Üb. 1 (b, c, d, e), S. 37-38 (Lehrbuch). Hören wir uns einen neuen Reim an! Hört zu und lest! Lest den Reim und übersetzt ihn! Also, was bringt uns jede Woche? (Jede Woche bringt uns Schule, Freizeit, Bücher, Lieder.) Was ist das Wochenende? (Конец недели.) Pixi gibt einen Kommentar. Lest den Kommentar!

2.        Üb. 2, S. 38-39 (Lehrbuch).

-        Was können wir am Wochenende im Sommer machen? Muster: Im Sommer können wir am Wochenende im Fluss baden.        .

3.        Üb. 3 (а), S. 39 (Lehrbuch).

  1. Pixi und Lilli spielen Reporter. Schaut auf die Bilder auf den Seiten 40-41 und hört aufmerksam zu!
  2. Was habt ihr verstanden?

4.        Üb. 3 (b), S. 41 (Lehrbuch). Lest die Aussagen der Kinder und ordnet die Bilder den Aussa
gen zu!

I

2

3

4

b

d

а

с

5. Üb. 4 (а,Ъ), S. 41 (Lehrbuch).         Können wir das lesen? Was passt zusammen?

1

2

3

4

5

6

с

d

b

а

f

e

V. Arbeit an der Grammatik.

1. Üb. 6, S. 42 (Lehrbuch). - Was will uns die Weise Eule sagen?

2. Üb. 4, S. 26 (Arbeitsbuch). - In die, in den oder in das? Schreibt hinein!

VI. Ende der Stunde.

Hausaufgabe: 1) выучить новые слова и выразительно читать рифмовку; 2) выполнить упражнения 1, 2 на с. 24-25 рабочей тетради.

Stunden 3-4

WAS MACHEN DIE HAUSTIERE AM WOCHENENDE?

Цели:

 - совершенствовать произносительные навыки и технику чтения;

  1. тренировать учащихся в употреблении лексики;
  2. развивать навыки диалогической речи;
  3. учить читать текст с извлечением определенной информа ции.

Stundenverlauf

I. Anfang der Stunde.

  1. Begrüßung.
  2. Ziele.

II.        Mundgymnastik.

-        Heute trainieren wir den Laut [t]. Sprecht mir nach:

Tante        Tür        tanzen

treten        spät        turnen

На доске:

Die Katze tritt die Treppe krum, krum tritt die Katze die Treppe.

III.        Redegymnastik.

  1. Welche Jahreszeit ist jetzt? Wie heißen die Frühlingsmonate? Wie ist das Wetter heute?
  2. Der wie vielte ist heute? Wie geht's?

IV.        Kontrolle der Hausaufgabe.

-        Was habt ihr zu Hause gemacht? (Ответ учащегося.) Kon trollieren wir.

  1. Üb. 1, S. 43 (Lehrbuch) - выразительное чтение рифмовки.
  2. S. 30, 34 (Lehrbuch) - словарный диктант.

V.        Festigung des Stoffes.

2.        Üb. 2, S. 45 (Lehrbuch). Wir spielen "Wunderfeld".

Musikpause

Üb. 1 (b, c, d), S. 46-47 (Lehrbuch).

-        In unserer Freizeit können wir vieles machen, auch viel lachen. Lilli singt gern das Lied " Siehst du, wie ich lachen kann?". Wir hö ren zu. Hört noch einmal zu und lest mit! Lest das Lied und übersetzt!

3.        Üb. 2, S. 24-25 (Arbeitsbuch).         Wiederholen wir die Szene "Pixi und Lilli spielen Reporter".
Lest mit verteilten Rollen, was ihr zu Hause geschrieben habt!

4.        Üb. 4, S. 46 (Lehrbuch). Und ihr? Was macht ihr am Wochenende?

VI.        Arbeit am Lesen.

1.        Üb. 6 (a,b), S. 47 (Lehrbuch). Und was machen die Haustiere am Wochenende? Wir hören zu
und lesen dann.

2.        Üb. 6 (c), S. 47 (Lehrbuch). Sucht im Text Antworten auf die Fragen!

3.        Üb. 7, S. 48 (Lehrbuch).

VII.        Ende der Stunde.

Hausaufgabe: 1) выполнить упражнение 1 на с. 27 рабочей тетради; 2) выразительно читать тексты на с. 47 учебника и слова песни на с. 45.

