Конспект урока немецкого языка в 6 классе "Классная поездка в Берлин"
план-конспект урока по немецкому языку (6 класс) на тему

Конспект и рабочие материалы к уроку немецкого языка в 6 классе по теме "Классная поездка в Берлин"

Скачать:


Предварительный просмотр:

1. Die Sommerferien sind … .

2. Am … … ist in Russland der Schulanfang.

3. Die Kinder gehen in die Schule mit … .

4. Einige freuen sich über den … .

5. Besonders … … die Kinder über das Wiedersehen mit Freunden.  

6. Alle gratulieren …  zum neuen … .

7. Wir wünschen einander … , … und … natürlich.

8. Das ist eine schöne … .


Erfolg, vorbei, freuen sich, Glück,  den Blemen, Schulanfang, ersten September, Schuljahr, Gesundheit, Lehrer, Schüler, Tradition

1. Die Sommerferien sind … .

2. Die Kinder gehen in die Schule mit … .

3. Besonders … … die Kinder über das Wiedersehen mit Freunden.  

4. Wir wünschen einander … , … und … natürlich.


Erfolg, vorbei, freuen sich, Glück,  den Blemen, Schulanfang, ersten September, Schuljahr, Gesundheit, Lehrer, Schüler, Tradition

1. Am … … ist in Russland der Schulanfang.

2. Einige freuen sich über den … .

3. Alle gratulieren …  zum neuen … .

4. Das ist eine schöne … .


Erfolg, vorbei, freuen sich, Glück,  den Blemen, Schulanfang, ersten September, Schuljahr, Gesundheit, Lehrer, Schüler, Tradition

  1. sich freuen über (auf)
  2. gratulieren zum
  3. wünschen
  4. gehen mit

  1. Schulbeginn, Schulanfang
  2. Zuckertüten, Blumen
  3. das Wiedersehen mit Freunden
  4. Erfolg, Glück,Gesundheit

  1. sich freuen über (auf)
  2. gratulieren zum
  3. wünschen
  4. gehen mit

  1. Schulbeginn, Schulanfang
  2. Zuckertüten, Blumen
  3. das Wiedersehen mit Freunden
  4. Erfolg, Glück,Gesundheit

  1. sich freuen über (auf)
  2. gratulieren zum
  3. wünschen
  4. gehen mit

  1. Schulbeginn, Schulanfang
  2. Zuckertüten, Blumen
  3. das Wiedersehen mit Freunden
  4. Erfolg, Glück,Gesundheit



Предварительный просмотр:

 Entschuldigung!

 Ja. Das ist bei der Kirche.

Ja, bitte.

Vielen Dank. Auf Wiedersehen!

Ich suche das Hotel „Zentral“.

Auf Wiedersehen!

Hotel „Zentral“. Ah, das ist im Zentrum! Gehen Sie rechts, dann links, dann wieder rechts. Dann ist rechts das Hotel.

 Entschuldigung!

 Also, rechts, links, rechts.

 Ja, bitte.

 Ich suche das Hotel „Zentral“.

 Auf Wiedersehen!

 Hotel „Zentral“. Ah, das ist im Zentrum! Gehen Sie rechts, dann links, dann wieder rechts. Dann ist rechts das Hotel.

 Entschuldigung!

Also, rechts, links, rechts.

 

 Ja, bitte.

 Ja. Das ist bei der Kirche.

 Ich suche das Hotel „Zentral“.

 Vielen Dank. Auf Wiedersehen!

 Hotel „Zentral“. Ah, das ist im Zentrum! Gehen Sie rechts, dann links, dann wieder rechts. Dann ist rechts das Hotel.

Also, rechts, links, rechts.

Vielen Dank. Auf Wiedersehen!

Ja. Das ist bei der Kirche.

Auf Wiedersehen!



Предварительный просмотр:

Berlin, den 29. April

Hallo, liebe Freunde!

Ich heiße Felix. Ich bin  elf Jahre alt, bin am 23.Juli geboren!  Ich lebe zusammen mit meiner Mama in Berlin.

