Weihnachtsquiz
презентация к уроку по немецкому языку

Костерева Елена Валерьевна

Weihnachtsquiz

Скачать:

ВложениеРазмер
Файл weihnachtsquiz.docx22.46 КБ

Предварительный просмотр:

Weihnachtsquiz

A

B

C

  1. Wie heißt die Vorbereitungszeit auf   Weihnachten?

        Silvester  

Heiliger Abend               

Advent

  1. Das Wort … kommt aus der lateinischen Sprache und bedeutet „Ankunft und Erwartung“

Advent

       Silvester  

Heiliger Abend               

3. Der erste Adventskalender wurde … von … entworfen und unter dem Namen “Münchener Weihnachtskalender” herausgegeben.

1898

Helmut  Lunge

1904

Gerhard Lang

1910

Günter Grass

4. Wann bekommen die Kinder in Deutschland den Adventskalender?

Am 1.Dezember

Am 24.Dezember

Am 25.Dezember

5. Wann feiert man Nikolaustag?

Am 6. Dezember

Am 1.Dezember

Am 31.Oktober

6. Wo finden die Kinder ihre Süßigkeiten und Geschenke am 6.Dezember?

in einem Stiefel    

unter dem Weihnachtsbaum      

unterdem Bett

7.  Wer kann am Nikolaustag die Kinder bestrafen?

der  Heilige   Martin    

Christkind

Knecht Ruprecht    

8. Was war der Heilige Nikolaus von Beruf?

Bischof                    

Bäcker

Briefträger

9. Wann  feiert man Weihnachten  in Deutschland?

am 6. Dezember  

am 25.-26. Dezember    

am 24-25. Dezember    

10. Was genau wird zu Weihnachten gefeiert?

die Geburt Jesu

die Geburt Nikolaus   

  das Neue Jahr    

11. Der Brauch, zu Weihnachten einen Tannenbaum festlich zu schmücken, entstand Anfang des ……im deutschsprachigen Raum.

17.Jahrhunderts

18.Jahrhunderts 

19.  Jahrhunderts

12. Ein Symbol von Weihnachten ist  ….

eine Laterne    

eine Schneeflocke       

die Weihnachtskrippe

13. Wer  bringt  Geschenke  zu Weihnachten in  Deutschland?

Weihnachtsmann  

Santa  Klaus            

Heiliger Nikolaus           

14. Welche Farben sind für den Weihnachtskranz  typisch?

Rot & Schwarz       

Rot&Grün

Grün&Gelb

15. Wie viel Kerzen müssen am Ende der Adventszeit im Zimmer  stehen?

             vier

vierundzwanzig

sieben

16. Was backen die Frauen traditionell zur Weihnachten?

Plätzchen

Kirschentorte

   Apfelstrudel        

17. Welches Lied singen die Deutschen in der Weihnachtszeit unbedingt?

Stille Nacht    

HappyNewJahr    

Oh, Schneemann

18. “Dein Kleid will mich was lehren” – singen wir  am Ende, wenn wir mit… anfangen.

O, Tannenbaum

Guten Abend, schön Abend

Stille Nacht, heilige Nacht

19. Wie viele Tage dauert der Advent?

30                        

24

4

20. Woher kommen die Weihnachtspyramide und der Nussknacker?

Aus dem Schwarzwald

Aus dem Erzgebirge

Aus dem Harz

21. Man trinkt gewöhnlich auf dem Weihnachtsmarkt….

Coca-Cola                                  

Weißwein  

Glühwein

22. Was ist das bekannteste Weihnachtsessen?

Hasebraten

Gänsebraten

 Schweinbraten

23. Seit wann ist der Weihnachtsmann  in seiner jetzigen Gestalt bekannt?

Seit dem 19. Jahrhundert

Seit dem 18. Jahrhundert

Seit dem 20. Jahrhundert

24. Wann kommt der Weihnachtsmann zu den deutschen Kindern?

in der Nacht vom  

 31.Dezember  auf den 1. Januar

am 6.Dezember

in der Nacht von Heiligabend auf den ersten Weihnachtstag

25.Welche Tiere ziehen den Schlitten des Weihnachtsmanns?

Pferde                

Ponys

Rentiere

26.Wie heißt  ein  Weihnachtskuchen aus schwerem Hefe-Feinteig mit Trockenfrüchten, Marzipan oder Mohn.

Stollen

Strudel

Pfefferkuchen

27. Wie heißt eine Darstellung der Weihnachtsgeschichte mit Menschen- und Tierfiguren ?

Weihnachtspyramide

Weihnachtskrippe

Weihnachtsbäckerei

28. Die Kinder, die sich während des Jahres schlecht benommen haben, bekommen vom Knecht Ruprecht …

  • eine Rute
  • eine Note
  • einen Stock

29. Wie heißt ein Kerzenhalter, der gewöhnlich auf den Fensterbrettern steht?

der Schwibbogen

der Räuchermann

Der Nussknacker

30. Wie nennt man das Verteilen der Geschenke zu Weihnachten?

Beschenkung

Bescherung

Gabenverteilung

Advent,    Vorbereitungszeit auf   Weihnachten,    Silvester , „Ankunft und Erwartung“,  Heiliger Abend  ,            Süßigkeiten, Geschenke,  Stiefel, Weihnachtsbaum , bestrafen, Christkind, Knecht Ruprecht   , eine Rute , Bischof    , die Geburt Jesu,         , Tannenbaum festlich schmücken, 17.Jahrhundert, die Weihnachtskrippe, Weihnachtsmann  , Geschenke bringen, Rot&Grün, Weihnachtskranz, Kerzen, backen, Plätzchen, Lied singen, Weihnachtspyramide,  Nussknacker, Erzgebirge, Glühwein, Gänsebraten, in der Nacht von Heiligabend auf den ersten Weihnachtstag, Schlitten, Rentiere, Weihnachtskuchen, Stollen, Weihnachtsgeschichte mit Menschen- und Tierfiguren, Weihnachtskrippe, Kerzenhalter, der Schwibbogen, Bescherung

Добрый вечер! Поработай со словами сегодня (нужно знать перевод и с каким событием связаны). Конкурс должен быть завтра 21.12. в 14.00 если ничего не изменится.

Advent,   Vorbereitungszeit auf   Weihnachten,     Silvester , „Ankunft und Erwartung“,  Heiliger Abend  ,            Süßigkeiten, Geschenke,  Stiefel, Weihnachtsbaum , bestrafen, Christkind, Knecht Ruprecht   , eine Rute , Bischof    , die Geburt Jesu,         , Tannenbaum festlich schmücken, 17.Jahrhundert, die Weihnachtskrippe, Weihnachtsmann  , Geschenke bringen, Rot&Grün, Weihnachtskranz, Kerzen, backen, Plätzchen, Lied singen, Weihnachtspyramide,  Nussknacker, Erzgebirge, Glühwein, Gänsebraten, in der Nacht von Heiligabend auf den ersten Weihnachtstag, Schlitten, Rentiere, Weihnachtskuchen, Stollen, Weihnachtsgeschichte mit Menschen- und Tierfiguren, Weihnachtskrippe, Kerzenhalter, der Schwibbogen, Bescherung


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Презентация "Weihnachtsquiz"

Рождественская викторина...