Публикации учащихся. Выступления на НПК.
творческая работа учащихся по немецкому языку (10, 11 класс)

Богданова Ирина Вячеславовна

Большой интерес у обучающихся вызывает работа по изучению вопросов страноведения, истории языка, современного развития языка. По данным темам были выступления на разных конференциях, часть из них опубликованы в сборниках по материалам конференций.

 

Скачать:

Предварительный просмотр:


Предварительный просмотр:

„Motivation zum Deutschlernen“.

Sehr geehrte Damen und Herren! Guten Tag! Darf ich mich vorstellen? Ich heiße Bascharowa Anna. Ich bin Studentin des ersten Studienjahres. Und ich studiere am College für Eisenbahntransport. Das Thema meines Vortrags lautet: „Motivation zum Deutschlernen“.

Deutsch wird als Fremdsprache in allen Ländern unterrichtet. In manchen Ländern ist Deutsch die erste Fremdsprache, aber oftmals ist es nach Englisch die zweite Fremdsprache. Auch in Russland ist viel Wert auf Deutsch als Fremdsprache gelegt.

Deutsch zählt nach Englisch und Chinesisch zu den meist gesprochenen Sprachen der Welt. Es gibt viele Gründe, die deutsche Sprache zu lernen und zu studieren. Das sind: bessere Berufsperspektiven, einen geplanten Forschungsaufenthalt in Deutschland sowie kulturelles, politisches Interesse.

Als wir eine Sektion der Konferenz gewählt und besprochen hatten, beschlossen wir, dass es unmöglich ist. Einerseits habe ich nicht große Erfahrung in der Fremdsprachenerlernung und Fremdsprachenverwendung, um ein Thema gründlich zu beleuchten. Und andererseits sind alle diese Aspekte für mich gute Motivation Deutsch zu beherrschen. Und ich schlage Ihnen einen Überblick aller Aspekte vor, denn sie haben große Bedeutung für mich. 

Also, erstens, die  Fremdsprache in der professionellen Arbeit der Studenten. Deutsche Sprachkenntnisse verbessern die Chance einen guten Beruf zu finden. Viele deutsche Firmen suchen Menschen, die Fremdsprachen kennen. Deutsch ist der Weg eine gute Karriere zu starten. Und der AG RZD hat langjährige Kontakte und eine enge Zusammenarbeit mit der deutschen Firma Siemens. Ausrüstung, die Züge Sapsan, Ermak wurden gemeinsam mit der Firma Siemens gebaut. Die Vertragspartner kooperieren in den Bereichen Infrastruktur, Streckenbau, Signal- und Kommunikationstechnik, Bahnautomatisierung und andere. Außerdem  ist Weiterbildung von Fachleuten in Deutschland geplant.

Zweitens, die Fremdsprache - die Sprache der internationalen Kommunikation. Deutsch zu lernen bedeutet, einen Einblick in die Lebensweise der Menschen, in Ihre Art und Weise zu denken, in ihre Gedanken und Mentalität, in ihre Gebräuche und Sitten zu gewinnen. Außerdem kann man neue Freundschaften schließen. Ich habe natürlich Lust nach Deutschland zu fahren, aber wir haben Möglichkeit in Burjatien zu kommunizieren. Deutsche Reisende bilden in Burjatien weite Teile unter den Touristen. Jedes Jahr kommen zu uns ins College deutsche Freunde von unseren Lehrern und sie organisieren das Treffen mit Studenten, wir gingen im September zusammen in den burjatischen Zirkus. Es ist sehr interessant sie zu hören und mit ihnen zu unterhalten.

Drittens, die  Fremdsprache und die Landeskunde. Die Sprache ist der Schlüssel zu einer Kultur und zu der Gesellschaft. In der 8. Klasse hatte ich kein Interesse für Deutsch, ich lernte um gute Note zu bekommen. Später   lernte ich Kultur, Architektur des Landes dank der Fernsehsendung „Kopf oder Zahl“ kennen. Und durch die Landeskunde kommt das Interesse zur Sprache. Es ist klar geworden, dass der Fremdsprachenunterricht ohne landeskundliches Wissen kaum möglich ist. Und landeskundliche Themen sind besonders interessant für uns, Studenten. Ich weiß jetzt, Deutsch ist die Sprache von Beethoven, Mozart, Goethe, Klimt, Einstein, der modernen Dichter und Schriftsteller.

Viertens, die Fremdsprache in dem modernen Fremdsprachenunterricht. Dazu möchte ich vieles erzählen. Heutzutage ist sehr interessant Deutsch im Unterricht und zu Hause zu studieren.  Im Fremdsprachenunterricht haben die  Neuen Medien eine besondere Bedeutung. Zeitungen, Fernseh- oder Radiosender sind fast alle im Internet mit ihrer eigenen Website vertreten und stellen dort umfangreiches Informationsmaterial zur Verfügung.

Zum Beispiel, die Deutsche Welle ist der Auslandsrundfunk Deutschlands. Sie bietet verschiedene Programme. Dazu gehören auch Programme zur Förderung der deutschen Sprache. Ich sehe sie zu Hause und wir verwenden  Materialien im Unterricht.

Euronews schlägt hochaktuelle und nicht didaktisch aufbereitete Materialien vor.

Es gibt verschiedene Programme von dem Goethe-Institut, an denen wir mit großem Interesse teilnehmen. Im vorigen Jahr – an einem ökologischen Projekt. Wir führten eine Analyse durch. (ökologische Situation und ökologische Probleme in unserer Republik). In diesem Jahr – an dem Projekt  „meine Berufsschule“. In Rahmen dieses Projektes drehen wir einen Film ab. Das ist ein Fragment aus diesem Film.

Vor 2 Jahren wurde den  Blog unseres Emailprojektes eingerichtet. „Mit Deutsch lernen wir die Welt kennen“. An diesem Projekt nahmen die Schüler aus Krasnogorsk (RU), unsere Studenten und Schüler  aus Volos Griechenland teil. Es war Online-Chat,  ganz verschiedene Themen wurden mit Vergnügung besprochen. Eine praktische Anwendung der deutschen Sprache ist ein starker Anreiz, sie zu studieren.

Sehr motivierend wirken neue Medien. Und heutzutage studieren wir Grammatik auf Grund Lieder, Landeskunde auf Grund Videos und Werbung.

Zusammenfassend möchte ich sagen, dass ich mich  für die Deutsche Sprache interessiere und suche immer etwas Neues. Und diese 4 Richtungen entwickeln Selbstmotivation. Selbstmotivation ist Energie, Anschub und Richtung.

„Motivation zum Deutschlernen“.

Deutsch wird als Fremdsprache in allen Ländern unterrichtet. In manchen Ländern ist Deutsch die erste Fremdsprache, aber oftmals ist es nach Englisch die zweite Fremdsprache. Auch in Russland ist viel Wert auf Deutsch als Fremdsprache gelegt.

Deutsch zählt nach Englisch und Chinesisch zu den meist gesprochenen Sprachen der Welt. Es gibt viele Gründe, die deutsche Sprache zu lernen und zu studieren. Das sind: bessere Berufsperspektiven, einen geplanten Forschungsaufenthalt in Deutschland sowie kulturelles, politisches Interesse. Und ich schlage Ihnen einen Überblick aller Motivationsgründe vor, denn sie haben große Bedeutung für mich.

Erstens, die  Fremdsprache in der professionellen Arbeit der Studenten. Deutsche Sprachkenntnisse verbessern die Chance einen guten Beruf zu finden. Viele deutsche Firmen suchen Menschen, die Fremdsprachen kennen. Deutsch ist der Weg eine gute Karriere zu starten. Und der AG RZD hat langjährige Kontakte und eine enge Zusammenarbeit mit der deutschen Firma Siemens. Ausrüstung, die Züge Sapsan, Ermak wurden gemeinsam mit der Firma Siemens gebaut. Die Vertragspartner kooperieren in den Bereichen Infrastruktur, Streckenbau, Signal- und Kommunikationstechnik, Bahnautomatisierung und andere.

Zweitens, die Fremdsprache - die Sprache der internationalen Kommunikation. Deutsch zu lernen bedeutet, einen Einblick in die Lebensweise der Menschen, in Ihre Art und Weise zu denken, in ihre Gedanken und Mentalität, in ihre Gebräuche und Sitten zu gewinnen. Außerdem kann man neue Freundschaften schließen. Ich habe natürlich Lust nach Deutschland zu fahren, aber wir haben Möglichkeit in Burjatien zu kommunizieren. Deutsche Reisende bilden in Burjatien weite Teile unter den Touristen.

Drittens, die  Fremdsprache und die Landeskunde. Die Sprache ist der Schlüssel zu einer Kultur und zu der Gesellschaft. Und durch die Landeskunde kommt das Interesse zur Sprache. Es ist klar geworden, dass der Fremdsprachenunterricht ohne landeskundliches Wissen kaum möglich ist. Und landeskundliche Themen sind besonders interessant für uns, Studenten.

