Урок немецкого языка в 7 классе по теме "Auf dem Lande gibt es viel Interessantes"
план-конспект урока (7 класс) на тему

Коржукова Лариса Фёдоровна

Материал урока может приходиться учителям. работающим по учебнику Бим И.Л. Урок - игра (смотр - знаний) по теме "В деревне много интересного". Урок организует деятельность учащихся по применению знаний лексического материала по теме.

Скачать:

ВложениеРазмер
Microsoft Office document icon urok_v_7_klasse_v_derevne_mnogo_interessnogo.doc127.5 КБ

Предварительный просмотр:


Тема: Auf dem Lande gibt es viele Interessantes.
Тип урока: Урок применение полученных знаний на практике. 
Форма проведения: урок - игра (смотр знаний ) 
Задачи урока:
Развивающая: создать условия для развития у учащихся потребности в творческой деятельности в самовыражении, в самоактуализации через различные виды работы (деятельности). 
Обучающая: организовать деятельность учащихся по применению знаний лексического материала по теме. 
Воспитательная: содействовать умению общаться между собой, помочь учащимся осознать ценности современной деятельности, вызвать интерес к знаниям,  развивать умения работать в разноуровневых группах. 
Оборудование: компьютер, записи  стихотворения, песни, пословицы, раздаточный материал, оценочные листы. 
Формы работы: фронтальная, коллективная, в группе, в паре, письменная.
Методы
работы: наглядно - практический, репродуктивный, частично - поисковый, самостоятельные работы, контроль, само- и - взаимоконтроль, рефлексия.

                                                     Ход урока.

1. Оргмотивационный момент. 
П: Guten Morgen,  liebe Kinder! Ich bin froh euch zu sehen!
Bei uns sind Gäste, aber wir arbeiten wie gewöhnlich.

Bald sind die Frühlingsferien .
Ich bin müde.  Und wie geht's dir, Lene?
(Далее по цепочке и у учителя: 
Wie geht es Ihnen?)
П. Danke jetzt, wunderbar.
Man hat mir gestern ein Haustier geschenkt. Ratet mal, welches Haustier habe ich jetzt zu Hause?  (по цепочке задают учителю вопрос, пока не отгадают)
У1, У2: Ist das ein ... ?(Hund, ….)

Lehrer:Ja, das stimmt. Das ist eine…
Определение темы
Kinder, seht! Hier sind viele Wörter.
Stellt den Satz und wir erfahren, wie das Thema unserer Stunde ist.
(на доске  напечатанные слова в беспорядке)
Seid aufmerksam!
Wer stellt den Satz?
Wer kommt an die Tafel?
- составили , хором прочитали.
Auf dem Lande gibt es viele Jnteressantes.

 (слушаем стихотворение ) 
Определение задач.
( по табличкам - условным обозначениям ) 
Kinder, wie meint ihr , was wir heute in der Stunde machen werden ?
У1,2, 3….Wir werden sprechen  (hören , erzählen , singen , die Wörter wiederholen… .)
П. Wozu ? Wie meint ihr? 
У.Um zeigen, was wir wissen und können . 
Определение девиза урока.
П. Unter welchem Motto arbeiten wir heute? (называют одну из пословиц, изученных на уроках). 
П. Und ich wähle anderes . «Jeder Vogel lobt sein Nest»- хором повторяем.
Warum wähle ich dieses Motto ? (der Vogel - das bin ich , die Deutschlehrerin,  das (ein) Nest - das ist die Deutschstunde , unsere Schule . Ich lobe Deutsch,  unsere Schule №2. Ich sage: " Kinder, lernt Deutsch! Willkommen in die Schule №2».
2
. Фонзарядка.
Kinder, hier ist noch ein Zungenbrecher. Hört zu und sprecht nach. 
( на экране, по строчке удаляются, хором всё читают ) 
Esel fressen 
Nesseln nicht 
Nesseln fressen 
Esel nicht .
Wer sagt diesen Zungenbrecher möglichst schneller vor !
3. Основная часть.

