Урок немецкого языка в 10 классе ,,Национальность. Иностранцы"
методическая разработка по немецкому языку (10 класс) по теме

Заева Надежда Константиновна

Люди разные: добрые и злые, импульсивные и сдержанные ... . Систематизация лексики - прилагательных для характеристики черт характера. 

Презентация проектной деятельности:

                                                            ,,Стереотипы восприятия людей разных национальностей по мнению иностранцев, долго проживающих в странах"

                                                            ,,Мнения иностранцев о Германии и немцах"

                                                            ,,Мнения о России и русских"

                                                           ,,Какие изобретения пришли к нам из других стран?"

                                                          ,,Выдающиеся представители разных национальностей"

Скачать:

ВложениеРазмер
Файл nation.docx124.04 КБ

Предварительный просмотр:

Nation. Ausländer

Lehrerin:

            Guten Tag! Unser Thema heute heißt “Nation. Ausländer”.

Die Menschen verschiedener Nationen sind im Leben ganz verschieden: gut und böse, großzügig und zurückhaltend, impulsiv, arrogant…

Welche Adjektive helfen uns die Eigenschaften der Menschen charakterisieren?

Schüler: … (называют прилагательные)

Lehrerin:  

                   Aber es gibt Stereotype bei der Charakteristik einer bestimmten Nation nach der Meinung der Ausländer, die in den Ländern seit einiger Zeit lebten, arbeiteten, studierten.

Davon ist das Projekt «Stereotype Meinungen über die verschiedenen Nationen».

Schüler 1 : 

(Слайды 3-7)

 Es gibt einige stereotype Meinungen über die verschiedenen Nationen. Die Menschen vieler Länder unterhalten sich, besuchen viele Staaten, beobachten das Alltagsleben, bekommen Erfahrungen.

Die Ausländer haben bemerkt, dass einige Eigenschaften für die meisten Menschen eines Landes und einer Nation passen.

Die Japaner sind sehr höflich und technisch begabt.

Die Russen sind großzügig und gastfreundlich.

Die  Spanier sind impulsiv.

Die Franzosen sind arrogant.

Die Zigeuner haben Musik im Blut.

Die Amerikaner lieben nur Dollars.

Die Italiener sind faul, humorvoll.

Die Chinesen sind undurchschaubar.

Die Deutschen legen sehr großen Wert auf Ordnung.

Man sagt:

               flexibel, gemütlich wie ein Österreicher

               bescheiden wie ein Holländer

               zurückhaltend wie ein Schwede.

Damit die Menschen sich gut verstehen können, müssen sie alle Toleranz in religiösen Fragen, im Bereich der Politik und Nation haben.

          Lehrerin:

                Wir lernen Deutsch, deshalb haben wir große Interesse für Deutschland und Deutschen. Davon sind 2 Projekte: «Ausländer in Deutschland» und  «Ausländer über Deutschland und Deutschen».

Schüler 2: Слайды(8-12)

  Deutschland zählt etwa 80 Millionen Einwohner, davon sind 8,4% Ausländer. Fast 8,4 Prozent der Bevölkerung Deutschlands sind etwa 7 Mio.

Fast 2 Millionen Türken leben in Deutschland. Ungefähr 1 Million Menschen sprechen Kroatisch.

Mehr Italiener als Griechen leben in Deutschland. Hier wohnen Tausende Rumänen, Spanier und Iraner.

In der Bundesrepublik Deutschland hat jeder 13. Einwohner eine fremde Nationalität.

Die Deutschen haben unterschiedliche Meinungen über das Leben der Ausländer, negative und positive.

 Einige sind der Meinung,

1.        dass die Ausländer Unordnung, Lärm und Streit bringen

2.        dass sie sich an ihre Lebensweise nicht anpassen

3.         dass ihnen der Sinn für die Sauberkeit fehlt

Aber gleichzeitig gibt es positive Meinungen, z. B.

Die Ausländer bereichern deutsche Kultur.

Damit sich das Land wirtschaftlich gut entwickeln kann, damit alle Einwohner gut leben können, müssen sie flexibel und tolerant sein.

