Стащук Л.А., МАОУ "СОШ№15", Соликамск.Сборник контрольно-измерительных материалов по немецкому языку к темам курса 4-5 класса к учебнику И.Л.Бим «Немецкий язык»
методическая разработка по иностранному языку (4 класс)

Пегушина Юлия Владимировна

Пособие представляет собой задания в формате ОГЭ для обучающихся 5 класса, изучающих немецкий язык по УМК И. Л. Бим, ориентировано на требования Федерального государственного образовательного стандарта.

Назначение контрольных измерительных материалов (КИМ) для 5 класса – оценить уровень освоения  предметного содержания курса немецкого языка, а так же и выявить те элементы содержания, которые вызывают наибольшие затруднения у обучающихся. Использование  КИМ  позволяет  выявить уровень сформированности иноязычной коммуникативной компетенции и опыт применения речевых умений и языковых навыков для решения типичных коммуникативных задач, адекватных возрасту обучающихся.  Содержание КИМ соответствует  всем разделам учебника

И. Л. Бим «Немецкий язык» для 5 класса.

 Пособие предназначено для учителей немецкого языка, а также для студентов и учеников 5 классов в преддверии введения обязательного  ОГЭ по иностранным языкам. КИМ можно использовать как для работы в классе, так и для самостоятельной подготовки к текущим и итоговым контрольным работам.

Скачать:

ВложениеРазмер
Файл 2019_kim_nem_yaz_4-5.docx382.97 КБ

Предварительный просмотр:

Городское методическое объединение учителей

немецкого языка г. Соликамска

Контрольно-измерительные материалы

по немецкому языку для  4 и 5 класса

УМК  И. Л. Бим

C:\Users\Галина\Desktop\b6e44917eb.png

Соликамск, 2019

Содержание

1. Пояснительная записка к контрольно – измерительным материалам  для 5 клаcса…3 2. Kontrollarbeit zum Thema „Eine alte deutsche Stadt. Was gibt es hier?“,  Шафигуллина М.Е., МАОУ «СОШ №15», г. Соликамск………………………………………………….4 

3. Kontrollarbeit  zum  Thema „In der Stadt… Wer  wohnt  hier?“, Никулина И.Ю.,

 МАОУ «СОШ №14», г. Соликамск……………………………………………………….7

4. Kontrollarbeit zum Thema „Die Straße der Stadt. Wie sind sie?“, Шелехова  А. А, МАОУ «СОШ № 2», г. Соликамск…..…………………………………...........................10

5. Kontrollarbeit zum Thema „Wo und wie wohnen hier die Menschen?“,  Полякова Г.Ю., МАОУ «СОШ №7», г. Соликамск…………………………………………......................13

6. Kontrollarbeit zum Thema „Bei Gabi zu Hause. Was sehen wir da?“, Старцева С.Н., МАОУ «Гимназия №1,» г. Соликамск  ………………………………………………..16

7. Kontrollarbeit zum Thema „Wie sieht Gabis Stadt zu verschiedenen Jahreszeiten aus?“ Пегушина Е.А., МАОУ «Гимназия №1», г. Соликамск  …………………20

8. Kontrollarbeit zum Thema : “Großes Reinemachen in der Stadt” , Мамчур Н.Е., МАОУ «СОШ № 7», г. Соликамск………………………………………………...........................24

9 . Ключи и критерии оценивания для 5 класса………………………………………… 27

10. Пояснительная записка к контрольно- измерительным материалам  для 4 класса  33

11. Контрольные работы по немецкому языку для обучающихся 4 класса ,

Рычкова Ю.В., учитель иностранного языка, МАОУ«СОШ №29»,г. Березники, Пермский край.        ……………………………...………………………………………….34

Пояснительная записка

Пособие представляет собой задания в формате ОГЭ для обучающихся 5 класса, изучающих немецкий язык по УМК И. Л. Бим, ориентировано на требования Федерального государственного образовательного стандарта.

Назначение контрольных измерительных материалов (КИМ) для 5 класса – оценить уровень освоения  предметного содержания курса немецкого языка, а так же и выявить те элементы содержания, которые вызывают наибольшие затруднения у обучающихся. Использование  КИМ  позволяет  выявить уровень сформированности иноязычной коммуникативной компетенции и опыт применения речевых умений и языковых навыков для решения типичных коммуникативных задач, адекватных возрасту обучающихся.  Содержание КИМ соответствует  всем разделам учебника

И. Л. Бим «Немецкий язык» для 5 класса.

 Пособие предназначено для учителей немецкого языка, а также для студентов и учеников 5 классов в преддверии введения обязательного  ОГЭ по иностранным языкам. КИМ можно использовать как для работы в классе, так и для самостоятельной подготовки к текущим и итоговым контрольным работам.

Письменная часть КИМ  по немецкому языку для 5 класса  состоит из трёх разделов, включающих в себя:

 Раздел 1  - «Лексика и грамматика».  В заданиях данной линии проверяются  навыки использования грамматических форм в коммуникативно-значимом контексте. Обучающимся предлагается  связный текст с пропусками, которые следует заполнить нужной  грамматической формой. Раздел состоит из 10 заданий.
Раздел 2 -  «Чтение». В заданиях данной линии проверяется умение понять основное содержание текста, построенного в основном на знакомом лексическом материале. Обучающиеся
должны также  прочитать про себя короткие  тексты и соотнести их с темами. В разделе  10 заданий на понимание прочитанных текстов.

Раздел 3 -  «Письмо». Состоит из   одного  задания -   написать личное письмо.

Устная часть КИМ  по немецкому языку включает в себя 2 задания.

В задании 1 предлагается принять участие в условном диалоге - расспросе: ответить на шесть услышанных  вопросов телефонного опроса.

В задании 2 необходимо построить связное монологическое высказывание на определённую тему с опорой  на  план.  

Авторы, опубликованных материалов несут ответственность за подбор и точность приведенных заданий и материалов.

Составители  сборника:

Полякова Г.Ю., учитель немецкого языка  МАОУ «СОШ №7»

Стащук Л.А., учитель немецкого языка  МАОУ «СОШ №15»

Kontrollarbeit zum Thema „Eine alte deutsche Stadt. Was gibt es hier?“

I.Грамматика и лексика

Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слова, напечатанные заглавными буквами в конце строк, обозначенные номерами 1 – 5 так, чтобы они грамматически и лексически соответствовали содержанию текста. Заполни пропуски полученными словами. Каждый пропуск соответствует отдельному заданию.

Eine alte __1__ Stadt finde ich romantisch. Im __2__ steht das Rathaus. Die Wohnhäuser  unter roten Ziegeldächern sind sehr __3__ . Das Schloss ist __4__ . In einem alten Schloss __5__ es heute Gespenster.

  1. DEUTSCH
  2. ZENTRAL
  3. SCHÖNHEIT
  4. ALTER
  5. GEBEN

Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слова, напечатанные заглавными буквами в конце строк, отмеченные номерами 6 – 10, так, чтобы они грамматически соответствовали содержанию текста. Заполните пропуски полученными словами, каждый пропуск соответствует отдельному заданию 6 – 10.

Unsere Stadt __6__Solikamsk. Sie ist klein und schön. Sie liegt am Flüβ Kama. Hier __7__ es viele Wohnhäuser, Geschäfte, __8__, Betriebe und Schüle. Die Stadt __9__ alt. Hier befinden sich __10__ Kirchen und Museen.

6. HEISSEN

7. GEBEN

8. CAFE

9. SIND

10. VIEL        

Чтение

Прочитайте тексты и установите соответствие между текстами и их

заголовками: к каждому тексту, обозначенному цифрами 8-12, подберите

соответствующий заголовок, обозначенный буквами А–E. Используйте каждую цифру только один раз. В задании есть один лишний заголовок.

11.  In vielen alten deutschen Städten können wir ein Schloss oder eine Burge sehen, oder heute nur noch eine Burgruine. So sieht die Burg Brennberg heute. Sie ist eint Burgruine. Romantisch, nicht?

12. Das ist eine alte deutsche Stadt. Hier wohnen verschiedene Menschen: Männen, Frauen und Kinder. In der Stadt gibt es viele Kirchen, Burgen, Schlösser. Im Zentrum steht das Rathaus.

13. Es ist Herbst. Es ist kalt. Die Sonne scheint nicht hell. Der Wind weht stark. Die Blätter fallen auf die Erde. Die Vögel fliegen in warme Länder. Der Himmel ist grau. Es regnet oft.  

14. Die Stadt sieht sehr schön. Sie ist modern. Hier gibt es viele Cafes, Parks, Restaurants, Kinos, Theater. In der Stadt fahren viele Autos, Busse und Obusse. Hier sind auch Werke und Fabriken.

15. Das ist ein Zirkus. Der Zirkus ist modern. Es ist groß und schön. In einem Zirkus gibt es Clowns. Hier sind viele Tiere.

A.        Der Herbst

B.        Der Zirkus

C.        Brennberg

D.        Der Vogel

E.        Eine moderne Stadt

F.        Die alte deutsche Stadt

11

12

13

14

15

Прочитайте текст. Определите, какие из приведённых утверждений 13-17

соответствуют содержанию текста (1 – richtig),  какие не соответствуют (2 –

falsch) и о чём в тексте не сказано, то есть на основании текста нельзя дать

ни положительного, ни отрицательного ответа (3 – steht nicht im Text).

В поле ответа запишите одну цифру, которая соответствует номеру

Правильного ответа.

Meine kleine Stadt

Ich heiße Martin und wohne in einer kleinen deutschen Stadt. Sie liegt am Fluss Rhein. In unserer Stadt gibt es viele Bäume und Blumen. Die Straßen sind still und nicht breit. Die Bewohner machen ihre Stadt sauber. Hier fahren wenige Busse und Autos. Und keine Straßenbahnen fahren hier. Viele Menschen fahren Rad. 
In der Stadt gibt es viele nette Cafes. Meine Freunde und ich essen hier Eis und Torte, trinken Limo und Coca-Cola. In der Stadt sind viele verschiedene Geschäfte. Besonders gern besuche ich das Spielzeuggeschäft im Stadtzentrum. Es ist groß und schön.

Schreibe: 1-richtig, 2-falsch, 3 - steht nicht im Text

16.Der Autor heißt Martin.

17. In der Stadt gibt es viel Grün.

18. Martins Stadt heißt Lübeck.

19. Der Verkehr in der Stadt ist sehr stark.

20. Martin treibt gern Sport.

III.        Письмо

Du hast einen Brief von deinem deutschen Freund Martin bekommen. Schreiben einen Antwortbrief. Sie haben 20 Minuten, um diese Aufgabe zu machen.