Viertens, die Fremdsprache in dem modernen Fremdsprachenunterricht. Heutzutage ist sehr interessant Deutsch im Unterricht und zu Hause zu studieren.  Im Fremdsprachenunterricht haben die  Neuen Medien eine besondere Bedeutung. Zeitungen, Fernseh- oder Radiosender sind fast alle im Internet mit ihrer eigenen Website vertreten und stellen dort umfangreiches Informationsmaterial zur Verfügung.

Zum Beispiel, die Deutsche Welle ist der Auslandsrundfunk Deutschlands. Sie bietet verschiedene Programme. Dazu gehören auch Programme zur Förderung der deutschen Sprache. Ich sehe sie zu Hause und wir verwenden  Materialien im Unterricht.

Euronews schlagen hochaktuelle und nicht didaktisch aufbereitete Materialien vor.

Es gibt verschiedene Programme von dem Goethe-Institut, an denen wir mit großem Interesse teilnehmen. Im vorigen Jahr – an einem ökologischen Projekt. Wir führten eine Analyse durch. (ökologische Situation und ökologische Probleme in unserer Republik). In diesem Jahr – an dem Projekt  „meine Berufsschule“. In Rahmen dieses Projektes drehen wir einen Film ab.

Vor 2 Jahren wurde den  Blog unseres Emailprojektes eingerichtet. „Mit Deutsch lernen wir die Welt kennen“. An diesem Projekt nahmen die Schüler aus Krasnogorsk (RU), unsere Studenten und Schüler  aus Volos Griechenland teil. Es war Online-Chat,  ganz verschiedene Themen wurden mit Vergnügung besprochen. Eine praktische Anwendung der deutschen Sprache ist ein starker Anreiz, sie zu studieren.

Sehr motivierend wirken neue Medien. Und heutzutage studieren wir Grammatik auf Grund Lieder, Landeskunde auf Grund Videos und Werbung.

Zusammenfassend möchte ich sagen, dass ich mich  für die Deutsche Sprache interessiere und suche immer etwas Neues. Und diese 4 Richtungen entwickeln Selbstmotivation. Selbstmotivation ist Energie, Anschub und Richtung.

8924 750 43 92 марина мих

ist mit 159 Instituten in 94 Ländern vertreten und hat mit einem Netzwerk u.a. von Sprach- und Prüfungszentren ca. 1.000 Anlaufstellen in 127 Ländern geschaffen. Es trägt zur Verankerung der deutschen Sprache in den Bildungssystemen der Gastländer bei und setzt nachhaltige Impulse für den Unterricht und die ehrerfortbildung. Das Goethe-Institut verstärkt den Einsatz von digitalen Lern- und Lehrangeboten und führt zielgruppengerechte sprachpolitische Kampagnen zur Werbung für Deutsch durch. Mit den Programmen der Bildungskooperation Deutsch (BKD), wie Lehrerfortbildung und Kulturprogrammen für Deutschlernende, erreicht das Goethe-Institut ca. 1 Million Menschen im Jahr

Mittels Computer und Internet stehen völlig neue Formen des Lernens zur Verfügung.

Lerner haben somit die Möglichkeit in Kontakt mit authentischem Texten in der Zielsprache (ZS) zu kommen, die im Gegensatz zum Lehrwerk hochaktuell und nicht didaktisch aufbereitet sind.  Authentizität und Aktualität beeinflussen die Motivation der Lerner positiv. Foren oder Internettelefonie (z.B. Skype) , die den Kontakt zu L1-Sprechern der ZS. ermöglichen, sind eine andere Form der interaktiven Kommunikation. Das Integrieren dieser Funktionen in den FSU alleine kann schon motivierend wirken. Als noch wichtiger gilt allerdings die Tatsache, dass authentische Kommunikation die Fertigkeiten in der FS wesentlich besser trainiert als vorgegebene, künstliche Sprech-Situationen. Durch die Kommunikation mit L1-Sprachlern, erhalten die Lerner nicht nur landeskundliche Informationen aus erster Hand, sondern treten auch mit den Wert- und Moralvorstellungen der zielsprachlichen Kultur in Kontakt. Eine mögliche gemeinschaftliche Diskussion darüber ermöglicht auch eine Reflexion der eigenen Kultur und fördert die Entwicklung von Toleranz nach dem Motto Fremdverständnis durch Selbstverständnis.

Der Mehrwert der Neuen Medien liegt darin begründet, dass sie mehr Kommunikationsanlässe schaffen können. Die möglichen Zeiten zur Kommunikation werden über die gemeinsame Unterrichtszeit hinaus verlängert. So werden gemeinschaftliche Aushandlungen von Bedeutungen unterstützt und soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Diskussionsfähigkeit weiter gefördert. Lerner, die  ihre Arbeitsergebnisse mittels Computer und entsprechender Software aufbereiten und präsentieren können, sind stärker motiviert, da sie aktiv am Lernprozess teilhaben und ihn individuell steuern können.

Die Deutsche Welle ist der Auslandsrundfunk Deutschlands. Sie verbreitet weltweit journalistische Angebote – multimedial und in 30 Sprachen. Dazu gehören auch Programme zur Förderung der deutschen Sprache. Von didaktisch aufbereiteten Nachrichten über eine Telenovela für Deutschlerner bis hin zu Communities auf Facebook und Twitter: Die DW erstellt multimediale Lernangebote für alle Niveaustufen. Lehrerinnen und Lehrern steht

eine Vielfalt an Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Das Angebot der DW ist kostenlos im

Internet unter dw.de/deutschlernen verfügbar.

Der DAAD ist als Mittlerorganisation der deutschen AKBP sowie als Selbstverwaltungsorganisation zur Internatio

nalisierung der deutschen Hochschulen mit der Förderung der deutschen Sprache an Hochschulen weltweit befasst. Von seinem Budget von 420 Mio. €, das die Schwerpunkte „Stipendien für die Besten“, „Weltoffene (Hochschul-)Strukturen“ und „Wissen für Wissenschaftskooperationen“ abdeckt, fließen ca. 12%, weitestgehend aus

Mitteln des Auswärtigen Amtes, unmittelbar in die Deutschförderung. Er ist zudem Nationale Agentur für das EU-Programm Erasmus+.

Das Goethe-Institut ist mit 159 Instituten in 94 Ländern vertreten und hat mit einem Netzwerk u.a. von Sprach- und Prüfungszentren ca. 1.000 Anlaufstellen in 127 Ländern geschaffen. Es trägt zur Verankerung der deutschen Sprache in den Bildungssystemen der Gastländer bei und setzt nachhaltige Impulse für den Unterricht und die ehrerfortbildung. Das Goethe-Institut verstärkt den Einsatz von digitalen Lern- und Lehrangeboten und führt zielgruppengerechte sprachpolitische Kampagnen zur Werbung für Deutsch durch. Mit den Programmen der Bildungskooperation Deutsch (BKD), wie Lehrerfortbildung und Kulturprogrammen für Deutschlernende, erreicht das Goethe-Institut ca. 1 Million Menschen im Jahr

Die Lernmotivation kann durch den Einsatz von  Computer und Internet gesteigert werden



„Wer fremde Sprachen nicht spricht, weiß nichts von seiner eigenen.“

Отчитать:

Zehn Gründe für Deutsch

Im Geschäftsleben

 Deutschland ist die fünftstärkste Wirtschaftsmacht der Welt. Kommunizieren Sie effektiver mit Ihren deutschen Partnern und sichern Sie sich Ihren Erfolg.

Eine globale Karriere

 Mit Deutschkenntnissen haben Sie beste Berufschancen bei deutschen Firmen im In- und Ausland.

Wissenschaft und Forschung

 Deutsch ist die zweitwichtigste Wissenschaftssprache. Deutschland steht mit seinem Beitrag zu Forschung und Entwicklung an dritter Stelle weltweit.

Studieren in Deutschland 

 Die deutschen Universitäten haben weltweit einen hervorragenden Ruf. Profitieren Sie davon und bewerben Sie sich auf eins der vielen Stipendien für ein Studium in Deutschland.

Austauschprogramme

 Deutschland hat Abkommen zum Schüler- und Studentenaustausch mit vielen Ländern weltweit.

Tourismus und Hotelfach

Die Deutschen  sind Weltmeister im Reisen. Deutsch bedeutet bessere Chancen für Sie in der Reise- und Tourismusbranche.

Reisen

Lernen Sie Europa kennen: 100 Millionen Menschen sprechen Deutsch als Muttersprache, elf Prozent aller Europäer als Fremdsprache.

Was auch immer Sie für Ihre Zukunft planen: Deutsch eröffnet Ihnen eine Vielzahl neuer

Möglichkeiten.

Kommunikation

Deutschkenntnisse ermöglichen Ihnen erweiterten Zugang zu Informationen. Deutschland ist der zweitstärkste Buchmarkt nach den USA. Auch im Internet ist Deutsch eine der meistbenutzten Sprachen.

Kulturelles Verständnis

Deutsch zu lernen bedeutet, einen Einblick in das Leben, die Wünsche und Träume der Menschen in

deutschsprachigen Ländern zu gewinnen.