Stunden 5-6

WAS MACHT SVENS FAMILIE AM WOCHENENDE?

Цели:    

-        совершенствовать произносительные навыки и технику чтения;

  1. ввести новую лексику по теме "Im Zoo" и учить употреб лять ее в речи;
  2. учить читать текст с полным пониманием содержания, из менять существительные по падежам;
  3. повторить отрицательную частицу kein.

Stundenverlauf

I. Anfang der Stunde.

  1. Begrüßung.
  2. Ziele.

II.        Mundgymnastik.

-        Heute trainieren wir die Laute [i] und [t:]. Sprecht mir nach:

Igel        ist        sieben

ihr        Interesse         sich

На доске:Der Igel Infolf interessiert sich für Insekten.

III.        Redegymnastik.

-        Sagt: Was können wir am Wochenende machen? Muster: in die Bibliothek gehen, ins Theater gehen, lesen.

IV.        Kontrolle der Hausaufgabe.

  1. Üb. 1, S. 49 (Lehrbuch) - выразительное чтение слов песни.
  1. Üb. 1, S. 27 (Arbeitsbuch) - проверка выполнения упраж нения.

V.        Einführung und Erstfestigung des neuen lexikalischen Stoffes.

1.0b. 2, S. 49 (Lehrbuch). Welche Tiere könnt ihr auf Deutsch nennen? Heute lernen wir neue Tiere kennen. Hier ist ein Reim. Hört zu und schaut auf die Bilder! Wir hören zu und lesen.

2.        Üb. 3 (а, Ь, с, d), S. 50-5 1 (Lehrbuch).

  1. Schaut auf das Bild und sagt: Wohin geht Svens Familie am Wochenende? Wir hören zu und lesen. Wir schauen auf das Bild oben und hören zu. Sucht im Text Antworten auf die Fragen.

3.        Üb. 4, S. 51 (Lehrbuch). Lilli hat im Zoo ihre Zaubertricks gemacht. Was stimmt nicht?
VI.        Arbeit an der Grammatik.

l. Üb. 6, S. 52 (Lehrbuch). Wir lesen den Text und stellen Fragen.

2.        Üb. 7, S. 52 (Lehrbuch). Wie ist es richtig? Beantwortet die Fragen!
3.        Üb. 8, S. 53 (Lehrbuch).

-        Was will uns die Weise Eule sagen?
4. Üb. 3, S. 31-32 (Arbeitsbuch).

- Was fehlt hier? Schreibt bitte hinein!

VII. Ende der Stunde.

Hausaufgabe: 1) выучить новые слова, рифмовку и памятку на с. 53 учебника; 2) выполнить упражнения 1, 2 на с. 30-31 ра бочей тетради.

Stunden 7-8

WAS KÖNNEN UNSERE FREUNDE NOCH IN IHRER FREIZEIT MACHEN? UND WIR?

Цели:

  1. совершенствовать произносительные навыки;
  2. тренировать учащихся в употреблении лексики;
  3. развивать навыки диалогической речи;
  4. повторить падежи и падежные вопросы;
  5. учить аудированию с общим охватом содержания и гово рению на базе аудитивного текста.

Stundenverlauf

I. Anfang der Stunde.

  1. Begrüßung.
  2. Ziele.

          II.        Mundgymnastik.

-Heute trainieren wir die Laute [e:] und [s]. Sprecht mir nach:
                  Esel        ernten        Ende

     Ente        elf        Lehrer

На доске:Der Esel Eckbert erntet Erdbeeren.

III.        Redegymnastik.

Üb. 2, S. 55 (Lehrbuch). Was wissen wir schon? Beendet die Sätze!

         IV.        Kontrolle der Hausaufgabe. Was habt ihr zu Hause gemacht? (Ответ учащегося.) Kon trollieren wir.

  1. Üb. 3, S. 55 (Lehrbuch) - контроль знания слов.

2. Üb. 5, S. 56 (Lehrbuch) - контроль знания падежей и во просов к ним.

V. Festigung des Stoffes.

1. Üb. 1,S. 55 (Lehrbuch). Wir wiederholen den Reim "In den Zoo gehen wir".

       2. Üb. 4, S. 55 (Lehrbuch). Lilli hat Fragen. Wir antworten.

