Учебная презентация на немецком языке "Любимые праздники"
презентация к уроку по немецкому языку по теме

Громова Валентина Федоровна

Данная презентация предназначена для изучающих немецкий язык. В ней собран материал о некоторых фактах из истории самого любимого в мире праздника - Новом годе, а также о любимых новогодних символах, приносящих удачу, счастье. Цель презентации: пополнить копилку общих знаний об этом празднике, расширить кругозор учащихся, а также лексический запас.

Скачать:

ВложениеРазмер
Файл 11_klass_novyy_god_gromova_v.f.pptx1.5 МБ

Предварительный просмотр:


Подписи к слайдам:

Слайд 1

Автор: учитель немецкого языка высшей квалификационной категории МБОУ УСОШ №2 им. Сергея Ступакова города Удомли Тверской области Громова Валентина Федоровна Соавторы презентации и авторы новогодней сказки: учащиеся 11 класса Новик Алена и Алиев Сеймур Учебная презентация по теме «Любимые праздники» Цель: расширить кругозор учащихся по теме «Новый год»

Слайд 2

Unser Lieblingsfest – Neujahr !

Слайд 3

Warum ist das Neujahr unser Lieblinsfest ? - Е s ist geheimnisvoll , lustig ! Wir bekommen viele Geschenke !

Слайд 4

. Wie bereitet man sich aufs Neujahr vor? - Man stellt im Haus die Tanne. Man schmückt sie. Man bereitet den festlichen Tisch vor und in der Mitternacht feiert man das Ankommen des Neujahres.

Слайд 5

Neujahrsgeschenke Neujahrs-Kleinteile aus Marzipan Glücksbringer Baumwoll-Kissen "Ganz viel Glück" Glückskäfer Glücksschweinchen Mini Glas-Windlicht Motiv : Kleeblatt

Слайд 6

Kindergeschenke Die Uhr “der Hahn” Das Nasshörnchen Das Neujahrskostüm Das Automodell Die Socken Der Strau β aus den Kugeln

Слайд 7

Neujahrsgeschenke - Glücksbringer Das dreibeine Kröte mit der goldenen Münze im Mund ist zur Zeit das populärste Symbol des Reichtumes und des Erfolges .

Слайд 8

Hufeisen . Man kann früher ein Hufeisen auf dem Wege finden . Man glaubte daran , dass es Glück und Erfolg brachte . In Ru β land waren die zauberhaften Eigenschaften des Hufeisens in erster Linie mit dem Schmied verbunden . Das Hufeisen ist mit dem Pferd , das das ganze Leben mit Glauben und Wahrheit seinem Wirt diente , untrennbar . Damit das Hufeisen den Erfolg brachte , hängen Sie es über die Eingangstür !

Слайд 9

Die Kaninchenpfote . Die Heimat des Talismanes ist Amerika . Man fächelte die neugeborenen Kleinen mit der Kaninchenpfote , um sie von den Plagen zu schützen . Die Geschichte des Talismanns begann unter den Kelten . Die Kelten glaubten daran , dass die Kaninchen , die die Höhlen gruben , die Wesen waren , die die Gabe des Wiedersehens mit den Geistern der unterirdischen Welt hatten .

Слайд 10

Das Segelschiff ist ein traditionelles Symbol, das den Erfolg und den Reichtum bringt . Dieses Symbol ist in den Zeiten erschienen , wo sich das Segelschif bei den Menschen mit der Ankunft des Geldes , des Goldes , der Schmuckstücke , sowie auch anderer kostspieliger Sachen vereinigte . Damit das Model den Erfolg brachte , muss man es mit Schmuckstücken , Münzen beladen .

Слайд 11

Das goldene Fischlein . Das goldene Fischlein ist das Symbol des Überflusses , das Symbol des ehelichen Glückes . Man kann ein kleines Aquarium mit den goldenen Fischen im Haus stellen . Die optimale Zahl der Fische ist neun . Das Wasser soll klar und durchsichtig sein .

Слайд 12

Der Marienkäfer. Dieser Talisman bringt den Erfolg und beschützt von den Gefahren.