Literatur, Musik, Kunst und Philosophie

Deutsch ist die Sprache von Goethe, Kafka, Mozart, Bach und Beethoven. Nur mit Deutsch

haben Sie einen unverfälschten Zugang.

Die Deutsche Welle ist der Auslandsrundfunk Deutschlands. Sie verbreitet weltweit journalistische Angebote – multimedial und in 30 Sprachen. Dazu gehören auch Programme zur Förderung der deutschen Sprache. Von didaktisch aufbereiteten Nachrichten über eine Telenovela für Deutschlerner bis hin zu Communities auf Facebook und Twitter: Die DW erstellt multimediale Lernangebote für alle Niveaustufen. Lehrerinnen und Lehrern steht

eine Vielfalt an Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Das Angebot der DW ist kostenlos im

Internet unter dw.de/deutschlernen verfügbar.

Der DAAD ist als Mittlerorganisation der deutschen AKBP sowie als Selbstverwaltungsorganisation zur Internatio

nalisierung der deutschen Hochschulen mit der Förderung der deutschen Sprache an Hochschulen weltweit befasst. Von seinem Budget von 420 Mio. €, das die Schwerpunkte „Stipendien für die Besten“, „Weltoffene (Hochschul-)Strukturen“ und „Wissen für Wissenschaftskooperationen“ abdeckt, fließen ca. 12%, weitestgehend aus

Mitteln des Auswärtigen Amtes, unmittelbar in die Deutschförderung. Er ist zudem Nationale Agentur für das EU-Programm Erasmus+.

Das Goethe-Institut ist mit 159 Instituten in 94 Ländern vertreten und hat mit einem Netzwerk u.a. von Sprach- und Prüfungszentren ca. 1.000 Anlaufstellen in 127 Ländern geschaffen. Es trägt zur Verankerung der deutschen Sprache in den Bildungssystemen der Gastländer bei und setzt nachhaltige Impulse für den Unterricht und die ehrerfortbildung. Das Goethe-Institut verstärkt den Einsatz von digitalen Lern- und Lehrangeboten und führt zielgruppengerechte sprachpolitische Kampagnen zur Werbung für Deutsch durch. Mit den Programmen der Bildungskooperation Deutsch (BKD), wie Lehrerfortbildung und Kulturprogrammen für Deutschlernende, erreicht das Goethe-Institut ca. 1 Million Menschen im Jahr

„Diese Unternehmen tun das, weil Deutsch mit hoher Qualität assoziiert wird“, erklärt Ulrich Ammon. Der Duisburger Germanistikprofessor hat ein Buch über „Die Stellung der deutschen Sprache in der Welt“ geschrieben.

Was meinen Schüler dazu?

Düwell (1979) und Schröder (1983) haben in ihren Untersuchungen Lernenden nach ihrem schulischen Fremdsprachenunterricht befragt.

Dabei kamen als Motivationsanreger folgende heraus:

positiv

negativ

1

der Lehrer / die Lehrerin

der Lehrer / die Lehrerin

2

häufiger Einsatz der Fremdsprache

spärlicher Gebrauch der Fremdsprache

3

viel Abwechslung

wenig Variation

4

reglmäßiger Medieneinsatz

fehlender Medieneinsatz

5

Verwendung literarischer Texte

Unklarheiten im Übungsbereich

6

Interesse am Zielsprachenland

Sprechhemmungen im Unterricht

7

Reiseabsichten

fehlende Möglichkeit, Fremdsprache außerhalb der Schule zu verwenden

8

allgemeiner (beruflicher) Nutzen

Monotonie der Methode

9

Klang der fremden Sprache
(= ästhetisch-emotionaler Faktor)

Klang der fremden Sprache
(= ästhetisch-emotionaler Faktor)

10

authentische Materialien

keine ansprechenden Themen

11

Lernfortschritte

nachlassende Leistungen

Die deutschsprachigen Staaten spielen eine führende Rolle im vernetzten Welthandel. Die Attraktivität einer Sprache als Fremdsprache hängt mehr von der Wirtschaftskraft der Sprecher ab als von der Sprecherzahl.

Deutsch zählt nach Englisch und Chinesisch zu den meist gesprochenen Sprachen der Welt. Deutsch ist eine Sprache, welche sehr viele- um genau zu sein etwa 105 Millionen- Menschen als Muttersprache haben. Insgesamt gibt es 185 Millionen Sprecher des Deutschen.

n Russland wird die Fremdsprache alsDeutsch als Fremdsprache Deutsch sehr geschätzt. Russische Firmen wollen guten Kontakt zu ihren deutschen Partnerfirmen haben und da wenige Menschen ausreichend gut Deutsch können, werden Bewerber mit Deutschkenntnissen übernommen. Siemens eröffnet in Zusammenarbeit mit den Russischen Eisenbahnen (RŽD) ein neues Hochleistungs-Rechenzentrum im Eisenbahndepot „Podmoskowje“ (Moskauer Gebiet). Siemens ist das erste Unternehmen, das an einem Datenzentrum in der Russischen Eisenbahnindustrie beteiligt ist. „Unser Unternehmen legt großen Wert auf Innovation im Schienenverkehr. Dabei beobachten wir aufmerksam die Entwicklung des Projekts ‚Digital Railroad‘ der Russischen Eisenbahnen“, so Siemens-Chef Dietrich Möller.

7 Gründe um Deutsch zu lernen?

Es gibt viele Gründe, wieso man Deutsch als Fremdsprache lernen sollte. Einige davon werden wir Ihnen hier aufzählen.

  1. Wie schon oben erwähnt, ist Deutsch die meist verbreitete Fremdsprache in Europa. Außerdem ist Deutsch eine der Schüssel-Sprachen der Europäischen Union. Wer also sein Ziel auf Europa- egal ob zum Studieren oder zum Arbeiten- gerichtet hat, sollte ohne jegliche Ausnahme Deutsch als Fremdsprache wissen. Wer Deutsch noch nicht gelernt hat, ist es an der Zeit sie zu lernen.
  2. Deutsch ist die Sprache im Bereich der Wissenschaft und Technik. Alle wissenschaftlichen Berichte, Artikel und Forschungen werden oft im deutschen Sprachraum gemacht, später ins Englische und in alle anderen Sprachen übersetzt. Da Übersetzungen oft nicht genau genug alle Informationen überliefern und da man sich nicht sicher sein kann, wie gut der Übersetzer in seinem Fachbereich ist, ist es immer besser die Originalversion jeglicher Unterlagen zu lesen. Zudem vergibt Deutschland Forschungsstipendien an ausländische Wissenschaftler, die ihre Forschungen in deutschsprachigem Raum ausführen.
  3. Ein weiterer Grund, was man auch mit dem oben genannten Punkt verbinden kann ist, das Deutsch nach Englisch die meist verwendete Sprache im weltweitem Netz ist. Das Internet ist der Alltag jedes Menschen. Früher die Lexika, heute das Internet diente und dient als Nachschlagewerk bei jeder Frage.
  4. Deutschland ist zudem die größte Wirtschaftsmacht der EU und die viert größte Wirtschaftsmacht weltweit. Deutsche Sprachkenntnisse verbessern die Chance einen anspruchsvollen Beruf zu finden. Viele deutsche Firmen im Ausland, sowie ausländische Firmen in Deutschland suchen Menschen, die Fremdsprachen kennen. Außerdem erhöht man mit jeder weiteren Sprache seine Aufstiegschancen. Es gibt in Deutschland auch viele internationale Firmen, die Deutschlands Status als einen wirtschaftlich starken und international geschätzten Geschäftspartner betonen. Arbeitgeber legen viel Wert auf die Mehrsprachigkeit der Mitarbeiter, damit sie produktiv sind und jegliche Flexibilität erlernen. So werden sie in der Zukunft ihre globalen Geschäftsbeziehungen verstärken. Deutsch ist dafür der leichteste und sicherste Weg in Ihrem Beruf professionell einzusteigen und auch in Ihrer Laufbahn eine gute Karriere zu starten.
    deutsch als fremdsprache
  5. Deutsch ist einer der bedeutendsten Kultursprachen. So sprachen und schrieben Beethoven, Mozart, Goethe, Klimt, Freud, Einstein und weitere große Künstler und Wissenschaftler deutsch. Deutsch ist aber auch die Sprache der modernen Dichter und Schriftsteller wie Thomas Mann und Günter Grass. Jedes 10. Buch weltweit wird in deutscher Sprache gedruckt. Durch ausreichende Deutschkenntnisse kommt man auf den richtigen Genuss deren Werke in der Originalsprache- also auf Deutsch- zu lesen, zu sehen und zu hören ohne eine Übersetzung zu benötigen.
  6. Eine neue Sprache zu lernen, heißt auch eine neue Kultur kennenzulernen. Eine neue Kultur heißt neue Menschen kennenlernen. Man gewinnt einen Einblick in die Lebensweise der Menschen im deutschsprachigen Raum, in Ihre Art und Weise zu denken, in ihre Gedanken und Mentalität, in ihre Gebräuche und Sitten und in ihre Träume und Wünsche. Außerdem kann man neue Freundschaften schließen und vielleicht auch die Liebe des Lebens finden. J Jedoch könnte Deutsch als Fremdsprache auch eine Hilfe bei der Kommunikation in Ihrem Geschäftsleben werden, denn eine effektive Kommunikation fördert bessere Geschäftsbeziehungen und führt so zum Erfolg.
  7. Noch ein Grund für das Deutschlernen ist die Reiselust der Deutschen. Da Deutsch die meist gesprochene Sprache in Europa ist und weltweit in der Top 10 der meist gesprochenen Sprachen steht, werden Reisen angenehmer. Man muss nicht gestresst sein, dass man mit niemandem kommunizieren kann. Denn mit Deutsch kommt man genauso gut wie Englisch oder in manchen Ländern wie Schweiz besser voran. Deutsche Reisende bilden in vielen Teilen der Welt die Mehrheit unter den Touristen. Vergessen Sie nicht, dass deutsche Touristen mehr Geld als alle anderen Touristen ausgeben und großzügig mit Trinkgeldern sind. Dafür aber lassen Sie sich gerne von deutschsprachigem Personal und deutschsprachigen Reiseführern verwöhnen. Wenn Sie also in der Tourismusindustrie arbeiten oder arbeiten wollen, dann ist die deutsche Sprache unbedingt notwendig.
  8. Wie Sie sehen gibt es also sehr viele Gründe Deutsch zu lernen. Wer immer noch nicht überzeugt ist Deutsch als Fremdsprache zu lernen, dem sei Goethes Zitat eine Empfehlung:
  9. „Wer fremde Sprachen nicht spricht, weiß nichts von seiner eigenen.“