       3. Üb. 5 (b), S. 56 (Lehrbuch). Lilli malt einen Zoo und sagt, was sie macht. Pixi stellt Fragen. Lest und übersetzt!

VI. Verstehendes Hören.

1.        Üb. 7 (а), S. 57-58 (Lehrbuch).

-        Andreas hat am Mittwoch nach der Schule viel Freizeit. Heute geht er in die Zoohandlung. Schreibt das neue Wort in eure Wörter  hefte ein!

  1. Hört zu und sagt: Welches Tier kauft Andreas?
  2. Wir hören zu und lesen.

2.        Üb. 7 (c), S. 58 (Lehrbuch).

-        Wie ist es richtig?

1

2

3

b

с

b

3. Üb. 8, S. 58 (Lehrbuch). - Und was machst du in deiner Freizeit gern? Muster: Gehst du gern in den Zoo? - Ja, ich gehe gern in den Zoo. 

VII. Ende der Stunde.

Hausaufgabe: 1) прочитать упражнение 7 (b) на с. 57 учебни ка; 2) выполнить упражнения 1, 2, 4 на с. 33-36 рабочей тетради.

Stunde 9

PIXI MALT AUCH GERN TIERE. WER NOCH?

Цели:

-        совершенствовать произносительные навыки и технику чтения;

  1. ввести новую лексику и учить употреблять ее в речи;
  2. развивать навыки диалогической речи;
  3. повторить падежные вопросы и склонение артиклей.

Stundenverlauf

I. Anfang der Stunde.

  1. Begrüßung.
  2. Ziele.

II.        Mundgymnastik.

-        Heute trainieren wir den Laut [i:]. Sprecht mir nach:

liegen        sieben        tief

fliegen        hier        Ziegen

На доске: Sieben Ziegen blieben liegen. Sieben Fliegen flogen weg.

III.        Redegymnastik.

Üb. 8, S. 58 (Lehrbuch).         Und was macht ihr in der Freizeit besonders gern?
IV.        Kontrolle der Hausaufgabe.

-        Was habt ihr zu Hause gemacht? (Ответ учащегося.) Kon trollieren wir.

  1. Üb. 7 (b), S. 57 (Lehrbuch) - чтение по ролям.
  2. Проверка письменных упражнений в рабочих тетрадях.

V.        Festigung des Stoffes.

1.        Üb. l(a, b), S. 59 (Lehrbuch). Hier ist das Lied "Wenn wir zaubern". Hört zu! Hört zu und lest mit! Wir hören zu und singen mit.

2.        Üb. 2, S. 60-61 (Lehrbuch). Hier ist ein Bild. Wir schauen auf das Bild und antworten auf
die Fragen.

3.        Üb. 3, S. 61 (Lehrbuch). Wir spielen.

4.        Üb. 4 (а, Ь, с), S. 62 (Lehrbuch). Hier auf dem Bild seht ihr drei Tiere. Welche? (Den Fuchs, den Hasen, das Eichhörnchen.)Sucht bitte im Wörterbuch die Wörter: der Kopf, das Ohr, der
Schwanz, lang, kurz!

Проводится фонетическая отработка новых слов.

  1. Wie gefällt euch der Fuchs? Ist er schön? Und das Eichhörnchen? Ist sein Kopf groß oder klein? Wie sind die Ohren des Hasen?  Und sein Schwanz? Ist er kurz oder lang?

VI.        Arbeit an der Grammatik.

1.        Üb. 5, S. 62-63 (Lehrbuch) Pixi will auch Tiere malen, Und wir machen mit! Beantwortet
Pixis Fragen! Wer will Pixi sein?

2.        Üb. 7, S. 64 (Lehrbuch). Lilli hat mit Pixis Bildern gezaubert. Was hat Ulli angestellt (натворила)?

VII.        Ende der Stunde.

Hausaufgabe: 1) выучить  новые слова на с. 64 учебника; 2) прочитать слова песни на с. 59 60; 3) выполнить упражнения 1-4 на с. 37-39 рабочей тетради'.

Stunde 10

WIR SPIELEN UND SINGEN

Цели:

  1. совершенствовать произносительные навыки и технику чтения;
  2. тренировать учащихся в употреблении лексики;
  3. повторить падежные вопросы и склонение артиклей;
  4. учить читать текст с выбором ключевой информации, со ставлять монологическое высказывание по теме.

