сценарий внеклассного мероприятия "Праздник Рождество"
методическая разработка (5 класс) на тему

Кузнецова Наталья Петровна

сценарий внеклассного мероприятия "Праздник Рождество"

Скачать:

ВложениеРазмер
Microsoft Office document icon prazdnik_rozhdestvo.doc255.5 КБ

Предварительный просмотр:

                     

Праздник    Рождество

(3-4  КЛАССЫ)

                         

                                          2010 г.

  Вечер начинается, звучит тихая музыка, гаснет свет, загораются свечи.

   Ведущий 1: Nun leuchten wieder die Weihnachtskerzen und wecken Freude in allen Herzen.

  Ведущий 2: Wir wollen Euch wünschen zum heutigen Feste vom Schönen das Schönste, vom Guten das Beste.

   Ведущий 1:   Am 24. Dezember  feiern die Deutschen Weihnachten oder die heilige Nacht. Warum diese Nacht heilig ist- erfahren wir heute.

  Учащийся 1:     Du, lieber, heiliger, frommer Christ,

                             weil heute dein Geburtstag ist,

                            drum ist auf Erden weit und breit,

                            bei allen Kindern  frohe  Zeit.

  Ведущий 2: An diesem Abend ist Jesus Christus  geboren. Das ist ein religiöses Fest. Wollen wir eine Geschichte über den Geburtstag von Jesus hören. Das war vor   etwa 2000 Jahre.

   Учащийся  1:   Es war einmal Kaiser. Er hieß August. August war Kaiser in dem großen Reich der Römer. Zu seinem Reich gehörten viele Länder. Dazu gehörte auch das Land Israel. Der Kaiser brauchte viel Geld. Das sollte die Menschen in seinen vielen Ländern dem Kaiser zahlen.

   Учащийся 2: Auch alle Menschen in Israel sollten Geld für den Kaiser zahlen. Jeder musste zahlen, wie viel Grund und Boden ihm gehörte. Jeder musste dahin reisen, wo seine Familie den   Grund und Boden hat. Dort schrieben die Römer die Familien in große Listen.

   Учащийся3: In der Stadt Nazareth lebten Josef  und  seine Frau Maria. Josef  war Schreiner. Maria war eine Magd. Josef und Maria hatten den Grund und Boden in Bethlehem. Also mussten sie von Nazareth nach Bethlehem reisen.

                                          Nazareth

                                     Bethlehem

Meist gingen sie zu Fuß. Die Reise für Maria schwierig, denn sie erwartete ein Kind.

  Учащийся 4: Nach ein paar Tagen kamen sie an. Die ganze Stadt war voller Leute. Nirgends war mehr Platz  für  Josef  und Maria. Sie kamen in einen Stall, der für Tiere gebaut war. Und in dieser Zeit kam das Baby zur Welt. Es war ein Jung. Die Eltern nannten ihn Jesus. Sie legten ihn in eine Futterkrippe, aus der sonst die Tiere fraßen.

   Ведущий 1:  Also, das war eine Legende über den  Christusgeburg. Jesus sagte über die Liebe unter den Menschen, zu den Vergandten und Bekannten. Er half den Kranken und Armen.

  Учащийся 5: So ward der Herr Jesus geboren

                        im Stall bei der kalten Nacht.

                       Die Armen, die haben gefroren,

                       den Reichen war`s warm gemacht.

   Учащийся 6: Sein Vater ist Schreiner gewesen.

                         Die Mutter war eine Magd.

                        Sie haben kein Geld nicht besessen,

                        die haben sich wohl geplagt.

   Учащийся 7:Heute tanzen alle Sterne,

                        Und der Mond ist blankgeputzt.

                        Petrus in der Himmelsferne

                        hat sich seinen Bart gestützt.

   Учащийся 8:Es ertönen tausend Flöten,

                         Tausend Kerzen geben Glanz.

                         Und die würdigen Kometen

                          wedeln Lustig mit dem Schwanz.

   Учащийся 9: Hintern Zaun im Paradiese,

                        gar nicht weit vom Himmelstor,

                        musiziert auf einer Weise

                        auch der Engelskinderchor.

                        Jedes Jahr um diese Stunde

                        singen sie nach altem Brauch.

                        Alle Sterne in der Runde

                        Lauschen – und die Menschen auch.