Слайд 13

Der vierblätterliche Klee ist Symbol des Erfolges

Слайд 14

Aus der Geschichte des Neujahres Vor Annahme des Christentums im Jahre 988 feierte man das Neue Jahr am 1. März. Man verbindet diesen Feiertag mit dem Tag des Eintritts des Frühlings. An diesem Tag schmückten altertümliche Russen die Kirschbäume mit den Kerzen zu Ehren der Götter der Fruchtbarkeit, damit die Götter die gute Ernte im neuen Jahr gaben. Mit der Einleitung der orthodoxen Religion fingen die russischen Menschen nach dem Vorbild der Griechen an, den Eintritt des neuen Jahres am 1. September zu feiern.

Слайд 15

Aus der Geschichte des Neujahres in Deutschland Man feierte in Deutschland bis zur zweiten Hälfte des XVI. Jahrhunderts den Anfang des Jahres am 25. Dezember. Im Süden Deutschlands, wie auch bei den altertümlichen Slawen, war der Kirschbaum als Neujahrsbaum. Solche Bäume züchtete man in den warmen Bedingungen, in den speziellen Kübeln, so dass ihre Blüte mit dem Neujahrsfeiertag übereinstimmte. Vor dem Neujahr trug man das Bäumchen ins Zimmer , schmückte man mit den Halsketten und angezündeten Kerzen. Das Bäumchen war ein Stolz der ganzen Familie.

Слайд 16

Aus der Geschichte des Neujahres in Russland Es ist nicht möglich, genau festzustellen, wann die Tanne im russischen Haus zum ersten Mal gestellt war. Nach der Legende war die erste Tanne von Nikolaj I bestimmt. Nach dem Vorbild der zaristischen Familie begann man sie in den angesehenen hauptstädtischen Häusern zu stellen. Die übrige Bevölkerung verhielt sich zu diesem Brauch gleichgültig, oder wusste davon überhaupt nichts.

Слайд 17

Etwas über die Fichte Es ist schwer, sich das Neue Jahr und das Weihnachten ohne Fichte vorzustellen. Dieser Baum wurde seit langem bei vielen Völkern als magisches Pflanzensymbol verwendet. Noch galt man in altertümlichem Griechenland die Fichte für den heiligen Baum der Göttin der Jagd Artemida . Die Mythe, wie die Fichte zu einem immergrünen Baum wurde, ist aus Griechenland angekommen. Die Legende erzählt, dass die Göttin der Berge, der Wälder und der Tiere Kibela verwandelte den schwerverwundeten Gott Attiss , in den Baum, um seine Leiden zu erleichtern. Attiss bekam seine Wunden vom Eber des Gottes Zeus. Unter diesem Baum sitzend, weinte Kibela , bis Zeus versprach ihr, dass dieser Baum immer grün wird . Man muss bemerken, dass auch viele Völker die Fichte mit der besonderen Kraft verbinden. Man verwendet diese Kraft in der Magie und in der Medizin. Die Fichte heilt viele Krankheiten. Man macht aus den Nadeln der Fichte Balsam, den man vom Skorbut, bei den Brust- und Lungenerkrankungen, bei der Behandlung der Wunden und der Geschwüre verwendet. Die Stämme der Indianer nahmen die Fichte für die Heilung des Kopfschmerzes.

Слайд 18

In Deutschland und auch in Ru β land feiert man gewöhnlich das Neue Jahr in der Familie. Eine Kulmination des Feiertages ist Bescherung - die Verteilung der Geschenke. Die Erwachsenen schenken einander die angenehme Kleinigkeiten, zu den Kindern kommt der Weihnachtsmann und das Schneewittchen . Alle Mitglieder der Familie setzen sich um den festlich bedeckten Tisch. Die Uhr schlägt 12. Man ruft „Hurra! Das Neujahr ist da“! Dann geht man spazieren. Das ist auch eine alte Tradition.

Слайд 19

Niemand - so nennt man in Deutschland den Neujahrsmann !

