Презентация "Weihnachtsmann"
презентация к уроку

Золотых Татьяна Ивановна

Данная презентация может быть использована, как на занятиях по немецкому языку.

Скачать:

ВложениеРазмер
Файл weihnachtsmann_1_1.pptx588.69 КБ

Предварительный просмотр:


Подписи к слайдам:

Слайд 1

W eihnac h tsmann Подготовила преподаватель СПО АНОО ВО ВЭПИ Т.И. Золотых

Слайд 2

Äußerlich ähnelt Weinachtsman dem Weihnachtsmann und dem Weihnachtsmann. Er wird als freundlicher alter Mann mit Brille mit einem großen weißen Bart dargestellt. Er trug einen roten Pelzmantel mit weißem Rand und eine rote Mütze. In der einen Hand trägt er eine Tüte mit Geschenken für gehorsame Kinder, in der anderen trägt er eine Schelme, um die Schelmischen zu bestrafen.

Слайд 3

Weinachtsman reist in der Weihnachtsnacht mit einem Esel durch das Land, für den die Kinder ein Bündel Heu in einem Schuh auf der Veranda lassen. In deutschen Küstenstädten hat es eine eigene Tradition. Weinachtsman fährt in der Weihnachtsnacht auf einem großen Schiff mit Geschenken an.

Слайд 4

Weinachtsmann hat seinen eigenen Wohnsitz in Deutschland. Sie befindet sich in Himmelpfort im Land von Bradenburg. Dort gibt es ein offizielles Postamt, wo die Briefe ankommen. Keiner von ihnen bleibt unbeantwortet, es spielt keine Rolle, aus welcher Ecke der Welt sie gekommen ist. Weinachtsman und seine Helfer kennen 10 Sprachen, darunter auch Russisch. Jeden Tag eilt er mit einem Elektroauto zur Arbeit und schenkt allen Kindern, die er auf dem Weg trifft, kleine Andenken. Unter den Briefen werden jedes Jahr 3 ausgewählt, die besondere Geschenke erhalten.

Слайд 5

Der deutsche Weinachtsmann hat keine Enkelin, aber ohne Hilfe bleibt er nicht. Er wird von Christkind begleitet. In der Regel wird es als ein Engelsmädchen mit blonden Haaren dargestellt. Sie trägt ein weißes oder goldenes Outfit, ihr Gesicht wird von einem weißen Schleier verdeckt. Auf dem Kopf hat das Christkind eine Krone, die einen leuchtenden Nimbus symbolisiert. Und hinter dem Rücken sind goldene Flügel, wie es sich für einen Engel gehört. https://www.viabilia.de/weihnachten/ursprung-und-braeuche/