Als Folge der globalen Veränderungen im gesellschaftlichen Leben hat die Rolle der Fremdsprache im Bildungssystem verändert. Von einem einfachen akademischen Thema, das er ein grundlegendes Element der modernen Bildungssystems geworden ist, ein Mittel professionelle Umsetzung des Individuums zu erreichen.
Erlernen einer Fremdsprache ist ein Teil eines Bildungsprogramms jeder Bildungseinrichtung und hat bestimmte Eigenschaften, Schwierigkeiten: Der Lernprozess in einer künstlichen Sprache Umwelt nimmt; Fremdsprache als Sekundär Disziplin gesehen; unzureichende Anzahl von Lehrbüchern und Handbuch für Fachmittel mit professioneller Orientierung. Sehr oft Interesse an dem Thema unter den Studenten fällt, ist es Apathie und Gleichgültigkeit.
Die Hauptschwierigkeiten der Studie einer Fremdsprache sollen Motivationsprobleme sind, wie die Studenten in ihrem eigenen Erfolg nicht über die Aussichten der Fremdsprache sehen, die nicht glauben.


Und eine der Hauptaufgaben der eine Fremdsprache unterrichtet Interesse an dem Thema unter Studie zu wecken, die Notwendigkeit eine bewusste Beherrschung des Wissens zu bilden. Um dies zu tun, verwendet der Lehrer Unterrichtstechniken, die kognitive Interesse an der Lehre zu entwickeln. Diese extrinsische Motivation.
Effizienter ist die innere Motivation. Psychologen, zeigen Lehrer, dass die Person mit den internen Faktoren der Motivation gelingt oft im Leben als diejenigen, die von außen motiviert sind. Es ist die intrinsische Motivation - ist der „Treibstoff“, die uns unterstützt und geht nicht aus und abkühlen zu der Zeit nach unten von Schwierigkeiten und Ausfälle zu überwinden. Intrinsische Motivation treibt uns zu handeln, zu lehren.
In seiner Studie, würde Ich mag die Motive berücksichtigen, dass beitragen in der gegenwärtigen Phase der bewussten eine Fremdsprache (Deutsch) lernen.
Das Interesse an der sozialen Konditionierung der Sprache als einer der ersten zeigte Wilhelm von Humboldt. Er versuchte zu antworten, nicht nur die Frage „Was Sprache ist?“, Aber auch auf die Frage „Was sind die Ziele erreicht Menschen durch Sprache sind?“ Und die Motive der eine Fremdsprache zu lernen schon immer, ich habe nur Präferenzen in verschiedenen historischen Epochen. In IX- X Jahrhundert. die wichtigste Fremdsprache in Russland war Skandinavier. Mit der Annahme des Christentums - Griechisch. Durch das XII Jahrhundert. es gibt nach Türksprachen Steppe. Später in Barbarie-Polnisch lernen. Unter Peter I. war die Hauptfremdsprache die Holländer. Doch schon bald nach Peter I in dem „Favoriten“ Deutsch geht und bleibt in dieser Rolle bis zum Ende des XVIII Jahrhunderts, als er unter dem Ansturm des Französisch zurückzuziehen hatte.
Wenn Sie die Geschichte unseres Staates, die Standardausbildung in Russland zu diesem Zeitpunkt verpflichtet zu wissen, mindestens eine Fremdsprache wieder zu verwenden. Selbst die ärmsten Adelsfamilie hielt es für seine Pflicht, den Lehrer zu halten, die sich in ausländischen auszudrücken gelehrt. Französisch Sprache im XIX Jahrhundert. Überspringen war im Lichtbild durch die Hauptkomponente gebildet und gebildete Person am höchsten ist.
Was hat sich seitdem verändert? In den frühen sechziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts. die wichtigsten politischen Vektor ändert sich wieder. Es kommt in den Vordergrund und Englisch wird die Sprache der globalen Kommunikation und internationalen Kommunikation. Es ist noch unklar, welche Art und Weise das Pendel in die Zukunft schwingen wird. Laut einigen Prognosen kann der Vektor in Richtung der spanischen Sprache bewegen, auf der anderen Seite - auf der Seite der Chinesen.
Aber lassen Sie sich in der deutschen Sprache zurückzukehren. Deutsch Sprache - die Sprache der Deutschen, Österreicher, lihtenshteyntsev und vor allem Schweizer, die offizielle Sprache in Deutschland, Österreich, Liechtenstein, einer der Amtssprachen der Schweiz, Luxemburg und Belgien. Heimisch in 128 mil.chelovek.
Nach Ansicht von Experten, die Gesamtzahl der Menschen auf der ganzen Welt, ist deutschsprachig, etwa 100 Millionen. Deutsch Ausbreitung im Gebiet von Norditalien, Ostbelgien und Ostfrankreich sowie in Holland und Dänemark. In Europa, Deutsch - Mutter für die Mehrheit der Bevölkerung.
Außenpolitik im Bereich der Kultur und Bildung ist die „dritte Säule der deutschen Außenpolitik“ betrachtet. Probleme in diesem Bereich gestellt sind sehr vielfältig: es wird in den anderen Ländern der deutschen Kultur präsentiert und Ausbau der deutschen Sprache. Der größte Teil der Arbeit in dieser Richtung wird durch das Institut zu ihnen durchgeführt. Goethe. Es gibt auch andere Organisationen wie ZfA - Zentralstelle für das Auslandsschulwesen, die DAAD - Austauschdienst. Das Hauptziel dieser Organisationen - zu knüpfen Kontakte zwischen Menschen aus verschiedenen Ländern und ihre Kontakte mit Deutschland, Kultur- und Bildungsaktivitäten. Es ist bemerkenswert, dass unsere Hochschule in den Programmen dieser Organisationen beteiligt. Zum Beispiel im letzten Jahr - im Projekt „Wir sind für die Umwelt“, und in diesem Jahr -. Im Projekt „Mein College ist die beste“ Eine praktische Anwendung der deutschen Studierenden ist ein starker Anreiz, es zu studieren.
Natürlich im Moment wissen wir sehr gut, was die Verbreitung der deutschen Sprache ist auf der ganzen Welt, immer mehr Menschen Deutsch zu lernen beginnen. Für einige Push auf das Studium der deutschen Sprache gibt es viele grundlegende motivationale Gründe.
• Beschäftigung - die Kenntnis einer Fremdsprache helfen

Beschäftigung - die Kenntnis einer Fremdsprache wird ein vielversprechender Job finden, eine Förderung erhalten, gehen auf einer Geschäftsreise in ein anderes Land, lukrative Verträge zu unterzeichnen, den Umsatz zu steigern. In jedem Bereich unserer Tätigkeit - Bildung, Industrie, internationalen Tourismus, Computertechnik, usw. - .. Nützliche Fremdsprachenkenntnisse. Heute Kenntnis einer Fremdsprache ist eine der wichtigsten Kriterien für die Beschäftigung, sowie dient als Wettbewerbsvorteil. A Russian Railways hat langjährige Kontakte und eine enge Zusammenarbeit mit der deutschen Firma Siemens. Ausrüstung, Zug Sapsan, gebaut Ermak gemeinsam mit Siemens.