   Учащийся10: Weiß ist der Schnee und grün der Baum

                          und golden der Stern im Himmelstraum,

                          froh ist die Mutter mit dem Kind,

                          so froh, wie all wir Kinder sind.

                          die Kerzen Leuchten hell und schön,

                           Zart klingt der Glocken leis Getön,

                           Des Kuchens Duft uns süß umweht,

                            Wenn da die große Tür aufgeht.

  Ведущий 2: Und jetzt sagte bitte, welche deutsche Weihnachtsbräuche und Traditionen kennt ihr? Wie bereiten sich die Deutschen zum Weihnachtsabend vor? (Ученики отвечают на немецком).

   Und jetzt singen wir das Lied „Ich gehe mit meiner Laterne” (Учащиеся 4 класса  исполняют песню « Я иду со своим фонариком».

  1. Ich  geh' mit meine Laterne                

und meine Laterne mit mir.

Am Himmel leuchten die Sterne

und unter, da leuchten wir.

Der Hahn, der kräht,

die Katze miaut.

Rabimmel, rabammel, rabum.

  1. Ich  geh' mit meine Laterne

und meine Laterne mit mir.

Dort  oben leuchten die Sterne

und unter, da leuchten wir.

Laternenlicht, verlösch mir nicht.

Rabimmel, rabammel, rabum.

  1. Ich  geh' mit meine Laterne                

und meine Laterne mit mir.

Am Himmel leuchten die Sterne

und unter, da leuchten wir.

Mein Licht ist aus,

ich geh'  nach Haus.

Rabimmel, rabammel, rabum.

Ведущий 1:  Schöne Feste! Lustige Feste!

                     Und Weihnachten ist von allen das Beste!

    Am heiligen Abend steht in jeder Wohnung, in jedem Haus ein Weihnachtsbaum mit  vielen Kerzen und Schmuck. Der Christbaum ist ein Symbol der Hoffnung, ein Symbol des friedlichen Lebens, des gegenseitigen Verständnis zwischen den Völkern.

Nicht umsonst besingen die Deutschen den Weihnachtsbaum in den Liedern. Wollen wir das Lied '' O, Tannenbaum!´ singen! (Все участники поют хором песню '' O, Tannenbaum!´).

              1. O, Tannenbaum! O, Tannenbaum!

                  Wie grün sind deine Blätter!

                  Du grünst nicht nur zur Sommerzeit,

                  nein, auch im Winter, wenn es schneit.

                   O, Tannenbaum! O, Tannenbaum!

                  Wie grün sind deine Blätter!

2.O, Tannenbaum! O, Tannenbaum!

Du kannst mir sehr gefallen

Wie oft hat mich zur Neujahrszeit

ein Baum von dir so hocherfreut.

O, Tannenbaum! O, Tannenbaum!

                    Du kannst mir sehr gefallen

 Ведущий 2: Vor Weihnachten schreiben die Kinder Wunschzettel ihren Eltern, Schwestern und Brüdern, ihren Freunden. Ihr habt auch Wunschzettel geschrieben. Bitte, lesen diese schöne bunte Wunschzettel.( Каждый ребёнок читает своё рождественское пожелание).

 Ведущий 1:  Die Lieblingstradition bei den Deutschen Kinder zu Weihnachten ist natürlich das Schenken. Das ist der schönste Brauch, besonders für  die Kinder. Aber das Schenken ist nicht so alt. Zuerst war dieses Fest nur mit Essen verbunden. In einer Chronik des Jahres 1568 steht, daß die Kinder zu Weihnachten 5 Sachen bekommen- eine Geldmütze, Naschereien, ein Spielzeug, ein Kleidungsstück und ein Schulbuch.

Ведущий 2: Zu Weihnachten kommt der Weihnachtsmann. Er ist unserem Дед Мороз ähnlich. Er trägt einen roten Mantel und hat einen langen Bart. Er trägt  einen großen Sack mit Geschenken.

 Die Kinder singen ihm schöne Lieder. Wollen wir auch ein Lied für den Weihnachtmann singen!

        '' Im Walde steht ein Tannenbaum''.

  1.  Im Walde steht ein Tannenbaum

       in immer grünen Kleid,

       so schlank und lieblich anzusehen

      zu jeder Jahreszeit.