Hallo!

Ich heiße Sven, ich bin 11 Jahre alt. Ich lebe in Dresden.

Meine Stadt ist groß und schön. Hier gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Unsere Stadt ist alt. Sie liegt am Fluss Elbe. In meiner Stadt gibt es verschiedene Betriebe, Werken und Fabrik. Am größten Betrieben sind «GlobalFoundries» und «Infineon». Auch viele Cafes und Restaurants sind nett.

Und wie ist deine Stadt? Was gibt es dort? Welche Betrieben hat deine Stadt?

Schreibe mir bitte.

Viele Grüsse.

Dein Sven

Schreiben Sie einen Brief, in dem Sie  3Svens Fragen beantworten.

Der Brief soll 40-50 Wörter enthalten.

Beachten Sie die üblichen Regeln für Briefformeln.

IV.        Говорение

Aufgabe 1. Nehmen Sie an einer Telefonumfrage teil. Sie müssen auf fünf

Fragen antworten. Geben Sie bitte ausführliche Antworten auf diese Fragen.

Vergessen Sie nicht, dass Sie für jede Antwort nicht mehr als 60 Sekunden

haben.

Anrufbeantworter: Wie heisst deine Stadt?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter: Wie sieht deine Stadt aus?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter: Was gibt es hier?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter: Deine Stadt ist alt oder modern?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter: Wie findest du deine Stadt?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter: Die Umfrage ist zu Ende. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

Aufgabe 2. Sie möchten über eine kleine typisch deutsche Stadt erzählen. Sie haben 1,5 Minuten, um sich vorzubereiten.

Bitte gehen Sie unter anderem auf folgende Aspekte ein:

•Wie sieht eine kleine alte deutsche Stadt aus?

• Was gibt es dort?

• Findest du solche Kleinstädte auch romantisch?

Sie haben 1,5–2 Minuten Sprechzeit

Kontrollarbeit  zum  Thema „In der Stadt… Wer  wohnt  hier?“

I.«Лексика и грамматика»

Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слова, напечатанные заглавными буквами в конце строк, обозначенных номерами 1-5, так,чтобы они грамматически и лексически соответствовали содержанию текста. Заполните пропуски полученными словами. Каждый пропуск соответствует  отдельному заданию

In der Stadt  wohnen  viele  Menschen. Sie  __1___Verkäufer, Lehrer, Arbeiter von Beruf. Dieser Mann _2___  auf der Baustelle, _3___  Mann arbeitet in der  Fabrik. Im Zoo sind  viele __4___: Tieger, Zebras, Krokodile.  Jedes Kind ___5__ sein  Lieblingstier.

1.        SEIN

2.        ARBEITEN

3.        JENE

4.        TIER

5.        HABEN

Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слова, напечатанные заглавными буквами в конце строк, обозначенных номерами  6 - 10, так, чтобы они грамматически соответствовали содержанию текста. Заполнитепропуски полученными словами. Каж

дый пропуск соответствует отдельному заданию 6 -10

Das __6__ eine alte deutsche Stadt. Viele __7__ gehen hier spazieren. An einigen __8__ können wir __9__ Berufssymbole sehen. Seht die Schere auf dem Schild, hier __10__ ein Schneider.

6.        SEIN

7.        MENSCH

8.        HAUS

9.        ALT

10.        WOHNEN

II. «Чтение»

 Прочитайте тексты и установите соответствие между текстами и их заголовками: к каждому тексту, обозначенному буквами А–E, подберите соответствующий заголовок, обозначенный цифрами 11–15. Используйте каждую цифру только один раз. В задании есть один лишний заголовок.

11. - Schönes Wetter, nicht wahr?

     - Schön? Heißt das schön? Nein, das Wetter ist schlecht.

     - Meinst du? Finde ich nicht.

12. Unsere Stadt ist sehr schön. Hier sind viele schöne Cafes. Die weißen Wohnhäuser mit roten Ziegeldächern sind auch schön. Das alte Schloß sieht romantisch aus. Die bunten Schaufenster und Schilder machen unsere Stadt farbenreich.

13. Ich habe einen Hund. Er ist groß und gut. Er ist 3 Jahre alt. Mein Hund heißt Rex. Rex geht gern spazieren und frisst  gern Würstchen. Ich liebe meinen Hund.

14. Die Familie  Wölfel  ist  nicht  besonders  groß. Es  sind  vier Menschen. Herr Bruno Wölfel  arbeitet in der Klinik.  Seine Frau heißt Vera.  Sie  ist  Lehrerin. Bruno und Vera Wölfel  haben  zwei Kinder – Heike und Mark. Heike ist 20 Jahre alt. Mark  ist 10. Er  ist  Schüler. Die Kinder lieben Haustiere.  In der Familie wohnen auch eine Katze, ein Kaninchen und Fische.

15. Ich heiße Inge. Wir wohnen bei Hamburg, wir mieten ein Haus. Mein Vater arbeitet in Hamburg. Unser Haus ist nicht groß. Aber mein Bruder und ich haben jeder ein Zimmer. Vor dem Haus haben wir einen großen Garten.  

A. Mein Lieblingstier.

B. Das Wetter.

C. Wie ist die alte Stadt?

D. Unser Haus.

E. Berufe.

F. Die Familie.

Прочитайте текст. Определите, какие из приведённых утверждений 16–20  соответствуют содержанию текста (1 – richtig),  какие не соответствуют (2 –falsch) и о чём в тексте не сказано, то есть на основании текста нельзя датьни положительного, ни отрицательного ответа (3 – steht  nicht  im  Text). В поле ответа запишите одну цифру, которая соответствует номеру правильного ответа.

Anna  und  Dieter  Mertens  kommen  aus  Deutschland.  Sie  sind  Geschwister. Anna  ist 5 Jahre  alt  und  Dieter  ist  schon 14 Jahre  alt. Er  lernt  sehr  gut. Ihre  Familie  ist  klein. Der Vater  heißt Gustav.  Er  ist  Mechaniker von Beruf und arbeitet  viel. Die Mutter heißt  Annelore. Die Frau arbeitet  nicht. Sie  haben  einen  Hund.  Er  ist  groß und lustig. Alle  leben in Hamburg.  Diese  Stadt  ist  groß und schön. Hier  sind  viele  Sehenswürdigkeiten, Museen, Theater und Kinos. Annas und Dieters Großeltern  wohnen in Bremen. Sie  sind  schon  alt  und  arbeiten  nicht.

16. Anna ist  groß und Dieter ist  klein.

17. Der Opa und die Oma  arbeiten  nicht .

18. Die Familie  Mertens hat einen  Hund.

19. Die Mutter von Anna arbeitet.

20. Gustav  hat  eine  Schwester.

III. «Письмо» Sie haben 20 Minuten, um diese Aufgabe zu machen.Sie haben einen Brief von Ihrem deutschen Brieffreund Franz bekommen.

Dresden,

den 28. November

Hallo mein Freund.

Meine  Familie  ist  klein. Das sind der Vater, die Mutter und ich. Ich  habe  keine  Geschwister. Mein Vater  ist 33 Jahre alt. Er  ist  Ingenieur von Beruf und arbeitet auf einer  Baustelle. Meine Mutter ist 31 Jahre alt. Sie  arbeitet  im  Geschäft und ist  Verkäuferin von Beruf. Wir  haben  auch  einen  Hund.  Er  heißt  Hasso.

Wie alt sind  deine  Eltern? Was sind  sie von Beruf?

Viele  Grüße

Dein Franz

Schreiben Sie einen Brief.

Der Brief soll 40-60 Wörter enthalten.

Beachten Sie die üblichen Regeln für Briefformeln.

IV.«Говорение» Aufgabe 1. Nehmen Sie an einem Fragebogen teil. Sie müssen auf fünf Fragen antworten. Geben Sie bitte ausführliche Antworten auf diese Fragen.Vergessen Sie nicht, dass Sie für jede Antwort nicht mehr als 60 Sekunden haben.

Anrufbeantworter: Wo wohnst du?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter: Was macht deine Stadt schön?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter: Wer wohnt in deiner Stadt?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter:  Was sind deine Eltern von Beruf?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter: Wo arbeiten deine Eltern?

Schüler/Schülerin: ________________________

Aufgabe 2. Sie möchten über das  Lieblingstier erzählen. Sie haben 1,5 Minuten, um sich vorzubereiten.

  • Welches Lieblingstier hast du?
  • Wie  heißt  es?
  • Wie alt ist  es?
  • Wie  ist  es?
  • Was macht  es?
  • Warum  ist  es  dein  Lieblingstier?

Sie  haben 1,5–2 Minuten Sprechzeit.

Kontrollarbeit zum Thema „Die Straßen der Stadt. Wie sind sie?“

I.«Лексика и грамматика»

Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слова, напечатанные заглавными буквами в конце строк, обозначенных номерами 1-5, так, чтобы они грамматически и лексически соответствовали содержанию текста. Заполните пропуски полученными словами. Каждый пропуск соответствует отдельному заданию.

In meiner Stadt gibt es viele …1…, Gassen.  Hier …2 … Autos, Busse, Obusse. Der Verkher …3….sehr stark. Meine Straße ist  …4….und sauber.  Die Menschen gehen hier zu Fuß. Hier sind grüne …..5….., schöne Blumen.

1. STRAßE

2. FAHREN

3. SEIN

4. STILLER

5. BAUM

Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слова, напечатан

ные заглавными буквами в конце строк, обозначенных номерами 6 - 10, так, чтобы они грамматически соответствовали содержанию текста. Заполните пропуски полученными словами. Каждый пропуск соответствует отдельному заданию 6 -10.

In …6… Stadtzentrum  ist ein Park. Es  …7… hier keinen Verkher. Hier sind …8…kleine Geschäfte. Die Stadtbewohner… 9…hier alles kaufen. Ich mag in … 10… kleinen Gafe eis essen und Limonade trinken.

6. DER

7. GEBEN

8. VIEL

9. KANN

10. DAS

II. «Чтение»

Прочитайте тексты и установите соответствие между текстами и их заголовками: к каждому тексту, обозначенному буквами А–E, подберите соответствующий заголовок, обозначенный цифрами 11–15. Используйте каждую цифру только один раз. В задании есть один лишний заголовок.

11 . Ich wohne in der Stadt. Viele Straßen dieser Stadt sind lang, breit und laut. Der Verkehr ist sehr stark.  Hier fahren Autos, Busse, Straßenbahnen. Sie verschmutzen die Luft. Hier sind wenige Bäume. Einige Straßen sind sehr schmutzig. Es liegt altes Papier und viel Müll. Ich glaube, Müll ein großes Problem der Menschen ist.