• Wissenschaft - mit der Kenntnis einer Fremdsprache nützliche Informationen aus fremden Quellen entnommen werden kann, hat Zugriff auf weitergehende Kenntnisse. Im Zusammenhang mit dem Ausbau der Beziehungen mit dem Ausland sind besonders wichtig, Experten, wirkliche Fremdsprachenkenntnisse, in der Lage schnell aus fremden Quellen Informationen zu extrahieren, ohne einen Dolmetscher sie in ihrer Muttersprache präsentieren und in der wissenschaftlichen Arbeit. Deutsch - die zweite wissenschaftliche Sprache auf der ganzen Welt verwendet. Das drittgrößte Land, die einen großen Beitrag zur Wissenschaft und Forschung hat, ist Deutschland. Gerade Deutschland zahlt Stipendien für Wissenschaftler im Ausland.
• Studie - Russlands Beitritt zur einheitlichen Bildungsraum öffnet sich im Ausland für ein Studium neue Perspektiven. Kultur - Literatur, Filme, Fernsehsendungen, Musik, aus der Kultur eines bestimmten Landes, wird noch besser zugänglich mit der Kenntnis der Sprache worden.
• Auswanderung - mit dem Wissen einer fremden Sprache einfacher und schneller den Prozess der Anpassung und Integration in die lokale Gemeinschaft.
• Reisen - Entfernungen sind kein Hindernis mehr jetzt wie im vergangenen Jahrhundert. Alle Reisen und kommunizieren. Selbst eine minimale Kenntnis einer Fremdsprache hilft in einem fremden Land zu „überleben“: Lebensmittel kaufen oder Tickets, zum Ziel zu kommen, mit Leuten zu kommunizieren.
• Persönliche Motivation - internationale Ehen (die Kenntnis der Sprache erleichtert die Kommunikation), zu den Quellen zurückkehren (zum Beispiel Kindern, die Sprache zu bewahren die Traditionen der Familie oder für die Erhaltung des Sprachunterrichts), Freunde (Sprachkenntnisse erleichtern die Kommunikation, werden dazu beitragen, besser zu verstehen, andere Denkweisen), Hobbys (evtl. Sie mag den Klang eines einzigen Fremdsprache, wie sie schreibt, oder wie es zu singen, um die Sprache zu lernen, werden Sie in der Lage sein, es in vollen Zügen genießen).

Fremdsprachenkenntnisse in unserem Zeitalter - ein Zeitalter der Globalisierung - sind sehr wichtig. Unsere Zeit wird durch die Globalisierung der Wirtschaft, die Integration von politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Leben geprägt, die in verschiedenen Bereichen zur Stärkung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern führen. eine Fremdsprache in der modernen Welt lernt - ist eine der wichtigsten Komponenten der Momente im Leben eines modernen, erfolgreichen Mannes. Kenntnisse in mindestens einer Fremdsprache erweitert den Horizont, mehr erlaubt die Kultur und Bräuche anderer Nationen zu lernen.
Jeder Mensch ist in der Lage das Vertrauen (Motive, das Verlangen) zu erzeugen, um eine Fremdsprache. Ich kann Ihnen mein Beispiel. In der Schule war ich nicht sehr gern die deutsche Sprache, wie er schien mir langweilig. Alle Aufgaben, die ich tat, nur um eine gute Bewertung. Aber allmählich begann ich in der Kultur von Deutschland zu engagieren, umso mehr wollte ich auf einer Reise gehen, das ist, wenn ich ein Motiv musste Deutsch lernen. Und ich denke, heute ........................... (morgen den Satz zu beenden)



Предварительный просмотр:

ФАКТОРЫ, ВЛИЯЮЩИЕ НА УСПЕШНОЕ ОВЛАДЕНИЕ ИНОСТРАННЫМ ЯЗЫКОМ

Екатерина Мальцева

УУКЖТ

Руководитель –

Богданова И.В.

В ноябре 2019 года компания EF Education First представила девятое издание ежегодного мирового рейтинга владения английским языком EF EPI на основании данных, полученных от 2.3 миллионов людей, для кого английский язык не является родным, из 100 стран и регионов.

Глобальное исследование показывает мировые тенденции во владении иностранным языком, самым распространенным изучаемым языком остается английский, и исследование касается именно его. Согласно результатам Россия занимает 49 место из 100. И этот показатель EPI в России остаётся стабильным. Тем самым возникает противоречие между объективной необходимостью владения иностранным языком и реальным положением дел.

Цель исследования - изучив информационные источники, определить причины того, почему  определённые страны из года в год занимают первые места, и с чем связано 49 место России в этом рейтинге. Гипотеза - не только учебный процесс способствует успешному овладению иностранным языком.

Объект исследования - английский язык. Предмет исследования – факторы, влияющие на мотивацию изучения английского языка.

Итак, мировой рейтинг показывает, что

Очень высокий

Высокий

Средний

Низкий

Очень низкий

01 Нидерланды

02 Швеция

03 Норвегия

04 Дания

05 Сингапур

06 ЮАР

07 Финляндия

08 Австрия

09 Люксембург

10 Германия

11 Польша

12 Португалия

13 Бельгия

14 Хорватия

15 Венгрия

16 Румыния

17 Сербия

18 Кения

19 Швейцария

20 Филиппины

21 Литва

22 Греция

23 Чехия

24 Болгария

25 Словакия

26 Малайзия

27 Аргентина

28 Эстония

29 Нигерия

    30 Коста-Рика

    31 Франция

    32 Латвия

    33 Гонконг, Китай

    34 Индия

    35 Испания

    36 Италия

    37 Южная Корея

    38 Тайвань, Китай

    39 Уругвай

    40 Китай

    41 Макао, Китай

    42 Чили

    43 Куба

    44 Доминиканская Республика

    45 Парагвай

    46 Гватемала

47 Беларусь

    48 Россия

    49 Украина

    50 Афганистан

    51 Боливия

    52 Вьетнам

    53 Япония

    54 Пакистан

    55 Бахрейн

    56 Грузия

    57 Гондурас

    58 Перу

    59 Бразилия

    60 Сальвадор

    61 Индонезия

    62 Никарагуа

    63 Эфиопия

    64 Панама

    65 Тунис

    66 Непал

    67 Мексика

    68 Колумбия

    69 Иран

    70 ОАЭ

    71 Бангладеш

    72 Мальдивы

    73 Венесуэла

    74 Таиланд

    75 Иордания

    76 Марокко

    77 Египет

    78 Шри Ланка

    79 Турция

    80 Катар

    81 Эквадор

    82 Сирия

    83 Камерун

    84 Кувейт

 85 Азербайджан

    86 Мьянма

    87 Судан

    88 Монголия

    89 Албания

    90 Алжир

    91 Ангола

    92 Оман

    93 Казахстан

    94 Камбоджа

    95 Узбекистан

 96 Кот-д’Ивуар

    97 Ирак

    98 Саудовская Аравия

    99 Кыргызская Республика

    100 Ливия

Европа возглавляет мировой рейтинг владения английским языком, причем в десятке лучших находятся 8 европейских государств.  Европа демонстрирует неравномерный уровень владения английским языком: большинство стран на границе ЕС значительно отстают от стран, входящих в его состав.

Азия по-прежнему имеет самый большой разрыв между странами с высшим и низшим уровнем владения языком. Впервые Китай переместился из группы с низким уровнем владения языком в группу со средним.  Азия является самым густонаселенным регионом среди исследуемых стран, поэтому такая разница не является неожиданной.

Латинская Америка наконец-то демонстрирует рост уровня владения английским языком после нескольких лет стагнации. 12 из 18 стран региона повысили уровень в период с 2017 по 2019 год.

На Ближнем Востоке и в Северной Африке уровень владения английским языком очень низкий, и это единственные регионы, в которых уровень владения языком у взрослых продолжает понижаться.

Переходя к изучению проблемы, почему так распределились места, нужно вспомнить, что язык - это, прежде всего, инструмент общения. Если его не использовать, он быстро забывается. Соответственно, не достаточно только изучение иностранного языка в учебных заведениях. Во многих странах мира широко распространено двуязычие, а то и многоязычие.

К вопросу о лидерах - странах Скандинавии. примерно 80-90% скандинав говорят на английском. Во-первых, это конечно изучение английского языка в школе. Английский у них преподают практически наравне с родным языком. Также детишек отправляют учить английский в самой Англии, правда, не очень надолго, около месяца, но все же. Интересно  то, что изучение английского в школе является далеко не единственным (и, скорее всего, не самым важным) фактором. А знают они английский, потому что с детства погружены в английскую языковую среду.

Знаете ли вы, к примеру, что в странах Скандинавии фильмы не дублируют на их родной язык, все фильмы показывают на английском? Добавляют только субтитры. Доказано, если человек с детства смотрит фильмы на чужом языке,  этим языком он овладеет прекрасно.

В книжных магазинах полки ломятся от книг на английском (если это язык оригинала). Их попросту не переводят.

Отсюда вывод – заучивание слов и правил грамматики малоэффективны. Намного эффективней изучать английский язык посредством погружения в языковую среду.

Изучив литературу по данному вопросу, отмечу  плюсы изучения иностранного языка по фильмам и сериалам:

Вы обучаетесь и развлекаетесь одновременно.