Stundenverlauf

I. Anfang der Stunde.

  1. Begrüßung.
  2. Ziele.

II.        Mundgymnastik.

-        Heute trainieren wir den Laut [f]. Sprecht mir nach:

fünf        Fisch        feiern

füttern        Frühling        Felix

На доске:Der Fuchs Felix füttert Fische.

III.        Kontrolle der Hausaufgabe.

Musikpause

-        Wir wiederholen den Reim "In den Zoo gehen wir".

IV.        Festigung des Stoffes.

1. Üb. 2 (a, b, c), S. 65 (Lehrbuch). Wir spielen. Wie heißen die Tiere auf Deutsch? Nennt die richtigen Fragen zu jedem Luftballon.

III.        Redegymnastik.

Üb. 6, S. 68 (Lehrbuch).         Was machen viele Kinder am Wochenende?

IV.        Kontrolle der Hausaufgabe.

-        Was habt ihr zu Hause gemacht? (Ответ учащегося.) Kon trollieren wir.

S. 70-72 (Lehrbuch). Hört euch zuerst das Märchen an! Nun lest bitte!

-        Was ist richtig?

1

2

3

4

5

6

7

8

b

а

а

b

а

b

b

b

V. Festigung des Stoffes.

1. Üb. 1,S. 40 (Arbeitsbuch). Wer macht was im Zirkus? Verbindet und schreibt auf!

1

2

3

4

5

6

e

а

f

с

d

b

2.        Üb. 2, S. 40 (Arbeitsbuch). Was fehlt hier? Вставьте пропущенные буквосочетания.

3.        Üb. 3, S. 41 (Arbeitsbuch). Hier ein Kreuzworträtsel.

VI. Verstehendes Hören.

Üb. 4, S. 42 (Arbeitsbuch). Hier ist ein Telefongespräch. Hört zu und sagt: Wer telefoniert
mit wem? Hört zu und lest! Wie ist es richtig?

1

2

3

b

с

с

VII. Ende der Stunde.

Hausaufgabe: 1) повторить слова по теме; 2) выполнить уп ражнение 5 на с. 43 рабочей тетради.

Stunde 11

KONTROLLARBEIT

Цель:

-        проверить усвоение знаний по пройденной теме.

Stundenverlauf

I. Anfang der Stunde.

1. Begrüßung.

    2. Ziel.

-        Сегодня у нас одна цель - это проверить ваши знания по прой денной теме.
II. Test.

1. Welche Buchstaben fehlen in den Wörtern?

Das W        ch        _n_nd_        , das Pu        enthe_        ter, der T        g        r, die A_s_t__l_ung, der Z__, das   К_n_, die Fr_z_t, der А_e, der L__w__, der В___r, der E_l_ant, die G__r_f_e, der W        _f.

2. Wie heißt das Wort?

Kordilko        

afGiref        

öweL        

gTier        

opfK        

ngal_________________________________________

zurk

3. Schreibt weiter richtig!

die Giraffe

der Fuchs

das Krokodil

die Affen

Nom.

Gen.

Dat.

Akk.

4. Was machst du gern am Wochenende? (Schreibt 3-4 Sätze.)

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Поурочные планы по русскому языку (4 класс) Рамзаева

Поурочные планы по русскому языку (4 класс) Рамзаева Т....

Поурочные планы по русскому языку ПНШ 1 класс

Поурочные планы по русскому языку для 1 класса по УМК "ПНШ". Уроки 1-40....

Поурочный план по русскому языку для 3 класса.

Поурочный план по русскому язуку для 3 класса по теме:" Изменение глаголов по  времинам"...

Поурочные планы по русскому языку. Школа 2100. 2 класс

Поурочные планы по русскому языку. Школа 2100. 2 класс...

Поурочные планы по русскому языку 1 класс по программе начальная школа 21 век

Поурочные планы по русскому языку 1 класс по программе начальная школа 21 век...

Поурочные планы по русскому языку 1 класс по программе начальная школа 21 век

Поурочные планы по русскому языку 1 класс по программе начальная школа 21 век...

Поурочные планы по русскому языку 1 класс по программе начальная школа 21 век

Поурочные планы по русскому языку 1 класс по программе начальная школа 21 век...