12 .- Wie komme ich zum Rathaus?

- Du gehst zuerst geradeaus. An der Kreuzung nach links, dann über die Straße.

- Ist es weit zu Fuß?

- Nein, das ist nicht weit.

- Danke.

13. In Moskau gibt es ein Theater, das alle kennen. Das ist ein Puppentheater. Es ist sehr schön. Da gibt es einen Wintergarten, wo Kanarienvögel in den Bäumen singen. Da gibt es bunte Fische in großen Aquarien. Die Besucher besichtigen zuerst das Puppenmuseum. In diesem Museum können sie Puppen aus aller Welt sehen: lustige und traurige, schöne und schreckliche. Diese Puppen stehen in Vitrinen oder hängen an der Wand. Sie sind alt und spielen nicht mehr im Theater. Dann gehen die Kinder und ihre Eltern weiter in den Zuschauerraum. Das Märchen beginnt.

14 . Die Kinder bauen eine Stadt. Sie bauen Wohnhäuser, Kaufhäuser. Klubs, Theater, Museen, Kindergärten, Apotheke, Werke, Hotels. Sie legen Straßen, Plätze, Parks, Gärten, Gassen und Spielplätze an. In ihrer Stadt gibt es viele Schule und Gymnasien. Sie pflanzen hier viele Bäume und Blumen in allen Farben. Einige basteln Verkehrsmittel: Autos, Busse, Straßenbahnen.

15. Bei Rot bleibe stehen,

     Bei Grün kannst du gehen!

     Bei Rot musst du warten,

     Bei Grün kannst du starten,

     das merke dir gut

     und sei auf der Hut!

A. Auf der Straße

B. Eine großes Problem.

C. Eine Traumstadt.

D. Ein schönes Theater.

E. Eine deutsche Stadt.

F. Ein Verkehrsregel.

Прочитайте текст. Определите, какие из приведённых утверждений 16–20 соответствуют содержанию текста (1 – richtig), какие не соответствуют (2 –falsch) и о чём в тексте не сказано, то есть на основании текста нельзя дать ни положительного, ни отрицательного ответа (3 – steht nicht im Text). В поле ответа запишите одну цифру, которая соответствует номеру правильного ответа.

Berlin – die Hauptstadt der BRD

Berlin ist Hauptstadt Deutschlands. Das ist eine alte Stadt. Doch bleibt sie immer jung. Viele Straßen Berlins sind neu, lang und breit. Aber es gibt auch alte, kurze und schmale Straßen. Die Hauptstraße Berlins heißt Unter den Linden. In dieser Straße stehen viele schöne Häuser. Es gibt auch Museen, Hotels und Gaststätten. Viele Touristen kommen nach Berlin und besichtigen seine Sehenswürdigkeiten.

Nach dem Krieg war die Hauptstraße Berlins nur noch eine Ruine. Die Straße war zerstört. Es gab auch keine Linden mehr. Aber die Menschen pflanzten kleine Linden wieder. Diese Linden wuchsen sehr schnell. Jetzt schmücken die Linden die Hauptstraße Berlins wieder.

16. Berlin ist eine moderne Stadt.

17. In dieser Straße sind Museen, Hotels und viele Häuser.

18. Nach dem Krieg war die Straße zerstört.

19.Die Menschen sorgten für Linden-

20. Die Hauptstraße Berlins ist Unter den Linden.

III. «Письмо»

 Sie haben 20 Minuten, um diese Aufgabe zu machen. Sie haben einen Brief von Ihre deutschen Brieffreund Peter  bekommen

„Hallo! Ich wohne in Berlin auf Blumenstraße. Das ist eine schöne Straße. Sie ist still und sauber. Ich fahre Rad und gehe mit Hund spazieren…

Wie heißt deine Straße? Wie ist sie, lang oder kurz? Was machst du gern in der Straße?“

Schreiben Sie einen Brief, in dem Sie 3 Peters Fragen beantworten.

Der Brief soll 40-60 Wörter enthalten.

Beachten Sie die üblichen Regeln für Briefformeln.

IV.«Говорение» Aufgabe 1. Nehmen Sie an einem Fragebogen teil. Sie müssen auf fünf Fragen antworten. Geben Sie bitte ausführliche Antworten auf diese Fragen. Vergessen Sie nicht, dass Sie für jede Antwort nicht mehr als 60 Sekunden haben.

Anrufbeantworter: Auf welcher Straße wohnst du?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter: Wie ist deine Straße?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter: Welche Verkehrsmittel fahren hier?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter: Wer geht hier spazieren?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter: Was können die Leute hier machen?

Schüler/Schülerin: ________________________

Aufgabe 2. Sie mӧchten über die Hauptstraße erzählen. Sie haben 1,5 Minuten, um sich vorzubereiten.

Bitte gehen Sie unter anderem auf folgende Aspekte ein:

-Liebst du deine Straße, warum?

-Hat deine Straße Interessantes, was?

-Welche Gebäude können hier Touristen sehen?

Sie haben 1,5–2 Minuten Sprechzeit.

 

Kontrollarbeit zum Thema „Wo und wie wohnen hier die Menschen?“

I. «Лексика и грамматика»

Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слова, напечатанные заглавными буквами в конце строк, обозначенных номерами 1-5, так, чтобы они грамматически и лексически соответствовали содержанию текста. Заполните пропуски полученными словами. Каждый пропуск соответствует отдельному заданию

Meine Heimatstadt ist nicht…1…   Die Stadt hat zwei   2 … : die Altstadt und die Neustadt. Ich …3….in einem Hochhaus. Unser Hof ist grün und  sauber. Im Frühling…4…wir im Hof   Blumen  - Aster, Tulpen, Glöckchen und sie schmücken den  Hof. Neben meinem Haus liegen ein Kaufhaus und eine …5…

1.        GRÖßE

2.        TEILEN

3.        WOHNUNG

4.        PFLANZE

5.        APOTHEKERIN

Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слова, напечатанные заглавными буквами в конце строк, обозначенных номерами  6 - 10, так,чтобы они грамматически соответствовали содержанию текста. Заполните пропуски полученными словами. Каждый пропуск соответствует отдельному заданию 6 -10.

In …6.. Stadt wohnen die Menschen verschieden.  Einige wohnen in den …7… Häusern in der Stadtmitte. Die anderen wohnen in modernen Wohnblocks an …8… Stadtrand. Einige finden besonders schön Gartenhäusern auf… 9… Lande. Ich… 10 gern in der Vorstadt oder außerhalb der Stadt wohnen.

6.        DIE

7.        ALT

8.        DER

9.        DAS

10.        WOLLEN

II. «Чтение»

 Прочитайте тексты и установите соответствие между текстами и их заголовками: к каждому тексту, обозначенному буквами А–E, подберите соответствующий заголовок, обозначенный цифрами 11–15. Используйте каждую цифру только один раз. В задании есть один лишний заголовок.

11 . Meine  Familie ist aus Dresden in eine andere Stadt umgezogen. Die Stadt heißt  Moritzburg   und ist gar nicht so groß , wie Dresden. Es gibt keine Hochhäuser, keinen starken Verkehr. Die Straßen  sind sauber, still. Die Leute gehen hier oft zu Fuß, denn die Stadt ist klein. Das Leben hier gefällt mir sehr.

12 .- Entschuldigung, wo kann ich Blumen kaufen?

 - In einem Blumengeschäft.

- Wo ist dieses Geschäft?

 - Gehen  Sie durch den Park geradeaus, dann nach links. Das Geschäft ist links am Park!

13. Ich bin Naturfreund und liebe Tiere, Vögel, Bäume, Blumen. Aber wo finde ich schöne Natur in meiner großen Heimatstadt? Natürlich im Park!. Unser  Park ist riesengroß und alt. Er ist wunderbar zu jeder Jahreszeit, die Luft ist hier frisch. Ich sehe hier oft Eichhörnchen und füttere sie gern.

14 . Im Hof und im Cafe,

am Fluss und auch am See,

im Haus, auf der Straße,

im Garten, in der Gasse

15.  Meine Stadt Düsseldorf ist über 800 Jahre alt. Sie liegt am Rhein. In der Altstadt ist eine Fuβgängerzone. Hier gibt es viele kleine schmale Gassen. Die Häuser sind hier auch alt, aber sehr schön. Auf den Fenstern und Balkons sind viele Blumen. In der Königsallee sind viele Bäume und Brunnen. Hier gibt es viele Geschäfte mit bunten Schaufenster. Einige Geschäfte sind klein, die anderen sind sehr groβ

A. Im Museum.  

B. In der Altstadt.

C. Wo?  

D . Ein Stück Natur in der Großstadt..  

 E. Am Park.      

 F. Das  Leben in einer Kleinstadt

Прочитайте текст. Определите, какие из приведённых утверждений 16–20соответствуют содержанию текста (1 – richtig),  какие не соответствуют (2 –falsch) и о чём в тексте не сказано, то есть на основании текста нельзя дать ни положительного, ни отрицательного ответа (3 – steht nicht im Text). В поле ответа запишите одну цифру, которая соответствует номеру правильного ответа.

Das Verkehrsmuseum.

Im Zentrum von Dresden gibt es ein Verkehrsmuseum. Dieses Haus ist schon 400 Jahre alt. Zuerst war im Haus eine Bildergalerie. Heute ist hier ein Verkehrsmuseum. Die Menschen finden im Museum viele Verkehrsmittel im Original und im Modell: Lokomotiven, Fahrräder, Straßenbahnen, Flugzeuge. Das älteste Auto kommt aus dem Jahr 1904. Auch das alte Motorrad für drei Personen steht hier.  Lustig sehen die alten Fahrräder aus. Hier gibt es alles für Große  und Kleine .Das Museum hat eine Eeisenbahn für Kinder. Am liebsten wollen die kleinen Besucher Lokomotivführer sein. Die Kinder können im Museum auch ihre Geburtstage feiern. Die Gäste und das Geburtstagskind basteln, spielen, sehen sich Videos an. Das Dresdener Verkehrsmuseum hat im Mai 2017 seinen 65. Geburtstag gefeiert.

  1.  der Lokomotivführer – машинист локомотива

16. Wo das Verkehrsmuseum liegt in der Stadtmitte

  1. Zuerst war im Haus ein Kino.
  2. Das Museum ist 400   Jahre alt.
  3. Im Museum ist das älteste Auto.
  4. Dresden hat 65 Museen

III. «Письмо» Sie haben 20 Minuten, um diese Aufgabe zu machen. Sie haben einen Brief von Ihre deutschen Brieffreundin Agate Stimmt bekommen

Ich wohne jetzt in Berlin. Das ist ein großes Zentrum, das gefällt mir sehr – Theater, Kinos, Restaurants, Museen…

Wie ist deine Stadt, groß oder klein? Sind die Höfe und Straßen sauber oder schmutzig? Wohin gehst du gern in der Stadt?