Просмотр фильмов и сериалов в оригинале будет хорошим мотиватором, ведь смотреть увлекательные видео можно в перерыве между однообразными упражнениями на грамматику и зубрежкой. Кроме того, вы получаете уникальную возможность увидеть новинку кинопроката или очередной сезон сериала раньше всех.

Вы развиваете навык восприятия английского языка на слух.

Просмотр видео на английском - один из лучших способов улучшения восприятия английского языка на слух. Если поначалу трудно уловить, что говорят герои видео, можно использовать субтитры. Ежедневно уделяя внимательному просмотру хотя бы 15-20 минут, то уже через пару месяцев вы начнете понимать фразы героев и без субтитров. Так, изучение английского по сериалам и фильмам помогает «приучить» уши к разным акцентам и интонациям речи.

Вы увеличиваете свой словарный запас.

Во время просмотра сериала или фильма можно значительно расширить свой лексический запас. О значении многих слов вы будете догадываться из контекста, запоминая, в каких случаях использовать новую лексику. При этом вы используете оптимальный способ изучения слов и выражений - в контексте. Вы видите, в какой ситуации герои видео используют те или иные фразы и слова, поэтому впоследствии вы будете знать, когда и как использовать полученные знания. К примеру: Long time no see! - Давно не виделись!; Till next time! - До следующего раза!; I`m looking forward to it - Жду этого с нетерпением;

Вы учите разговорные формы слов, фразовые глаголы и сленг.

Герои видео говорят так, как говорят обычные носители языка. Они используют в своей речи разговорные сокращенные формы слов, фразовые глаголы и сленговые слова. Поэтому, если вы хотите понимать англичан в нормальной среде общения, советуют обязательно смотреть фильмы и сериалы.

Вы учитесь естественной речи.

Во время просмотра видео вы слушаете, как звучит живая связная речь, с какой интонацией разговаривают актеры, где делают логические паузы и ударения. В голове усваивается эта информация, и постепенно вы начнете неосознанно копировать речь носителей языка, употреблять какие-то фразы, придерживаться их темпа речи, интонациям и т. п.

Вы учитесь понимать юмор носителей языка.

Английский юмор нам иногда кажется странным и непонятным, ведь весомая часть шуток основана на игре слов. Чтобы познакомиться поближе с юмором англичан или американцев, смотрите хорошие комедии и юмористические сериалы.

Вы изучаете особенности другой культуры.

Просматривая фильм или сериал, можно познакомиться с обычаями, праздниками, традициями или менталитетом носителей языка. Например, из фильма «Один дома» мы узнали, что значит для жителей Америки Рождество. А в сериале «Друзья» отлично показаны традиции празднования Дня благодарения. Погружаться в иностранный язык, в культуру, связанную с ним, в жизнь персонажей и их среду с помощью фильма действительно здорово.

В такой ситуации люди с раннего детства учатся говорить на нескольких языках, и их не смущает, что один и тот же объект может иметь разные названия. Они легко переходят из одной языковой реальности в другую. При необходимости выучить еще один иностранный язык для них не проблема: как утверждают полиглоты, каждый новый язык дается легче предыдущего, особенно если они близкородственные.


Предварительный просмотр:

Предварительный просмотр:


Предварительный просмотр:

Iwan Dawidow

Betreuer – Bogdanowa I.W.

College für Eisenbahntransport, Ulan-Ude

Es gibt keinen Weg zum Frieden, Frieden ist der Weg!

„Frieden wächst dort, wo Vertrauen geschenkt wir“

 „Vertrauen ist der Anfang von allem“  

Die Worte "Beeilen Sie sich, um Gutes zu tun" sollten auf bestimmte Weise ein Lebensmotto werden. Und diejenigen, die sich an dieses Motto halten, müssen nicht nach dem Sinn ihres Lebens suchen. Der Lebenssinn ist neben jedem von uns.

Aber was ist es, „die Güte“? Das ist der Wunsch, den Menschen selbstlos zu helfen und sich um sie zu kümmern, ohne etwas dafür zu erwarten.

„Die Güte“ ist auf den ersten Blick ein nur schwer greifbares Konzept. Aber ohne Zweifel – „die Güte“ ist grenzenlos: Guten Morgen zu wünschen, einer älteren Person zu helfen, nicht an einem weinenden Kind vorbeizugehen, kein hartes Wort zu beantworten, eine Person zu unterstützen... diese Liste kann man sehr lang fortsetzen.

Der chinesische Philosoph Laozi sagte „Güte in den Worten erzeugt Vertrauen, Güte beim Denken erzeugt Tiefe, Güte beim Verschenken erzeugt Liebe“.

Und nicht umsonst erklären die Vereinten Nationen das Jahr 2021 zu dem Internationalen Jahr „Frieden und Vertrauen“ — das ist mutig und notwendig. Das ist, was der modernen Welt fehlt.

Dieses Jahr hat große und wichtige Aufgaben:

  • freundschaftliche Beziehungen zwischen Ländern zu fördern;
  • Multilateralismus und Diplomatie zu entwickeln;
  • das Programm für eine Kultur des Friedens zu fördern.

Das Jahr 2021 begann mit den spezifischen Aktivitäten: Am 22. Januar trat der Atomwaffenverbotsvertrag der UNO in Kraft. Das Atomwaffenverbot ist ein großer Erfolg der internationalen Friedensbewegung.

Viele Länder sind bereit zusammen in verschiedenen Bereichen zu handeln.

Außerdem ist es zu bemerken, dass viele Staaten die Vakzine gegen Coronavirus zusammen entwickeln. Globaler Kampf gegen COVID-19 erfordert Einheit und Zusammenarbeit. Und durch globale Zusammenarbeit können wir das Ziel erreichen.

Für mich ist das Thema des Friedens und des Vertrauens mehr als philosophisch denn als politisch. Es hat eine soziale Basis, einen inneren Zwang. Und ich möchte meine Gedanken mitteilen, meine Position darüber zeigen.

Im Buddhismus gibt es solcher Spruch: “Plane das Schwierige da, wo es noch leicht ist! Tue das Große da, wo es noch klein ist! Alles Schwere auf Erden beginnt stets als Leichtes. Alles Große auf Erden beginnt stets als Kleines.”

Wahrer Frieden beginnt immer im Kleinen, in uns selbst, egal wie die äußeren Umstände sein mögen. Der Frieden und der Vertrauen sind möglich dort, wo sich die Menschen nach den ethischen Normen handeln, nach Recht und Gewissen handeln. Und es ist nicht etwas total Schweres, das sind allgemein-menschliche Werte. In jeder Konfession werden solche Eigenschaften wie Ehrlichkeit, Edelheit, Hilfsbereitschaft, Gutartigkeit sehr hoch geschätzt. Es ist notwendig, diese Eigenschaften in der Gesellschaft zu popularisieren. Die große Rolle spielen Massenmedien.  Sie haben eine große Wirkung auf die Gesellschaft. Medien tragen zum Erwerb von Bedeutungen, Verständnismustern und Werthaltungen, die in der Kultur einer Gesellschaft vertreten sind, bei. Die meisten Menschen, bekannte Psychologen, Pädagogen bezeichnen die Familie als das Wichtigste in unserem Leben. In der Familie bekommen die Kinder die Lebenserfahrung, setzen Prioritäten. Die Schule beeinflusst die Persönlichkeitsentwicklung nicht zuletzt.

Die Welt um einen Menschen bildet ihn als eine Person. Die Verbindung aller Lebensbereiche entwickelt  ihn als eine Gesamtpersönlichkeit,  einen harmonischen Menschen. Er strebt, nützlich zu sein, etwas Gutes zu machen. Und es ist wichtig. Von jedem Menschen hängt vieles in unserer Gesellschaft ab.

Während des Studiums habe ich die Möglichkeit meine  aktive Lebenshaltung  zu zeigen. Die Studenten beteiligen sich an den Forschungsstipendien und der Freiwilligenarbeit. Unsere Lehranstalt arbeitet mit der Stiftung „Avatar“ mit. Diese Stiftung unterstützt  die Kinder mit Behinderungen. Wir organisieren verschiedene Spendenaktionen, machen Konzerte für die Kinder, leisten die Hilfe den Eltern und den Kindern.  

Zurzeit realisiert unsere Mannschaft das Projekt „Hilfe dem Ethnographischen Museum“. Wir montieren selbst gemachte Futterkästen  und sind sehr froh und stolz, dass wir diese Hilfe leisten können. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Fähigkeiten und Kenntnisse, die wir während des Studiums erworben haben, bei dieser Arbeit helfen. Außerdem helfen wir den älteren Menschen,  Menschen mit Behinderungen, machen die Straßen, den Park Oreschkow, die Baikalseeküste sauber. Ich bin sicher, dass die  Teilnahme an der Freiwilligen Bewegung Freundlichkeit,  Hilfsbereitschaft, Warmherzigkeit und persönliches Wachstum fördert, Toleranz erhöht.

Wenn die Menschen Gutes selbstlos tun, ohne auf Dankbarkeit zu hoffen, verändert sich und die  Welt. Das ist der Weg zum Frieden.



