Тестовые задания (Lückentexte) по теме "Präpositionen mit Dativ, Akkusativ". Подготовка к ОГЭ.
тест по немецкому языку на тему

Тестовые задания (Lückentexte) предназнчены для контроля и самопроверки знаний обучающихся по теме " Präpositionen mit Dativ, Akkusativ" при подготовке к ОГЭ. В текстах содержится полезная страноведческая информация.

Скачать:

ВложениеРазмер
Microsoft Office document icon luckentexte_-prapositionen_mit_dat.akk_0-1.doc44 КБ

Предварительный просмотр:

Lückentexte ( тексты с пропусками)

 Прочитайте внимательно текст. В нем пропущены предлоги, которые обозначены номером в скобках. Подберите для каждого номера соответствующий предлог из данных  под текстом и внесите  в таблицу.

                                               Weimar

 Mitten (1) Thüringen, dem “Grünen Herzen” Deutschlands, liegt die Stadt Weimar. Der Name dieser Stadt ist (2) Symbol der deutschen Nationalkultur geworden.

    Das zwischen Hügeln, Wäldern und Wiesen (3) der Ilmsenke liegende Weimar blickt auf eine 700 jährige Geschichte zurück. (4) alten Gassen und Winkeln,  (5) schmalen Häusern (6) spitzem Dach können typische Merkmale einer deutschen Kleinstadt vergangener Jahrhunderte erkannt werden. Wenn man (7) die Stadt wandert, fühlt man sich (8) die Vergangenheit zurückversetzt. In dem Stadtkern, dessen Eigenart sich (9) Zeitalter des fürstlichen Absolutismus ausprägte, hat sich nicht viel verändert.

    Weimar ist eine der bekanntesten Städte Deutschlands. Die Bedeutung Weimars liegt (10) seinem Beitrag zur kulturellen Entwicklung der deutschen Nation. Besonders berühmt ist Weimar dadurch, daß hier die größten deutschen Dichter I-W-Goethe und F-Schiller lebten und wirkten. Ihre Wohnhäuser werden sorgfältig gepflegt und sind Museen geworden. Das bekannte Goethe- und Schillerdenkmal (11)  dem Nationaltheater erinnert an die tiefe Freundschaft, die beide lange Jahre verband.

        Weimar ist auch (12) viele andere bedeutende Namen in der ganzen Welt bekannt geworden. Um die Mitte des 16. Jahrhunderts wirkte hier der berühmte deutsche Maler Lucas Granach. Der deutsche Komponist Johann Sebastian Bach, dessen Wohnhaus noch erhalten ist, lebte und arbeitete in dieser Stadt.

       Die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert wird (13) die Namen Goethe, Schiller, Wieland und Herder als das Zeitalter des klassischen Humanismus gekennzeichnet.  Weimar war damals der Mittelpunkt des geistigen Lebens Deutschlands.  (14) dieser Stadt lebte auch der berühmte ungarische Komponist Franz Liszt. Hier wurden viele seiner bedeutendsten Werke geschaffen. (15) Weimar wurde der Gründer  der  Zeißwerke Carl Zeiß geboren.

           Die Stadt ist reich (16) Sehenswürdigkeiten.  Zahlreiche Gedenkstätten verwandeln das parkreiche und liebliche Weimar (17) ein großes Museum, (18) dem der Besucher (19) Schritt und Tritt weltberühmte Namen trifft. Menschen (20) aller Welt kommen hierher, um das deutsche klassische Erbe kennenzulernen.

Aus, auf, an, durch, von (vom), vor, mit, zu (zum), in (im).

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

Die deutsche Sprache

 Die deutsche Sprache ist eine der verbreiteten Sprachen der Welt. (1) fünf Staaten ist Deutsch die Landessprache: (2) Deutschland, in Österreich, in einem Teil der Schweiz, in Luxemburg und in Liechtenstein. (3)  etwa 117 Millionen Menschen ist Deutsch die Muttersprache. Österreich ist ein deutschsprachiges Land. (4) der Schweiz sprechen etwa 75 Prozent der Bevölkerung  deutsch.