Schreiben Sie einen Brief, in dem Sie 3 Agatas  Fragen beantworten.

Der Brief soll 40-60 Wörter enthalten.

Beachten Sie die üblichen Regeln für Briefformeln.

IV.«Говорение» Aufgabe 1. Nehmen Sie an einem Fragebogen teil. Sie müssen auf fünf Fragen antworten. Geben Sie bitte ausführliche Antworten auf diese Fragen. Vergessen Sie nicht, dass Sie für jede Antwort nicht mehr als 60 Sekunden haben.

Anrufbeantworter: Wo wohnst du?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter: Ist der Verkehr hier stark?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter: Wo sind besonders viele Geschäfte?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter:  Was können die Leute hier kaufen?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter: Was liebst du besonders in deiner Stadt?

Schüler/Schülerin: ________________________

Aufgabe 2. Sie mӧchten über die Heimatstadt erzählen. Sie haben 1,5 Minuten, um sich vorzubereiten.

Bitte gehen Sie unter anderem auf folgende Aspekte ein:

-Liebst du deine Stadt, warum?

-Hat deine Stadt Probleme, welche Probleme?

-Was ist für Gäste und Touristen in der Stadt besonders interessant?

Sie haben 1,5–2 Minuten Sprechzeit.

Kontrollarbeit zum Thema „Bei Gabi zu Hause. Was sehen wir da?“

I. «Лексика и грамматика»

Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слова, напечатанные

заглавными буквами в конце строк, обозначенных номерами 1-5, так,

чтобы они грамматически и лексически соответствовали содержанию текста. Заполните пропуски полученными словами. Каждый пропуск соответствует

отдельному заданию.

Hallo! Ich bin Felix Dietrich. Ich komme aus Hamburg, aber ich und meine Familie…1… jetzt in München. Wir leben in einem Familienhaus.

Ich…2… jetzt kurz über unser…3….

Im Erdgeschoss ist die Garage. In der ersten Etage sind: das Wohnzimmer, Vaters Arbeitszimmer, das Gästezimmer, die Küche und die Toilette. In der zweiten Etage sind: das Schlafzimmer, das Kinderzimmer, das Badezimmer.

Das Haus hat einen…4… Vorgarten. Hier sind…5…Blumenbeete. 

1.        DAS LEBEN

2.        ERZÄHLUNG

3.        HÄUSER

4.        KLEINIGKEIT

5.        SCHÖNHEIT

Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слова, напечатанные

заглавными буквами в конце строк, обозначенных номерами  6 - 10, так,

чтобы они грамматически соответствовали содержанию текста. Заполните

пропуски полученными словами. Каждый пропуск соответствует отдельному

заданию 6 -10.

Mein Zimmer ist nicht groß. Vorn ist das Fenster. Neben…6… Fenster hängt ein Regal. Dort…7…viele Bücher und Hefte. Vor dem Fenster stehen…8… Schreibtisch und ein Stuhl. Auf dem Tisch liegen Bücher. An der Wand links steht ein Bett. Neben…9… Bett steht eine Lampe. Rechts stehen eine Kommode und ein Schrank. …9….Schrank die Kleidung.

6.        DER

7.        STEHT

8.        EINE

9.        DAS

10.        INS

II. «Чтение»

Прочитайте тексты и установите соответствие между текстами и их

заголовками: к каждому тексту, обозначенному буквами А–E, подберите

соответствующий заголовок, обозначенный цифрами 11–15. Используйте

каждую цифру только один раз. В задании есть один лишний заголовок.

11. Meine Eltern haben immer viel zu tun. Sie sind berufstätig und kommen nach Hause spät am Abend. Es gelingt mir nicht immer, meine Sachen in Ordnung zu halten, darum räume ich mein Zimmer selbst auf. Natürlich muß ich mein Bett machen und Schuhe putzen. Wenn ich Lust habe, gehe ich einkaufe.

12. Das größte Zimmer in unserer Wohnung ist das Wohnzimmer. Sie ist modern und praktisch eingerichtet. Die Möbel sind ganz neu und bequem. Die Schrankwand hat einen Fernseher und viele Bücher.  Auf dem Fußboden liegt ein schöner Teppich. Im Wohnzimmer empfangen wir Gäste, sehen fern.

13. Viele Tiere und auch Pflanzen sterben schnell aus, weil der Mensch ihre Lebensräume zerstört und besonders verschmutzt. Die größten grünen Lungen des Planeten sterben aus, denn die Luft wird sehr verschmutzt.

14. Wir wohnen in einem neuen Haus in der Müllerstrasse. Unsere Wohnung liegt im fünften Stock und hat drei Zimmer, eine geräumige Küche, ein schönes Bad und eine Toilette. Die Wohnung liegt sehr günstig, still und hat einen Balkon.

15. Das wichtigste Problem ist Müll. Es gibt einfach zu viel Abfall! Sehr oft wird sinnlos Müll produziert.  Papier wird z.B.  aus Holz gemacht. Zur Herstellung werden Chemikalien und Energie verbraucht. Papier sparen ist also wirklicher Umweltschutz. Auβerdem gehören alte Hefte nicht in die Mülltonne, sondern zum Altpapier.  

A.        Warum sterben viele Tiere und Pflanzen?

B.        Unser Wohnzimmer.

C.        Müll ist ein wichtigstes Problem in unserer Leben.

D.        Müll im Klassenzimmer.

E.        Wie sieht unsere Wohnung aus?

F.        Ich helfe zu Hause.

Прочитайте текст. Определите, какие из приведённых утверждений 16–20

соответствуют содержанию текста (1 – richtig),  какие не соответствуют (2 –

falsch) и о чём в тексте не сказано, то есть на основании текста нельзя дать

ни положительного, ни отрицательного ответа (3 – steht nicht im Text).

В поле ответа запишите одну цифру, которая соответствует номеру

правильногоответа.

Unsere Wohnung.

Wir haben eine moderne Dreizimmerwohnung in einem neuen Haus. Das Haus liegt in einer breiten Straße. Es hat acht Stockwerke. Im Erdgeschoß befindet sich ein großes Lebensmittelgeschäft mit schönen Schaufenstern.

Unsere Wohnung liegt oben, im sechsten Stock. Wir brauchen nicht die Treppe hinaufzugehen, denn im Haus gibt es einen Fahrstuhl, und wir benutzen ihn immer wieder. Unsere Tür ist hier links, und ich öffne sie mit dem Schlüssel. Für die Besucher gibt es eine elektrische Klingel an der Tür.

Zunächst kommt man in den Korridor. Hier legen wir unsere Mäntel und Hütte ab. Rechts ist die Tür zum Wohnzimmer. Am Fenster hängen bunte Gardinen, auf dem Fußboden liegt ein dicker Teppich. Am Abend, wenn es finster wird, zieht meine Mutter die Gardinen zu und macht das Licht an. Dann ist das Wohnzimmer besonders gemütlich. Wir haben auch einen Balkon mit vielen Blumentöpfen. Dem Wohnzimmer gegenüber liegt das Schlafzimmer, daneben befindet sich das Kinderzimmer. Rechts ist unsere Küche. Unsere Wohnung hat alle Bequemlichkeiten, die es nur gibt: Elektrizität, Gas, kaltes und warmes Wasser, Bad, Toilette, Fernheizung, Radio, Fernseher, Telefon. Wir sind mit unserer Wohnung zufrieden.

Mein Zimmer ist nicht besonders groß, aber sehr bequem. Am Fenster hängen blaue Gardinen.

Vor dem Fenster befindet sich mein Schreibtisch.  Links an der Wand steht ein großer Bücherschrank, voll mit Büchern. In meinem Zimmer gibt es Sofa, zwei Stühle, zwei Sessel' ein kleines Tischlein und natürlich einen Kleiderschrank. Auf dem Fußboden liegt ein Teppich. Mein Zimmer ist blau tapeziert. Mir gefällt mein Zimmer. Für mich ist es am schönsten und am gemütlichsten.

Schreibe: 1-richtig, 2-falsch, 3 - steht nicht im Text

1.        Wir haben Vierzimmerwohnung.

2.        Mein Zimmer ist sehr groß.

3.        Ich schlafe auf dem Sofa.

4.        Im Wohnzimmer, auf dem Fußboden liegt ein dicker Teppich.

5.        Wir haben auch zwei Balkone.

III. «Письмо»

Sie haben 20 Minuten, um diese Aufgabe zu machen.

Sie haben einen Brief von Ihre deutschen Brieffreundin Agate Stimmt bekommen.

Liebe Franziska,
heute schreibe ich Dir den ersten Brief in meiner neuen Wohnung. Ja, Du hast richtig gelesen, ich habe eine neue Wohnung! Sie liegt im Stadtzentrum, in der Nähe der Universität. Ich bin sehr glücklich!
Die Wohnung ist in einem alten Haus aus dem Jahr 1896. Ich wohne in der vierten Etage und habe einen schönen Ausblick über die Stadt. Im Erdgeschoss ist ein Café. Das finde ich natürlich toll, denn dort kann ich nachmittags Kuchen essen und Kaffee trinken. Ich habe ein großes Wohnzimmer mit einer offenen Küche und ein kleines Schlafzimmer.
In meiner Wohnung stehen noch nicht so viele Möbel, nur ein Bett, ein Sofa, ein Schreibtisch und ein kleiner Esstisch mit einem Stuhl. Aber mehr brauche ich im Moment nicht.

Und du? Wohnst du auch in der neuen Wohnung? Hast du schon viele Möbel in deiner Wohnung? Erzähle, in welchem Haus befindet sich deine Wohnung, in einem alten Haus oder in einem neuen Haus?
Schreiben Sie einen Brief, in dem Sie 3Stimmts Fragen beantworten.

Der Brief soll 50-70 Wörter enthalten.

Beachten Sie die üblichen Regeln für Briefformeln.

IV.«Говорение»

Aufgabe 1. Nehmen Sie an einem Fragebogen teil. Sie müssen auf fünf

Fragen antworten. Geben Sie bitte ausführliche Antworten auf diese Fragen.

Vergessen Sie nicht, dass Sie für jede Antwort nicht mehr als 60 Sekunden

haben.