Meine Schule liegt nicht weit von meinem Haus, dort gehe ich in die sechste Klasse. Meine Hobbys sind Fahrrad fahren, durch Berlin spazieren gehen. Diese Stadt ist so schön, groß, weltbekannt. Hier gibt es sehr viele Sehenswürdigkeiten:           , Ber            , Kürf           damm und andere.  Natürlich schaue ich auch gern Fernsehen, schreibe Briefe.

Schreibt mir bitte auch.  Ich will sehr Brieffreunde haben!  

Bis bald, Felix.

Berlin, den 29. April

Hallo, liebe Freunde!

Ich heiße Felix. Ich bin  elf Jahre alt, bin am 23.Juli geboren!  Ich lebe zusammen mit meiner Mama in Berlin.

Meine Schule liegt nicht weit von meinem Haus, dort gehe ich in die sechste Klasse. Meine Hobbys sind Fahrrad fahren, durch Berlin spazieren gehen. Diese Stadt ist so schön, groß, weltbekannt. Hier gibt es sehr viele Sehenswürdigkeiten:           , Ber            , Kürf           damm und andere.  Natürlich schaue ich auch gern Fernsehen, schreibe Briefe.

Schreibt mir bitte auch.  Ich will sehr Brieffreunde haben!  

Bis bald, Felix.

Berlin, den 29. April

Hallo, liebe Freunde!

Ich heiße Felix. Ich bin  elf Jahre alt, bin am 23.Juli geboren!  Ich lebe zusammen mit meiner Mama in Berlin.

Meine Schule liegt nicht weit von meinem Haus, dort gehe ich in die sechste Klasse. Meine Hobbys sind Fahrrad fahren, durch Berlin spazieren gehen. Diese Stadt ist so schön, groß, weltbekannt. Hier gibt es sehr viele Sehenswürdigkeiten:           , Ber            , Kürf           damm und andere.  Natürlich schaue ich auch gern Fernsehen, schreibe Briefe.

Schreibt mir bitte auch.  Ich will sehr Brieffreunde haben!  

Bis bald, Felix.

Belaja Choluniza, den 29. April

Hallo, Felix!

Ich heiße _____________. Ich bin  ___Jahre alt, bin am ________geboren!  Ich lebe  in Belaja Choluniza.

Ich gehe in die sechste Klasse. Meine Hobbys sind  _________________________________

________________________________________.

Meine Stadt ist _______, _________,______________. Hier gibt es sehr viel zu sehen:           _______________,    _______________,  __________________ .  

Schreibe mir bitte.  

Alles Gute! Dein_________________________.

_________________________________________________________________________

Belaja Choluniza, den 29. April

Hallo, Felix!

Ich heiße _____________. Ich bin  ___Jahre alt, bin am ________geboren!  Ich lebe  in Belaja Choluniza.

Ich gehe in die sechste Klasse. Meine Hobbys sind  _________________________________

________________________________________.

Meine Stadt ist _______, _________,______________. Hier gibt es sehr viel zu sehen:           _______________,    _______________,  __________________ .  

Schreibe mir bitte.  

Alles Gute! Dein_________________________.

______________________________________________________________________________________________

Belaja Choluniza, den 29. April

Hallo, Felix!

Ich heiße _____________. Ich bin  ___Jahre alt, bin am ________geboren!  Ich lebe  in Belaja Choluniza.

Ich gehe in die sechste Klasse. Meine Hobbys sind  _________________________________

________________________________________.

Meine Stadt ist _______, _________,______________. Hier gibt es sehr viel zu sehen:           _______________,    _______________,  __________________ .  

Schreibe mir bitte.  

Alles Gute! Dein_________________________.



Предварительный просмотр:

«Отреставрировав» текст, ты узнаешь о начале нового учебного года еще в одной стране.

Der Schulanf        in          dien.

In Indien beginnt das Sch              im Juni. Es ist dann nicht mehr so heiß.

Die S        üler ziehen vor der Schultür die Schuhe aus.