  (5) der ganzen Welt lernen viele Menschen Deutsch.    Die deutsche Sprache ist eine Sprache der Kultur und der Wissenschaft. Das deutsche Volk hat viel (6) Kultur der gesamten Menschheit beigetragen.

     Das Aufblühen der deutschen klassischen Philosophie und Literatur regte das Interesse (7) die deutsche Sprache besonders an. Die Werke (8) Lessing, Goethe, Schiller und Heine wurden (9) der ganzen Welt gelesen. Auch die Vertreter der deutschen klassischen Philosophie Kant, Fichte, Schelling, Hegel und Feuerbach haben Leser (10) vielen Ländern. Deutsch war die Muttersprache (11) Wilhelm Conrad Röntgen und Albert Einstein.

   Die deutsche Sprache gehört (12) der germanischen Sprachfamilie,  (13) der auch Englisch, Holländisch, Dänisch, Schwedisch, Norwegisch und Isländisch gehören. Alle diese Sprachen sind miteinander verwandt und haben gemeinsame Züge (14) Grammatik und Lexik. Die germanischen Sprachen sind aber ein Teil einer größeren Sprachgruppe, die als indoeuropäische Sprachen bezeichnet werden. Die Bezeichnung  „  indoeuropäische Sprachen“ gibt die geographische Verbreitung dieser Sprachen an. Sie werden also (15) Europa, West-und Südasien gesprochen.

     Die Grundlagen (16) die Herausbildung der deutschen Nationalsprache wurden (17) dem großen deutschen Gelehrten, Professor der Philosophie und Theologie (18) der Universität Wittenberg Martin Luther (19) seiner berühmten Bibelübersetzung geschaffen. “Er schuf die deutsche Sprache”, sagte Heinrich Heine (20) Martin Luther.

In, für, von, zu, an, mit, über

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

Ключи: Weimar

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

in

zum

in

in

in

mit

durch

in

im

in

vor

durch

durch

in

in

an

in

in

auf

aus

Ключи: Deutsch

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

in

in

für

in

in

zu(r)

für

von

in

in

von

zu

zu

in

in

für

von

an

mit

über


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Тестовые задания для подготовки к ЕГЭ в 9 классе

В работе даны несколько вариантов тестовых заданий для повторения материала 8-9 класса и подготовки к ЕГЭ...

Тестовые задания в исторической и обществоведческой подготовке учащихся

Введение Единого Государственного Экзамена в образовательный процесс школы побудило многих учителей к использованию новых форм контроля. Значительная часть заданий ЕГЭ содержит вопросы тестового харак...

Подготовка к ОГЭ по русскому языку. Часть 2. Задание 5 с ответами по тексту Куприна А.И., тестовые задания по теме "Деепричастие"

Тестовые задания на тему "Правописание суффиксов" призваны отработать умение находить слова с орфограммами на правописание суффиксов разных частей речи. В пособиях представлены задания на отработку пр...

тренировочные задания для подготовки в ОГЭ по химии 15 тестовых заданий

тестовые задания направлены повторение материала и проверку знаний части А в ОГЭ по химии...

Тестовые задания для подготовки к ЕГЭ. Задание 6. Морфологические нормы.

Файл содержит тест в двух вариантах по теме "Морфологические нормы" ( задание 6 ЕГЭ) с ответами и блок заданий для работы на уроке....

Изменение артиклей по падежам /Dativ, Akkusativ/

1. DER/DIE/DAS? Übersetzt.Hof, Hund, Theater, Turnhalle, Fenster, Boden, Ecke, Land, Meer, Stadt, Freund, Kinder, Tisch, Freunde, Garten, Wald, Park, Zoo, Tasche, Freunde, Stuhl, Bibliothek, Kino, Wa...