Устные темы для 3 класса
учебно-методический материал по немецкому языку на тему

Моисеева Марина Александровна

Топики по немецкому языку для 3 класса школ с углубленным изучением немецкого языка

Скачать:

ВложениеРазмер
Microsoft Office document icon darf_ich_mich_vorstellen.doc23.5 КБ
Microsoft Office document icon jahreszeiten.doc23.5 КБ
Microsoft Office document icon weihnachten.doc23.5 КБ

Предварительный просмотр:

Darf ich mich vorstellen

Ich heiße …….

Ich bin 9 (10) Jahre alt.

Ich wohne in Sankt-Petersburg.

Ich gehe in die Schule № 458 mit Schwerpunkt Deutsch.

Ich lerne in der Klasse 3.

Die Schule macht mir Spaß.

Ich lerne gern und fleißig.

Mein Lieblingsfach ist Deutsch (Mathe, Russisch, Zeichnen, Naturkunde, Sport).

Ich habe auch Hobbys.

Das sind Tanzen (Singen, Malen) und Sport (Computer).

Auch lese ich gern Kinderbücher, Märchen und Comics.

Darf ich mich vorstellen

Ich heiße …….

Ich bin 9 (10) Jahre alt.

Ich wohne in Sankt-Petersburg.

Ich gehe in die Schule № 458 mit Schwerpunkt Deutsch.

Ich lerne in der Klasse 3.

Die Schule macht mir Spaß.

Ich lerne gern und fleißig.

Mein Lieblingsfach ist Deutsch (Mathe, Russisch, Zeichnen, Naturkunde, Sport).

Ich habe auch Hobbys.

Das sind Tanzen (Singen, Malen) und Sport (Computer).

Auch lese ich gern Kinderbücher, Märchen und Comics.



Предварительный просмотр:

Der Frühling

Es gibt 4 Jahreszeiten.

Das sind der Sommer, der Herbst, der Winter und der Frühling.

Der Frühling gefällt mir sehr.

Die Frühlingsmonate heißen: März, April und Mai.

Das Wetter wird warm.

Mal schneit es, mal regnet es, mal scheint die Sonne.

Die Tage werden länger und die Nächte kürzer.

Die Bäume und das Gras werden grün.

Die Vögel ziehen zurück und zwitschern auf den Bäumen.

Sie bauen auch die Netze.

Die Menschen werden fröhlicher.

Der Monat Mai ist der schönste Monat des Jahres.

Der Frühling

Es gibt 4 Jahreszeiten.

Das sind der Sommer, der Herbst, der Winter und der Frühling.

Der Frühling gefällt mir sehr.

Die Frühlingsmonate heißen: März, April und Mai.

Das Wetter wird warm.

Mal schneit es, mal regnet es, mal scheint die Sonne.

Die Tage werden länger und die Nächte kürzer.

Die Bäume und das Gras werden grün.

Die Vögel ziehen zurück und zwitschern auf den Bäumen.

Sie bauen auch die Netze.

Die Menschen werden fröhlicher.

Der Monat Mai ist der schönste Monat des Jahres.

Der Frühling

Es gibt 4 Jahreszeiten.

Das sind der Sommer, der Herbst, der Winter und der Frühling.

Der Frühling gefällt mir sehr.

Die Frühlingsmonate heißen: März, April und Mai.

Das Wetter wird warm.

Mal schneit es, mal regnet es, mal scheint die Sonne.

Die Tage werden länger und die Nächte kürzer.

Die Bäume und das Gras werden grün.

Die Vögel ziehen zurück und zwitschern auf den Bäumen.

Sie bauen auch die Netze.

Die Menschen werden fröhlicher.

Der Monat Mai ist der schönste Monat des Jahres.



Предварительный просмотр:

Weihnachten

Weihnachten ist ein großes Fest.

In Deutschland feiert man Weihnachten am 24. Dezember.

Schon Ende November beginnt die Vorbereitung.

Diese Zeit heißt Advent.

In den Städten sind Weihnachtsmärkte.

Dort kauft man Geschenke, Kerzen und viele Süßigkeiten.

Die Kinder basteln Adventskalender.

Ab 1. Dezember öffnen sie ein Fensterchen und finden dort Süßigkeiten.

Am 24. Dezember ist der Heilige Abend.

Die ganze Familie sitzt am Tisch.

Alle singen Lieder und bekommen Geschenke.

Weihnachten

Weihnachten ist ein großes Fest.

In Deutschland feiert man Weihnachten am 24. Dezember.

Schon Ende November beginnt die Vorbereitung.

Diese Zeit heißt Advent.

In den Städten sind Weihnachtsmärkte.

Dort kauft man Geschenke, Kerzen und viele Süßigkeiten.

Die Kinder basteln Adventskalender.

Ab 1. Dezember öffnen sie ein Fensterchen und finden dort Süßigkeiten.

Am 24. Dezember ist der Heilige Abend.

Die ganze Familie sitzt am Tisch.

Alle singen Lieder und bekommen Geschenke.

Weihnachten

Weihnachten ist ein großes Fest.

In Deutschland feiert man Weihnachten am 24. Dezember.

Schon Ende November beginnt die Vorbereitung.

Diese Zeit heißt Advent.

In den Städten sind Weihnachtsmärkte.

Dort kauft man Geschenke, Kerzen und viele Süßigkeiten.

Die Kinder basteln Adventskalender.

Ab 1. Dezember öffnen sie ein Fensterchen und finden dort Süßigkeiten.

Am 24. Dezember ist der Heilige Abend.

Die ganze Familie sitzt am Tisch.

Alle singen Lieder und bekommen Geschenke.


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Устная тема для 10 класса "Animals in our world" учебник New Millennium English

Примерный текст устного ответа по теме...

Устные темы по английскому языку "Говорение" 6 класс

Разработка устных тем по английскому языку в 6 классе. Готовит детей к устному ответу....

Устные темы для переводного экзамена по английскому языку, 7 класс

10 устных тем для переводного экзамена в 7 классе...

Устная речь 8 класс по теме "Обмен школьниками".

Устная речь 8 класс по теме "Обмен школьниками"....