  1. Домашнее задание

(Вдруг раздаётся стук в дверь, заходит «почтальон»: «Hier ist ein Post».
Учитель:
Ja, das ist ein Brief  aus Bremen . Was haben dort unsere Freunde (читаю «письмо»)
Oh, das ist sehr interessant . Jeder Schüler bekommt die Hausaufgabe.
Sie verbinden sich mit dem Thema  unserer  Stunde.
Aber ihr könnt selbst die Hausaufgaben wählen.  
Das ist für Sascha,  andere Schüler können selbst die Hausaufgaben wählen. Hier sind viele Aufgaben.
 (объясняю виды домашних заданий.  Дети выбирают.)
(Legt die Blätterpapier mit den Hausaufgaben in die Tagebücher) 
2. аудирование 
Hier sind die lustigen Geschichte . Hört zu und sagt auf russisch , was ihr verstanden habt.
1) Auf der Sttrabe treffen sich 
zwei Hunde . Der eine sagt: 
"Guten Tag , wau , wau "
Der ander antwortet : " Guten Tag , Kikeriki !
" Bist du krank , lieber Freund "
"Nein , ich lerne eine Freumdsprache " 
2) Otto sagt : " Karl , deine Hund hat unsere  Ente aufgefressen . Karl antwortet :" Gut , dass du mir das sagst , ich werde ihn heute nicht mehr füttern” .
3. Und jetzt Rätsel.

Er hat einen Kamm und kämmt sich micht . Er hat Sporen und ist kein Ritter , Er hat eine Sichel und ist kein Schnitter .
4.Wer sieht aus wie eine Katze,

 miaut wie eine Katze aber ist keine Katze ( Kater )

П.Unsere Freunde aus Bremen stellen uns viele Fragen , geben uns viele Aufgaben zum Thema " Auf dem Lande”.
Und wir müssen diese Fragen beantworten . 
1) Welche Unterschiede gibs es zwischen einem deutsch und einem russischen Dorf?
Wir arfeiten in den Gruppen. ( Sucht ihre Partner – формируем группы по карточкам одинаковых цветов)
Jede Gruppe bekommt jetzt eine Karte mit Informationen über ein Dorf .
Lest sie,bestimmt , von welchem Dorf die Rede ist und klebt entspechend an die Tafel: links - das Bild mit einem russischen  Dorf,  rechts - das Bild mit einem deutschen Dorf. Und das anders.

 – вешаю картинки с изображением деревень.

(У каждой группы по 4 карточки, читают, определяют вешают на доску - один потом читает (из каждой команды )
2) Was ist gleich ?
Antwortet kurz , gibt es nur unterschhiede da oder kann man etwas gleich sein? Lesen sie die Satze und wenn sie sowohl das deutsche als auch das Russische Dorf  bereffen , kleben wir an die Tafel

  4.Физминутка

  5.Повторение и закрепление изученного материала.

Ratet mal.

Am Morgen darf ich wecken
Mit lautem "Kikriki"
bin sehr stolz und kampfe gern,
Nur Eier leg ich nie______

 Auf der Wiese ruhig liegen Junge,
Weisse, schone….

Fressen Gras mit groβer Muhe
Nun gewiB das sind die ...

In dem Hofe sind alleine Schmutzige, groβe ...

Wer ist dieser stolzer Mann?
Kopf ist rot. Das ist ein …

Laufen, springen durch die Erde Starke, schone, kluge ...

Friβt das Korn und friβt das Gras. Wer ist das? Das ist ...

Bunte kleine Elemente
Sind im Wasser.
 Das sind ...
Enten

Was ist das?
Zwei Kopfe, vier Augen, sechs Beine.
(der Reiter sein Pferd)

Sie badet und bleibt doch trocken.
Wer ist das?
(die Ente)

Wer hat einen Kamm und kammt sich
niemals?

4.Jetzt spielen wir.

Welches Wort passt nicht, sucht iп der Reihe:

Schaf, Pferd, Gans, Kuh, Stier

Hahn, Huhn, Ente, Ziege, Eule

Tiger, Löwe, Hase, Kater, Elefant

Mähen, pflügen, laufen, säen, melken.

5.Schreibt bitte richtig:(самостоятельная работа с взаимопроверкой? C ) Hier sind 2 Aufgaben. Wählt selbst.

