Практико-исследовательский проект
методическая разработка на тему

Практико-исследовательский проект был проведен с коллегами из разных школ в декабре 2016. Предметом исследования явилось обучение говорению.
 

Скачать:

ВложениеРазмер
Office presentation icon praxiserkundungsprojekt.ppt413.5 КБ

Предварительный просмотр:


Подписи к слайдам:

Слайд 1

MILOKHOVA OLESJA MIAGKOSTUPOVA VALENTINA RYSHOWA SWETLANA „ Mehr Deutsch sprechen “ (DLL-Pilotierung, Dezember, 2016 )

Слайд 2

WIR HABEN BEMERKT, DASS DIE LERNENDEN IM UNTERRICHT SEHR WENIG DEUTSCH SPRECHEN. SIE ANTWORTEN AUF DIE FRAGEN NUR MIT EINEM WORT ODER MIT SEHR EINFACHEN SÄTZEN. Ausgangslage :

Слайд 3

WAS PASSIERT, WENN DIE LERNENDEN DAS DIALOGISCHE SPRECHEN MIT HILFE DER METHODE "KARUSSEL" ÜBEN? Erkundungsfrage:

Слайд 4

WIR WOLLEN SEHEN, OB SICH DIE KOMMUNIKATIONSSITUATION VERÄNDERT, WENN WIR IN JEDER STUNDE DIE KOMMUNIKATIV-FÖRDERNDEN AUFGABEN BENUTZEN WERDEN. Was möchten wir erkunden?

Слайд 5

MILOKHOVA OLESJA: DIE LERNENDEN DER 6.KLASSE. SPRACHNIVEAU A2 MIAGKOSTUPOVA VALENTINA: DIE LERNENDEN DER 8. KLASSE, SPRACHNIVEAU A2 RYSHOWA SWETLANA: DIE LERNENDEN DER 6. KLASSE, SPRACHNIVEAU A2 (ANFANG) Zielgruppe:

Слайд 6

Vorgehensweise: - Gruppenbildung - Karussellgespräch - Lehrerbeobachtung - Ausfüllen des Fragebogens - Statistik - Schlussfolgerung

Слайд 7

Fragebogen für Schüler 1) Im Unterricht habe ich………gesprochen. sehr viel viel wenig gar nicht 2) Im Unterricht hatte ich ………Angst vor Fehlern. zu viel viel ein wenig gar keine 3) Am Unterricht habe ich mich ………beteiligt. aktiv wenig passiv gar nicht

Слайд 8

Fragebogen für Schüler 4) Der Unterricht hat mir………. Spaß gemacht. besonders großen großen nicht besonders großen keinen 5) Ich möchte ähnliche Aktivitäten im Unterricht wieder haben. ja nein

Слайд 9

Durchführung des PEPs: Während des Unterrichts haben die Lernenden eine kommunikative Aufgabe bekommen, ein Karussellgespräch zu führen: 1.) Die Lernenden bilden 2 Gruppen. 2.) Die 1.Gruppe bildet einen Innenkreis, die 2. Gruppe – einen Außenkreis. Jeweils ein Lernender aus dem Innenkreis und sein Gegenüber im Außenkreis sind Gesprächspartner. 3.) Der Lernende aus dem Außenkreis stellt seinem Gegenüber im Innenkreis seine Fragen. Der Lernende im Innenkreis beantwortet sie. 4.) Die Gesprächspartner wechseln auf ein Zeichen, indem die Lernenden im Innenkreis einen oder mehrere Plätze weiterrücken. Jetzt stellt der Partner im Innenkreis die Fragen, sein Gegenüber antwortet. 5.) Der Platz- und Rollenwechsel wird zwei- bis dreimal wiederholt.

Слайд 10

Das Karussellgespräch Wie gut kennst du deinen Freund/deine Freundin? Wie heißt dein Freund/deine Freundin? Wie alt ist dein Freund/deine Freundin? Wo wohnt dein Freund/deine Freundin (in Moskau, in Berlin……)? Welche Sprache spricht dein Freund/deine Freundin (Französisch, Italienisch…..)? Hat dein Freund/deine Freundin einen Bruder oder eine Schwester? Wie heißt seine/ihre Mutter? Wie ist dein Freud/deine Freundin? Was macht dein Freund/deine Freundin in den Ferien gern? Wann hat dein Freund/deine Freundin Geburtstag? Was isst dein Freund/deine Freundin gern? Was sind seine/ihre Lieblingsfächer? Hat dein Freund/deine Freundin ein Haustier? Welche Musik hört dein Freund/deine Freundin gern? Kann dein Freund/deine Freundin Basketball spielen?

Слайд 11

Beobachtungsbogen (Ergebnisse) Milokhova Olesja. Fragebogen ( 11 Lernenden - 110 %)

Слайд 21

Meine Ergebnisse Ryshowa Swetlana (6 Schüler in der 6. Klasse) 1) Im Unterricht habe ich………gesprochen.

Слайд 22

2) Im Unterricht hatte ich ………Angst vor Fehlern.

Слайд 23

3) Am Unterricht habe ich mich ………beteiligt

Слайд 24

4) Der Unterricht hat mir………. Spaß gemacht.

Слайд 25

5) Ich möchte ähnliche Aktivitäten im Unterricht wieder haben.

Слайд 26

Schlussfolgerung PEP wurde in 3 Schulen durchgeführt. Unser Ziel war, dass sich alle Lernenden am Sprechen aktiv und angstfrei beteiligen. Das Karussellgespräch stellt authentische kommunikative Situationen dar, die den Lernenden die Möglichkeit zum freien Sprechen geben. Durch die im Unterricht eingeführte Methode sind das Interesse und die Freude der Lernenden auf die deutsche Sprache gewachsen .


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Программа элективного предмета "Теория и практика исследовательской работы"

Данный элективный предмет рассчитан на работу с учащимися 10 классов, проявляющих интерес к исследовательской деятельности....

Творческий практико-исследовательский проект "Россия начинается с тебя"

Выдающийся педагог В.А. Сухомлинский считал музыку важным средством нравственного, патриотического и умственного воспитания человека: «Музыкальное воспитание – это не воспитание муз...

Практико-исследовательский проект "Проведение литературного проекта в 9 классе"

Литературный проект "Читаем сказку "Рапунцель" братьев Гримм появился благодаря курсам культурного центра им Гете в Москве....

Практико- исследовательская работа « Наш яблоневый сад»

В МБОУ Кэнтиксой СОШ имени Дьуэгэ Ааныстыырова –Седалищева Н.К. много лет действует лагеоь « Харыйалаах» агро- краеведческой направленности. Сфера деятельности лагеря широка. Имеются...

Образовательная практика - исследовательский проект "Элементы мезенской росписи в керамике"

Основная задача преподавания декоративно-прикладного творчества – развитие творческого потенциала личности, эмоциональности, духовности, приобщение к искусству через теоретические знания и практическу...