Учебно-методическое пособие "Сборник контрольных работ для 7 класса"
материал по немецкому языку (7 класс) по теме

Аболина Светлана Мироновна

Представляю вашему вниманию контрольные работы по различным грамматическим темам для 7 класса школ с углублённым изучением немецкого языка.

Скачать:

ВложениеРазмер
Microsoft Office document icon kontrollarbeiten_fur_die_7._klasse.doc62 КБ

Предварительный просмотр:

                                         

                                                 Kontrollarbeit №1

                                              Zeitformen der Verben

  1. Schreibt die Verben im Perfekt.
  1. Wir……… in den Sommerferien nach Deutschland ………….(fahren).
  2. Die Schüler ……… in der Stunde gut………….(arbeiten).
  3. Früher………..meine Großeltern keine Waschmaschinen ……….(haben).
  4. Wann …….. du heute ……………(aufstehen)?
  5. Ich …….. einen Brief von meiner Freundin………….. (bekommen).
  6. ………..ihr die deutschen Gäste ………(einladen)?
  7. Der Junge …. im Wald viele Pilze………. ( finden).
  8. Der Zug …… um 2 Uhr …………(ankommen).
  9. Die Kinder …….am Wochenende ins Kino ………..(gehen).
  10. Wir …… die Zeit lustig……..(verbringen).

II.Schreibt den Text im Präteritum.

Meine  Oma wohnt  in einem Dorf. Sie hat dort ein kleines Haus. Jeden Morgen steht sie früh auf und arbeitet im Garten. Im Garten  gibt es immer viel Arbeit. Ich helfe meiner Oma, wenn ich zu ihr komme. In Omas Garten wachsen viele Blumen. Ich gieße Blumen gern. Ich mache das jeden Abend. Nach der Arbeit setzen wir uns an den Tisch und trinken Tee. Die Oma erzählt über ihre Kindheit. Diese Erzählungen sind immer interessant.

  1.  Derliniert im Präteritum und im Perfekt.

Fahren, bleiben, bekommen, aufmachen

            Kontrollarbeit №2      

    Grundformen des Verbs

                                         Kontrollarbeit  (1 Variante)

I. Schreibt die Sätze  im Präteritum und im Perfekt.

1. Die Schüler schreiben eine Kontrollarbeit.

2. Ich komme früh zur Schule.

3. Liest du den Text ?

4. Der Junge erzählt eine Geschichte.

5. Wir stehen um 8 Uhr auf.

6. Gratuliert ihr dem Freund zum Geburtstag?

II. Schreibt die Sätze im Passiv.

1. Die Arbeiter bauen ein Haus.

2. Man bereitet ein Konzert vor.

3. Das Kind zeigt mir das Spielzeug.

4. Ich übersetze den Text.

5. Sie malt ein Bild.

6. Der Junge warf den Ball dem Freund.

7. Man machte das Fenster auf.

8. Das Mädchen bekam den Brief.

III. Schreibt 3 Grundformen des Verbs.

                                    Grundformen des Verbs

                                         Kontrollarbeit (2 Variante)

I. Schreibt die Sätze  im Präteritum und im Perfekt.

1. Sie schreiben ein Diktat.

2. Wir kommen nach Hause früh.

3. Fährst du nach Moskau ?

4. Die Schüler erzählen eine Geschichte.

5. Wir stehen um 8 Uhr auf.

6. Macht ihr die Hausaufgaben?

II. Schreibt die Sätze im Passiv.

1. Die Schüler erzählen den Text nach.

2. Wir bereiten ein Konzert vor.

3. Das Kind malt ein Bild.

4. Ich  warf den Ball dem Freund.

5. Man machte die Bücher  auf.

6. Meine Eltern bekamen den Brief.

                                        Kontrollarbeit №3      

                                      Infinitiv  7. Klasse                    

     I. Variante

  1. mit „zu“ oder ohne „zu“?