а) Die teEn, das nHhu, die zetKa, das erfdP, die elfügeG, das eiSchwn, die saGn

б) Зачеркни тех животных, которым не подходит следующее определение:

1. die grasfressende Tiere: das Schaf, die Kuh, der Hund, das Pferd.

2. die fliegende Tiere: das Schaf, die Ente, die Ziege, der Vögel,

die Eule.

Die schwimmende Tiere : die Ente, die Gans, der Hahn

6.Nennt bitte: 1. Die Haustiere:

Das Pferd, die Kuh, das Schwein, die Ziege, der Esel, der Stier, die Katze, der Kater, der Hund.

Die Geflügel: die Ente, die Gans, der Hahn, das Huhn, der Truthahn

Die Wildtiere: der Tiger, der Löwe, der Wolf, der Affe, das Krokodil, der Fuchs, der Bär.

Die Vögel: der Spatz, der Rabe, die Eule, der Papagei, die Taube.

Landwirtschaftliche Maschine: der Pflug, der Traktor, die Sämaschine, der Mähdrescher.

 7. Игры.

  1. Игра «Найди рифму» - Findet die Reime.

Muh, Muh, Muh,

So ruft im Stall die (Kuh)

Wir geben ihr das Futter

Sie gibt uns Milch und (Butter)

Игра «Wer ist das?»

Ведущий загадывает какое-нибудь животное, ученики задают вопросы :

Ist das gross? Ist es weiss? Fliegt es?

Игра «Кто лучше запомнит скороговорку и повторит:

Esel fressen Nesseln nicht, Nesseln fressen Esel nicht.

Kritze kratze macht die Katze mit der Tatze

8. Найдите пары слов. На листочках написаны слова в два столбика, необходимо соединить эти слова в словосочетания. Работают в парах. Cамопроверка выполняется на слайде)

Wir haben viele neue Wörter gelernt. Hier sind sie.

Aber muss man zu jedem Wort ein Paar suchen.

Arbeitet im Paar!(3 Min)

Die Kuh

pflanzen

Das Vieh

mähen

Das Gemüse

einbringen

Das Getreide

züchten

Das Geflügel

pflügen

Den Boden

jäten

Die Beete

säen

Das Gemüse

pflegen und füttern

Die Ernte

gissen

Das Getreide

melken

Das Grass

dreschen

. Schlussfolgerung------------------

(заполняют оценочный лист, нормы оценок доведены заранее)

9. Итог. Рефлексия.

Wie habt ihr euch in der Stunde gefühlt?

Wie könnt ihr eure Arbeit in der Stunde schätzen?

Was war schwer (leicht, interessant)?

Seid ihr mit der Stunde zufrieden?

10.Die Stunde ist zu Ende. Es klingelt. Auf Wiedersehen!


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Урок немецкого языка 7 класс AUF DEM LANDE GIBT ES VIEL INTERESSANTES

Урок предназначен для 7 класса. Его можно использовать на обобщающем этапе изучения темы "Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes"...

Урок - смотр знаний по теме: "Auf dem Lande gibt es viel Interessantes".

Этот материал можно использовать при прохождении материала по теме: "В деревне есть много интересного"....

Урок немецкого языка 4 класс MEIN ZUHAUSE. WAS GIBT ES DA ALLES

Урок немецкого языка в 4 классе MEIN ZUHAUSE.  WAS GIBT ES DA ALLES. можно использовать на этапе повторения, закрепления изученного материала по данной теме...

Презентация к уроку немецкого языка по теме "Auf dem Lande gibt es viel Interessantes. Nicht wahr?

Данная презентация является учебным материалом к уроку - повторения изученных ранее лексических единиц по заданной теме, а также является демонстрационным материалом для интерактивной доски....

Урок немецкого языка 7 класс презентация Auf dem Lande gibt es auch was Interessantes кроссворд

Урок немецкого языка 7 класс презентация Auf dem Lande gibt es auch was Interessantes кроссворд животныепо учебнику И.Бим и Л. Садомовой Немецкий язык 7 класс...

Контрольная работа по немецкому языку в 7 классе по теме «Auf dem Lande gibt es viele interessantes».

Контрольная работа по немецкому языку в 7 классе по теме  «Auf dem Lande gibt es viele interessantes»....