Anrufbeantworter: Wohnst du in einem Haus oder in einer Wohnung?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter: Wohnst du noch bei den Eltern?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter: Wie ist deine Wohnung (dein Haus)?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter:  Hilfst du oft deine Eltern zu Hause?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter: Wie oft wirfst du den Müll?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter: Die Umfrage ist zu Ende. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

Aufgabe 2. Sie mӧchten über seine Wohnung erzählen. Sie haben 1,5 Minuten, um sich vorzubereiten.

Bitte gehen Sie unter anderem auf folgende Aspekte ein:

-Wo wohnen Sie?

-Wie sieht euer Wohnung (Haus) aus?

-Wie helfen Sie zu Hause?

Sie haben 1,5–2 Minuten Sprechzeit.

Kontrollarbeit zum Thema „Wie sieht Gabis Stadt zu verschiedenen Jahreszeiten aus?“

  1. «Лексика и грамматика»

Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слова, напечатанные заглавными буквами в конце строк, обозначенных номерами 1-5, так, чтобы они грамматически и лексически соответствовали содержанию текста. Заполните пропуски полученными словами. Каждый пропуск соответствует отдельному заданию

Es ist Winter. Es ….1…. kalt. Die Schneeflocken fallen  auf ….2…. Erde. Alles ist weiß: die Parks, die ….3…., die Höfe,  die Straßen.

Es ist Herbst. Das Wetter ist schlecht. Der Wind weht …..4…... Der Himmel ist grau. Es regnet oft. …..5….. ist nass.

1.        SEIN

2.        DIE

3.        HAUS

4.        STARKE

5.        ALLE

Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слова, напечатанные заглавными буквами в конце строк, обозначенных номерами  6 - 10, так, чтобы они грамматически соответствовали содержанию текста. Заполните пропуски полученными словами. Каждый пропуск соответствует отдельному заданию 6 -10.

Liebe Kosmi und Robi!

Morgen ist schon der …6…  Januar!  Wir …7…. euch frohe   Weinachten und  ein ...8… neues Jahr, beste Gesundheit und alles Gute! In  …9…  Monat feiert ihr Karneval? Besucht ihr uns der ….10… Februar?

Gabi und Markus.

6.        EINS

7.        WÜNSCHEN

8.        GUT

9.        WELCHER

10.        DREI

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

II. «Чтение»

 Прочитайте тексты и установите соответствие между текстами и их заголовками: к каждому тексту, обозначенному буквами А–E, подберите соответствующий заголовок, обозначенный цифрами 11–15. Используйте каждую цифру только один раз. В задании есть один лишний заголовок.

11 . Die Sonne scheint sehr selten. Der Wind weht. Der Regen fällt. Der Nebel umhüllt das Tal. Wolken bedecken den Himmel. Ein Gewitter zieht auf. Es ist windig, regnerisch, wolkig. Die Tage werden viel kürzer. Die Sonne kann den Nebel nicht durchdringen. Ächzend neigen die Bäume ihre Kronen.

12  Mutter: Heute ist es kalt und regnerisch. Zieh deinen Regenmantel an!

        Sohn: Ja, du hast recht. Ich mache das bestimmt.

        Mutter: Heute ist der erste April.

        Sohn: Ja, stimmt. April ist der schönste Monat im Jahr!

13. Ich vergesse nie diese Waldnacht im Winter. Dort steht unser Wochenendhaus. Und wir feiern Neujahr dort. Ein weicher weißer Teppich deckt den Waldboden. Die Zweige der Bäume beugen sich tief zur Erde. Kleine Tännchen sind sehr schön in ihren weißen Mäntelchen. Still ist es unter den Bäumen und auf den Waldwiesen. Manchmal scheint der Mond. Dann wird der Wald silbern. Hin und wieder fällt ein Tannzapfen in den Schnee. Da läuft ein Hase zwischen den Bäumen. In der Ferne heult jemand. Das sind Wölfe. Irgendwo krächzt ein Uhu. Auf einem Ast sitzt eine graue Eule. Im Dunkel sieht und hört sie sehr gut.

14 . Verkäuferin: Guten Tag! Kann ich helfen?

Sandra: Bald ist Ostern und ich möchte für meine Freundin etwas basteln und schenken

Verkäuferin: Oh! Das ist schön! Was brauchen sie für Bastelei?

15.Wie lieb' ich dich, o Maigewitter, 
Wenn durch den blauen Wolkenspalt 
Wie scherzend unter Blitzgezitter 
Der erste Lenzesdonner hallt!

 A.        Eine Winternacht

 B.        Das Geschenk

 C.        Das Gewitter

 D.        Der Herbst

 E.        Am Park.                                                  

 F.        Was anziehen?

11

12

13

14

15

Прочитайте текст. Определите, какие из приведённых утверждений 16–20соответствуют содержанию текста (1 – richtig),  какие не соответствуют (2 –falsch) и о чём в тексте не сказано, то есть на основании текста нельзя дать ни положительного, ни отрицательного ответа (3 – steht nicht im Text). В поле ответа запишите одну цифру, которая соответствует номеру правильного ответа.

Die aktuelle Wettervorhersage für Berlin


Am Morgen werden Temperaturen -3 Grad unter  null. Der Himmel ist mit leichten Wolken verschleiert und bleibt dunkel. Es ist Unwetter. Gegen Mittag werden in Berlin  1  Grad  über null. Die Sonne versteckt sich hinter den Wolken. Es ist windig. Der Wind weht aus Nordwesten und erreicht dabei 7 km/h.  In den Abendstunden werden es in Berlin -2 Grad Celsius (allerdings gefühlte -5 Grad Celsius). Der Himmel bleibt dunkel. Dabei geht Schnee. Der Wind weht mit 7 km/h und weht aus Nordwesten.

16. Es ist Unwetter.

17. Es ist Winter.

18. Gegen Mittag werden in Berlin  1  Grad  unter null.

19. Es donnert.

20. Der Wind weht mit 7 km/h und weht aus Nordwesten.

16

17

18

19

20


III. «Письмо»

Sie haben 20 Minuten, um diese Aufgabe zu machen.  Sie haben einen Brief von Ihre deutschen Brieffreundin Agate Stimmt bekommen

Hallo, meine Cousine! Wie geht´s? Bald habe ich die Ferien und wir fahren nach Deutschland.  Wie ist das Wetter? Ist es sonnig? Ist es Grad unter oder über null? Kann man Schi laufen?

Schreiben Sie einen Brief, in dem Sie 3 Agatas  Fragen beantworten.

Der Brief soll 40-60 Wörter enthalten.

Beachten Sie die üblichen Regeln für Briefformeln.

IV.«Говорение»

Aufgabe 1. Nehmen Sie an einem Fragebogen teil. Sie müssen auf fünf Fragen antworten. Geben Sie bitte ausführliche Antworten auf diese Fragen. Vergessen Sie nicht, dass Sie für jede Antwort nicht mehr als 60 Sekunden haben.

Anrufbeantworter: Wie ist das Wetter heute?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter: Wie heißen die Wintermonate?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter: Wie ist die Natur im Sommer?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter: Wie viel Monate hat ein Jahr?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter: Wie sieht eine Stadt im Frühling aus?

Schüler/Schülerin: ________________________

Aufgabe 2. Sie mӧchten über das Wetter in Ihrer Stadt erzählen. Sie haben 1,5 Minuten, um sich vorzubereiten.

Bitte gehen Sie unter anderem auf folgende Aspekte ein:

  • Gefällt dir das Wetter in deiner Stadt, warum?
  • Welche Jahreszeiten magst du? Warum?
  • Wie oft donnert es?

Sie haben 1,5–2 Minuten Sprechzeit.

Kontrollarbeit zum Thema : “Großes Reinemachen in der Stadt”.

  1. «Лексика и грамматика»

Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слова, напечатанные заглавными буквами в конце строк, обозначенных номерами 1-5  так, чтобы они грамматически и лексически соответствовали содержанию текста. Заполните пропуски полученными словами. Каждый пропуск соответствует отдельному заданию.

Unser Planet Erde ist in….1. Die Natur:…….2, Flüsse, Seen und Berge – alles ist verschmutzt. Auch die Städte und Dörfer, die ganze Welt oder richtiger – unsere Umwelt ist verschmutzt.  

Und was verschmutzt unsere Umwelt? Die Werke und Fabriken, die Betriebe, auch die 3…………..: Autos, Busse, Obusse. Und auch der Mensch!

Auf den Straßen können wir Müll 4……: Flaschen, schmutziges 5….. und anderes.

1.Gefahren

2. der Wald

3. Verkehrsmittele

4. sehe

5. Papiere

Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слова, напечатанные заглавными буквами в конце строк, отмеченные номерами 6 – 10, так, чтобы они грамматически соответствовали содержанию текста. Заполните пропуски полученными словами, каждый пропуск соответствует отдельному заданию 6 – 10.

Im Sonnensystem sind viele 6…….

Die Erde ist in Gefahr. Die Fabriken und Betriebe 7………..nicht nur die Luft. Sie verschmutzen den Boden   8…….Flüsse und Seen. Die Menschen können ihrer Erde helfen.

Sie können viele Bäume 9……

Sie können neue Parks und 10……..anlegen

6.PLANET        

7.VERSCHMUTZT

8.DER

9.PFLANZT

10. GARTEN

  1. Чтение

Прочитайте тексты и установите соответствие между текстами и их

заголовками: к каждому тексту, обозначенному цифрами 11-14, подберите

соответствующий заголовок, обозначенный буквами А–E. Используйте каждую цифру только один раз. В задании есть один лишний заголовок.

11. Klaus wohnt in München. Er ist acht Jahre alt. Er geht in die zweite Klasse. Er ist der Sohn von Hans und Anna Schmidt. Herr und Frau Schmidt haben zwei Kinder und einen Hund. Der Vater von Klaus ist Autofahrer, seine Мutter arbeitet als Apothekerin.
Die Schwester von Klaus heißt Monika. Der Hund heißt Oskar. 
Monika ist fünf Jahre alt. Sie geht nicht zur Schule. Sie schaukelt gern und spielt gern mit Oskar. 
Die Großeltern von Klaus wohnen auch in München.

12. Viele Tiere und auch Pflanzen sterben schnell aus, weil der Mensch ihre Lebensräume zerstört und besonders verschmutzt. Die größten grünen Lungen des Planeten sterben aus, denn die Luft wird sehr verschmutzt.

13. Kosmi und Robi kommen auf unsere Erde aus dem Kosmos. Sie leben auf einem anderen Planeten des Sonnensystems. Dort ist alles anders als auf der Erde. Kosmi erzählt sehr wenig über sein Leben. Er sagt nur, er sorgt für die Natur auf seinem Planeten, auch für Sauberkeit und Ordnung. Er meint, alle müssen für saubere Luft, für sauberes Wasser, für die Wälder, Flüsse und Seen sorgen. Auch für das Grün in den Städten: für Bäume, Gras und Blumen. Und Robi macht immer mit und hilft Kosmi.

