Урок немецкого языка в 5 классе: " В городе"
план-конспект урока по немецкому языку (5 класс) на тему

Данный урок составлен по УМК И.Л. Бим " Deutsch 5".  Урок - комбинированный: наряду с повторением и закреплением лексического и грамматического материала предъявляется новый для развития навыков аудирования и совершенствования навыков чтения с полным пониманием содержания прочитанного ( с оригинальной формой объяснения - инсценирования полилога учащимися). 

Скачать:

ВложениеРазмер
Файл tsel_uroka.docx21.77 КБ

Предварительный просмотр:

                Открытый урок  в 5 классе по теме: « В городе»

Цель урока: содействовать формированию устойчивого познавательного интереса к иностранному языку, а также развитию специальных (речевых )умений.

Задачи:

1.повторить и закрепить грамматические навыки учащихся ( образование мн. Числа имен существительных; употребление указательных местоимений dieser, jener).

2. совершенствовать лексические навыки учащихся по теме: « Город. Жители города».

3. способствовать развитию  монологической речи учащихся (учить описывать город по картинке).

4. учить воспринимать на слух разговор жителей города с пониманием основного содержания.

5. Учить читать текст с  полным пониманием содержания

6. способствовать развитию творческого мышлении учащихся, способности к анализу , самооценке.

7. воспитывать положительное отношение к стране изучаемого языка, интереса к иностранному языку.

Урок разработан с учетом  применения ИКТ, наглядных пособий по теме урока, творческих работ учащихся.

                                                                                            План урока:

  1. Wir wiederholen die Wörter und die Grammatik!
  2. Und wie steht es mit der Hausaufgabe?
  3. Wir sprechen über eine alte deutsche Stadt.
  4. Die Bewohner der deutschen Stadt sind bei uns zu Gast.
  5. Wir beschreiben die Stadt!

                     Ход урока.

  1. Организационный  момент.   

Guten Tag, Kinder!Ich bin froh, euch wieder zu sehen. Setzt euch! Kinder, heute sind zu uns Gäste gekommen. Wollen wir zeigen, wie wir in der Deutschstunde arbeiten können.

Also, beginnen wir die Stunde. Zuerst, aber sagt mir:

Der wievielte ist heute?

Wie heisst unser Thema?

Richtig, danke.

Was machen wir heute in der Stunde?

Seht auf die Tafel! Wir reisen heute nach einer deutschen Stadt. Hier ist die Route unserer Reise.  Zuerst wiederholen wir Grammatik und die Wörter zu unserem Thema. Dann prüfen wir eure Hausaufgaben.  Wir werden auch über die alte deutsche Stadt heute sprechen. Und stellt euch vor: die Stadtbewohner einer deutschen Stadt und der Gestiefelte Kater sind heute bei uns zu Gast. Sie werden für uns eine kleine Szene spielen. Es wird sehr interessant!

Also beginnen wir unsere Reise!

  1. Фонозарядка.                                                                                                                                                      Und die erste Station ist die Mundgymnastik.   Wiederholen wir die Wörter zum Thema „ Die Stadtbewohner“. Seht, Kinder diese Wörter sind auf einem Baum gewachsen. Jetzt aber ist der Herbst. Und die Blätter fallen auf die Erde. Seht, da sind diese Blätter. Was ist hier geschrieben?  ( слова написаны на листах бумаги и прикреплены к дереву, называя каждое последующее слово , учитель срывает с дерева листок и ученики произносят слово за ним хором).

Sprecht mir nach!

Der Beruf – die Berufe

Der Arbeiter – die Arbeiter

Der Arzt – die Ärzte

Der Angestellte- die Angestellten

Der Handwerker- die Handwerker

Der Ingenieur- die Ingenieure

Der Rentner- die Rentner

Das Gespenst- die Gespenster

Verschieden

Also, die Wörter haben wir wiederholt. Haben wir das gut gemacht? Und wie steht es mit der Grammatik?