Предварительный просмотр:

Die Republik Burjatien: gestern, heute, morgen

Дрозд Валерия

УУКЖТ

1609 erhielten  die Russen die Nachrichten über die Burjaten (Braten), das unbekannte Volk.  Die burjatischen Stämme mit den Knjaszi an der Spitze nomadisierten mit den Herden durch das riesige Süd Ostsibirische Territorium. Mitte des 17. Jahrhunderts drangten die ersten Russen  nach Transbaikalien vor. Es waren Kosaken, Händler und Bauern, die vom Pelzreichtum und vom Gold angelockt wurden.  Unter dem Einfluss der Russen veränderte sich allmählich das  Leben der Burjaten: von der nomadischen Lebensweise zu Ackerbau und Viehzucht. Die Burjaten begannen, ihre Filzjurten durch Holzjurten oder Blockhäuser zu ersetzen. Viele wählten den Ackerbau als neue Lebensgrundlage und hielten nebenbei noch Vieh. Von den Russen lernten sie neue handwerkliche Fähigkeiten, besonders wichtig waren das Zimmererhandwerk und die Bearbeitung von Silber und Kupfer geworden. In den  60-er Jahren wurde unsere Region ein Teil  Rußlands. Der  Nertschenski Vertrag  vollendete die Angliederung. Also, für Burjatien begann eine  neue historische, wirtschaftliche, kulturelle Entwicklungsphase.

"Nach langer Seefahrt in die Heimat zurückgekehrt haben sie gemäß meinen Befehlen am 19. Mai 1891 in Vladivostok die Arbeiten an der Eisenbahnlinie eingeweiht, die gemäß meinen Plänen quer durch Sibirien gebaut werden soll."

(Zar Alexander III. an seinen Sohn Nikolaj)

Der Bau „der großen Sibirischen Bahn“ ist die zweite Erschließung  Sibiriens.  Schon Mitte des 18. Jahrhunderts kam der Gedanke, eine Eisenbahnlinie quer durch Sibirien zu bauen. Die Frage darüber wurde von  sibirischen Kaufleuten, Industriellen und Gouverneuren angeregt.  Am 17. März 1891 unterschrieb Zar Alexander III die Verordnung über den Eisenbahnbau.

1899 wurde die Transsibirische Eisenbahnstrecke (Transsib) durch Werchneudinsk verlegt und die strategische Bedeutung der Stadt und der Republik  stieg rasch. Diese Trasse ist mit 9288 km die längste Eisenbahnverbindung der Welt. Der Bau der kompletten Trasse dauerte 13 Jahre. Die Transsibirische Magistrale  veränderte das Leben der Stadt grundlegend: sie erlaubte es der Republik ihre Entwicklung zu beschleunigen.

Das Gebiet um den Baikalsee war damals für die Eisenbahnbauer ein kaum überwindbares Hindernis. Zu diesem Zweck wurden   bei der Werft Armstrong & Co in Glasgow zwei Fährschiffe „Baikal“ und  „Angara“ bestellt. Aber diese Überfahrt war nicht erfolgreich und 1901 wurde der Bau der Baikalbahn entlang des Seeufers,  mit viel Mühe und unter großem Aufwand forciert. Man kam dabei mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 40 bis 50 Zentimeter pro Tag ohne Bohrtechnik voran. Für Sibirien  gewannen  die Transsib und die Baikal-Bahn  an droßer Bedeutung: die Republik begann in unglaublichem Tempo zu wachsen.

Wenn der Baikalsee als die Perle Sibiriens gilt, so ist die Baikal- Bahn  die Perle der Transsib. Auf einem Abschnitt von 84 km gibt es 424 Ingenieurbauwerke, davon 39 Tunnel, 16 überdachte Galerien, 23 Viadukte. Die Baikal-Bahn hat die Bezeichnung „Goldschnalle des russischen Stahlgürtels“.

Mit dem Bau der großen sibirischen Bahnlinie wurden mehrere Ziele verfolgt:
Es galt, den strategisch wichtigen Fernen Osten in das Reich zu integrieren, einen besseren Zugriff auf sibirischen, darunter auch auf burjatischen  Rohstoffreichtum zu ermöglichen, neue Freiräume für die expandierende russische Industrie zu schaffen, eine stärkere Partizipierung am Welthandel zu erreichen und die Umsiedlung großer Menschenmassen zu fördern.

Burjatien des 20. Jahrhunderts  wurde von dem  Bau der Baikal- Amur- Bahn geprägt. Die Idee, eine alternative Bahn zur  Transsib zu bauen, existierte  schon lange, aber realisiert wurde sie erst  1933. Unter  komplizierten geologischen Bedingungen wurde der Vortrieb der Tunnel geführt. Das sogenannte „Goldglied“ wurde gelegt, das die ganze Strecke von Taischet bis Wanino verband.  Und 1988 wurde die BAM in Betrieb genommen. Am 4.12.2003 wurde der größte Tunnel in Rußland und der 5.größte auf dem Planeten der Seweromuiski Tunnel mit der Länge 15 km 343 m. geöffnet. Mit dem Bau der Baikel-Amur-Bahn ist die Geschichte solcher Städte wie Sewerobaikalsk, Taksimo verbunden.

Heute ist die Transsibirische Eisenbahn  die Hauptachse des russischen Eisenbahnnetzes und das Verbindungsglied des asiatischen und des europäischen Bahnnetzes. Die Entwicklung der Republik Burjatien ist mit der Entwicklung der Eisenbahn eng verbunden. Die Transsibirische Eisenbahn spielt eine wichtige Rolle nicht nur in der Wirtschaft der Republik, sondern auch des Landes. Die Eisenbahn transportiert fast 80 Prozent aller im Lande beförderten Güter. Durch das Prisma der Weltwirtschaft betrachtet, sichern Russlands Eisenbahnen schon heute über 20 Prozent der Beförderungsleistung im Güterverkehr und 15 Prozent im Personenverkehr. Unser Burjatien leistet seinen Beitrag dazu.  Das ist aber noch nicht die Grenze des Möglichen!

Mit der Transsibirischen Eisenbahn nahm die Bevölkerung in Ulan-Ude stark zu, und es wurde später eine der größten und wichtigsten politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Städte in Ostsibirien. Man muß erwähnen, dass zwei wichtige Bahnlinien  in der Hauptstadt Ulan-Ude aufeinander treffen: die Transsibirische Eisenbahn und die Transmongolische Eisenbahn, deren Ausgangspunkt Ulan Ude ist und die nach Nauschka an der Grenze zur Mongolei führt.

Der strategische Plan der Eisenbahnentwicklung eröffnet große Perspektiven  für unsere Region. Es ist anzunehmen, dass die neuen Vorkommen an  Bodenschätze entdeckt werden, neue wirtschaftliche Beziehungen aufgebaut werden, neue Städte und Dörfer gegründet werden.

Die Öffnung der russischen Grenzen und Entdeckung der Republik als touristische Zone bestimmen in der letzten Zeit den riesigen Touristenstrom nach Burjatien. Ökoturismus ist sehr interessant für asiatissche und europäische Gäste. Die Transsibirische   Eisenbahn lockt immer
noch viele Reisende.

Das Jahr 2011 ist ein besonderes Jahr für alle Einwohner unserer Republik. Wir feiern das 350jährige Jubiläum der freiwilligen Integration Burjatiens in das russische Reich. Wir glauben, dass jeder von uns sein Möglichstes tut, damit dieses historische Datum die Menschen verschiedener Nationalitäten der Republik vereint.

Die moderne Eisenbahn der Gegenwart und der Zukunft zeichnet sich durch große Komfortabilität  für die Reisenden, hohe Geschwindigkeit, größte Sicherheit und Pünktlichkeit aus. Die Züge werden automatisch geführt und gesichert. Stellen Sie sich vor, schnelle, umweltfreundliche Magistralen! Die berührungsfreie Technik der Magnettschwebebahn und die Luftkissentechnik ermöglichen uns  die Klarheit des Wassers, die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt der Baikalsee zu bewahren. Züge, die mit der Geschwindigkeit von 500 km/h fahren, würden es Reisenden erlauben, viel schneller als bisher ans Ziel zu kommen, die malerischen Landschaften  zu genießen, alle Sehenswürdigkeiten zu besuchen.

Wir blicken mit Optimusmus in die Zukunft!

Die Literatur

  1. Евдокимова С.В. Освоение Забайкалья. – Улан-Удэ, 1993
  2. Касьянов И.Л. О службе в Забайкальском казачьем войске. - Улан-Удэ: Самиздат, 2010
  3. Перелыгина Т.В. Учебное пособие по немецкому языку для учебных заведений железнодорожного транспорта. –Улан-Удэ: типография УУИЖТ, 2007
  4. Третьякова В.Г. Восточно-Сибирская железнодорожная магистраль. Путь в 100 лет (1898-1998). Иркутск: Иркут. Ун-та., 1998
  5. Assima Turechanowa, Hans-R Fluck.  Fahrt frei – Bochumer Universitätsverlag, 2008
  6. Den Baikalsee entdecken – die blaue Perle Sibiriens / Bodo Thöns, 2004
  7.         www. transsib.de
  8.         www. baikalfoto.ru


Предварительный просмотр:

Zigankow Wjatscheslaw

College für Eisenbahntransport

Die Beziehung der heutigen Jugend zum Theater

Das Jahr 2019 wurde in Russland zum Jahr des Theaters erklärt. Die Hauptaufgaben sind mit der Erhaltung und Popularisierung der besten nationalen Theatertraditionen verbunden.  