14. Der Park ist sehr wichtig  für gute Luft in der Stadt. Die Luft ist schlecht durch die Autos und Busse. An heißen Sommertagen ist es sehr schlimm. Da hat man noch den Müll im Park.  Der Fluss stinkt.

Früher gab es dort kleine Fische. Es flogen dort viele Insekten. Jetzt gibt es keine Fische und auch keine Insekten. Es gibt in dem Park keine Vögel mehr. Und nun sind sie alle weg! Die Bäume können ohne Tiere nicht leben. Dann gibt es bald keine Natur mehr in der Stadt. Und das ist für die Menschen nicht gut.

  1. Das Leben auf einem anderen Planeten.
  2. Klaus
  3. Ohne Park ist es schlimm
  4. Warum sterben Tiere und Pflanzen aus?
  5. Klaus geht in den Park

11

12

13

14

Прочитайте текст. Определите, какие из приведённых утверждений 15-19

соответствуют содержанию текста (1 – richtig),  какие не соответствуют (2 –

falsch) и о чём в тексте не сказано, то есть на основании текста нельзя дать

ни положительного, ни отрицательного ответа (3 – steht nicht imText).

В поле ответа запишите одну цифру, которая соответствует номеру

Правильного ответа.

                                             Gabis Stadt

Gabis Stadt liegt am Fluss. Die Fußgängerzone ist in der Stadtmitte. Der Marktplatz ist auf dem Marktplatz. In der Stadt sind viele Stadtteilen. In neuen Stadtteilen gibt es viele moderne Geschäfte. Hier gibt es auch viele neue Hochhäuser. Neben den neuen Stadtteilen liegt ein schöner Park. Die Stadt-bewohner gehen hier oft spazieren.

1) richtig 2) falsch 3) steht nicht imText

  15. In der Stadt gibt es keine neue Hochhäuser.

  16. Die modernen Geschäfte liegen in neuen Stadtteilen.

  17. Die Menschen gehen im Park oft spazieren.

  18. Die Fußgängerzone liegt am Stadtrand

  19. Neben den neuen Stadtteilen liegt ein schöner Fluss.

15

16

17

18

19

III.        Письмо

Du hast einen Brief von deinem deutschen Freund Peter bekommen. Schreiben einen Antwortbrief. Sie haben 20 Minuten, um diese Aufgabe zu machen.

Berlin, den 24.März

Hallo,

ich heiße Peter Wagner. Ich bin 12. Ich bin lustig und freundlich. Mein Hobby ist Radfahren. Ich pflege die Tiere. Ich habe einen Hund und zwei Katzen. In meiner Stadt gibt es einen Park. Meine Freunde und ich pflanzen die Bäume dort. Ich suche einen Brieffreund in Russland. Und wie sorgt ihr für die Natur? Hast du ein Haustier? Was ist dein Hobby?

Viele Grüße

Dein Peter

Schreib eine Antwort, in der du 3 Peters  Fragen beantwortest.

Der Brief soll 40-60 Wörter haben.

Beachte die Regeln für Briefformeln.

IV.        Говорение

Aufgabe 1. Nehmen Sie an einer Telefonumfrage teil. Sie müssen auf fünf

Fragen antworten. Geben Sie bitte ausführliche Antworten auf diese Fragen.

Vergessen Sie nicht, dass Sie für jede Antwort nicht mehr als 60 Sekunden

haben.

Anrufbeantworter: Wo wohnst du?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter: Gibt es in deiner Stadt einen Fluss?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter: Wie ist die Natur in deiner Stadt?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter: Wie sind die Straßen in deiner Stadt?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter: Machst du das Schulterritorium sauber?

Schüler/Schülerin: ________________________

Anrufbeantworter: Die Umfrage ist zu Ende. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

Aufgabe 2. Sie mӧchten über die ökologischen Probleme in ihrer Stadt erzählen.  Sie haben 1,5 Minuten, um sich vorzubereiten.

Bitte gehen Sie unter anderem auf folgende Aspekte ein:

Ist deine Stadt in Gefahr?

Gibt es viel Müll in deiner Stadt?

Wie helfen die Menschen ihrer Stadt

Критерии оценивания для 5 класса и  ключи

Критерии оценивания «ПИСЬМА»

Критерии

оценивания

3 балла

2 балла

1 балл

0 баллов

К1

Решение коммуникатив ной задачи

Задание выполнено

полностью:

даны                полные ответы        на        три заданных вопроса.

Правильно выбрано обращение, завершающая

фраза и подпись; есть

благодарность, упоминание        о предыдущих контактах,

выражена надежда        на будущие

контакты

Задание

выполнено: даны ответы на три заданных вопроса, но на один ответ дан неполный ответ. Есть 1-2 нарушения в        стилевом

оформлении письма И/ИЛИ отсутствует благодарность, упоминание        о предыдущих/будущ их контактах

Задание выполнено

частично: даны ответы                                на заданные вопросы, НО на два                вопроса даны        неполные ответы                        ИЛИ ответ        на        один вопрос отсутствует.

Имеется        более 2-х нарушений в стилевом оформлении

письма        и        в соблюдении норм вежливости

Задание                не выполнено: отсутствуют ответы на два вопроса        ИЛИ текст письма не соответствует требуемому объему

К2

Организация текста

Текст        логично выстроен                и

разделен        на абзацы; правильно использованы

языковые

средства        для передачи логической  связи; оформление текста соответствует нормам письменного этикета, принятого                в

стране изучаемого языка

Текст        в

основном логично выстроен, НО имеются

недостатки (1-

2)        при

использовани и        средств логической И/ИЛИ

делении                на абзацы        ИЛИ имеются отдельные нарушения                в структурном оформлении текста письма

Текст выстроен нелогично; допущены

многочисленн ые ошибки в структурном оформлении письма        ИЛИ оформление текста                не соответствует нормам письменного этикета

К3

Лексико- грамматичес

Использована

разнообразная

Имеются

языковые

Имеются

языковые

Допущены

многочисленн


-кое оформление текста

лексика        и различные грамматическ ие структуры, соответствую щие поставленной коммуникатив

-ной        задачей (допускается не        более        2-х языковых ошибок,                не затрудняющих понимание)

ошибки,                не затрудняющие понимание (допускается                не более        4-х

негрубых языковых

ошибок)        ИЛИ языковые ошибки отсутствуют,        но используются лексические

единицы        и грамматические структуры только элементарного

уровня

ошибки,        не затрудняющие понимание (допускается не более 5-х негрубых

языковых ошибок) ИЛИ допущены

языковые ошибки, которые затрудняют понимание (не более        1-2

грубых ошибок)

ые        языковые ошибки, которые затрудняют понимание текста.

К4

Орфография и пунктуация

Орфографические и пунктуационные ошибки практически отсутствуют (допускается        не более        2-х,        не затрудняющих понимание текста)

Допущенные орфографичес кие        и

пунктуационн ые ошибки не затрудняют понимание (допускается не более 3-4 ошибок)

Допущены многочис- ленные орфографи- ческие

ошибки и пунктуационн ые ошибки и/или

допущены ошибки, которые затрудняют понимание

текста

Критерия оценивания говорения 

(участие в условном диалоге-расспросе) – максимум 6 баллов.

 Оценивается отдельно каждый из шести ответов.

1 балл.

Дан полный ответ на поставленный вопрос; допущенные отдельные

фонетические, лексические и грамматические погрешности не затрудняют понимания

0 баллов.

Ответ на вопрос не дан, ИЛИ ответ не соответствует заданному вопросу,ИЛИ ответ дан в виде слова или словосочетания, И/ИЛИ допущены фонетические и лексические и грамматические ошибки, препятствующие пониманию ответа

Критерии оценивания тематического монологического высказывания – максимум 7 баллов.

Решение коммуникативной задачи (К5)

Организация высказывания (К6)

Языковое оформление высказывания

(К7)

Баллы

Задание выполнено полностью:        цель общения достигнута; тема раскрыта в

полном объёме (полно, точно и

развернуто        раскрыты все аспекты, указанные

в задании)

3

Задание выполнено:

Высказывание

Использованный

2

цель общения достиг-

логично        и        имеет

словарный

нута; но тема раскрыта

завершённый

запас,

не        в        полном        объёме

характер; имеются

грамматические

(один аспект раскрыт не

вступительная и

структуры,

полностью)

заключительная

фонетическое

фразы,

оформление

соответствующие

высказывания

теме.        Средства

соответствуют

логической        связи

поставленной

используются

задаче

правильно

(допускается не

более        четырёх

негрубых

лексико-

грамматических

ошибок И/ИЛИ

не более трёх

негрубых


фонетических

ошибок)

Задание выполнено

Высказывание в

Использованный

1

частично: цель общения

основном логично

словарный

достигнута        частично;

и        имеет        достаточно

запас,

тема        раскрыта        в

завершённый

грамматические

ограниченном        объёме

характер,        НО

структуры,

(один        аспект        не

отсутствует

фонетическое

раскрыт,        ИЛИ        все

вступительная ИЛИ

оформление

аспекты        задания

заключительная

высказывания

раскрыты неполно, ИЛИ

фраза, имеются

соответствуют

два аспекта раскрыты не

одно-два нарушения в

постав-

в полном объёме, третий

использовании

ленной        задаче

аспект        дан        полно        и

средств

(допускается не

точно)

логической связи

более пяти

негрубых

лексико-

грамматических

ошибок

И/ИЛИ не более

четырёх

негрубых

фонетических

ошибок)

Задание не выполнено:

Высказывание

Понимание

0

цель общения

нелогично, вступи-

высказывания

не достигнута: два

тельная        и

затруднено из-за

аспекта содержания

заключительная фразы

многочисленных

не раскрыты

отсутствуют;

лексико-

средства        логической

грамматических

связи

и фонетических

практически не

ошибок (шесть и

используются

более        лексико-

грамматических


ошибок И/ИЛИ пять и более

фонетических ошибок)        ИЛИ

более

* Примечание.  При  получении  участником    баллов  по  критерию «Решение коммуникативной задачи» всё задание оценивается в 0 баллов

Ключи

 Kontrollarbeit zum Thema „Eine alte deutsche Stadt. Was gibt es hier?“

  1. deutsche
  2. Zentrum
  3. schön
  4. alt
  5. gibt
  6. heisst
  7. gibt
  8. Cafes
  9. ist
  10.  viele

  1. C
  2. F
  3. A
  4. E
  5. B
  6. 1
  7. 1
  8. 3
  9. 2
  10. 3

Kontrollarbeit  zum  Thema „In der Stadt… Wer  wohnt  hier?“

1. sind

2. arbeitet

3. jener

4. Tiere

5. hat

6. ist

7. Menschen

8. Häusern

9. alte

10. wohnt

11. B

12. C

13. A

14. F

15. D

16. 2

17. 1

18. 1

19. 2

20. 3

Kontrollarbeit zum Thema „Die Straßen der Stadt. Wie sind sie?“

  1. Straßen
  2. fahren
  3. sind
  4. still
  5. Bäume
  6. dem
  7. gibt
  8. viele
  9. können
  10. dem
  11.  Ein großes Problem.
  12.  Auf der Straße
  13. Ein schönes Theater.
  14.  Eine Traumstadt.
  15. Ein Verkehrsregel.

