Олимпиадные работы
олимпиадные задания по немецкому языку по теме

Швецова Ольга Михайловна

для 8-9класса

Скачать:


Предварительный просмотр:

Задания школьного этапа Всероссийской олимпиады школьников по немецкому языку для 8 класса. Время на выполнение заданий-60 мин.

I. Вставьте нужное слово.

1 .Ich freue_________________ auf die Sommerferien.

a) mir                        b) mich

2.Meine Freunde___________ hilfsbereit.

a) hat                        b)sind

З.Ег legt seine Schultasche auf________ Tisch.

a) den                       b)dem

4.Die Kinder haben das Bild______.

 a) beschrieben        b) beschreiben

5.Gestern_______ wir im Theater.

a) sein                        b) hat                c) seid                 d) waren

2. Составьте из набора слов предложения с прямым порядком слов. Образец: Kalt - werden -morgen es

Es wird morgen kalt .(прямой)

1. in dieser Stadt - der Junge - wohnen - schon lange.

2. ich – möchte- besuchen - diese Stadt — einmal.

3. dem Jungen - die Stadt - sehr gut – gefallen.

4. viele Vögel - es - gibt - in dem Garten.

5. nicht so schmutzig - ist- die Luft - hier - wie in anderen Städten.

З.Составьте диалог, подобрав к вопросам из левой колонки ответы из правой.

l.Woher kommst du?

a) Mein Zimmer liegt im 1.Stock.

2.Wie lange bleibst du hier?

b) Ich komme aus Frankfurt.

3.Wo liegt dein Zimmer?

c) Meine Schwester wohnt bei mir.

4.Wie findest du das Zimmer?

d) Am Samstag fahren wir nach Hause zurück.

5.Wer wohnt mit dir zusammen?

e) Ich bleibe hier 4 Tage.

6. Wann fahrt ihr nach Hause zurück.?

f) Ich finde es toll.

4. Составьте из данных слов вопросительные предложения.

1. genau,du, sagen, nicht, kannst, das.

2. es, im Norden, welche, gibt, Naturschätze.

3. wohin, die Kinder, in, fahren, den Ferien.

4. sich, zu Hause, der Mensch, wo, fühlt.

5. hast, wann, besucht, diese,du, Stadt.

5.Напишите правильно предложения.

1. Inderaltstadtbefindensicheinigeschonegotischekirchen.

2. Wiennenntmandiekunstmetropoleimherzeneuropas.

3. Wirpflegendietiereinunseremschulzoo.

4. Diedeutschenstädtehabeneineganzbesonderesilhouette.

5. Dieserpalastmachtaufallebesuchereinengrosseneindruck.

6. Вставьте глагол, заключенный в скобках, в нужную временную форму.

1..............................du auch deutsch?(sprechen)- Präsens.

2. Die Schuler...........................der Lehrerin.(helfen)- Präteritum.

3. Ich......................dein Buch. (nehmen)- Präteritum,

4. Meine Freundin......................Schreibwaren.... (kaufen)- Perfekt.

5. Wir................................nach Berlin...............(fahren)- Perfekt.


Приложение

Ответы к заданию №1

1

2

3

4

5

b

с

а

а

с

БАЛЛЫ К ЗАДАНИЮ № 1 по одному баллу за правильный ответ.

Ответы к заданию №2

1 .Der Junge wohnt schon lange in dieser Stadt

2 Ich möchte diese Stadt einmal besuchen

3. Die Stadt gefiel dem Jungen sehr gut.

4. Es gibt in den Garten viele Vögel.

5. Die Luft ist hier nicht so schmutzig wie in anderen Städten.

БАЛЛЫ К ЗАДАНИЮ № 2 по одному баллу за правильное составление предложения.

Ответы ко 3 заданию

1

2

3

4

5

6

b

е

а

f

с

d

БАЛЛЫ К ЗАДАНИЮ № 3 по одному баллу за правильный ответ.

Ответы к заданию№4

1. Kannst du das nicht genau sagen?

2. Welche Naturschatze gibt es im Norden?

3. Wohin fahren die Kinder in den Ferien?

4. Wo fühlt sich der Mensch zu Hause?

5. Wann hast du diese Stadt besucht?

БАЛЛЫ К ЗАДАНИЮ № 4 по два балла за правильно составленное вопросительное предложение.

Ответы к заданию№5

1. In der Altstadt befinden sich einige schöne gotische Kirchen.

2. Wien nennt man die Kunstmetropole im Herzen Europas.

3. Wir pflegen die Tiere in unserem Schulzoo.

4. Die deutschen Städte haben eine ganz besondere Silhouette.

5.Dieser Palast macht auf alle Besucher einen grossen Eindruck.