Der Leh     liest den Kindern eine alte Volkslegende vor. Dann lern      alle den Buchstaben A und singen das Lied vom A. Die Eltern legen dem Lehrer eine Blumengirlande um den Hals.

«Отреставрировав» текст, ты узнаешь о начале нового учебного года еще в одной стране.

Der Schulanf        in          dien.

In Indien beginnt das Sch              im Juni. Es ist dann nicht mehr so heiß.

Die S        üler ziehen vor der Schultür die Schuhe aus.

Der Leh     liest den Kindern eine alte Volkslegende vor. Dann lern      alle den Buchstaben A und singen das Lied vom A. Die Eltern legen dem Lehrer eine Blumengirlande um den Hals.

«Отреставрировав» текст, ты узнаешь о начале нового учебного года еще в одной стране.

Der Schulanf        in          dien.

In Indien beginnt das Sch              im Juni. Es ist dann nicht mehr so heiß.

Die S        üler ziehen vor der Schultür die Schuhe aus.

Der Leh     liest den Kindern eine alte Volkslegende vor. Dann lern      alle den Buchstaben A und singen das Lied vom A. Die Eltern legen dem Lehrer eine Blumengirlande um den Hals.

Домашнее задание

Найди 16 слов по теме «Начало учебного года»

W

N

S

C

H

U

L

A

N

F

A

N

G

I

K

C

B

S

E

L

R

M

R

B

M

E

E

N

H

S

C

H

U

L

E

E

N

C

S

D

E

U

E

N

D

E

E

T

U

T

U

U

E

D

L

N

O

T

E

Q

T

E

M

G

N

R

F

E

I

Ä

R

G

E

R

N

I

I

D

S

C

H

U

L

F

A

C

H

U

K

M

H

E

H

A

U

S

A

U

F

G

A

B

E

E

S

T

U

N

D

E

R

F

O

L

G

K

I

E

I

E

D

G

N

M

A

E

I

P

J

T

H

S

C

H

U

L

J

A

H

R

E

R

N

E

F

A

B

S

C

H

U

L

F

A

C

H

N

Z

U

C

K

E

R

T

Ü

T

E

B

M

Найди 16 слов по теме «Начало учебного года»

W

N

S

C

H

U

L

A

N

F

A

N

G

I

K

C

B

S

E

L

R

M

R

B

M

E

E

N

H

S

C

H

U

L

E

E

N

C

S

D

E

U

E

N

D

E

E

T

U

T

U

U

E

D

L

N

O

T

E

Q

T

E

M

G

N

R

F

E

I

Ä

R

G

E

R

N

I

I

D

S

C

H

U

L

F

A

C

H

U

K

M

H

E

H

A

U

S

A

U

F

G

A

B

E

E

S

T

U

N

D

E

R

F

O

L

G

K

I

E

I

E

D

G

N

M

A

E

I

P

J

T

H

S

C

H

U

L

J

A

H

R

E

R

N

E

F

A

B

S

C

H

U

L

F

A

C

H

N

Z

U

C

K

E

R

T

Ü

T

E

B

M

Найди 16 слов по теме «Начало учебного года»

W

N

S

C

H

U

L

A

N

F

A

N

G

I

K

C

B

S

E

L

R

M

R

B

M

E

E

N

H

S

C

H

U

L

E

E

N

C

S

D

E

U

E

N

D

E

E

T

U

T

U

U

E

D

L

N

O

T

E

Q

T

E

M

G

N

R

F

E

I

Ä

R

G

E

R

N

I

I

D

S

C

H

U

L

F

A

C

H

U

K

M

H

E

H

A

U

S

A

U

F

G

A

B

E

E

S

T

U

N

D

E

R

F

O

L

G

K

I

E

I

E

D

G

N

M

A

E

I

P

J

T

H

S

C

H

U

L

J

A

H

R

E

R

N

E

F

A

B

S

C

H

U

L

F

A

C

H

N

Z

U

C

K

E

R

T

Ü

T

E

B

M


Предварительный просмотр:


Подписи к слайдам:

