Дидактический материал по грамматике немецкого языка
методическая разработка по немецкому языку (8, 9, 10, 11 класс) на тему

карточки по грамматике немецкого языка на усвоение временных форм глагола

Скачать:

ВложениеРазмер
Microsoft Office document icon kartochki_po_nemetskomu.doc82 КБ

Предварительный просмотр:

Kärtchen № 7

1. Setze das Verb «werden» richtig ein.

 

Das Wetter … schöner. Die Tage … länger und die Nächte kürzer. Bald … alles grün. Die Blumen … schön. Ich … bald groβ. Du … klüger. Ich … Flieger. Mein Freund … Lehrer.

2. Bilde drei Grundformen der Verben.

Schlafen , trinken , waschen , essen , anziehen , abtrocknen , kommen

lessen, schreiben, springen.

Kärtchen № 8

1. Setze das richtige Wort ein: mich, dich, sich, uns, euch.

  1. Ärgere ... nicht!
  2. Ich habe … sehr über das Geschenk gefreut.
  3. Bitte, setzen Sie…!
  4. Sie muβ … kämmen.
  5. Kinder, wascht …!
  6. Wir treffen … um 6 Uhr.
  7. Meine Freundin verspätet … nie.
  8. Wie fühlen Sie…?
  9. Wir waschen … jeden Tag mit kaltem Wasser.

2. Bilde möglichst viele Sätze im Perfekt.

Du

Er

Der Junge

Das Mädchen

Ihr

Die Vögel

sein

früh aufstehen

nach Moskau fahren

wegfliegen

in den Hof laufen

nach Hause gehen

in die Poliklinik gehen

Kärtchen № 3

1. Bilde 10 Sätze im Perfekt.

1) machen                 Wir  … in den Ferien Wanderungen … .

2) baden                    Wowa … im Schwarzen Meer … .

3) nutzen                   Die Kinder … jede freie Minute … .

4) erholen                  Sie … sich gut … .

5) bewundern            Wir … die schöne Natur … .

6) aufsagen                Der Schüler … das Gedicht … .

7) erzählen                 Die Lehrerin … eine interessante Geschichte … .

8) verbringen             Die Kinder … die Ferien in Moskau… .

9) zumachen              Das Mädchen … die Tür … .

10) kennenlernen       Ich … viele Kinder … .

2. Suche die Infinitive!

dachte - …                      ist - …                         hast - …                      

sprach - …                      zog an- …                   will -…

aβ- …                             aufgemacht - …          gelesen - …                

tribe -…                          sang -…                      nahm - …                   gesehen - …                   vorbereitet - …            gegangen -…

Kärtchen № 4

1. Bilde Präsens und Präteritum!

1) Arkadij (schreiben) eine lustige Geschichte.

2) Michail (lachen) laut.

3) Wir (gehen) in den Wald.

4) Die Kinder (spielen) im Hof.

5) Ihr (nehmen) Bücher in der Bibliothek

6) Anatolij (geben) mir einen Füller.

7) Ich (tanzen) gut.

8) Er (sitzen) auf dem Stuhl.

2. Setze richtig das Personalpronomen ein.

... wird                                              … werde

… warden                                        … wirst

…werdet                                          … werden

Kärtchen № 1

1. Setze statt der Punkte die passenden Verben im Partizip II ein!

1) sprechen             Ich habe in der Stunde deutsch … .

2) singen                 Wir haben ein deutsches Lied … .

3) schreiben            Ich habe einige Sätze … .

4) erfahren              Habt ihr viel Neues … ?

5) gefallen               Hat dir dieses Buch… ?

6) lesen                   Wer hat Grimms Märchen … ?

7) verstehen            Wir haben alles gut … .

8) nehmen               Wowa hat ein Buch … .

9) helfen                  Die Schüler haben der Oma … .

10) beschreiben       Ich habe alles in meinem Aufsatz … .

 2. Setze das Verb «wollen» richtig ein.

1) Du … Lehrerin warden.

2) Ich … viel lesen und schreiben.

3) Ihr … Theater und Kinos besuchen.

4) Wir … Berlin vom Fernseheturm sehen.

5) Ich … das Branderburger Tor besichtigen.

6) Sie … in Berlin viele Freunde haben.

7) Ich gehe zum Alex, … du mit mir gehen?

Kärtchen № 2

1. Setze die folgende Sätze ins Präteritum ein.

  1. Er wird Ingenieur.
  2. Wir trinken ein Glas Wein.
  3. Das Buch liegt auf dem Schreibtisch.
  4. Er fliegt nach Paris.
  5. Wir bleiben bis zum Abend im Garten.
  6. Die Jungen graben eine Höhle.
  7. Er läuft 100 m in 10,8 Sekunden.
  8. Sie sieht aus dem Fenster.
  9. Er empfiehlt uns diesen Film.