  1. Ich will dieses Buch (lesen).
  2. Wir beginnen Morgengymnastik (machen).
  3. Habt ihr nicht vergessen, den Text (nacherzählen)?
  4. Meine Freundin lernt Gitarre (spielen).
  5. Ich habe keinen Wunsch, mich (erkälten).
  6. Wir möchten heute ins Cafe (gehen)
  7. Hast du Lust, dich mit den Freunden (treffen)?
  8. Was schlägt ihr vor (machen)?
  9. Ich helfe meiner Mutter (aufräumen).
  10. Im Sommer gehen sie jeden Tag (schwimmen).

  1.  Bildet Sätze.

Es ist für mich schwer

spazieren gehen

Es ist interessant

sich aktiv erholen

Ich habe keine Lust

Übungen machen

Wir haben einen Wunsch

Sport  treiben

Hast du heute Zeit

Deutsch lernen

  1. Ergänzt die Sätze.

  1. Es ist lustig,…
  2. Wir haben eine Möglichkeit, …
  3. Es gefällt mir, …
  4. Es ist für alle leicht,…
  5. Wir haben beschlossen, …

 

  1. Übersetzt.

1.Мы хотели устроить концерт для родителей.

2.Есть ли у тебя желание пойти сегодня в театр?

3.Ты не забыл взять с собой тетрадь?

4.В первом классе дети учатся хорошо писать.

5.Ученики начали переводить текст.

                                                    Infinitiv                        

                                             II. Variante

  1. mit „zu“ oder ohne „zu“?

  1. Ich  muss (Hausaufgaben machen).
  2. Sie hilft der Mutter(aufräumen).
  3. Hast du nicht vergessen, (den Brief schreiben)?
  4. Meine Freundin versucht, Gitarre (spielen).
  5. Ich habe keinen Wunsch, (spazieren gehen).
  6. Alle Kinder mögen am Computer (spielen).
  7. Meine Schwester lernt Klavier (spielen).
  8. Sie beschloss, ihre Leistungen (verbessern).
  9. Es ist wichtig, Fremdsprachen (kennen).
  10. Ich sehe meine Freunde im Hof (spielen).

  1.  Bildet Sätze.

Es ist für mich schwer

Diät halten

Es ist interessant

ins Kino gehen

Ich habe keine Lust

Hausaufgaben machen

Wir haben einen Wunsch

sich mit den Freunden unterhalten

Hast du heute Zeit

deutsche Texte lesen

  1. Ergänzt die Sätze.

1. Ihr dürft nicht…

2. Mein Freund schlägt vor,…

3. Ich habe versprochen,…

4. Es ist für mich interessant,…

5. Wir haben keine Zeit,…

  1. Übersetzt.

1.У меня сейчас нет возможности помочь тебе.

2.Мама предложила в субботу пойти в театр.

3.Мне не нравится опаздывать в школу.

4.Ты должен сегодня купить хлеб и масло.

5.Кто в нашем классе учится играть на гитаре?

                                Kontrollarbeit №4      

                           Deklination der Adjektive

                                              Kontrollarbeit

I. Variante

1. Stellt die richtigen Endungen und Artikel ein.

  1. Deine neu…   Ideen sind sehr interessant.
  2. Heute ist ein schön…   Tag.
  3. Ich war im Kino mit mein…   best…   Freund.
  4. Wir haben in Deutschland viele alt…   Städte besucht.
  5. Nimm bitte heiß…   Tee!
  6. Die Fenster dies…   modern…   Häuser sind sehr groß.
  7. Meine Mutter backt ein…   lecker….   Kuchen.
  8. Dies…   bescheiden…    Mädchen lernt in meiner Klasse.
  9. Sie haben keine gemeinsam….     Interessen.
  10. In diesem Jahr habe ich eine richtig….     Freundschaft geknüpft.

