Разработка урока Музыка и композиторы("Musik und Komponisten") 9 класс
методическая разработка по немецкому языку (9 класс)

Е.Н. Бондаренко

Разработка урока в 9 классе по теме "Мusik und Komponisten" в школе с углублённым изучением немецкого языка  по  УМК "Wunderkinder Plus".

Скачать:

ВложениеРазмер
Файл 9_klass_muzyka_i_kompozitory.docx22.91 КБ
Файл tehnologich.karta_9_kl_muzyka_i_komp.docx1.59 МБ
Реклама
Онлайн-тренажёры музыкального слуха
Музыкальная академия

Теория музыки и у Упражнения на развитие музыкального слуха для учащихся музыкальных школ и колледжей

Современно, удобно, эффективно

Посмотреть >


Предварительный просмотр:

  Musik und Komponisten 9. Klasse

Организационный момент:

Guten Tag liebe Kinder und liebe Gäste! Ich bin froh, dass wir heute zusammen sind. Wir beginnen unsere Stunde.

An der Tafel sehen wir Aphorismen. Findet bitte Äquivalent zu den deutschen Aphorismen.

          -Die Musik die volkseigene Weisheit. (Музыка– народная мудрость)

          -Die Musik soll das Feuer aus den menschlichen Herzen entfernen. (Музыка должна

                 высекать огонь из людских сердец)

          - Für den Menschen mit dem Talent und die Liebe zum Werk existieren die Hindernisse

             nicht. (Для человека с талантом и любовью к труду не существует преград)

 Welchem Thema sind diese Aphorismen gewidmet?    

Richtig Musik

Wir haben schon an diesem Thema gearbeitet und heute wiederholen wir alles.

Antwortet bitte auf meine Frage.

Redegymnastik.

1. Was ist für dich Musik?    (Musik ist eine Sprache, die jeder versteht).

2. Welche Rolle spielt Musik im Leben des Menschen? (Eine große Rolle).

3. Wo hört man die Musik? (Im Fernsehen, im Radio, zu Hause, in der Schule).

4. Warum hörst du Musik? (Die Musik hilft abzuschalten, schafft gute Stimmung)

An der Tafel seht ihr die berühmten Komponisten. Findet  die Namen dieser Komponisten.

Wir arbeiteten schon an diesem Thema und heute haben wir ein Spiel.

Das Spiel heißt : „ WAS? WO? WANN?“

Die Regeln sind folgende:

Die Zuschauer sendeten uns diese Aufgabe. Hier sind fünf Runden.

Die Aufgaben sind verschieden. Es gibt sowohl individuelle Aufgabe als auch für das Team.  Wenn ein Team oder jemand aus  dem Team einen Fehler macht, bekommt ihr keinen Punkt. Alessia, möchtest du dieses Spiel führen?

 Moderator ist Alessia.

Wir beginnen.

Die erste Runde: Es ist das Blitz-Turnier.

Für die Arbeit an jedem Text habt ihr 5 Мinuten.

1) Von wem ist hier die Rede? Lest bitte  und antwortet wer ist das?

1. Er wurde im Jahre 1685 in Eisenach geboren und 1750 in Leipzig gestorben. Er entstammte ( происходил ) einer Musikerfamilie.  Er hatte 20 Kinder von zwei Frauen. 1723 wurde er Kantor ( руководитель церковного хора ) und Musiklehrer an der Thomasschule.

( J. S. Bach )

2. Er lebte von 1770 bis 1827. Er war ein sehr guter Pianist und vor allem ein großer  Komponist. Er hat neun Sinfonien, eine Menge Lieder und Quartette geschrieben.

  ( Ludwig van Beethoven )

3.Er wurde im Jahre 1756 in Salzburg geboren. Als der Kleine drei Jahre war, saß er stundenlang am Klavier. In der Kindheit reiste er mit seinem Vater und seiner Schwester Nannerl durch das ganze Europa. Die Geschwister gaben Konzerte. Die Wunderkinder hatten einen großen Erfolg.

( W. A. Mozart )

4. Er wurde in Wien am 31.Januar 1797 in der Familie eines armen Lehrers geboren. Sehr früh begann er sich für Volkslieder zu interessieren. Mit zwölf Jahren komponierte er schon Lieder, Tänze. Seine Lieder wurden bald gesungen, aber seine Opern und Sinfonien blieben unbekannt, denn er hatte kein Geld, um sie drucken zu lassen.

( F. Schubert )

Ihr machte diese Aufgabe richtig ohne Fehler.             Ihr bekommt einen Punkt.

Die zweite Runde Ihr macht diese Aufgabe  30 Sekund zusammen.

 Wo wurden diese Komponisten geboren?

1. Johann Sebastian Bach             1. Dorf Rohrau

2. Joseph Haydn                            2. Bonn am Rhein

3. Wolfgang Amadeus Mozart      3. Wiener Vorstadt

4. Ludwig van Beethoven             4. Salzburg

5. Franz Schubert                          5. Wien

6. Strauß                                        6. Eisenach

( 1-6, 2-1, 3-4, 4-2, 5-3,6-5 ,  ).                              Ihr bekommt einen Punkt.

