Неделя немецкого языка
материал по теме

Дибижева Рита Владимировна

Мероприятия для учеников 2 - 11 классов, проведенные во время недели немецкого языка. 

Скачать:


Предварительный просмотр:

Праздник

«Веселые минутки»

для 2-х классов

Heute haben wir eine ungewohnliche Stunde.  Zu uns sind Gaste gekommen. Wir werden die ganze Stunde spielen.

        Ученики участвуют в различных конкурсах.

  1. Вспомним приветствия на немецком языке.

Guten Morgen!

Guten Tag!

Guten Abend!

Hallo!

  1. Мы научились отвечать на вопросы:

Wie heist du?

Wer ist das?

Ученики по очереди отвечают на эти вопросы.

  1. Дать положительный или отрицательный ответ

Ist das …?- Ja. Das ist … .

Ist das …? – Nein, das ist … .

  1. Составь из букв имена.

T                                T                                A                                N

N        I                N                I                N                N                N        A

        A                        O                                A                                I

  1. Кто здесь спрятался?

TINANINAANNATIM

NINATINATONIANNAMONIKA

  1. Рассказать о своей семье.

Meine Familie:

Die Familie Weber:

  1. Рассказать о своих любимцах

Mein Hund heiβt … .

… ist klug und groβ.

_______________________________________

Meine Katze heiβt … .

… ist klein und lustig.

  1. Найди слова

KANIOM

ONANT

INAN

MAO

PAO

  1. Внимательно посмотри на пары букв. Найдите пары, в которых буквы разные.

Aa                Oo                Mn                Nm

Ti                Nn                Aa                In

Oo                Tt                Ii                Mm

  1. Напиши известные тебе имена                        

T_________        U__________

M_________        D__________

A_________        K__________

  1. Прочитай!

Otto, Tom, Tim, Toni, Anna, Nina, Anton, Monika, Kim, Emil, Emma, Elli, Dora, Ada, Renate, Beate, Ute, Ula, Irene.

  1. Посчитай!

Ученики решают примеры в пределах 10.

  1. Кто что рисует?
  2. Подвести итог.


Предварительный просмотр:

Праздник

“Es ist so schön im Winter!”

(«Как здорово зимой!»)

для учеников 5-х классов

подготовила и провела: Р.В. Дибижева

учитель немецкого языка

МБОУ СОШ № 1

2014 год

  1. Bestimmt, bitte, welche Vokabeln zum Thema “Der Winter“  gehören. Welche gehӧren zu anderen Themen?

Schneeflocken fliegen                                rodeln

Fuβball spielen                                                                Schneeballschlacht  

        machen

                                

Schneemann bauen                                                        Pilze suchen

                        

                Blumen pflücken                                Ski laufen                

  1. Was passt zusammen?

(соотнести картинки и выражения)

Ski laufen

Schlittschuh laufen

Schneeflocken

Tannenbaum

Schneemann bauen

Eishocky spielen

Rodeln

Überall liegt Schnee

Schneeballschlacht machen

7      5    1      4       6   

  8                2

3 

                                9

  1. Sprechen wir über den Winter.

(Говорение)

Учащиеся рассказывают о зиме по схеме.                

  1. … ist da.
  2. … ist kalt.
  3. Es … .
  4. Überall … . 
  5. Der Schnee … .
  6. Die Kinder … .
  7. Sie machen … .
  8. … rodeln.
  9. Die Kinder bauen … .
  10. Allee … .

  1. Hier ist ein Wortsalat. Wie ist es richtig?

liegt Schnee                        Es ist                                Überall

        schneit                kalt                Sie machen                Winter                Schneeballschlachten

Sie                 Die Kinder                laufen Ski und Schlittschuh        sind lustig        Es ist

        Alle                rodeln                        Es

Ученики составляют предложения:

(Es ist Winter. Es ist kalt. Es schneit. Überall liegt Schnee. Die Kinder laufen Ski und Schlittschuh. Sie machen Schneeballschlachten. Sie rodeln. Alle sind lustig.)

  1. Hörverstehen

Der Winter in Afrika 

Der Gedanke an… - мысль о…

Faβt ohne Pausen – почти без остановки

Im Norden – на севере

Im Süden – на юге

Wie bei uns – как у нас

Auf den hohen Bergen – на высоких горах

         Schon der Gedanke an Afrika macht uns warm. Wir sehen den blauen Himmel, grüne Wälder und brauen afrikanische Menschen.

Und doch kommt in viele afrikanische Länder jedes Jahr der Winter. In einigen Ländern regnet es faβt ohne Pausen. In anderen Ländern regnet es nicht im Winter.

Schnee fällt nur im Norden und im Süden Afrikas. Aber er liegt nicht so lange wie bei uns. Nur auf den hohen Bergen liegt immer Schnee.