Слайд 20

Schornsteinfeger In Deutschland, Österreich, Norwegen, Dänemark, Polen und auch in anderen Ländern ist der Schornsteinfeger das Symbol des Erfolges und des Wohlergehens . Deshalb schenken die Bewohner dieser Länder die Gegenstände mit seiner Darstellung. Warum glaubt man daran, dass das Treffen mit dem Schornsteinfeger den Erfolg bringt? Dieser Volksglaube ist aus Deutschland gekommen. Man machte früher den Besen des Schornsteinfegers aus der Birke. Und dieser Baum ist noch von den heidnischen Zeiten ein Symbol der Fruchtbarkeit. Der Ruß symbolisiert das Feuer und die lebendige Wärme. Die alten Sagen erzählen , dass alles , was wärmt und früchtet , bringt Glück .

Слайд 21

Das Symbol des neuen Jahres in Deutschland - Gluckschweinchen oder warum feiert man in Deutschland das neue Jahr mit dem Schwein? Das Schwein war immer das häusliche Tier, das uns die hungrigen und kalten Zeiten überleben hilft. So in Deutschland schenkt man diesem Tier eine besondere Aufmerksamkeit . Man glaubt, dass das glückliche Schweinchen den Menschen den großen Erfolg und das Glück bringen wird und Sie werden in den Geschäften Souvenirs mit den lustigen Schweinchen finden.

Слайд 22

Neujharsm ärchen Es lebte einmal ein Pferd . Es suchte Freunde , aber niemand wollte sein Freund sein . Das Pferd war sch ön , aber alle andere Tiere fanden, das es nicht sch ön war. Das Neujahr kommt, das Jahr der Pferdes. Das Pferd freute sich, als es darüber erfuhr: « Das ist doch mein Jahr ! » . Aber die Tiere glaubten daran nicht . Das Pferd ärgerte sich und lief weg . Und es weinte die ganze Nacht . Es h örte plötzlich jemanden zu gehen. Das war Naujahrsmann . - Warum weinst du ? – fragte er . - Niemand wollte mein Freund sein , - sagte das Pferd . - Ich helfe dir, - sagte Neujahrsmann und verschwand . Bald h örte das Pferd etwas, es wollte sehen, was geschehen ist. Es sah Nejahrsmann am Himmel fliegend und schreiend : - Zum Neujahr ! Zum Jahr des Pferdes , meine Liebe ! Und alle Tiere kamen zum Pferd und luden es zum Fest ein .


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Внеклассное мероприятие по немецкому языку "Праздник немецкого алфавита"

Разработка содержит сценарий мероприятия и все необходимые материалы...

Внеклассное мероприятие по немецкому языку « Праздник немецкого алфавита» Das ABC –Fest

Цель:способствовать воспитанию нравственных, дружеских отношенийв детском коллективе. Задачи: Образовательная: расширение кругозора учащихся.   Развивающие: развитие творческих спо...

Учебная презентация "Немецкие принцессы-прелестные царицы"

Презентация содержит материалы, которые могут испоьзоваться для проведения интегрированного урока по немецкому языку....

презентация урока немецкого языка во 2 классе к Празднику Алфавита

Данный материал может использоаться во 2 клаасе при повторении алфавита. Презентация служит хорошим сопровождением самого "Праздника алфавита". Так же данный материал рекомендуется использовать во вне...

Презентация с учебными песнями на немецком языке

Данная презентация используется в комплексе с песнями на уроках немецкого языка...

Учебное пособие по Немецкому языку для студентов средних медицинских учебных заведений

            Данное учебное издание предназначено для студентов медицинского колледжа, специальности «Лечебное дело», «Сестринское дело»,  «Фармация»,  «С...

Рабочая программа учебного курса по немецкому языку для 5 класса "Вундеркинды.,автор Г. В. Яцковская «Немецкий язык» 5 класс.

Рабочая программа  учебного курса по немецкому языку для 5 класса "Вундеркинды.,автор Г. В. Яцковская «Немецкий язык» 5 класс. Программа УМК серии «Вундеркинды&ra...