Слайд 1

Machen wir eine Klassenfahrt ! 16.04.2010 1 http://aida.ucoz.ru

Слайд 2

16.04.2010 http://aida.ucoz.ru 2 Berlin Frankfurt am Main Bremen Hamburg

Слайд 3

16.04.2010 http://aida.ucoz.ru 3

Слайд 4

16.04.2010 http://aida.ucoz.ru 4 Ich heiße Felix , was der Glückliche bedeutet. Ich bin elf Jahre alt, am 23.Juli geboren! Ich lebe zusammen mit meiner Mama im Süden von Berlin, genauer gesagt in Brandenburg, im kleinen Ort Kablow . Meine Grundschule liegt im Nachbardorf Zernsdorf , dort werde ich ab August in die sechste Klasse gehen. Meine Hobbys sind Fahrrad fahren, Skateboard fahren. Natürlich schaue ich auch gern Fernsehen. Comicbiographien von Einstein, Galileo oder Archimedes. Bis bald, Felix



Предварительный просмотр:

Карта урока

Предмет:  немецкий язык.                                                                   Класс 6-б

                  Второй год обучения.                    

Учитель    Напольских Надежда Борисовна

Количество часов по разделу 10-12                          

Технология  коммуникативного обучения иноязычной культуре

Тема урока: Начало учебного года. Везде ли оно одинаковое?  

Тип урока: Совершенствование лексических навыков

Номер урока в разделе: 8

Цель: Создание условий для развития  речевых способностей школьников с помощью  

            практического освоения языкового и речевого материала.

Задачи урока:

Образовательные:        

  1. Актуализировать имеющиеся знания о начале учебного года в Германии и связанных с ним традициями,
  2. Учить распознавать речь на слух с последующим инсценированием диалога,
  3. Активизировать употребление лексики по теме «Начало учебного года» в речи.

Развивающие:

  1. Развивать коммуникативную компетентность.

Воспитательная:

  1. Пробудить  интерес учащихся к стране изучаемого языка и формировать мотивацию учащихся к изучению немецкого языка.
  2. Развивать культурологическую компетентность.

Формула урока по «Педагогическому конструктору урока»:

А1, Б11, В22, Г2, 19, Д4, Е2, Ж11, 14.

Варианты: А4, Б3, 12, В21, Г4, 19, Д8,17, Е10, Ж15

                    А9, Б21, В14, Г18, Д3, Е6, Ж12

План урока

Блоки

Этапы урока

Время

I блок

Организационный момент.

Вступительная часть.

5 мин.

II блок

Основная часть.

20 мин.

III блок

Подведение итогов,

Домашнее задание.

5 мин.

Оборудование к уроку, ТСО   

  1. Видеоролик, презентация PowerPoint,  раздаточный материал, Zuckertüte

Деятельность учителя

Информационное пространство

Деятельность учащихся

I блок

Приветствие.

Речевая разминка.

Предлагает расшифровать текст загадки и отгадать её.

Предлагает образовать новые слова со словом «школа»

Проблемная беседа-«включение» – дидактический диалог с учителем.

Актуализация знаний по данной теме.

Слушают, отвечают на вопросы учителя, расшифровывают текст и отгадывают загадку, формулируют тему и цель урока.

Образуют новые слова по образцу.

 

II блок

  1. Просмотр видеоролика о начале учебного года в разных странах.

Пояснения в случае необходимости, оценка ответов.

  1. Аудирование.
  1.  Ситуативный диалог по теме
  2. Креативная работа.

  1.  Учитель побуждает повторить сведения о начале учебного года в Германии.

Предлагает сравнить с традициями в России.

Повторение сведений о начале учебного года.

Коллективная работа по тренировочному упражнению.

Восприятие информации на основе изученной лексики в новой ситуации.

Контроль диалогической речи.

Повторение сведений о начале учебного года в Германии

Формирование навыков монологического высказывания с опорой на текст с пропусками.

Просматривают видеоролик, называют традиции празднования начала учебного года в разных странах.

Слушают и воспринимают небольшой диалог.