  1. Речевая зарядка

Auf der zweiten Station arbeiten wir an der Grammatik. Seht auf die Bildwand. Der Gestiefelte Kater hat für uns einige Aufgaben vorbereitet.  Sagt, wie es richtig sein wird.

1)Der Arbeiter- die

Der Lehrer- die

Der Handwerker- die

Der Schüler- die

Der Rentner- die

Der Angestellte- die

Der Architekte- die

Die Rentnerin- die

Die Arbeiterin- die

Die Apothekerin- die

Die Studentin- die

Die Bibliothekarin- die

2)Und wie können wir diese Aufgabe machen?

Jetzt wiederholen wir die Pronomen  dieser, jener. Wie wird es richtig?

Die Handwerker- dies- Handwerker

Der Verkaüfer- dies-  Verkaüfer

Die Frauen- jen- Frauen

( первые 3 строчки учащиеся выполняют устно, затем з остальные письменно в тетрадях)

Und jetzt schlagt eure Hefte auf! Schreibt das Datum und das Thema. Dann schreibt die nächsten drei Wortgruppen.

Das Kind- dies. Kind

Die Schülerinnen- jen- Schülerinnen

Der Angestellte- dies- Angestellte

Prüfen wir was ihr gemacht habt.

  1. Проверка домашнего задания.                                                                                                     Also mit dieser Aufgabe sind wir auch fertig. Wir haben viele grammatische Übungen gemacht.

Die nächste Station ist die Hausaufgaben.

Wollen wir sie prüfen!

Ihr musstet einen Lückentext machen. S- 63 Üb. 2

Schlagt die Lehrbücher und die Hefte auf! Lest, was ihr geschrieben habt.  Welche Buchstaben habt ihr eingesetzt?

Wir lesen je einen Satz. Jetzt prüft ob ihr richtig gemacht habt`? ( на  доске  написан правильный вариант выполнения домашнего задания)

Kinder, hebt die Hände wer hat ohne Fehler diese Aufgabe gemacht?

Das ist eine 5.

Wer hat 1- 3 Fehler gemacht? Das ist eine 4-

Wer hat 4 – 5 Fehler gemacht? Das ist eine 3.

So wir haben die Hausaufgabe geprüft. Gehen wir weiter!

  1. Физкультминутка.                                                                                                                             Ich meine es ist Zeit zu spielen.

Steht auf!

Guten Tag! Guten Tag! – sagen alle Kinder.

Grosse Kinder

Kleine Kinder

Dicke Kinder

Dünne Kinder!

Guten Tag! Guten Tag! – sagen alle Kinder!

  1. Закрепление лексических навыков говорения.                                                                Kinder, hat es euch gefallen zu spielen?

Ich bin froh darüber. Also wir sind zur nächsten  Station gekommen.

Das ist die alte deutsche stadt.

Seht auf die Bildwand! Was ist hier?

Ja, richtig. Das ist eine alte deutsche Stadt.

Was es hier nicht alles gibt!

Kinder, jetzt werde ich die Namen verschiedener Gebäude nennen und ihr musst sagen,ob ich es richtig gemacht habe.

  • Das ist eine Apotheke.

Nein, das ist keine Apotheke. Das ist eine Brücke.

  • Das ist eine Kirche.

Nein, das ist keine Kirche.Das ist eine Bibliothek,

  • Das ist ein Schloss.

Ja, das ist ein Schloss.

  • Das ist ein Zirkus.

Nein, das ist kein Zirkus. Das ist ein Cafe.

  • Das ist eine Fabrik.

Nein, das ist keine Fabrik. Das ist ein Museum.

  • Das ist ein Hotel.

Ja, das ist ein Hotel.

  • Das ist eine Burgruine.

Ja, das ist eine Burgruine.

  • Das ist ein Zoo.

Nein, das ist kein Zoo. Das ist ein Rathaus.

  • Das ist ein Geschäft.

