Проектная работа "Космос - прикоснись к тайне".
проект по немецкому языку (10 класс)

Щелкова Галина Алексеевна

История освоения космоса.

Скачать:

ВложениеРазмер
Office presentation icon kosmos.ppt2.66 МБ

Предварительный просмотр:


Подписи к слайдам:

Слайд 1

«Der Kosmos – rühre das Geheimnis an» («Космос – прикоснись к тайне») Авторы проекта: учащиеся 8, 10 класса МОУ «СОШ с.Лобки» Консультант - учитель немецкого языка Щелкова Галина Алексеевна

Слайд 2

Ziel: Friedliche Erschließung des Kosmos – neue Horizonte.

Слайд 3

Aufgaben 1. Wie ist der Weg der Eroberung des Weltraums? 2. Welche Bedeutung hat die Erschließung des Kosmos für das Leben auf der Erde ?

Слайд 4

Untersuchungswege. 1. Die Nutzung vernetztes Informationssystems. 2. Suche nach Materialen in Zeitungen, Zeitschriften, Büchern, Lehrbüchern, in der Lektüre. 3. Berichte. 4. Besuch des Landungsortes von Juri Gagarin.

Слайд 5

Der Weg der Raumfahrt Die Astronomie half den Menschen, die Horizonte der Erkenntnis des Weltalls zu weiten, seine Geheimnisse zu entr ätseln. Kompliziert und schwierig war der Weg, auf dem der Mensch in den Kosmos vordrang. Er nahm seinen Anfang vor Jahrtausenden, in jenen Zeiten, da die ersten primitiven Himmelskarten zu entwerfen. Bei seiner Erkenntnis der Welt eilt der Mensch mit seinen Gedanken, Vermutungen und Hypothesen der Praxis voraus. Galileo Galilei schenkte den Menschen ein “ Fenster ins Weltall” indem er das Teleskop schuf.

Слайд 6

Die erste Flugapparate Der Mensch wollte hoch zu den Sternen fliegen. Es wurde Fl ügel aus Draht, der Luftballon und ein Flugapparat leichter als Luft, geschaffen.

Слайд 7

Im Jahre 1882 baute der russische Erfinder und Konstrukteur A.F. Moshaiski den ersten Flugapparat schwerer als die Luft und erprobte ihm im Fluge – schuf das erste Flugzeug der Welt. Das erste Flugzeug der Welt.

Слайд 8

Die Pioniere der Raumfahrtwissenschaft Von „Vater der Raumfahrt“ K.E. Ziolkowski wurden erstmalig in der Welt die Grundlagen eines Flüssigkeitsraketenantriebs und einer Flüssigkeitsrakete geschaffen und die fruchtbaren Ideen zu Orbitalstation konzipiert sowie rationelle Wege für die Entwicklung der Kosmonautik und des Raketenbaus gewiesen. N.I. Kibaltschitsch hat Pläne zu Raketenflugkörpern ausgearbeitet und kurz vor seiner Hinrichtung verschiedene Gedanken eines Raketenantriebs mit schwenkbarer Brennkammer skizziert (Rückstoßprinzip).

Слайд 9

Die wissenschschaftlichen Arbeiten von M.W. Lomonosow, N.J. Shukowski, K.E. Ziolkowski, F.A. Zander, M.W. Keldysch, S.P. Koroljow und anderen legten den Grundstein für die Wissenschaft des Weltraumfluges. M. W. Lomonosow F. A. Zander M. W. Keldysch Die Menschen, die den Weg in den Kosmos vordrangen N.J. Shukowski

Слайд 10

Chefkonstruktor der Raumschiffe - S.P. Koroljow S. P. Koroljow 1933 erfand er die ersten Versuchmodelle. Er leitete Forschungskollektive, erfand und entwickelte Raketensysteme. Seine wissenschaftlichen Tätigkeiten hatte eine groβe Bedeutung für die Entwicklung der Raketentechnik. S.P. Koroljow leistete einen groβen Beitrag zur Entwicklung der modernen Weltraumfahrt.

Слайд 11

Der erste Sputnik im Kosmos Bip, bip, bip… Dieses Signal des russisches Sputniks, des erste in der Weltgeschichte, h ö rte die Menschheit am 4. Oktober 1957. Das war der Sputnik 1, der erste künstliche Erdtrabanten erfolgreich auf eine Erdlaufbahn gebracht. Die kosmische Ä ra begann.

Слайд 12

Sputnik 1 leitete das Zeitalter des Raumfluges ein. Die erste Scwalbe im Kosmos, der Sputnik, bliebt nicht lange allein. Im November 1957 folgten ihm der zweite und im Mai 1958 der dritte Sputnik. Das Jahr 1959 war durch neue Siege im Weltraum gekr ö nt. Der erste von den Sputniks in diesem Jahre wurde zu einem k ü nstlichen Planeten, zu einem Trabanten der Sonne. Der zweite erreichte den Mond und brachte einen Wimpel des Sowjetlandes auf die Mondoberfl ä che. Der dritte umflog den Mond und fotografierte die unsichtbare Seite.