Собирают диалог и инсценируют его.

Учащиеся выполняют тестовое задание

Дополняют текст с пропусками недостающей информацией, проговаривают (прочитывают)его.

III блок

Подведение итогов.

Оценка работы.

Домашнее задание.

Оценка учащихся своей работы и работы других учащихся.

Записывают домашнее задание и оценки в дневник.

Конспект

I

- Guten Tag, liebe Freunde. Ich bin sehr froh, euch zu sehen!

Schönes Wetter. Nicht wahr? – Ja, das Wetter ist fantastisch! Extra für diesen Tag!

Sagt mir bitte, habt ihr Rätsel gern? Ja? Dann ratet mal!

Was ist hier geschrieben?

(Презентация)

Prüfen wir!

- Welche Wörter mit dem Wort die Schule könnt ihr noch nennen? Bilden wir neue Wörter nach dem Muster!

- Könnt ihr jetzt unser Thema nennen? (Der Schulanfang. Ist er überall gleich?).

- Ist der Schulanfang wirklich überall gleich? Nein!

II

- Sehen Wir jetzt einen Film und widerholen! (Просмотр ролика)

Über welche Länder geht es im Film? Wie ist der Schulanfang in Deutschland? In China? In Indien (wann beginnt?) in Russland? Wir sprechen heute über den Schulanfang in Deutschland und in Russland.

- Hier noch einige Wörter zum Widerholen. Wozu müssen wir diese Wörter kennen? (Презентация)

- Seht  bitte jetzt das Bild an! Ist das eine deutsche oder russische Schule? Warum?

- Und wer sind das? Die ABC-Schützen! Wohin gehen sie? Was bringen sie mit? Freuen sie sich oder ärgern? Worüber freuen sie sich? Wollt ihr nicht hören, wovon sprechen deutsche Kinder am Schulanfang?!

- Hören wir! Wovon sprechen sie? Man kann ja auch russisch beantworten! Sammeln wir das Gespräch! Hört bitte noch einmal zu! (Аудио)

- Spielen wir diese Szene! Können wir auch einander zum Schulbeginn gratulieren?

- Also, jetzt prüfen wir uns. Der Schulanfang in Deutschland. Was ist hier richtig? (Тест. Презентация)

- Und was für ein Land ist das? Das ist Russland! Wann beginnt der Schulanfang in Russland? Wer sind das? Was haben sie?

- Können wir den Schulanfang in Russland beschreiben? Hier ist ein Lückentext und die Wörter zur Hilfe. Machen wir die Sätze komplett! Arbeiten wir in Gruppen zu vier! Wer kann das schnell und richtig machen?

- Prüfen wir jetzt  uns!

- Lesen wir alle zusammen!

III

- Also, der Schulanfang ist nicht überall gleich, aber überall gibt es schöne Traditionen! Was ist in Russland und Deutschland verschieden? Was ist ähnlich?

- Die Hausaufgabe.

- Jetzt will ich euch zum Schulbeginn gratulieren! Ich wünsche den Schülern und den Lehrern viel Erfolg, Glück und Gesundheit, natürlich! Und diese Schultüte habe ich für meinen Schüler vorbereitet! Könnt ihr jetzt sagen, was hier drin liegt?

-Vielen Dank für eure Arbeit und Aufmerksamkeit!


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Конспект урока немецкого языка 3 класс

Тема урока:"Весна, весенние праздники"...

Конспект урока немецкого языка 7 класс (второй иностранный язык).

Тема урока: Мои планы. Придаточные предложения с союзами dass и weil....

Конспект урока немецкого языка 2 класс

Тема : Что мы можем уже о себе сообщить?УМК БИМ, 2 класс...

план-конспект урока немецкого языка 8 класс " «Poetische Schatzkiste von Andreas Kramer» Die russische Natur in den Lyrik von A. Kramer»

Данный урок представлен в виде литературной гостиной на примере творчества русско-немецкого писателя, переводчика Андреаса Крамера. В ходе урока учащиеся учатся анализировать стихотворения на немецком...