II. Variante

1. Stellt die richtigen Endungen und Artikel ein.

  1. Ich verbringe die Freizeit mit mein…    best… Freundin.
  2. Wenn du krank bist, musst du warm…   Milch trinken.
  3. Wir haben alle  interessant…    Museen in unser… Stadt besucht.
  4.   Ich bin kein kontaktfreudig…     Mensch.
  5. Einige schön…     Orte in Deutschland haben wir schon gesehen.
  6. Die Schüler übersetzen ein….    informationsreich…   Text.
  7. Ich lese mein….      klein…. Bruder ein Märchen vor.
  8. Sie haben viele gemeinsam… Hobbys.
  9. Die Augen dies.. .   schön…    Mädchens sind sehr groß.
  10. Das ist ein gut…   Buch.

2. Übersetzt und dekliniert.

   

Все интересные идеи,  наши лучшие друзья, тёплое молоко, мой хороший знакомый

3. Übersetzt.

  1. Это новое платье тебе очень идёт.
  2. Все мои друзья любят путешествовать.
  3. Этот уверенный в себе человек  сможет достичь многого.
  4. Во время поездки в Германию я посетил много  старинных городов.
  5. Я хотел бы выпить чашку горячего чая.

                         Kontrollarbeit №5    

                                           Konjunktiv

  1. Bildet Sätze.

Wenn ich Ferien hätte,

würden wir zusammen ins Theater gehen

Wenn meine Mutter Freizeit hätte

würde ich mir diesen Film ansehen

Wenn  ich nicht so empfindlich wäre

Würden wir nicht mit dem Zug auf die Datsche fahren

Könnte mein Vater  Auto fahren

würde ich ans Meer fahren

Wäre ich erwachsen,  

müsste ich nicht zur Schule gehen

  1. Ergänzt.

  1. Wenn ich einen Zauberstab hätte, …
  2. Wenn ich auf der unbewohnten Insel leben würde, …
  3. Könnte  mein Freund mich zum Geburtstag  einladen …
  4. Dürfte ich ein Haustier haben, …
  5. Wäre ich Millionär, …  

  1.  Dekliniert im  Präteritum Konjunktiv.

                      sein, werden, können, mögen, haben


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Учебно-методическая разработка ДИАГНОСТИЧЕСКОЙ КОНТРОЛЬНОЙ РАБОТЫ для учащихся 7 класса

Диагностическая конрольная работа по теме "Основание Санкт-Петербурга" предназначена для учащихся 7 класса, изучающих предмет "История и культура Санкт-Петербурга. Включает три блока заданий для двух...

Учебно-методическое пособие по теме: "Работа с интернетом"

Данное методическое пособие содержит краткую теоретическую справку и 2 лабораторные работы, с индивидуальными заданиями для всех студентов...

Учебно-методическое пособие «Последовательность в работе по подготовке руки к письму» (для педагогов, родителей воспитанников от 3-х до 7 лет)

Учебно-методическое пособие составлено на основе анализа широкого спектра современных печатных изданий по проблеме. Данная работа адресована в первую очередь родителям детей с ослабленной мелкой ...

Учебно-методическое пособие по построению работы с детьми раннего возраста.

Особенностью федерального государственного образовательного cтандарта дошкольного образования является соединение системного и деятельностного подхода в  работе с детьми дошкольного возраста....

Учебно-методическое пособие "Проведение диагностических работ по английскому языку" в 5 классе

Данное учебно-методическое пособие поможет провести диагностику знаний в 5 классе по Unit 2 (учебник "Enjoy English" авторов Биболетовой М.З. для 5 класса)....

Учебно-методические материалы по истории для 5 класса Тексты для групповой работы по теме "7 чудес света"

Учебно-методические материалы по истории для 5 класса Тексты для групповой работы по теме "7 чудес света"...

Учебно-методическое пособие. Диагностические контрольные работы. Алгебра. 8 класс.

Диагностические контрольные работы по алгебре для учащихся 8 класса (к учебнику «Алгебра 8» Ю. М. Калягин, Ю. В. Сидоров и др.). Представлена методика проведения и тексты работ. Работы сос...


 

Комментарии

Ткаченко Людмила Брониславовна

Светлана Мироновна,спасибо.Скачала контрольные в свою копилку.