БАЛЛЫ К ЗАДАНИЮ № 5 по одному баллу за правильно составленное предложение»

Ответы к заданию №6

1. Sprichst du auch deutsch?

2. Die Schiiler halfen der Lehrerin.

3.  Ich nahm dein Buch.

4. Meine Freundin hat Schreibwaren gekauft.

5. Wir sind nach Berlin gefahren.

БАЛЛЫ К ЗАДАНИЮ № 6 по два балла.



Предварительный просмотр:

Олимпиада по немецкому языку

(9 класс)

Аудирование

Задание 1

Вы услышите 5 высказываний. Установите соответствие между высказываниями каждого говорящего 1 – 5 и утверждениями, данными в списке А - F . Используйте каждое утверждение, обозначенное соответствующей буквой, только один раз. В задании есть одно лишнее утверждение. Вы услышите текст дважды. Занесите свои ответы в таблицу.

Sprecher 1: Welche Farbe passt zu mir? Die Farbe himmelblau rasst zu mir sehr gut. Ich bin ein ruhiger Mensch. Meine Familie und meine Freunde vertrauen mir. Ich habe auch keine Angst, schwere Aufgaben im Leben zu übernehmen. Nur ein kleines Problem habe ich. Im Herbst bin ich manchmal melancholisch und traurig.  

Sprecher 2: Rot ist die Farbe, die meinen Charakter gut beschreibt. Ich errege überall Aufmerksamkeit. Meine Freunde bewundern meine Energie. Ich bin ein Mensch mit viel Temperament. Doch so viel Kraft ist auch ein bisschen gefährlich. Ich werde schnell wütend.

Sprecher 3: Grün ist eine ruhige Farbe. Sie ist die Farbe Wiesen und Wälder. Sie passt auch zu meinem Charakter. Ich bin großzügig und mag die Harmonie. Gelegentlich bin ich ein bisschen gleichgültig. Dann ist es wichtig, wieder ein neues Projekt zu beginnen, das mir Spaß macht.

Sprecher 4: Gelb ist die Farbe der Sonne. Sie passt zu mir. Ich bin ein sonniger Mensch. Ich mag das Leben und meine Freunde. Ich bin weltoffen. Manche Freunde sagen, dass ich geizig bin. Aber ich bin nur sparsam.  

Sprecher 5: Grau ist keine schöne Farbe. Sie erinnert an einen Himmel mit Wolken. Aber die Farbe Grau passt zu mir. Ich bin ein vorsichtiger Mensch. Einige Leute finden meinen Charakter langweilig. Aber das stimmt überhaupt nicht. Ich habe Humor und kann vor allem sehr gut organisieren.  

A. Außerdem erzähle ich gerne Witze und Geschichten.

B. Ich bin ein vorsichtiger Mensch.

C. Ich habe auch keine Angst, schwere Aufgaben im Leben zu übernehmen.

D. Ich errege überall Aufmerksamkeit.

E. Grün ist eine ruhige Farbe.

F. Manche Freunde sagen, dass ich geizig bin.

Говорящий

1

2

3

4

5

Утверждение

Ответы:

1 – C

2 – D

3 – E

4 – F

5 – B

Чтение

Задание 1

Установите соответствие между заголовками  А – G и текстами 1- 6. 

Занесите свои ответы в таблицу. Используйте каждую букву только один раз. В задании один заголовок лишний.

  1. Viel sparen
  2. Viel Liebe
  3. Viel attraktiver
  4. Viel schlafen
  5. Viel im Ausland
  6. Viel schimpfen
  7. Viel schneller

1. Lang und blond. So müssen die Haare einer Frau sein. Zumindest die deutschen Männer finden, dass lange Haare bei Frauen attraktiver sind als Kurzhaarfrisuren. 65 Prozent der Männer wünschen sich schöne, lange Haare beim weiblichen Geschlecht. Auch Locken mögen die deutschen Männer gerne.

2. Im Jahr 2006 waren 83000 deutsche Studenten an ausländischen Hochschulen eingeschrieben. Die Bereitschaft deutscher Studenten, im Ausland zu studieren, ist in den letzten zehn Jahren immer weiter gestiegen. Die drei beliebtesten Studienländer sind die Niederlande, Großbritannien und Österreich.

3. Der Meeresspiegel der Ostsee steigt immer schneller an. In den letzten hundert Jahren ist er um 15 Zentimeter gestiegen. In den letzten 20 Jahren stieg der Meeresspiegel sogar doppelt so schnell an, etwa drei Millimeter pro Jahr. Der Grund ist die globale Klimaerwärmung.

4. Deutsche sparen gerne. So haben sie im  Jahr 2007 wieder mehr gespart. Das Geldvermögen der Deutschen beträgt 4,56 Billionen Euro. Die Deutschen stecken jeden zehnten Euro ihres privaten Einkommens ins Sparschwein. Nur die Franzosen sparen ein bisschen mehr als die Deutschen.

