Deutschland
тест (7 класс) по теме

Тест по страноведению. Deutschland

Скачать:

ВложениеРазмер
Файл landeskunde_deutschland.docx43.76 КБ

Предварительный просмотр:

Landeskunde ist ein wichtigster  Teil des Fremdsprachenlernens.

Aufgabe 1: Antworten Sie auf die Fragen.

1. Wo liegt Deutschland?

2. Wie viele Nachbarländer hat Deutschland?

3. An welche Länder grenzt Deutschland im Norden, im Osten, im Süden und im Westen?

4. Wie viele Bundesländer hat Deutschland?

5. Welchen besonderen Status haben 3 Bundesländer? Wie heißen sie?

6. Wie heißt die deutsche Hauptstadt?

7. Wie heißen das größte und das kleinste Bundesland?

8. Wann wurde Deutschland wieder vereinigt?

9. Welche Länder nennt man die „neuen“ Bundesländer?

10. Wie heißen der höchste Berg, der größte See, der längste Fluss und die größte Insel

Deutschlands?

Aufgabe 2: Ergänzen Sie den Lückentext, gebrauchen Sie dabei die gegebenen Wörter.

Über die Bundesrepublik

Ostsee, Große, Herzen Europas, sechzehn, im Norden, Stadtstaaten, im Westen,

der Rhein, Hauptstadt, Zugspitze, im Süden, Hansestädte, im Osten, neuen,

Nordsee, Saarland, neun,  Flächenstaaten, Bayern, vereinigt, der Bodensee,

Rügen

Die Bundesrepublik liegt im_______________. Das sieht man schon an der großen Zahl der

Nachbarländer. Es sind zusammen _______________ Länder, die eine gemeinsame Grenze

mit Deutschland haben: Dänemark _______________, die Niederlande, Belgien, Luxemburg,

Frankreich _______________, die Schweiz und Osterreich _______________ sowie die

Tschechische Republik und Polen _______________. Im Norden wird Deutschland von der

_______________ und _______________ begrenzt.

Zur Bundesrepublik  gehören insgesamt _______________ Bundesländer, von denen 13 als

_______________ und 3 als _______________ bezeichnet werden. Diese drei sind die beiden

_______________ Hamburg und Bremen sowie Berlin. Es ist die _______________ der

Republik seit 1990. Diese Länder haben dann als Regierungschef keinen  Ministerpräsidenten,

sondern einen "Regierenden Bürgermeister". Die Flächenstaaten sind sehr verschieden in ihrer

_______________. Das größte ist _______________. Das kleinste Bundesland ist

_______________ im Westen der Republik.

1990 wurde Deutschland wieder _______________. Die Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt,

Brandenburg, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern sind seither als "die ______________

Bundesländer" bekannt.

Deutschland wachst hoch hinaus. Der höchste Berg des Landes liegt in den Alpen und heißt

_______________. Anderes Wissenswertes in topographischer Hinsicht waren

_______________, der größte See Deutschlands, _______________, mit 865 km längster

Fluss des Landes und die größte Insel Deutschlands – die Ostseeinsel _______________.

Aufgabe 3: So sehen deutsche Bundesländer aus, aber ihre Hauptstädte sind hier nicht

verzeichnet. Ordnen Sie die Bundesländer den Hauptstädten zu.

1. Baden-Württemberg                                                          a. Kiel

2. Bayern                                                                               b. Dresden

3. Berlin                                                                                 c. Saarbrücken

4. Brandenburg                                                                     d. Schwerin

5. Bremen                                                                             e. Wiesbaden

6. Hamburg                                                                           f. Magdeburg

7. Hessen                                                                              g. Mainz

8. Mecklenburg-Vorpommern                                                h. Hannover

9. Niedersachsen                                                                   i. Stuttgart

10. Nordrhein-Westfalen                                                        j. Berlin

11. Rheinland-Pfalz                                                               k. Bremen

12. Saarland                                                                          l. München

13. Sachsen                                                                          m. Erfurt

14. Sachsen-Anhalt                                                               n. Potsdam

15. Schleswig-Holstein                                                          o. Hamburg

16. Thüringen                                                                        p. Düsseldorf

Aufgabe 4: Wie heißen die Bundesländer? Schreiben Sie ihre Namen und bemalen Sie sie.

Aufgabe 5: Sprechen Sie zu zweit über die Lage der Bundesländer in Form eines Ratespiels.