Kontrollarbeit zum Thema „Wo und wie wohnen hier die Menschen?“

  1. GROß
  2. TEILE
  3. WOHNE
  4. PFLANZEN
  5. APOTHEKE
  6. DER
  7. ALTEN
  8. DEM
  9. DEM
  10. WILL
  11. F
  12. E
  13. D
  14. C
  15. B
  16. 1
  17. 2
  18. 2
  19. 1
  20. 3

Kontrollarbeit zum Thema „Bei Gabi zu Hause. Was sehen wir da?“

1-leben, 2-erzähle, 3-Haus, 4-kleinen, 5-schöne, 6-dem, 7-stehen, 8-ein, 9-dem, 10-im

11-F, 12-B, 13-A, 14-E, 15-C, 16-2, 17-2, 18-3, 19-1, 20-1

Kontrollarbeit zum Thema „Wie sieht Gabis Stadt zu verschiedenen Jahreszeiten aus?“

  1. IST
  2. FALLEN
  3. HÄUSER
  4. STARK
  5. ALLES
  6. ERSTE
  7. WÜNSCHEN
  8. GUTES
  9. WELCHEM
  10. DRITTE
  11. D
  12. F
  13. A
  14. B
  15. C
  16. 1
  17. 3
  18. 2
  19. 2
  20. 1

Kontrollarbeit zum Thema : “Großes Reinemachen in der Stadt” 

I.1-Gefahr; 2- Wälder ;3- Verkehrsmittel; 4- sehen; 5- Papier; 6-Planeten;   7.verschmutzen; 8- die; 9- pflanzen; 10- Gärten

II. 11-B  12-D  13-A  14-C

15- falsch  16- richtig  17- richtig  18- falsch  19- steht nicht imText

Пояснительная записка к КИМ для 4 класса

Автор: Рычкова Юлия Владиславовна, учитель иностранного языка, МАОУ «СОШ №29», г. Березники , Пермский край.        

Данное пособие «Сборник контрольных работ по немецкому языку для учащихся 4 класса» предлагается учителям, работающим по учебнику Бим И.Л. Немецкий язык. 4 класс. Учеб. для общеобразоват. организаций. – М.: Просвещение, 2014.

        Контрольные работы составлены по всем темам 4 класса:

  1. Wie war es im Sommer?
  2. Und was gibt es Neues in der Schule?
  3. Mein Zuhause. Was gibt es da alles?
  4. Freizeit… Was machen wir da?
  5. Bald kommen die großen Ferien.

        Все контрольные работы составлены в форме, приближенной к формату ОГЭ (формулировки заданий, табличная форма внесения ответов), что позволит учащимся подготовиться к возможному введению обязательных ВПР и ОГЭ по иностранному языку.

Die Kontrollarbeit №1                                die 4. Klasse

Die I. Variante

Aufgabe 1

Установите соответствие между немецкими и русскими словами, запишите ответы в таблицу, два русских слова – лишние

  1. liegen in der Sonne
  2. gießen
  3. das Pferd
  4. das Schwein
  5. war
  6. das Würstchen
  7. heiß

  1. поливать
  2. собирать
  3. сосиска
  4. были
  5. лошадь
  6. горячий
  7. свинья
  8. был
  9. загорать

1

2

3

4

5

6

7

Aufgabe 2

Выпишите номер нужного слова в каждом предложении, запишите ответы в таблицу

  1. Die Kinder sammeln … im Wald.
  1. Schafe                b. Pilze
  1. Die Kinder … Gurken und Tomaten.
  1. helfen                b. pflücken
  1. Die Haustiere sind Schafe, Hühner und …
  1. Kälber                b. Wölfe
  1. Die Gäste essen heiße Würstchen mit …
  1. Beet                        b. Brot
  1. Ich laufe im Sommer …
  1. Rollschuh                b. Ausflüge
  1. Das Wetter … im Sommer gut.
  1. war                        b. waren
  1. Wir füttern im Dorf …
  1. Hasen und Füchse                b. Schweine und Hühner

1

2

3

4

5

6

7

Aufgabe 3

Ответьте на вопросы в прошедшем времени, используйте выражения: Ja, ich habe …, Nein, ich habe … nicht …

  1. Hast du Gemüse gepflückt? __________________________________________
  2. Hast du im Sommer gebadet?_________________________________________
  3. Hast du im Dorf Haustiere gefüttert?___________________________________
  4. Hast du Limonade zum Geburtstag gekauft?_____________________________

Die Kontrollarbeit №1                                die 4. Klasse

Die II. Variante

Aufgabe 1

Установите соответствие между немецкими и русскими словами, запишите ответы в таблицу, два русских слова – лишние

  1. laufen Rollschuh
  2. pflücken
  3. das Schaf
  4. das Kalb
  5. waren
  6. der Kuchen
  7. grillen

  1. поливать
  2. собирать
  3. пирог
  4. были
  5. овца
  6. кататься на роликах
  7. свинья
  8. телёнок
  9. поджаривать

1

2

3

4

5

6

7

Aufgabe 2

Выпишите номер нужного слова в каждом предложении, запишите ответы в таблицу

  1. Die Kinder … in der Sonne.
  1. liegen                b. grillen
  1. Die Kinder … der Oma und der Opa.
  1. sammeln                b. helfen
  1. Die Haustiere sind Schweine, Pferde und …
  1. Füchse                b. Kühe
  1. Die Gäste essen heiße … mit Brot.
  1. Würstchen                b. Ausflüge
  1. Ich mache im Sommer … mir den Eltern.
  1. Ausflüge                b. Rollschuh
  1. Meine Sommerferien … klasse!
  1. war                        b. waren
  1. Meine Oma füttert …
  1. Bären                b. Kühe und Kälber

1

2

3

4

5

6

7

Aufgabe 3

Ответьте на вопросы в прошедшем времени, используйте выражения: Ja, ich habe …, Nein, ich habe … nicht …

  1. Hast du im Sommer Pilze gesammelt?
  2. Hast du im Garten gearbeitet?
  3. Hast du viel geturnt?
  4. Hast du Eis zum Geburtstag gekauft?

Die Kontrollarbeit №2                                die 4. Klasse

Die I. Variante

Aufgabe 1

Установите соответствие между немецкими и русскими словами, запишите ответы в таблицу, два русских слова – лишние

  1. die Religion                        
  2. das Werken                
  3. jeden Tag                        
  4. vierundsechzig
  5. zweiundvierzig        
  6. der siebte                        
  7. der elfte                                
  8. das Stofftier                        
  9. haben gelesen                        
  10. haben gesprochen                        
  1. каждый день
  2. 42
  3. спели
  4. мягкая игрушка
  5. одиннадцатый
  6. религия
  7. искусство
  8. прочитали
  9. говорили
  10. труд для мальчиков
  11. седьмой
  12. 64

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Aufgabe 2

Реши примеры и запиши ответы словами, например: 52 – zweiundfünfzig

  1. 20+30= __________________________________
  2. 24+4= ___________________________________
  3. 65+35= __________________________________
  4. 48-5= ___________________________________

Aufgabe 3

Прочитайте задки, отгадайте, о каком уроке идёт речь, и запишите ответы в таблицу

  1. Mein Lieblingsfach ist … . Ich rechne und zähle gern.
  2. Die Mädchen nähen und stricken hier.
  3. Die Kinder laufen, springen, spielen Basketball in diesem Fach.

1

2

3

Aufgabe 4

Запишите предложения в прошедшем времени, раскрыв скобки, не забудьте вспомогательный глагол

  1. Er … in Kunst viel … (malen). _______________________________________
  2. Wir … in Musik … (singen)._________________________________________
  3. Die Jungen … in Werken Geschenke … (basteln).________________________
  4. Ich … im Hof einen Schneemann … (bauen).____________________________

Die Kontrollarbeit №2                                die 4. Klasse

Die II. Variante

Aufgabe 1

Установите соответствие между немецкими и русскими словами, запишите ответы в таблицу, два русских слова – лишние

  1. die Textilarbeit                        
  2. die Sachkunde                        
  3. der Stundenplan                
  4. sechsunddreißig                
  5. dreiundachtzig                        
  6. der zweite                
  7. der zwölfte                        
  8. der Bilderrahmen                
  9. haben gesungen                
  10. haben geschrieben                        

  1. 36
  2. пятнадцатый
  3. спели
  4. окружающий мир
  5. рамка для фото
  6. написали
  7. труд для мальчиков
  8. двенадцатый
  9. труд для девочек
  10. второй
  11. расписание уроков
  12. 83

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Aufgabe 2

Реши примеры и запиши ответы словами, например: 52 – zweiundfünfzig

  1. 10+60=___________________________________________
  2. 35+3=____________________________________________
  3. 64-3=____________________________________________
  4. 84+16=___________________________________________

Aufgabe 3

Прочитайте задки, отгадайте, о каком уроке идёт речь, и запишите ответы в таблицу

  1. Mein Lieblingsfach ist … . Ich schreibe sehr gern.
  2. In diesem Fach malen wir schöne Bilder.
  3. Die Jungen basteln in diesem Fach.