5. Wann sagen Deutsche zum ersten Mal  „Ich liebe dich"? Drei Prozent sagen es schon am ersten Abend. Die Mehrheit (52 Prozent) wartet ein paar Wochen. Jeder Dritte (32 Prozent) sagt es nach ein paar Monaten. Nur die Schüchternen (13 Prozent) warten sogar ein halbes Jahr bis zur Liebeserklärung.

6. Die Deutschen sind ein höfliches Volk. Aber auch sie benutzen Schimpfwörter. Solche Wörter wie „Idiot" oder „Scheiße" sind längst zum „normalen" Sprachgebrauch geworden. Der Großteil der Deutschen findet es in Ordnung, in einer ärgerlichen Situation solche Schimpfwörter zu benutzen.

1

2

3

4

5

6

Ответы:

A – 4

B – 5

C – 1

E – 2

F – 6

G – 3

Задание 2

Прочитайте текст и заполните пропуски 1-5 частями предложений, обозначенными буквами  A – F. Одна из частей в списке  лишняя. Занесите букву, обозначающую соответствующую часть предложения, в таблицу.  

Singendes Europa

Seit mehr als 50 Jahren ist der Eurovision Song Contest ein musikalisches Großereignis. In diesem Jahr nahmen Interpreten aus  1  -------------------- .

Der Gesangswettbewerb ist ein Beispiel dafür, wie vielfältig Europa auch musikalisch ist.

Der Eurovision Song Contest ist eine Show der Superlative. Über 100 Millionen 2 -----------------  jedes Jahr an. Etwa acht Millionen Menschen stimmen per Anruf oder SMS ab und finden zusammen mit einer Juri den Gewinner heraus. Die Kandidaten strengen sich an, um das Publikum von sich zu überzeugen. Zu dem Wettbewerb gehören auch glamouröse Auftritte mit Lichteffekten und Feuerwerk. Das diesjährige Finale in 3  -------------------  eines der aufwändigsten in der Geschichte des Wettbewerbs.

Der Gewinner 2009 ist Alexander Rybak. Sein Siegersong „Fairytale“, auf Deutsch „Märchen“, verbindet weißrussische und norwegische Folkloreelemente miteinander.

Der 23-jährige Künstler aus Norwegen, der in der belarussischen Hauptstadt 4  ------------ ------, begeisterte mit seinem selbst komponierten Lied das europäische Publikum.

 Beim Song Contest in Moskau landete Deutschland weit abgeschlagen auf Platz 20.

In den vergangenen fünf Jahren gewannen die Länder Ukraine, Griechenland, Finnland, Serbien und Russland mit ganz unterschiedlichen Liedern und Präsentationen. Einen einheitlichen europäischen Musikgeschmack gibt es nicht.

Aber die Interpreten aus Osteuropa werden stärker. Im nächsten Jahr  5 -----------------

in der norwegischen Hauptstadt Oslo stattfinden.

A.  Menschen sehen sich den Wettbewerb

B. der Moskauer Olympia-Halle war

C. sie wurden richtige Superstars

D. 42 europäischen Ländern teil.

E. wird der 55.  Eurovision Song Contest

F. Minsk geboren wurde

1

2

3

4

5

Ответы:

D - 1

A - 2

B - 3

F - 4

E - 5

Грамматика и лексика

Задание 1

Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте, если необходимо, слова, напечатанные заглавными буквами в конце строк, обозначенных номерами 1 – 8 так, чтобы они грамматически соответствовали содержанию текста.

 Заполните пропуски полученными словами.

1. Die Freundschaft  -------- einen besonderen Platz in unserem Leben ein.  NEHMEN

2. Es ist sehr wichtig, einen treuen Freund zu haben. Man kann bei --------   ER

 Unterstützung finden, über alle Probleme sprechen, ihm die Geheimnisse

 anvertrauen oder bloß mit ihm zusammen die Zeit verbringen.

3. Ich stehe in guten Beziehungen zu vielen Menschen, aber ich möchte

 von  -------- besten Freundin erzählen. Sie heißt Nina.                               MEINE

4. Sie ist mittelgroß und schlank, sie hat glattes  ---------- Haar bis          BLOND

 Schultern und große blaue Augen.

5. Wir kennen uns schon lange. Wir sind seit der Kindheit befreundet.

 Nina lebt mit ihren Eltern in  -----------  Dorf, wo meine Familie lebt.   DASSELBE

6. Nina ist eine fleißige Schülerin. Deutsch und Literatur sind ihre

 --------------  .                                                                                  LIEBLINGSFACH

7. Sie   ----------- Lehrerin werden. Wir verbringen                                   MÖGEN

unsere Freizeit oft zusammen, weil wir gleiche

Interessen haben.