  1. Durch wunderschönen Knusperschnee,

es glüht so Weißheitskalt,

Ein gottigbeiner Pferde zieht

den Schlitten durch den Wald.

  1. Der Schlitten fährt, man hört es an,

drauf sitzt ein alter Mann.

Er hat den kleinen Tannenbaum

gehöhlt in dichten Wald.

  1. Nun steht das Tannenbäumchen hier,

gar festlich es geschmückt,

hat alle Kinder hocherfreut

und jedes Herz beglückt.

  Ведущий 1:  Danke schön! Alle singen so gut und laut! Und das Lied ist auch nett! Also, weiter! Am 18 Uhr pünktlich beginnt das Essen. Am Weihnachtsabend müssen auf dem Tisch 9 Speisen stehen. Man nennt das: das Neunerlei-Essen. Die Deutschen essen:

     - Bratwurst mit Sauerkraut,

     - Gänsebraten oder den blauen Karpfen,

  • Kaninchen,
  • Ente oder Pute,
  • Salat,
  • Apfelkuchen,
  • Backpflaumen,
  • Brot,
  • Salz.

 Ведущий 2: Niemand darf vom Tisch aufstehen, bevor alle alles aufgegessen haben. Die 9 Speisen sollen den Menschen helfen, ihre Wünsche zu erfüllen.

 Ведущий 1:  In der Nacht gingen die Erwachsenen in eine Kirche. Sie zum Morgen spielten die Musikanten das Lied '' Stille Nacht, heilige Nacht'' und andere Lieder auf dem Glockenturm.

Und die Kinder gingen zu Bett. Vor dem Schlafen lassen sie ein Kindergebet:

   Учащийся11:       Im Himmel steht ein Bäumchen,

                                das hat so schöne Äste,

                                Bei unserem lieben Herrgott

                                dort ist am allerliebsten.

  Ведущий 2: Und jetzt ist schon Zeit des Schenkens. Ihr habt einander gute Geschenke gemacht. (Дед Мороз выносит мешок с подарками и вручает их участникам праздника.)

       Учащийся12:     Der Schnee fällt in Flocken,

                                  Und weiß steht der Wald.

                                  Nun freut euch, ihr Kinder,

                                 die Weihnacht kommt bald.

                                 Nun singt es und klingelt

                                So lieblich und so fein,

                               Wir singen die fröhliche

                              Weihnachtzeit an.

  Ведущий 1:    Wir danken Euch aufs Beste

     Wir hoffen, daß  Euch allen

     das Fest hat gut gefallen!

  Ведущий 2:   Und nach diesem frohen Feste

             wünschen alle, die hier stehen,

             Euch auch weiterhin das beste.

  Ведущий 1:  Nun lebt wohl!

  Ведущий 2: Auf Wiedersehen!

                                                                                                             

Литература: Журнал «Иностранные языки в школе».


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Сценарий внеклассного мероприятия "Рождество" на немецком языке

Цель внеклассного мероприятия: активизировать знания, умения и   навыки, полученные учащимися на уроках немецкого языка; расширение  кругозора школьников;  знакомство учащихся...

Сценарий внеклассного мероприятия - районного конкурса "Рождество в англоязычных странах"

Сценарий проведения районного конкурса "Рождество в англоязычных странах". Содержит материал театрализованных "визиток-зарисовок" по каждой из стран....

Сценарий внеклассного мероприятия по английскому языку по теме "Рождество" для 4 класса

Цели:ознакомление учащихся с традициями Англии и Америки;активизация у учащихся творческих способностей при подготовке и проведении праздника;формирование интереса к изучению английского языка, как ср...

Сценарий внеклассного мероприятия "Рождество в Англии"

Сценарий внеклассного мероприятия "Рождество в Англии"...

Сценарий внеклассного мероприятия "Празднование Рождества"

Сценарий внеклассного мероприятия для 2-4 классов "Празднование Рождества"...

Сценарий внеклассного мероприятия "От Рождества до Крещения"

Сценарий может быть использован в музыкальном салоне для учащихся ДМШ и ДШИ, для музыкальных руководителей и преподавателей....

Сценарий внеклассного мероприятия "Рождество" для учащихся 4 классов.

Мероприятие проводилось в рамках внеурочной деятельности. Участвовали два 4 класса, воспитанники кружка, руководителем которого я являлась. Дети заранее  подготовили праздничные чулки для подарко...