2. Setze richtig das Personalpronomen ein.

 … hast                                  … habe

 … hat                                   … haben

… haben                                … habt

Kärtchen № 5

  1. Gruppiere Verben mit trennbaren und untrennbaren Präfixen.

Besprechen, gehören, aussprechen, besuchen, ausstellen, mitnehmen, gefallen, aufmachen, zumachen, begrüssen, erzählen, abfahren, ankommen, abwaschen, bewundern, aufstehen, bekommen, verstehen.

  1. Setze die Verben mit trennbaren und untrennbaren Präfixen ein.

1) ankommen      Unser Zug … um 6 Uhr … .

2) abfahren          Hoffentlich … der Zug noch nicht … .

3) begrüssen        Frau Lenz … uns herzlich … .

4) bekommen      Wir … Briefe von unseren Freunden … .

5) ausstellen         Der Junge … seine Fotos … .

6) aufmachen       Die Mutter … das Fenster … .

7) verstehen         Der Junge … deutsches Wort nicht … .

8) gefallen            Mir … dieses Mädchen … .

Kärtchen № 6

  1. Konjugiere das Verb “sein” im Präteritum.

ihr …                                           sie (pl.) …

ich …                                          du …

sie …                                           wir …

Peter …                                       Birgit …

  1. Setze das Verb “können” richtig ein.

  1. Wir … gut deutsch lesen.

2) Wir … viele Bücher in der Bibliothek nehmen.

3) … du Klavier spielen?

4) Ja, ich … Klavier spielen.

5) Ihr … nicht schlecht zeichnen.

6) Ich weiβ und … noch nicht besonders viel, aber ich … schon lesen und will noch viel erfahren.

Kärtchen № 9

  1. Setze das Partizip II ein.
  1. Galina hat heute russisch (kochen).
  2. Ich habe zu viel Wurst (essen).
  3. Die Tochter hat auch fleiβig (einkaufen).
  4. Wie lange haben Sie in Kasachstan (leben)?
  5. Die Mutter hat heute viel Obst (kaufen).
  6. Ich habe das Bier gerade (bestellen).

     2.“Haben” oder “sein”?

  1. Ich … zu hause geblieben.
  2. Du … eine Freundin getroffen.
  3. Bernd … die Wahrheit gesagt.
  4. Die Bäume … bunt geworden.
  5. Die Sekretärin … den Brief geschrieben.
  6. Meine Eltern … in Hamburg geblieben.
  7. Du … eine Zeitung bekommen.
  8. Ich … neue Schuhe anprobiert.
  9. Wann … dun ach Hause gekommen?

10)Alle Kinder … im Kino gewesen.

Kärtchen № 10

  1. Setze die folgende Sätze ins Futur.
  1. Wir lernen Deutsch.
  2. Heute abend schläft das Kind.
  3. Die Eltern kaufen sich ein Auto.
  4. Zum Abschluβ singen wir alle ein Lied.
  5. Ihr seht euch den Film an.
  6. Der Zug fährt nach Hamburg.
  7. Anna macht Fahrschule.
  1. Bilde das Perfekt.
  1. Ich nehme das Buch.
  2. Sie essen viel Brot.
  3. Der Film beginnt.
  4. Ich sitze bequem.
  5. Wir rufen dich.
  6. Kennst du den Mann?
  7. Ihr wisst es nicht.
  8. Werner liest die Zeitung.
  9. Wir laufen in den Wald.

Kärtchen № 11

  1. Bilde das Plusquamperfekt.
  1. Ich hole ihn von Bahnhof ab.
  2. Mein Freund kommt pünktlich an.
  3. Er hat einen groβen Koffer.
  4. Wir geben ihn auf dem Bahnhof ab.
  5. Dann gehen wir in eine Gaststätte.
  6. Meine Frau wartet schon auf uns.
  7. In Barnaul gefällt es ihm.

  1. Konjugiere das Verb “dürfen”.

       du …                           sie …                            ihr …

       er …                            es …                             Sie …

       wir …                          ich …                           sie (pl.) …

Kärtchen № 12

  1. Bilde das Perfekt.
  1. Alle ziehen die Mäntel an.
  2. Das Kind schläft.
  3. Was bringst du mit?
  4. Ich sitze bequem.
  5. Der Schaffner hilft der Frau.
  6. Sie essen viel Brot.
  7. Wir fahren nach Berlin.
  8. Ich finde den Weg nicht.

  1. Setze die folgende Sätze ins Präteritum ein.
  1. Das Kind schläft und träumt.
  2. Der Lehrer fragt und antwortet.
  3. Anatolij geht ins Haus und öffnet die Tür.
  4. Die kinder schwimmen und spielen.
  5. Wir schreiben und malen.
  6. Sie sehen einen Film und erzählen.
  7. Er kauft Kartoffeln und iβt Eis.
  8. Olga nimmt Medizin und besucht den Arzt.

Kärtchen № 13

1. Трансформируйте предложения из презенса в перфект. Переведите на русский язык.

