Udo Lindenberg
презентация к уроку по немецкому языку (9 класс) на тему

Ваганова Нина Борисовна

Наглядный, текстовый и аудиоматериал содержат информацию о немецком  певце Удо Линденберге. Презентацию можно использовать как дополнительный материал на уроках или факультативных занятияхё

Скачать:

ВложениеРазмер
Файл lindenberg.rar2.88 МБ

Подписи к слайдам:

Lindenbergs Texte umfassen ein breites Spektrum. Die Lieder handeln sowohl von gesellschaftlichen als auch privaten und zwischenmenschlichen Themen. Dabei bedient er sich einer
metaphernreichen
Sprache und versteht es, Geschichten mit treffenden Worten zu erzählen. Udo Lindenberg ist ein politischer Mensch. Er bekennt sich zur Sozialdemokratie und trat schon auf einer Geburtstagsfeier des ehemaligen deutschen Bundeskanzlers Gerhard Schröder auf. Er engagierte sich für die
Afrikahilfe
. Immer wieder ist er an Projekten gegen den Neonazismus beteiligt und gründete 2000 sein Projekt
Rock gegen Rechte Gewalt
.

Am 17. Mai 1946 wurde Udo Gerhard in Gronau (Westfalen) geboren. Er hat drei Geschwister: den älteren Bruder Erich Lindenberg (1938–2006), der Kunstmaler wurde, sowie zwei jüngere Schwestern.
Im Juni 1988 trat er zusammen mit zahlreichen Musikern, zum Beispiel Michael Jackson, Pink Floyd und Nina Hagen, beim Rockkonzert vor dem Reichstag in West-Berlin auf.

Im Januar 1990 ging das neue Panikorchester zum ersten Mal auf Tournee im Osten Deutschlands. Als Ergebnis wurde
Live in Leipzig
auf LP und Video gebannt.

Neben seinen musikalischen Tätigkeiten trat Lindenberg auch zunehmend als Maler in Erscheinung. 1996 hatte er seine erste Ausstellung, viele weitere folgten.
Udo

Lindenberg
ein deutscher Rockmusiker, Schriftsteller und Kunstmaler
1980 produzierte Lindenberg den Film
Panische Zeiten
, in dem er als Schauspieler in einer Doppelrolle (als Detektiv
Coolman
und er selbst) auftritt. Die gleichnamige Platte erschien im selben Jahr.

1985 konnte Lindenberg in Moskau auftreten. Bei diesem Konzert sang er das Stück „Wozu sind Kriege da“ im Duett mit Alla
Pugatschowa
.
1969 gründete Lindenberg seine erste Band
Free Orbit
.
Im Jahr darauf erschien die erste LP auf Deutsch:
Daumen im Wind

1968 kam er nach Hamburg, entschied sich gegen eine Seemannskarriere und beschloss stattdessen, Mitglied in einer Folkloretruppe zu werden. 1969 wurde Udo Lindenberg Schlagzeuger bei der ersten Folk-Rock-Band Deutschlands.
Der Sänger ist außerdem bekannt durch das Tragen seines typischen Hutes und einer Sonnenbrille.
Seine
rauhe
Stimme ist die Folge von Alkohol und übermäßigem Zigarettenkonsum. 1989 erlitt Lindenberg einen
HerzinfarktEr
trat mit internationalen Künstlern wie Eric
Burdon
, Helen Schneider, David Bowie oder
Gianna
Nannini auf. Zudem ist er ein großer Bewunderer der Band Rammstein und des Jazztrompeters Miles Davis.