Nein, das ist kein Geschäft. Das ist ein Theater.

  • Das ist eine Kirche.

Ja, das ist eine Kirche.

Gut gemacht, Kinder! Ihr seid Prachtkinder!

  1. Физкультминутка.                                                                                                                               Ich sehe ihr kennt die deutsche Stadt sehr gut. Wollen wir noch etwas spielen!

Steht auf!

Singen wir das Lied!

(учащиеся  поют песню « Guten Tag!“

Jetzt spielen wir!

Guten Morgen!- ruft die Sonne!

Guten Morgen!- ruft der Wind!

Guten Morgen!- ruft der Vogel!

Guten Morgen !- ruft das Kind!

Danke, setzt euch!

  1. Разыгрывание сценки из учебника.                                                                                                Wir haben über die alte deutsche Stadt gesprochen. Und was meinen davon die Stadtbewohner?

Sie sind bereits angekommen. Guten Tag, liebe Gäste! Herein! Sie wollen für uns eine kleine Szene spielen.

Seht Kinder , da ist der Gestiefelte Kater. Er ist Reporter. Er will die Stadtbewohner über die Stadt fragen.

Schlagt eure Lehrbücher und findet auf der Seite 64 einen Polylog. Seht in den text und hört aufmerksam zu!

Учащиеся 10 класса разыгрывают сценку из учебника.

Danke, liebe Gäste!

Kinder, hat die Szene euch gefallen?

Sehr gut.

Dann sagt mir, die Erzählung welcher Person euch besonders gefallen hat?

Findet bitte diese Erzählung im Text!

Wollen wir es lesen!

Und übersetzen?

Danke.

Also, auf dieser Station haben wir mit deutschen Gästen kennengelernt.

Wir haben mit ihren Meinungen über die Deutsche Stadt kennengelernt.

  1.  Описание города.                                                                                                                                                 Und ihr Kinder? Wie findet ihr eine alte deutsche Stadt? Zu Hause habt ihr alte Städte gezeichnet. Wollen wir über eine deutsche Stadt erzählen?

Рассказ учеников о старом немецком городе.

Danke. Das war gut gemacht.

  1. Подведение итогов

Schreibt bitte die Hausaufgabe . Schlagt eure Tagebücher, Also zu Hause musst ihr den Polylog auf der Seite 64 lesen und übersetzen.

Leider ist unsere Stunde zu Ende. Es war mir sehr interessant mit euch zu arbeiten .

Und euch? Wie war es euch mit mir?

Hat die Stunde euch gefallen?

Was habt ihr heute gelernt?

Habt ihr den Wunsch nach Deutschland zu fahren?

Ich bin froh darüber.

Und ich bin froh auch darüber, dass ihr heute gute Noten bekommеn haben.

Also Nastja bekommt eine 5. Du bist Prachtmädchen!

…….

Unsere Reise ist zu Ende. Es ist Zeit, uns zu verabschieden. Danke für eure Arbeit! Auf Wiedersehen!

                                                                       


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Мини-проект к уроку 7 класс "Лицо города визитная карточка страны"

Данный материал является дополнением к уроку в 7 классе по немецкому языку "Лицо города-визитная карточка страны"...

Урок по теме "Чей город готов? А как выглядит старый немецкий город."

Прививать уважение учащихся к культуре другого народа, расширять страноведческие навыки....

Учебно-методические материалы музейного урока "Бунинский Елец – образ города на страницах рассказа И.А. Бунина «Над городом», «Подснежник»"

Учебно-методические материалы для проблемно-диалогического музейного урока для 6 класса "Бунинский Елец – образ города на страницах рассказа И.А. Бунина «Над городом», «Подснежник»"....

Технологическая карта урока. 5 класс " Старина город Помпеи и его судьба"

Формирование ключевых языковых компетенций на уроке английского языка.Формирование культурных компетенция учащихся посредством их ознакомления с другой культурой в иной исторической реальности....