Stellen Sie ihre Fragen wechselweise, gebrauchen Sie dabei die Karte aus der Aufgabe 3.

Wenn die Frage falsch beantwortet wird, muss noch eine andere Frage über dieses Bundesland

gestellt werden. Hier sind einige Redemittel dazu:

-Welches Bundesland liegt im Norden/Süden/Osten/Westen Deutschlands?

-Welches Bundesland liegt nördlich/südlich/östlich/westlich von…?

-Welches Bundesland liegt nordöstlich/südwestlich usw. von…?

-Welches Bundesland grenzt an…?

-Die Hauptstadt von diesem Bundesland ist…Wie heißt dieses Bundesland?

-Das ist ein Stadtstaat und liegt… Wie heißt dieses Bundesland?

-…

Lösungen:

Aufgabe 1.

1. Im Zentrum oder im Herzen Europas

2. 9

3. Dänemark im Norden, die Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich im

Westen, die Schweiz und Osterreich im Süden sowie die Tschechische Republik

und Polen im Osten

4. 16

5. Stadtstaaten: Berlin, Hamburg, Bremen

6. Berlin

7. Das größte Bundesland ist Bayern, das kleinste – Saarland

8. 1990

9. Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und

Brandenburg

10. Zugspitze, Bodensee, Rhein, Rügen

Aufgabe 2.

Über die Bundesrepublik

Die Bundesrepublik liegt im Herzen Europas. Das sieht man schon an der grosen Zahl der

Nachbarländer. Es sind  zusammen neun Länder, die eine gemeinsame Grenze mit

Deutschland haben: Dänemark im Norden, die Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich

im Westen, die Schweiz und Österreich im Süden sowie die Tschechische Republik und Polen

im Osten. Im Norden wird Deutschland von der Nordsee und Ostsee begrenzt.

Zur Bundesrepublik gehören insgesamt sechzehn Bundesländer, von denen 13 als

Flächenstaaten und 3 als Stadtstaaten bezeichnet werden. Diese drei sind die beiden

Hansestädte Hamburg und Bremen sowie Berlin. Es ist die Hauptstadt der Republik seit

1990. Diese Länder haben dann als Regierungschef keinen Ministerpräsidenten, sondern einen

"Regierenden Bürgermeister". Die Flächenstaaten sind sehr verschieden in ihrer Größe. Das

größte ist Bayern. Das kleinste Bundesland ist Saarland im Westen der Republik.

1990 wurde Deutschland wieder vereinigt. Die Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt,

Brandenburg, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern sind seither als "die neuen

Bundesländer" bekannt.

Deutschland wachst hoch hinaus. Der höchste Berg des Landes liegt in den Alpen und heißt

Zugspitze. Anderes Wissenswertes in topographischer Hinsicht waren der Bodensee, der

größte See Deutschlands, der Rhein, mit 865 km längster Fluss des Landes und die größte

Insel Deutschlands – die Ostseeinsel  Rügen.

Aufgabe 3.

1i; 2l; 3j; 4n; 5k; 6o; 7e; 8d, 9h; 10p; 11g; 12c; 13b; 14f, 15a; 16m.


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

внеклассное мероприятие Weinachten in Deutschland

WEIHNACHTEN   IN   DEUTSCHLANDВнеклассное мероприятие по немецкому языку для учащихся 6-8-х классов знакомит учащихся с некоторыми праздничными традициями и обычаями немецког...

Deutschland -текст для чтения

Данный текст содержит краткую информацию о Германии. Можно использовать при изучении тем "Deutsch lernen -Land und Leute kennen lernen" для 5-6 классов...

Презентация по теме "Weihnachten in Deutschland"

Презентация содержит материал на немецком языке Рождество в Германии....

Урок-путешествие «Wir reisen nach Deutschland und besuchen Svens Familie»

Целью данной работы является научить детей использовать лексику по теме «Семья» для решения     коммуникативных задач. Для этого необходимо решить следующие задачи: расширять представл...

Das Berufspraktikum in Deutschland

Презентация на немецком языке для проведения урока в 9 классе по теме "Профессии". Используется для контроля понимания текстов учебника и активизации употребления изученной лексики....

Maifeiertag in Deutschland

Данная презентация может быть использована в 8 классе (Немецкий язык. УМК И.Л.Бим "Schritte 4") при изучении темы "Eine Reise durch die Bundesrepublik Deutschland". Подтема "Немецкие весенни...

Deutschland

Deutschland  презентация...