8. Wir können einander immer verstehen und streiten nie. Meine

Freundin  -------------- mich in beliebiger Situation                          UNTERSTÜTZEN

mit Rat und Tat.

Ответы:

  1. nimmt
  2. ihm
  3. meiner
  4. blondes
  5. demselben
  6. Lieblingsfächer
  7. möchte
  8. unterstützt

Задание 2

Прочитайте текст с пропусками, обозначенными буквами A - H . Эти номера соответствуют заданиям A - H, в которых представлены возможные варианты ответов. Обведите номер выбранного вами варианта ответа.

Das Großherzogtum Luxemburg liegt im Zentrum Europas. Das Land grenzt  A --- Belgien, Frankreich und Deutschland. Luxemburg  B  -----  in 3 Distrikte, 12 Kantone und 118 Gemeinden unterteilt. Das Staatsoberhaupt ist Großherzog Henri.

 Es ist ein C  ----- Land, spielt aber eine wichtige Rolle in der europäischen Gemeinschaft. In Luxemburg kreuzen D ----- mehrere Kulturen: Davon zeugen die Architektur, die Bräuche, die Gastronomie und die drei Sprachen.

Fast alle Luxemburger sprechen Französisch, Deutsch und Luxemburgisch. Französisch und Deutsch  E  ----- Amtssprachen. Luxemburgisch F  ----- man gewöhnlich zu Hause und unter Freunden.

Für die Touristen ist Luxemburg ein richtiges Paradies. Es  G  ----- hier fünf unterschiedliche Gegenden: das Gutland, die Ardennen, das Müllertal, die Mosel und das „Land der roten Erde“. In der Stadt Luxemburg stehen alte Festungen neben modernen Bürogebäuden. Schöne Landschaften, Wälder und kleine malerische Dörfer bezaubern jeden, der nach Luxemburg kommt. Luxemburg  H  ---- man „das grüne Herz Europas“.

 Für Kulturfreunde ist das Land auch interessant: Hier gibt es zahlreiche Museen, Theater und  viele Sehenswürdigkeiten.

A 1) mit  2) an  3) von

                                                                                               

B 1) werden  2) wirst  3) wird

C 1) klein 2) kleines 3) kleiner

D 1) sich  2) mich  3) uns

E 1) sind  2) ist 3) bin

F 1) sprecht 2) sprechen 3) spricht

G 1) gegeben 2) gib 3) gibt

 

H 1) nennt 2) nennen 3) genannt

Ответы:

A 2) an  

B 3) wird

C 2) kleines

D 1) sich  

E 1) sind  

F 3) spricht

G 3) gibt

H 1) nennt

Страноведение

Задание 1

Переставьте буквы в словах так, чтобы получились названия немецких праздников. Запишите рядом эти названия.

  1. VTANDE
  2. ESNTOR
  3. GFNAISHC
  4. NETSGINPF
  5. AHTEWIEHNCN

Ответы:

  1. Advent
  2. Ostern
  3. Fasching
  4. Pfingsten
  5. Weihnachten

Письмо

Ihre deutsche Brieffreundin Hanna aus München schreibt, wie sie sich als Bürgerin der EU fühlt:

 „Ich fühle mich sehr wohl in Europa. Ich habe eine Menge Freunde, Bekannte und Verwandte in den verschiedensten Ländern Europas. Mir gefällt es, dass man einfach von Land zu Land reisen kann. Wenn man viele Sprachen spricht, kann man Europa besser verstehen“.  

Schreiben Sie einen Brief (90 - 120 Wörter), in dem Sie:

  • Erklären, was Sie über Europa und Europäische Union denken;
  • 2 – 3 Fragen zu Hanna formulieren.

 


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Анализ олимпиадных работ по истории и обществознанию за 2010 – 2011 учебный год

Анализ олимпиадных работ по истории и обществознанию за 2010 – 2011 учебный год...

Олимпиадные работы по истории школьного этапа всероссийской предметной олимпиады

Данные олимпиадные задания по истории для 5-11 классов  созданы для проведения школьного этапа всероссийской предметной олимпиады. Ключи прилагаются. Если понравится, то буду рада. Хотелось бы уз...

Школьный этап олимпиадных работ по английскому языку 6 класс

Данные задания предназначены для проведения школьного этапа олимпиады по английскому языку в 6 классе общеобразовательных школ....

Олимпиадная работа по географии и естествознанию для учащихся 8 класса коррекционной школы 8 вида

Данный материал содержит задания по географии и естествознанию с учетом изученных тем на время проведения олимпиады -  начало III четверти....

Олимпиадная работа по немецкому языку для 7-8 классов; для 9-11 классов

Олимпиадные задания предназначены для школ Пушкинского района в 2013-2014 учебном году....

Олимпиадная работа по информатике для 8 класса

Олимпиадная работа по информатике для 8 класса...