Слайд 13

Die ersten Lebewesen im Kosmos . Laika - 3. Nowember 1957, Sputnik 2 Belka und Strelka – 9. August 1960, Sputnik 5

Слайд 14

Der erste Mensch im Kosmos. Am 12. April 1961 wurde im Ru β land zum erstenmal in der Geschihte der Menschheit ein bemanntes Raumschiff auf eine Umlaufbahn um die Erde gebracht. Der Pilot des Raumschiffes “Wostok” ist der Bürger der UdSSR, Fligermajor Juri Aleksejewitsch Gagarin. Gagarin sagt:”Los geht ´ s!” ( Ну,поехали ! )

Слайд 15

Sigmund Werner Paul Jähn war der erste Deutsche im Weltraum Der Physiker und Diplom-Militärwissenschaftler flog am 26. August 1978 in der sowjetischen Sojus31 zusammen mit Waleri Fjodorowitsch Bykowski zur sowjetischen Raumstation Saljut 6 . Der Flug dauerte sieben Tage, 20 Stunden, 49 Minuten und vier Sekunden. Während der 125 Erdumkreisungen führte Jähn zahlreiche Experimente durch. W.F. Bykowski und S. W. Paul Jähn

Слайд 16

Schargin Jurij Georgiewitsch

Слайд 17

Walentina Tereschkowa – die erste Kosmonautin (Rufname ”M ö we”-Tschajka) 16. Juni 1963 startet die erste Frau in dem Kosmos mit Raumschiff “Wostok 6”. Tereschkowa ha t die Erde 48 Male um flogen . Drei Tage war sie im Kosmos , führte das Bort buch, fotografierte die Erde und hatte ein Raums chiff handgesteuert .

Слайд 18

Swetlana Sawizkaja

Слайд 19

Elena Kondakowa

Слайд 20

Schlussfolgerung Bei allen Unternehmungen im Kosmos sieht man als Hauptaufgabe den Nutzen für die Menschheit. In erster Linie werden wissenschaftliche Forschungen im Weltraum zur Entwicklung der Telefonie -Telegrafie – Fernverbindung, des Fernsehens und der meteorologischen Voraussage durchgeführt, und es werden Naturreichtumer Rohstoffquellen unseres Planeten erforscht. Der Kosmos muss als Arbeitsplatz, ein Platz internationaler Zusammenarbeit sein. Alle progressiven Menschen der Welt kämpfen für Kosmos als eine kriegsfreie Zone, für Befreiung die Welt von Atomwaffen. Die Interkosmos – Programme dienen der Erforschung und Nutzung des Weltraums in friedlichen Zielen. Die Menschheit will leben und ihre Träume verwirklichen.

Слайд 21

Quellen : L.Sokolova. Projektarbeit im Deutschunterricht. №22, 2008 г . K.B Esipovich. Lesebuch. „In zwei Jahren“ 1990 г N.B. Sokolowa Deutsch 8 Klasse ( углубленное изучение ) 1992 г . N.B. Sokolowa Lesebuch 8 Klasse ( углубленное изучение ) 1993 г . Методическая мозаика (приложение к журналу) «И.Я. в школе», №2/2004г., 5/2008г., 7/2006г Журнал Иностранные языки в школе, №5/ 1990г., 2/1997г., 2/2006г., 5/2008г. Журнал Deutschland №5/2006 г ., 4/2000 г ., 5/2000 г . Zeitung „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ №4/ 2011 г . Zeitung “ Саратовские вести» 2011г.,


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Сочинение о войне «Сердцем прикоснись к подвигу»

Годы отечественной войны не забудутся никогда. Чем далее, тем все живей и величественней развернутся они в нашей памяти, и не раз сердце наше захочет пережить священный, тяжкий и героический эпо...

Методическая разработка "Знающий тайну шахмат - знает тайну жизни"

Данная методическая разработка может быть использована педагогами дополнительного образования на занятиях по программе "Шахматы"...

Тайна "Тайной вечери"

Когда Леонардо да Винчи писал «Тайную вечерю», он придавал особое значение двум фигурам: Христа и Иуды. Он очень долго не мог найти натурщиков, с которых можно было написать эти фигуры. Наконец,...

Проектная работа обучающихся 7 класса " Тайны Бермудского треугольника"

Каждый человек рожден мечтателем и путешественником.Кто не мечтал о дальних странствиях и приключениях? Современный мир устроен так, что можно путешествовать и странствовать, не выходя из школы....

«Тайна любви больше, чем тайна смерти».

Интегрированный урок по литературе «Тайна любви больше, чем тайна смерти» (урок по пьесе О. Уайльда «Саломея») был разработан мной для студентов музыкального колледжа, т.к. опера "Саломея" Р. Штрауса...

Шотландия — страна доблести и славы, тайн и загадок. Проектная работа, 6 класс.

Расширение культуроведческих представлений о стране изучаемого языка — Шотландии....