Контрольная работа №1 по немецкому языку для 10 класса
материал по немецкому языку (10 класс)

Статецкая Вера Васильевна

Контрольная работа №1       по немецкому языку для 10 класса

 

Скачать:

ВложениеРазмер
Файл kontr_rabota_10_kl_po_temam_2-3.docx19.88 КБ

Предварительный просмотр:

Контрольная работа №1       по немецкому языку для 10 класса

Задание 1. Найдите эквиваленты немецких слов и словосочетаний:

  1. der Kurs
  2. der Schulabschluss
  3. der Respekt
  4. das Interesse fördern
  5. Kenntnisse erwerben
  6. bevorzugen
  7. behandeln (te,t) von
  8. die Eltern überreden (te,t)
  9. grosszugig
  10. sich (Dat.) ein Beispiel an j-m nehmen
  11. sich streiten (i,i) über Akk.

  1. окончание школы
  2. предпочитать
  3. приобретать знания
  4. уважение
  5. поощрять интерес
  6. курс
  7. уговорить родителей
  8. ссориться о чём-то
  9. брать пример с кого-то
  10. обращаться с кем-либо

       11. щедрый

2. Образуйте предложения в конъюктив II, употребив глаголы haben и sein в правильной форме.

1.Ich wünschte, ich…. Urlaub. 

  1. Ich wünschte, er …hier. 
  2. …. du doch gesagt, dass du Hilfe brauchst! Ich hätte am Wochenende Zeit. 
  3. ….Sie bitte so freundlich, die Tür zu schließen? 

3. Прочтите текст и выполните следующие задания

Ein glückliches Familienleben.

Der folgende Text handelt von den Jungen Nils und Lars. Sie sind Brüder und besuchen das Gymnasium. Die beide Jungen verstehen sich gut mit ihren Eltern und sprechen liebevoll von ihnen.

Nils ist 12 Jahre alt. Er besucht die Klasse 6 auf einem Gymnasium. Sein Traumberuf ist Astronaut. Seit fünf Jahren interessiert er sich für Astronomie und Raumschifffahrt. Sein Zimmer ist voll von Büchern, Spielsachen und Spielen. So überrascht es nicht, dass er jeden Montag von 18 bis 21 Uhr in die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr geht. In der Gruppe sind elf Kinder im Alter von neun bis sechzehn Jahren. Sie machen Übungen wie die Feuerwehrleute, das ist aufregend und abenteuerlich.

Nils experimentiert gerne. Jeden Tag verbringt er mindestens eine Stunde vor dem Synthesizer. Einmal in der Woche hat er Klavierunterricht, seit kurzem versucht er sich an einer Gitarre.

Nils steht um 6.45 Uhr auf; mit Bus fӓhrt er zur Schule. Der Unterricht geht von 8.00 Uhr bis 12. 25 Uhr. Nach dem Mittagessen macht er Hausaufgaben. Seine Mutter kontrolliert die Schularbeiten, auβer Mathematik; dafür ist sein Vater zustӓndig. Wegen der vielen Interessen hat Nils nicht viel Zeit für das Fernsehen. Zwischen 20.30 Uhr geht er ins Bett, wo er noch ein wenig liest, bevor ihm seine Mutter den „ Gute- Nacht-Kuss“ gibt.

Mit seinen Eltern versteht sich Nils gut. Er sagt über die Eltern: „Sie sind meine Vertrauenspersonen, mit denen ich alles bereden kann. Ich hӓnge an ihnen. Wenn es gelegentlich kleine Konflikte gibt, dann geht um das Fernsehprogramm. Will ich etwas Gutes sehen, eine Sendung, die mir wichtig ist, dann streite ich mit meine Mutter. Manchmal schlieβen wir einen Kompromiss.“

Über sein Vater sagt Nils: „Von dem habe ich ganze Wissen. Mit meinem Vater kann ich über alles sagen. Manchmal kann ich ihm auch etwas erklӓren.“

Sein Bruder Lars ist fünf Jahre ӓlter. Er besucht die Klasse elf auf demselben Gymnasium wie sein jüngerer Bruder.