Schüler 3: 

Слайды (13-21)

 Ausländer über Deutschland und Deutschen.

Adriana , 33

Kunststudentin aus Kolumbien

Lebt seit 5 Jahren in Deutschland

  1. In Deutschland funktioniert alles
  2. Alles hat den Rhythmus der westlichen Welt.
  3. Typisch für Deutschland ist Sauberkeit.
  4. Man schätzt in Deutschland die Zuverlässigkeit, die Seriosität, Sicherheit.
  5. Die Deutschen sind sehr vorsichtig.
  6. Man diskutiert über viele Sachen, ohne heiß zu werden.

Christian Klüver, 44

Buchhändler aus Dänemark

  1. Die Deutschen sind kulturell offener.
  2. Sie reisen sehr viel.
  3. Die deutschen sind korrekt und höflich.
  4. Aber es gibt keine Wärme.
  5. Es ist in Deutschland nicht herzlich.
  6. Die Deutschen mögen sich selbst nicht.

Yuriko Tsuli, 40

Hausfrau aus Tokio

Lebt 6 Jahre in Deutschland

  1. Den Deutschen fehlt oft die Fähigkeit zum Zuhören.
  2. Sie tun sich schwer, eine andere Meinung zu akzeptieren.
  3. Die Deutschen erwarten Aufmerksamkeit die ganze Zeit.
  4. Sie haben Unflexibilität.

Lehrerin:

               Sehr interessant sind auch die Meinungen der Ausländer über Russen und Russland. Darüber ist das Projekt «Ausländer über Russland und Russen».

Schüler 4: 

Слайды (22-26)

  Russland  besuchen viele Ausländer, sie wohnen auch hier seit einigen Jahren und bekommen Erfahrungen über die typischsten Charaktereigenschaften der Russen und Besonderheiten des Alltagslebens.

Ihre Meinungen sind positiv und negativ.

Negativ sind zum Beispiel folgende Beurteilungen der Russen:

  1. Man verspätet sich oft. Die Termine und Pläne sind nicht ernst zu nehmen.
  2. Man schreit sich oft in den Familien an.
  3. Man legt keinen großen Wert auf Ordnung und Sauberkeit.

Es gibt mehr positive Meinungen über das Land und Leute.

  1. Die russische Gastfreundschaft
  2. Die gute Küche, besonders Borschtsch, Pelmeni, Vinaigrette, verschiedene Sorten Piroschki.
  3. Die Russen sind sehr geduldig, sie können vieles aushalten.
  4. Sie nehmen die schlechte wirtschaftliche Lage mit Humor.
  5. Die Russen regen sich nicht so schnell über alles auf, sie versuchen zurechtkommen.

Lehrerin:

               Obwohl alle Länder Selbstständigkeit haben, eine Muttersprache, eigene Traditionen, Sitten und Bräuche, ist die Welt für uns ein gemeinsames Zuhause. Viele gewohnte verbreite Sachen in unserem Leben kommen ursprünglich aus anderen Ländern. Und davon ist das Projekt « Was kommt bei uns aus anderen Ländern?»

Schüler 5:

Слайды (27-33)

  Wir haben viele Sachen in unserem Leben, die aus anderen Ländern kommen.

  1. Der Kaffee ist brasilianisch.
  2. Die Demokratie, die man so strebt, kommt ursprünglich aus Griechenland.
  3. Theater ist auch aus Griechenland.
  4. Wir bedanken uns wieder bei Griechenland für Olympische Spiele.
  5. Computer, die heute so populär sind, kommen aus Amerika.
  6. Die Jeans, die die Jugendliche gern tragen, kommen auch aus Amerika.
  7. Fußball ist englisch.
  8. Das Kino kommt aus Frankreich.
  9. Die Heimat der Mode und Parfüms ist wieder Frankreich.
  10. Die Zahlen, die man in der Mathematik gebraucht, sind arabisch.
  11. Pizza, die viele Menschen gern essen, kommt aus Italien.
  12. Der 8. März, den wir seit vielen Jahren feiern, kommt aus Deutschland.
  13. Der Tee, der sehr populär in vielen Ländern ist, kommt aus China.