Das Theater appelliert an unsere Gefühle, lässt uns mitfühlen, mitdenken. Die Menschen interessieren sich für die Dynamik der Aktion, das Lichtspiel und die musikalische Begleitung. Es ist immer angenehm, auf das talentierte Schauspiel zu schauen, sich an die Rolle der einen oder anderen Figur zu gewöhnen und so ein anderes Leben zu führen. Das Theater trägt zur Bildung solcher Eigenschaften wie Menschlichkeit und Freundlichkeit bei.

Die Zeit fließt, die Menschheit ändert sich. Es ändern sich die Prioritäten, die Präferenz. Es hat sich auch die Beziehung des Menschen zur Kunst geändert. Die Leute besuchen seltener Theater. Junge Leute ziehen besser vor,  irgendwelchen Film anzusehen oder einfach Computer zu spielen, anstatt das Theater zu besuchen.  Und sie vergessen Theaterbesuche und Theaterplakate sind für niemanden von Interesse.

Das Ziel meiner Arbeit - die Bedeutsamkeit der Theaterkunst im Leben der modernen Jugendlichen zu analysieren.

In unserer Studie wollten wir feststellen, ob das Theater wichtig für einen modernen Studenten ist. Wir entwickelten  einen Fragebogen und führten eine Umfrage unter Studenten der Eisenbahnfachschule zum Thema „Theater in meinem Leben“ durch. 180 Studenten nahmen an der Umfrage teil (96 Jungen, 84 Mädchen). Unsere Ergebnisse sind:

•        Theater macht Spaß für 36 Personen

•        78 Personen besuchen Theater gern

•        8 Personen gehen ins Theater nicht gern  

•        35 Studenten sind gleichgültig

•        23 Studenten besuchten Theater nie zuvor

Das bedeutet, dass die meisten Studenten (63,3 Prozent, 114 Personen) eine positive Einstellung zum Theater haben.

Trotzdem kann niemand oft ins Theater gehen. 127 Studenten antworteten, dass sie nicht oft oder selten da sind. Durchschnittlich besucht unser Student das Theater einmal pro ein Halbjahr.

Unsere Studenten gehen ins Theater öfter als ihre Eltern und Verwandte.

124 Studenten hatten die Möglichkeit im Schulalter das Theater zu besuchen. 69 Studenten würden gerne ins Theater gehen, aber könnten das nicht realisieren, weil es keine Theater in ihrem Geburtsort gab.  

Jetzt bevorzugen 26 % der Studenten in der Freizeit ins Theater zu gehen, aber das Kino ist besonders attraktiv für die jungen Leute (für 56 %).

Interessant war die Frage, was besonders wichtig für Sie im Theater ist. 56%  der Studenten interessieren sich für den Inhalt von dem Theaterstück. 18 % fasziniert die Form des Schauspiels. Und 11% sind hungrige Studenten und denken nur an die leichte Mahlzeit.

Dann wurde es vorgeschlagen, den Satz zu beenden: Das Theater ist für mich…

Wir fanden folgende Ergebnisse.        

•        Freizeitvergnügen – 59 Studenten

•        Der Ort zum Spaß – 11 Studenten

•        Der Ort zum Entspannen, um Probleme zu vergessen – 67 Studenten

•        Der Ort für neue Bekanntschaften -11 Studenten

•        Bleibende Eindrücke, starke Emotionen - 63 Studenten

70% der Befragten finden den Theaterbesuch als den angenehmen Freizeitvergnügen und den Ort zum Entspannen, um Probleme zu vergessen, was sich in den Genrepräferenzen widerspiegelt. Deshalb mehr als die Hälfte der Befragten ziehen vor Komödien anzuschauen. Für ein Viertel von unseren Studenten hat das Genre  keine Bedeutung.

42% der Befragten sind der Meinung, dass das Theater heute wegen des Internets nicht mehr populär ist. 54 % nennen das Kino als die Ursache und 14 % glauben, dass die Menschen heutzutage zu beschäftigt sind und keine Zeit für den Theaterbesuch haben.

Man muss erwähnen, stellt die Mehrheit unserer Studenten jedoch optimistische Prognose über die Zukunft des Theaters (90%). Nur 10% glauben, dass das Theater früher oder später aufhören wird zu existieren.

Dann erkundigten wir uns, welche Theater der Stadt Ulan-Ude unsere Studenten nennen können, und welche von ihnen sie besuchten. Vielbesucht sind das Russische Staatliche Nikolaj Bestushew Schauspielhaus, das Burjatische Staatliche Akademische Opern- und Balletthaus, das Staatliche Burjatische Akademische Choca Namsarajev Schauspielhaus.

Während der Umfrage wurden 45 Theaterstücke genannt, die besonders interessant für die junge Generation sind. Das sind die ersten 7 in der Liste: “Schuld und Sühne”, “Frontkämpferin”, “Verstand schafft Leiden“, “Freie Schmetterlinge”,  “Wölfe und Schafe“, “Er, sie, das Fenster und der Tote”, “Richard III”.

Dann interessierten wir uns dafür, welche Schauspieler von Ulan-Ude unseren Studenten bekannt sind, und wir waren angenehm erstaunt. Die Liste mit 32 Familiennamen wurde angefertigt. Hier sind Schauspieler unter den ersten Zehn: Swetlana Poljanskaja, Dmitrj Pankov, Marina Lanina, Oleg Petelin,         Aljona Baiborodina, Vladimir Bartaschevitsch, Anneta Ovtschinnikowa, Kristina Bashenowa, Arsenij Witin, Alexander Kusnezow. Es wurde festgestellt, dass 32 Studenten die Aufführungen von Tourentheatern besuchen.

Am Schluss schlugen wir vor  persönliche Meinung zu äußern, was im modernen Theater fehlt.  Die erhaltenen Antworte sind unterschiedlich.

            Schwer zu sagen – 66

•        Das alles genügt – 44

•        Gutes Schauspiel, talentierte Schauspieler – 15

•        Pompöse Dekorationen und Kostüme – 11

•        Niedrige Preise in der Kantine – 11

•        Vielfalt des Spielplanes, neue Aufführungen - 9

•        Zuschauer – 7

•        Komfort,  bequeme Sessel – 7

•        Popularisierung und Werbung – 6

•        Interessante Fabel – 6

•        Finanzausstattung – 5

•        Billige Theaterkarte – 3

•        Gute und kreative Spielleiter – 3

•        Disziplin und  gute Erziehung der Zuschauer – 2

•        Online Übertragung, sogar kostenpflichtig – 1

•        Bekannte Schauspieler  – 1

•        Interaktivität – 1

•        Blumenkiosk – 1

Heutzutage ist sehr aktuell die Frage, was kann man tun, um jungen Menschen das Theater näher zu bringen.

Erstens kann man den Spielplan variieren und es wäre gut, wenn  viele attraktive für junge Generation Aufführungen auf dem Spielplan stehen. Für die  Jugendliche sind immer interessant  Jugendkonzerte und Theaterstücke, die von jungen Leuten aufgeführt werden, Z.B. „Ruddel“.

Zweitens können sich öffentliche Organisationen, Bildungseinrichtungen an der Popularisierung des Theaters beteiligen. Der Besuch des Theaters mit der Gruppe ist besonders bevorzugt und  vielleicht besonders interessant für Studenten. Einmal besuchten wir eine Führung durch das Theater, bei dieser Führung bekamen wir Information über Berufe am Theater, die Geschichte des Hauses, wie ein Theaterstück von der ersten Leseprobe bis hin zur Premiere entsteht. Das war „Einblick hinter die Kulissen“.

Außerdem spielen viele Filmschauspieler, die Jungen und Mädchen so lieben, oft an Theaterstücken. Wenn Information darüber beispielsweise über soziale Netzwerke verbreitet wird, interessieren sich möglicherweise mehr Menschen dafür.


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Роль педагога в процессе социализации учащихся. Выступление на педсовете.

Презентация "Роль педагога в процессе социализации учащихся." Выступление на педсовете....

"Лень как причина неуспеваемости учащихся", выступление.

Лень как причина неуспеваемости учащихся. Причины лени и безволия....

Публикации учащихся в школьной газете "Загустай NEWS"

Здесь представлены статьи учащихся за 2017 - 18 учебный год в школьной газете "Загустай NEWS"...

Мои публикации и выступления

Презентация к уроку литературы в 7 классе - Содружество искусств Презентация выступления на школьном педсовете  - Словарный диктантМои публикации - сборникСтихотворение -1Стихотворение - 2Ст...

Публикации учащихся

Представляю публикации детей....