Новый год и Рождество в Германии - Презентация на нем.яз.
презентация к уроку по немецкому языку (8 класс) на тему

Бирюлина Анна Александровна

В презентации рассказывается о традициях празднования Нового года и Рождества в Германии.

Скачать:

ВложениеРазмер
Package icon prezentatsiya_-_novyy_god_i_rozhdestovo_germanii.zip695.55 КБ

Подписи к слайдам:

Weihnachten in Deutschland
Weihnacht heiЯt eigentlich „Heilige Nacht“. Gemeint ist die Nacht vom 24 auf den 25 Dezember. Mit dieser Heiligen Nacht wird „alle Jahre wieder“ das Geburtstagsfest Jesus gefeiert. Heute heiЯt „Weihnachten“ aber nicht nur „Heilige Nacht“, sondern das ganze Fest oder sogar die gesamte Zeit vom ersten Advent an.
„Heilige Nacht“
Advent
Das Wort „Advent“ bedeutet „Kommen, Ankunft“. Das ist die Weihnachtszeit, die vier Sonntage vor Weihnachten umfasst. In dieser Zeit hat man Weihnachtsfeiern, man macht Weihnachtseinkдufe und unternimmt Weihnachtsreisen.
Adventskranz
In der Adventszeit steht in jeder Familie ein Adventskranz auf dem Tisch. Der Kranz ist aus grьnen Дsten gebunden. Der grьne Kranz symbolisiert Hoffnung und Leben. Das goldene oder das rote Band bedeutet Licht. In den Zweigen des Kranzes stecken vier rote Kerzen und das Licht der Kerzen schafft Wдrme. An jedem Sonntag im Dezember wird eine neue Kerze angezьndet. Wenn dann alle vier Kerzen brennen, ist es bald Weihnachten.
Adventskalender
Die Tage vom ersten Dezember bis zum heiligen Abend zeigt der Adventskalender. Die 24 kleinen Beutel werden mit SьЯigkeiten gefьllt. So gibt es bis Heiligabend an jedem Tag ein kleines Geschenk.
Der Weihnachtsmann
Der Weihnachtsmann tauchte als Wort das erste mal im 18 Jahrhundert auf. Bis dahin hatte weiterhin das Christkind die Gaben gebracht , so wie es auch heute noch in vielen Regionen ьblich ist. In vielen Orten wurde nach und nach das Christkind durch den Weihnachtsmann ersetzt und der Weihnachtsmann ist weiter auf dem Vormarsch in seiner Verbreitung.
Weihnachtsbaum
Am heiligen Abend wird noch heller in den Zimmern: von den Weihnachtsbдumen. Der Weihnachtsbaum ist ein baum mit Lichterketten. Als Weihnachtsbдume werden gewцhnlich Tannenbдume gebraucht.
Weihnachtsessen
Eine Gans auf den festlichen Tisch an Weihnachten zu bringen ist in Deutschland erst nach 1600 populдr geworden. Dieser Brauch kommt, man sollte es kaum glauben, aus England. Elisabeth I. erhielt gerade am Heiligen Abend die Nachricht vom Sieg ьber die spanische Armada und gerade in dem Moment, als ihr die Gans serviert wurde.
Ьber das Weihnachten freuen sich vor allem die Kinder. Deshalb wird es immer etwas SьЯes zubereitet. Adventsterne und Weihnachtskuchen sind in Deutschland besonders beliebt.
Weihnachtsgetrдnke
Traditionelle Weihnachtsgetrдnke sind z.B. Weihnachtsbowle, Adventspunsch, Glьhwein und massenhaft Mixgetrдnke
Weihnachtsbrдuche
Nach dem Essen findet die Bescherung statt. Die Geschenke werden ьberreicht. Glьcksbambus ist als Weihnachtsgeschenk sehr populдr.Er gilt als der дlteste Glьcksbringer der Menschheitsgeschichte und wird weltweit als Symbol fьr Glьck, Erfolg und Gesundheit verschenkt.
Weihnachtslieder
Fьr Дngelchen wдre es undenkbar, am Heiligen Abend an den Weihnachtsbaum heranzutreten, ohne dass Weihnachtslieder erklingen. Weihnachtslieder zдhlen zu den beliebtesten Brдuchen,die wir kennen. Die stimungsvollen Klдnge fьhren uns zurьck in das spдte Mittelalter.
Kling, Glцckchen, Klingelingeling
Kling, Glцckchen, Klingelingeling Kling, Glцckchen Kling LaЯt mich ein ihr Kinder, s'ist so kalt der Winter, цffnet mir die Tьren, lasst mich nicht erfrieren! Kling, Glцckchen, Klingelingeling Kling, Glцckchen Kling
Kling, Glцckchen, KlingelingelingKling, Glцckchen KlingMдdchen, hцrt, und Bьbchen,Macht mir auf das Stьbchen, Bring’ euch viele Gaben, sollt euch dran erlaben! Kling, Glцckchen, KlingelingelingKling, Glцckchen Kling
Kling, Glцckchen, Klingelingeling Kling, Glцckchen Kling Hell erglьhn die Kerzen, цffnet mir die Herzen, will drin wohnen frцhlich, frommes Kind wie selig. Kling, Glцckchen, Klingelingeling Kling, Glцckchen Kling

По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Презентация "Рождество в Германии"

Презентация создана для внеклассного мероприятия "Рождество в Германии"...

Презентация к внеклассному мероприятию по немецкому языку в 7 классе по теме "Рождество в Германии".

В данной презентации содержатся как красочные иллюстрации, отображающие рождественские традиции и обычаи в Германии,так и интересные задания и итоговая викторина по данной теме, задачей которой служит...

Рождество в Германии (презентация)

Презентация к материалу "Рождество в Германии"...

Внеурочное мероприятие Новый Год и Рождество в Германии

Сценарий внеклассного мероприятия "Новый Год и Рождество в Германии"...

Сравнение праздников России и Германии. Рождество в Германии и России.

Как в России, так и в Германии есть праздники, которые схожи между собой. Например, Новый год и Silvester, Рождество и Weihnachten, Масленица и Fasching, а также День Матери и Muttertag, Пасха и Oster...

Рождество в Германии. Презентация для урока.

Презентация посвящена празднику рождества в Германии. Здесь рассказывается о самых популярных атрибутах Рождества- Adventskalender,  Adventskranz,  Weihnachtsbaum, Weihnachtsmann,...

Сценарий внеклассного мероприятия «Новый год и Рождество в Германии и России» .

Сценарий внеклассного мероприятия «Новый год и Рождество в Германии и России» для учащихся. ...