Lars kommt spӓter nach Hause, da sein Unterricht erst um 14.00 Uhr beendet ist. Gegen14.45 Uhr macht ihm seine Mutter das Essen warm, dann gibt es eine Stunde Hausaufgaben, danach Treffen mit Freunden, abends etwas Fernsehen, und gegen 22.00 Uhr geht er ins Bett. Seit zehn Jahren spielt Lars in einem Verein Handball. Er trainiert zweimal in der Woche.

Lars erhӓlt Taschengeld. Damit bezahlt er Kleidung, Kino, seine Diskothekenbesuche. Ebenso wie Nils spricht er liebevoll von seinen Eltern. „ Ich bin glücklich, dass ich gute Eltern habe. Hin und wieder gibt es Schwierigkeiten, was die Hausarbeit betrifft…“

In der Schule lernt Lars Englisch, Franzӧsisch und Latein. Er mӧchte spӓter gerne einen Beruf ausüben, in dem eine Verbindung von Sprachen und Wirtschaft mӧglich ist, Journalist oder Rechtsanwalt.

Die Eltern von Nils und Lars sind 44 Jahre alt. Die Mutter absolvierte eine kaufmӓnnische Lehre. Seit einigen Jahren ist sie als Kursleiterin für Englisch in einer Volkshochschule tӓtig. Ihr Mann ist Ingenieur. Er arbeitet an einer Universitӓt. Wenn der Vater von einer lӓngeren Dienstreise zurückkommt, sind die Umarmungen seiner Kinder besonders intensiv.

 Lesen Sie nun folgende Aussagen zum Inhalt des Textes. Wenn die Aussage richtig ist, schreiben Sie daneben A. Wenn die Aussage falsch ist, schreiben Sie daneben B. Wenn die Aussage nicht im Text steht, schreiben Sie daneben C.

  1. Diese Familie hat drei Kinder.
  2. Nils ist jünger als Lars.
  3. Ihre Groβeltern arbeiten nicht.
  4. Nils kann mit seinen Eltern alles bereden.
  5. Lars geht um 23.00 Uhr ins Bett.
  6. Lars bekommt Taschengeld.

4.Задание.1. Das Schulsystem in Deutschland hat …   Stufen.   a) zwei   b) vier  c) drei                                                                                                     

2  In ….  erwerben die Schüler  eine allgemeine erweitere  Bildung. a)  der Hauptschule b)  der Realschule  c)  dem Gymnasium                                                                                                                                      3. In ….  erwerben die Schüler  eine allgemeine vertiefte  Bildung.  a)  der Hauptschule b)  der Realschule  c)  dem Gymnasium                                                                                                                                     4. In ….  erwerben die Schüler  eine allgemeine   Bildung. a)  der Hauptschule b)  der Realschule  c)  dem Gymnasium                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Контрольная работа №6 по немецкому языку в 5 классе

По учебнику И.Л.Бим, Л.И.Рыжова 5класс. (6 раздел)...

Контрольная работа №5 по немецкому языку по учебнику И.Л.Бим, Л.И.Рыжова

Можно использовать в качестве контрольной работы в 5 классе по 5 разделу по учебнику И.Л.Бим, Л.И. Рыжова....

Контрольная работа (дифференцированная) по английскому языку 3 класс к учебнику Кузовлева по теме "Past Simple Tense"

один из вариантов контрольной работы по теме "Простое прошедшее время" к учебнику Кузовлева  3 класс для "слабых" учащихся....

Контрольная работа по родному (русскому )языку , 7 класс

Контрольная работа предназначена для проведения текущего контроля по теме "Фоормы словесного выражения"...

Контрольная работа №1 по немецкому языку в 8 классе по теме «Каникулы»

Контрольная работа №1 по немецкому языку в 8 классе по теме «Каникулы»...

Сценарий рождественской постановки "Frohe Weihnachten" творческая работа учащихся по немецкому языку (6 класс)

Небольшая театрализованная постановка на немецком языке, которая может быть продемонстрирована как родителям на открытом мероприятии, так и другим учащихся в рамках учебного заведения. Данный сценарий...

Контрольная работа по дисциплине «Немецкий язык (второй иностранный)»

Контрольная работа по немецкому языку (второй иностранный) для учащихся 9 класса....