1

2

3

Aufgabe 4

Запишите предложения в прошедшем времени, раскрыв скобки, не забудьте вспомогательный глагол

  1. Wir … in Sachkunde viel Interessantes … (lesen)._____________________________
  2. Ich … in Sport … (spielen)._______________________________________________
  3. Die Mädchen … in Textilarbeit Schale … (stricken)____________________________
  4. Sie … den Tannenbaum schön … (schmücken)._______________________________

Die Kontrollarbeit №3                                die 4. Klasse

Die I. Variante

Aufgabe 1

Установите соответствие между немецкими и русскими словами, запишите ответы в таблицу, два русских слова – лишние

  1. das Hochhaus                        
  2. gemütlich                                
  3. das Wohnzimmer                        
  4. der Sessel                                
  5. der Fernseher                        
  6. das Erdgeschoß                        
  7. es schmeckt                                
  8. der Saft                                
  9. an                                        
  10. vor                                                

  1. нулевой этаж
  2. вкусно
  3. улица
  4. телевизор
  5. квартира
  6. полка
  7. перед
  8. кресло
  9. на, у
  10. гостиная
  11. высотный дом
  12. уютный

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Aufgabe 2

Выберите лишнее по смыслу слово в каждом ряду, запишите ответы в таблицу

  1. das Badezimmer, die Küche, das Schlafzimmer, die Wohnung
  2. das Einfamilienhaus, das Regal, das Haus, das Hochhaus
  3. das Bett, das Kinderzimmer, der Sessel, der Tisch
  4. der Saft, der Kaffee, die Limonade, der Kuchen

1

2

3

4

Aufgabe 3

Рассмотрите картинку и ответьте на вопросы письменно

D:\Рычкова Ю.В\4 кл.. нем., к.р\гостиная.jpg 

  1. Wo steht das Sofa?

__________________________________

  1. Wo steht der Schrank?

__________________________________

  1. Wo steht das Tischchen?

__________________________________

4. Was steht an dem Tischchen?

_________________________________

Aufgabe 4

Напишите о своём месте жительства, закончив предложения по смыслу

  1. Mein Haus ist ____________________________________________________
  2. Es gibt in meiner Wohnung __________________________________________
  3. Mein Lieblingszimmer ist ___________________________________________
  4. Es gibt in meinem Zimmer __________________________________________

Die Kontrollarbeit №3                                die 4. Klasse

Die II. Variante

Aufgabe 1

Установите соответствие между немецкими и русскими словами, запишите ответы в таблицу, два русских слова – лишние

  1. die Wohnung                        
  2. sauber                                
  3. das Schlafzimmer                
  4. das Regal                        
  5. das Bild                                
  6. die Straße                        
  7. ein Stück Kuchen                
  8. die Garage                        
  9. auf                        
  10. in                                        

         

  1. в
  2. кресло
  3. улица
  4. шкаф
  5. квартира
  6. полка
  7. гараж
  8. кусок пирога
  9. чистый
  10. спальня
  11. на (горизонтальной поверхности)
  12. картина

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Aufgabe 2

Выберите лишнее по смыслу слово в каждом ряду, запишите ответы в таблицу

  1. die Etage, die 1. Etage, das Hochhaus, die Erdgeschoß
  2. das Sofa, das Sessel, das Bild, der Stuhl
  3. das Schlafzimmer, das Kinderzimmer, das Regal, das Wohnzimmer
  4. der Saft, die Torte, das Brot, der Kuchen

1

2

3

4

Aufgabe 3

Рассмотрите картинку и ответьте на вопросы письменно


D:\Рычкова Ю.В\4 кл.. нем., к.р\детская.jpg 

 

  1. Wo steht das Bett?

________________________________

  1. Wo steht der Schrank?

________________________________

  1. Wo liegt das Spielzeug?

________________________________

4. Was steht an dem Fenster?

______________________________

Aufgabe 4

Напишите о своём месте жительства, закончив предложения по смыслу

Закончи предложения по смыслу, вспомни, где живёшь ты.

  1. Mein Haus ist __________________________________________________
  2. Es gibt in meiner Wohnung _______________________________________
  3. Mein Lieblingszimmer ist ________________________________________
  4. Es gibt in meinem Zimmer _______________________________________

Die Kontrollarbeit №4                                die 4. Klasse

Die I. Variante

Aufgabe 1

Установите соответствие между немецкими и русскими словами, запишите ответы в таблицу, два русских слова – лишние

  1. die Freizeit                        
  2. die Ausstellung                        
  3. das Kino                                
  4. der Käfig                        
  5. der Kopf                                
  6. die Ohren                        
  7. der Affe                                 
  8. lang                                

i.

  1. голова
  2. длинный
  3. уши
  4. слон
  5. обезьяна
  6. выставка
  7. свободное время
  8. клетка
  9. хвост
  10. кинотеатр

1

2

3

4

5

6

7

8

Aufgabe 2

Подберите пару к каждому существительному, запишите ответы в таблицу

  1. der Schwanz                
  2. ins Schwimmbad                        
  3. den Löwen                                
  4. die Ohren                                

A.  füttern

B.  ist kurz

C.  sind klein

D.  gehen

1

2

3

4

Aufgabe 3

Продолжите склонение, запишите ответы в таблицу

Nominativ

die Schlange

das Krokodil

Genetiv

Dativ

Akkusativ

Aufgabe 4

Расскажите о том, как вы проводите свободное время. Используйте слова: in der Freizeit, am Wochenende, im Sommer, im Winter, gehen, laufen, besuchen, gern и др.

__________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Die Kontrollarbeit №4                                die 4. Klasse

Die II. Variante

Aufgabe 1

Установите соответствие между немецкими и русскими словами, запишите ответы в таблицу, два русских слова – лишние

  1. das Wochenende                
  2. das Schwimmbad                
  3. der Zirkus                        
  4. die Schlange                        
  5. der Elefant                        
  6. der Schwanz                        
  7. die Beine                         
  8. kurz                                

i.

  1. короткий
  2. цирк
  3. змея
  4. слон
  5. бассейн
  6. выходные
  7. свободное время
  8. клетка
  9. хвост
  10. ноги

1

2

3

4

5

6

7

8

Aufgabe 2

Подберите пару к каждому существительному, запишите ответы в таблицу

  1. der Kopf                
  2. in den Zoo                        
  3. den Hasen                                
  4. der Schwanz                        

A.  gehen

B.  ist lang

C.  ist groß

D.  kaufen

1

2

3

4

Aufgabe 3

Продолжите склонение, запишите ответы в таблицу

Nominativ

die Giraffe

der Tiger

Genetiv

Dativ

Akkusativ

Aufgabe 4

Расскажите о том, как вы проводите свободное время. Используйте слова: in der Freizeit, am Wochenende, im Sommer, im Winter, gehen, laufen, besuchen, gern и др.

__________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Die Kontrollarbeit №5                                die 4. Klasse

Die I. Variante

Aufgabe 1

Установите соответствие между немецкими и русскими словами, запишите ответы в таблицу, два русских слова – лишние

  1. das Gesicht                
  2. die Nase                
  3. die Ohren                        
  4. blond                        
  5. der Körper                        
  6. die Hände                        
  7. der Tag des Sieges                 
  8. der internationalen Kindertag
  9. sich verkleiden                                

i.

  1. нос
  2. тело
  3. день Победы
  4. лицо
  5. рот
  6. уши
  7. Международный день защиты детей
  8. День матери
  9. светлый
  10. кисти рук
  11. наряжаться

1

2

3

4

5

6

7

8

9

Aufgabe 2

Установите соответствие между названием праздника и его атрибутом. Запишите ответы в таблицу

  1. der Muttertag                
  2. das Ostern                        
  3. der Schulanfang                        
  4. das Neujahr                        

A.  die Zuckertüte

B.  der Tannenbaum

C.  die Blumen

D.  die bemalten Eier

1

2

3

4

Aufgabe 3

Запишите глаголы, стоящие за чертой, в нужной форме

Ich (1)________________ gut Klavier spielen.

Du (2) _______________ Deutsch sprechen.

Wir (3) _______________ nach Hause gehen.

Mein Freund (4) ______________ nicht tanzen.

Ich (5) ________________ Hausaufgaben machen.

  1. WOLLEN
  2. KÖNNEN
  3. MÜSSEN
  4. KÖNNEN
  5. MÜSSEN

Aufgabe 4

Расскажите о своём любимом празднике: как вы к нему готовитесь, что делаете во время празднования

__________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


Die Kontrollarbeit №4                                die 4. Klasse

Die II. Variante

Aufgabe 1

Установите соответствие между немецкими и русскими словами, запишите ответы в таблицу, два русских слова – лишние

  1. die Augen                
  2. der Mund                
  3. das Haar                        
  4. dunkel                        
  5. die Arme                        
  6. die Füße                                
  7. der Muttertag
  8. der internationalen Arbeitstag
  9. sich verkleiden                                

i.

  1. тёмный
  2. тело
  3. волосы
  4. руки
  5. глаза
  6. Пасха
  7. Международный день трудящихся
  8. День матери
  9. ступни ног
  10. рот
  11. наряжаться

1

2

3

4

5

6

7

8

9

Aufgabe 2

Установите соответствие между названием праздника и его атрибутом. Запишите ответы в таблицу

  1. die Weihnachten                
  2. das Fasching                        
  3. das Ostern                        
  4. der Geburtstag                        

A.  die Torte

B.  der Tannenbaum

C.  der Hase

D.  die Masken und Kostüme

1

2

3

4

Aufgabe 3

Запишите глаголы, стоящие за чертой, в нужной форме

Er (1)________________ am Computer spielen.

Ich (2) _______________ Gitarre üben.

Sie (они) (3) _______________ Schlittschuh laufen.

Die Lehrerin (4) ______________ gut Englisch sprechen.

Ich (5) ________________ Geschenke selbst basteln.

  1. WOLLEN
  2. MÜSSEN
  3. KÖNNEN
  4. KÖNNEN
  5. WOLLEN

Aufgabe 4

Расскажите о своём любимом празднике: как вы к нему готовитесь, что делаете во время празднования

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Урок русского языка в 4 классе по учебнику Р.Н.Бунеева «Русский язык». Роль прилагательных-антонимов в речи.

Закрепить знания учащихся об имени прилагательном. Выявить и обосновать роль прилагательных-антонимов в речи. Развивать орфографическую зоркость, навыки работы с текстом, мышление, память, умение рабо...

урок немецкого языка в 3 классе по учебнику И.Л. Бим " Немецкий язык. 3 класс"по теме " Осень. Какая сейчас погода"

Данный урок заверщающее занятие по теме " Осень Какая сейчас погода". Тип урока: урок систематизации и обобщения знаний и умений....

Урок немецкого языка по теме Мой дом 2 класс

УМК "Немецкий язык. 2 класс" Гальскова Н.Д., Гез Н.И.Вводный урок по теме "Мой дом"...

Контрольно-измерительные, диагностические материалы

Контрольно-измерительные, диагностические материалы...

Конспект урока по английскому языку по теме "Мои игрушки" 3 класс по учебнику Спотлайт

Конспект урока по английскому языку по теме "Мои игрушки" 3 класс по учебнику Спотлайт...