  1. Was paβt zusammen?

  1. In viele afrikanische Länder …
  2. In einigen Ländern …
  3. In anderen Ländern …
  4. Schnee fällt nur …

… regnet es faβt ohne Pausen.

... im Norden und im Süden Afrikas.

… kommt der Winter.

… regnet es nicht im Winter.

  1. Vergleichtabelle: der Winter in Afrika und in Ruβland.

In Afrika

In Ruβland

  1. Es regnet.

+

  1. Überall liegt Schnee.

+

  1. Die Kinder laufen Ski und Schlittschuh.

+

  1. Der Winter kommt.

+

+

  1. Auf den hohen Bergen liegt Schnee.

+

+

  1. Zu uns ist Frau Grammatik gekommen.

Помогите ребятам съехать с горки! (спряжение глагола “laufen”)

Ich – laufe Ski                        wir – laufen Ski

Du – läufst Ski                ihr – lauft Ski

Er                                 sie – laufen Ski                        

Sie – läuft Ski

es

  1. Rätsellwettbewerb zum Thema „Der Winter“

(Ученики отгадывают загадки по теме «Зима»)

  1. Die Felder weiβ

Auf Flüssen Eis. 

Es weht der Wind.

Wann ist das Kind?        (im Winter)

  1. Drauβen steht ein weiβer Mann, 

der sich niemals wärmen kann.

Wenn die Frühlingssonne scheint,

schwizt der weiβe Mann und weint.    (der Schneemann)

  1. Aus den Wolken fliegt es,

Auf der Erde liegt es,

Von den Bäumen fällt es,

jedem Kind gefällt es.                (der Schnee)                                

  1. Was grünt im Sommer

Und auch im Winter

Und worüber freuen sich

Zum Neujahr die Kinder?                (Der Tannenbaum)        

  1. Zum Schluβ singen wir das Winterlied.

Winter kommt, Winter kommt

Flocken fallen nieder.

Es ist kalt, es ist kalt,

weiβ ist alles wieder.

Falle, falle weiβer Schnee,

kalter Schnee, kalter Schnee.

Eine Eisbahn wird der See,

und wir freuen uns alle.



Предварительный просмотр:

Кокурс – викторина

6 класс

“Was wissen und können wir”

Подготовила и провела:

Р.В. Дибижева

учитель немецкого языка

МБОУ СОШ № 1

2014

  1. Конкурс «Отгадай слово»

1–ая команда

2-ая команда

ads aBltt

ied osHe

ide riBnen

sda Gümees

eid pfÄel

dei lueSch

  1. Чтение текстов

a)         Чтение текста на скорость

b)         Озаглавить текст

1-ая команда

2-ая команда

Heute ist der erste September.

Das Schuljahr beginnt.

Alle Schüler gehen heute in die Schule.

Auch Sweta Fedina geht in die Schule.

Sweta ist Schülerin.

Sie ist 11 Jahre alt.

Es ist Herbst.

Das Wetter ist schön.

Die Sonne scheint.

Der Himmel ist blau.

Es regnet nicht.

Die Blätter fallen auf die Erde.

  1. Заполни пропуски!

1-ая команда

2-ая команда

die -os-

das Kl- -d

- - - mutzig

die  Schü - - e

der A – z – g

die M – t – e

or – e – tl – ch

der Ma – te –

  1. Грамматика

a)         Кто быстрее добежит до школы!

laufen

ich                                                                        wir

du                                                                        ihr

er                                                                        sie

b) Вставить глаголы (сильные, слабые) в нужной форме

1-ая команда

2-ая команда

Der Junge hat mit dem Hund… (spielen)

Ich habe die Hausaufgaben … (machen).

Das Mädchen hat das Fenster … (aufmachen).

Die Mutter hat Brot und Butter … (kaufen).

Wir haben der Lehrerin Blumen … (schenken).

Ich habe ein Buch … (lessen).

Der Junge hat einen Brief ... (schreiben).

Das Mädchen hat Tee ... (trinken).

Wir haben ein Lied ... (singen).

Ich habe der Mutter ... (helfen).

c) Отрицание (работа по карточкам)

  • Das ist keine Oma.
  • Das ist ein Opa.
  • Das ist kein Heft. Das ist ein Buch.
  • Das ist kein Bleistift. Das ist ein Kugelschreiber.        Usw.

  1. Письмо из Германии!

  1. Чтение текста с полным пониманием
  2. Описание своей классной комнаты.

Wir haben einen Brieh aus Deutschland! Monika Krause schreibt uns über ihr Klassenzimmer.

Liebe Freunde!