1. Anna lernt noch in der Schule.

2. Am Sonntag kommen sie immer zu uns.

2. Образуйте Partizip II от следующих глаголов.

rechnen –

interessieren-

fallen-

aufsagen-

3. Напишите три основные формы глаголов.

Lesen, springen, backen, aussteigen.

Kärtchen № 14

1. Переведите предложения на немецкий язык в претеритуме.

1. Мой брат хорошо рисовал.

2. Школьники поздоровались с учителем.

3. мы долго жили в Штутгарте.

4. Мы жили на улице Шиллера в доме № 20.

5. Мы открыли окно.

2. Проспрягайте в претеритуме глагол kommen.

Kärtchen № 15

1. Поставьте каждое предложение в претеритуме и в перфекте.

1. Das Mädchen tritt ins zimmer ein und gibt mir Blumen.

2. der Lehre liest die Übersetzung des Studenten.

3. Die Stunde beginnt.

4. Alle Schüler sitzen auf ihren Plätzen.

5. Wir essen zu Mittag.

2. Образуйте Partizip II слабых глаголов.

Erzählen, basteln, zuhören, antworten, suchen, fragen, lachen, rechnen.

Kärtchen № 16

1. Образуйте претеритум от следующих сильных глаголов.

Lesen, fahren, gehen, backen, fallen, gefallen, kommen, springen.

2. Переведите предложения на немецкий язык.

1. Урок начался.

2. Ее звали Анна.

3. Они приносили свои книги.

4. Все охотно пели эту песню.

5. Он часто ездил в деревню.

Kärtchen № 17

1. Образуйте претеритум от следующих слабых глаголов.

Zeichnen, öffen, antworten, bilden, gratulieren, zumachen, malen.

2. Переведите предложения на немецкий язык.

1. Мы говорили по- немецки.

2. Мой брат помогал мне.

3. Отец закрыл шкаф.

4. Мы провели весь день в деревне.

5. У тебя были книги?

Kärtchen № 18

1. Переведите текст на немецкий язык, употребляя претеритум.

Я происхожу (komme) из города Ростока. Мой отец работал в Ростоке в школе. Мой брат Виктор учился в Ростоке в университете. Вместе с моим отцом работал также мой дядя. Он и сейчас живет в Ростоке.

2. Проспрягайте глагол studieren в претеритуме.

Kärtchen № 19

1. Поставьте существительное, заключенное в скобки, в требуемом числе и падеже.

1. Der Fahrstuhl (das Haus) ist immer in Ordnung.

2. Die Frau macht (die Tür) zu.

3. Der Inhalt (die Zeitschrift) ist langweilig.

4. Die Arbeiter loben (die Lehrlinge).

5. Der Vater (der Junge) ist Ingenieur.

6. Das Fell (der Bär) ist weich und warm.

7. Der Artikel (der Forscher) ist interessant.

8. Der wille (der Mensch) besiegt die Natur.

2. Образуйте перфект.

1. Ich nehme das Buch.

2. Wir laufen in den Wald.

3. Du gehst in die Schule.

4. Der Mann findet das Geld.

5. Die Vorstellung beginnt.

6. Ihr trinkt Milch.

7. Werner liest die Zeitung.

Kärtchen № 20

1. Образуйте предложения с инфинитивными группами, употребите слова, данные в скобках.

Образец: Ich bereite mich auf die Reise vor. (beginnen) – Ich beginner mich auf die reise vorzuberieten.

  1. Er verbringt seinen Urlaub auf dem Lande. (den Wunsch haben)
  2. Wir erreichten im letzten Augenblick unserer Zug. (versuchen)
  3. Die Touristen besichtigen viele schöne Städte. (die Möglichkeit haben)
  4. Am Sonntag kaufe ich einige deutsche Zeitungen und Zeitschriften. (beschlieβen)

2. Поставьте после предлогов артикль в правильной форме.

1. Ich gehe in … (die Schule, der Park, das Kino, der Garten).

2. Die kinder laufen über … (die Straβe, das Dach, der Weg, die Brücke).

3. Ich warte auf … (der Freund, mein Freund, die Eltern, die Antwort).

4. Er lacht über … (der Witz, die Anekdote, der Film, das Kind).


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Материал по грамматике немецкого языка

В данной папке представлен теоретический материал по грамматике немецкого языка....

Наглядный материал по грамматике немецкого языка

В данной разработке находится наглядный материал по теме склонений немецких артиклей, склонений существительных; отделяемые и неотделяемые приставки, вопросительные слова....

Дидактический материал к урокам немецкого языка.

Дидактический материал к урокам немецкого языка....

Дидактический материал к урокам немецкого языка.

Дидактический материал к урокам немецкого языка....

Дидактический материал к урокам немецкого языка.

Дидактический материал к урокам немецкого языка....

дидактический материал по грамматике русского языка

дидактический материал по грамматике русского языка Материал предствлен в занимательной форме...

Дидактический материал по грамматике русского языка

На слайдах презентации представлены основные термины и правила русского языка: предложение: простое и сложное; члены предложения; состав слова....