Lehrerin:

              Wir bedanken uns auch bei konkreten Vertretern verschiedener Nationen, deren Entdeckungen und Erfindungen in unserem Alltagsleben große Verwendung gefunden haben. Davon ist das Projekt «Die weltbekannten Vertreter verschiedener Nationen»

Schüler 6: 

Слайды (34-38)

  1. Rudolf Diesel ist ein bekannter deutscher Ingenieur, der einen rentablen Motor für Lokomotiven und Autos konstruiert hat.
  2. Der deutsche Arzt Konrad Röntgen hat als erster die unbekannten X-Strahlen für die Welt entdeckt. Sie werden jetzt in Medizin verwendet. Alle kennen den Röntgenapparat und machen jährlich medizinische Untersuchungen mit seiner Hilfe.
  3. Der russische Chemiker Dmitrij Mendeleew hat alle chemischen Elemente in eine Tabelle zusammengefasst.
  4. Der Amerikaner Bill Gaitz ist ein Gründer und Besitzer der Korporation MICROSOFT.
  5. Franzosen – Brüder Luimier sind Gründer der Kinoindustrie. Wir bedanken uns bei ihnen für die Entdeckung der Kunst – Kino.
  6. Carl Benz aus Deutschland gilt als der Vater der Automobils. Man nennt den Kraftstoff nach dem Erfinder des Autos – Carl Benz – Benzin.
  7. Der russische Elektrotechnik und Physiker A. Popow hat Radio erfunden.
  8. Unser Leben ist ohne den Kugelschreiber kaum vorzustellen. Dafür bedanken wir uns beim Amerikaner Joseph Biro.

Lehrerin:        

             Wiederholen wir die weisen Schlussfolgerungen aus den Projekten! Also, warum müssen die Menschen tolerant sein?

Schüler:

  1. Damit die Menschen sich gut verstehen können, müssen sie alle Toleranz in religiösen Fragen, im Bereich der Politik und Nation haben.

  1. Damit sich das Land wirtschaftlich gut entwickeln kann, damit alle Einwohner gut leben, müssen sie flexibel und tolerant sein.

Lehrerin:

             Jetzt ist es für uns absolut klar, dass in Beziehungen zwischen Völkern die Toleranz herrschen muss, damit sich das Leben harmonisch entwickelt.

      Und ich bedanke mich bei euch für eure Projekte.

Wir müssen uns an die Grammatik erinnern. Und nämlich an  Konditionalis I. (слайды 39, 40)

Учащиеся самостоятельно работают примерно 10 мин.

Проверка задания. Учащиеся читают вслух свои  составленные предложения с глаголами в сослагательном наклонении.

Дается задание на дом. Выставляются отметки с аргументацией.

             


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

урок немецкого языка 2 класс

урок немецкого языка 2 класс...

Конспект урока немецкого языка 7 класс (второй иностранный язык).

Тема урока: Мои планы. Придаточные предложения с союзами dass и weil....

Урок немецкого языка 7 класс «Достоприменчательности немецких городов».

Урок немецкого языка7 класс «Достоприменчательности немецких городов»....

урок немецкого языка 5 класс "Как выглядят улицы немецких городов"

Раздел III. Улицы города…какие они?Тема: Как выглядят улицы немецких городовЦель: Формирование знаний учащихся лексических единиц по теме «Улицы города» в устной.Задачи: - познакомить учащихся с лекси...

Технологическая карта урока немецкого языка. 6 класс. Немецкие школы. Какие они?

Урок отработки умений и рефлексий.Деятельностная цель: формирование у учащихся умений высказывания собственного мнения о школе.Содержательная цель: расширение лексической базы за счет включения в нее ...

Технологическая карта урока немецкого языка, 7 класс. по теме "Добро пожаловать в немецкие города!"

Урок немецкого языка в 7 классе "Добро пожаловать в немецкие города!"...