Die dritte Runde: Ein geheimnisvolles Säckchen.

Nehmt bitte aus dem Säckchen eine Karte und antwortet: Was ist das? Wer spielte dieses Instrument?

Die vierte Runde: „Wie du mir, so ich dir“ ( Ты мне я тебе) Ihr macht diese Aufgabe eine Minute.

Ihr lest  die Sätze in die richtige Reihenfolge. (Der erste Spieler liest auf Deutsch  und der nächste Spieler übersetzt diesen Satz auf Russisch.) Ihr macht diese Aufgabe eine Minute.

 Was passt: wäre — würde — hätte — könnte — müsste?  Ergänze das passende Verb.

 

Wenn ich ein Sänger (1)_____ , dann (2)________  ich viele Konzerte machen! Ich (3)______  viele Fans. Ich (4)__________  dann jeden Tag nur Musik hören. Ich (5)_______  viele Länder sehen und (6)________  berühmt! Ich (7)_______  viel reisen und (8)________  eine eigene Band. Aber ich (9)________  jeden Tag üben und ich (10)_________  keine Freizeit.

 1 — wäre; 2 — könnte/würde; 3 — hätte; 4 — würde/könnte; 5 — könnte/würde; 6 — wäre; 7 — würde/könnte; 8 — hätte; 9 — müsste; 10 — hätte

                                                                                                           Ihr bekommt einen Punkt.

Die fünfte Runde: Hörverstehen

Ihr hört den Text und antwortet auf die Frage. Wir hören den Text zweimal.

 Ihr hört den Text zum ersten Mal und antwortet auf die Frage.

1. Welche Aussage ist falsch?

 a) Trotz seiner Krankheit hat Beethoven weiterhin Musik komponiert.  

 b) Beethoven hatte keine Freude am Leben.  

 c) Beethoven sagte sehr deutlich seine Meinung.  

 

2. Welche Aussage ist richtig?  

a) Durch seine Krankheit bekam Beethoven immer mehr Probleme mit anderen Menschen.

b) Durch seine Krankheit hatte Beethoven keine Schwierigkeiten.

 c) Durch seine Krankheit wurde Beethoven freundlicher.  

 

3. Beethoven hatte …

a) kein Interesse an Frauen.

 b) vor zu heiraten.  

 c) vermutlich eine Geliebte.  

 

4. Was war Beethoven für ein Mensch?

 a) Durch seine schlechte Laune und  stieß der Musiker viele Menschen vor den

    Kopf.

 b) Er hatte immer gute Laune

 c) Beethoven war schön und ordentlich.

 

5. Welche Redewendung mit "Mund" ist falsch?

 a) Die Sache ist gut durchdacht. Das hat Hand und Mund.  

 b) Er sagt deutlich, was er denkt. Er nimmt kein Blatt vor den Mund.  

 c) Ich möchte nichts mehr hören. Halt den Mund!

1b     2a    3c   4a   5a                                                                         Ihr bekommt einen Punkt.

An der Tafel haben wir eine Collage  gemacht. Jetzt konnte ihr sehr leicht  über Komponisten erzählen.  Wer möchte  über Bach oder Beethoven etwas sagen.

Unser Spiel ist vorbei. Allwissender haben gewonnen . Sie führen …5 :0

Vielen Dank für die Arbeit. Wir haben heute viel gemacht. Sagen Sie ihre Meinung über die Stunde. Was ist gelungen, nicht gelungen?

Рефлексия

Musikalische Pause:

Wir hören einige Musikstück. Wer komponierte es? Wie heißt das Werk?

Beethoven – die neunte Sinfonie

Mozart - eine kleine Nachtmusik  48 sek.

        


Предварительный просмотр:

По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Разработка урока музыки в 6 классе по программе Г.П.Сергеевой. Тема "Молитва в творчестве русских композиторов"

Урок построен на основе творческих исканий, использован интересный музыкальный материал....

Разработка урока музыки в 5 классе "Фольклор в музыке русских композиторов"

Знакомство с жанром симфонической миниатюры, со сказочной картиной А.К.Лядова "Кикимора"....

разработка урока музыки для 5 класса по теме: "Фольклор в музыке русских композиторов"

Данная разработка предназначена для использования учителями музыки на уроках в 5 классах...

Методическая разработка урока музыки в 6 классе по теме: "Обряды и обычаи в фольклоре и творчестве композиторов"

Данная методическая разработка урока будет полезна в работе учителям музыки.Разработка урока составлена с учетом требований ФГОС.В разработку урока включены познавательные и игровые моменты, что позво...

Урок музыки «Мир композитора»

Развернутый план-конспект урока музыки в 5 классе....

Методическая разработка урока музыки в 6 классе на тему «Обряды и обычаи в фольклоре и творчестве композиторов»

Данная методическая разработка урока будет полезна в работе учителям Музыки.Разработка урока составлена с учетом требований ФГОС.В разработку урока включены познавательные и игровые моменты....