        

        Unsere Klasse ist nicht besonders groß, aber gemütlich. Vorn ist die Tafel. An der Tafel liegen die Kreide und der Lappen. Vorn steht ein Tisch. Am Tisch steht ein Stuhl.. In der Klasse stehen viele Schulbänke. Meine Schulbank steht rechts. Meine Freundin Anna sitzt links. Hinter steht ein Schrank. Im Schrank liegen viele Bücher,Bilder. In der Klasse stehen auch viele Blumen. Meine Klasse ist schön. Alles ist in Ordnung.

Eure Monika.

Учащиеся описывают свою классную комнату (по схеме).

  1. Назови время! (работа по циферблатам).
  2. Аудирование

  1. Учащиеся прослушивают текст.
  2. Пересказ текста по картинкам.

Oljas Tagesablauf

        

        Olja steht um 7 Uhr auf. Sie macht Morgengymnastik. Sie wäscht und kämmt sich, zieht sich schnell an und frühstückt.

        Dann nimmt sie ihr Schultasche und geht in die Schule.

        In der Schule hat Olja gewöhnlich fünf Stunden Besonders gern hat sie Literatur und Deutsch. Sie ist immer Hilfsbereit.

        Nach der Schule geht Olja nach Hause. Sie ißt zu Mittag und hilft ihrer Großmutter: sie geht ins Lebensmittelgeschäft, macht die Wohnung sauber.

        Dann macht sie ihre Hausaufgaben. Am Abend geht sie in den Kindergarten und bringt ihre Schwester nach Hause.

        Nach dem Abendbrot liest sie Bücher oder sieht fern. Um 9 Uhr geht sie zu Bett.

  1. Раздели слова

1-ая команда

2-ая команда

vatermutterbruderschwester

fallenpflanzenpflückentragen

wetterherbstblätterhimmel

langkurzschmutzigmodern

  1. Мы говорим о наших друзьях

  1. Кто больше вопросов ответит за 2 минуты.

  1. Hast du einen Freund?
  2. Wie heißt er (sie)?
  3. Wie alt ist er (sie)?
  4. Wo wohnt er?
  5. Wo lernt er?
  6. Wie lernt er?
  7. Liest er Bücher gern?
  8. Hilft er zu Hause?
  9. Geth ihr zusammen ins Kino?
  10. Besucht dein Freund die Bibliothek?
  11. Hat dein Freund eine Schwester oder einen Bruder?
  12. Hat er Großeltern?

  1. Учащиеся рассказывают о своих друзьях (монолог высказ.)



Предварительный просмотр:

Творческие работы учеников 6 класса “Aufsätze zum Thema

“Im Herbst”




Предварительный просмотр:

Творческий проект «Моя школа мечты»

Защита своих проектов учениками 6-х классов “Meine Traumschule”

Руководитель проекта     Дибижева Р.В.



Предварительный просмотр:

Праздничная викторина для 7 класса

Подготовила и провела:

Р.В. Дибижева

МБОУ СОШ № 1

Цель:

 ·  Систематизация страноведческого материала.

 ·  Знакомство с культурой и традициями немецкого народа.

 ·  Развивать познавательный интерес учащихся.

 Примечание: Викторина проходит в форме соревнования двух команд. На мероприятие можно пригласить учащихся 2-6 классов.

 Подготовительная работа:

 1. Украсить класс, соответственно названию викторины: веточки ёлок, Дед Мороз, большие праздничные открытки, шары, свечи.

 2.  Приготовить открытки с праздником Рождества, но не подписывать.

 3.  Дома приготовить эмблемы с названием команд.

 Задания для команд.

 1.Конкурс «Сложные слова».

Кто больше назовёт слов, где встречается слово «Weihnachten» (Рождество).

 Lцsung: Weihnachtsfest, Weihnachtsmann, Weihnachtsfeier, Weihnachtsferien, Weihnachtstisch, Weihnachtspyramide, Weihnachtsabend, Weihnachtskarte, Weihnachtsgans.

 

 2.Конкурс «Весёлые стишки».

 Кто больше вспомнит и прочитает стихов, рифмовок на тему «Зима. Новый год. Рождество. Зимние каникулы».

3. Конкурс «Проба пера».

 Чья команда лучше составит рассказ на тему “Winter” (зима).

 4. «Конкурс болельщиков».

 Какие символы католического Рождества вы знаете? Кто вспомнит, назовите их по-немецки.

 5. «Конкурс грамотеев».

 Нужно поставить глагол в скобках в правильную форму.

 · Weihnachten … man im Dezember. (feiern)

 ·  Man … in der Stadt einen Markt. (organisieren)

 ·  Man … zu Weihnachten einen Tannenbaum. (schmücken)

·  Man … Geschenke in die Schuhe. (hineinlegen)

 6. «Конкурс переводчиков».

 Кто допустит меньше ошибок при переводе.

·                    Man schreibt Wünschkarte.

·                    Man erzählt Gedichte.

 ·                    Man feiert Weihnachten im Dezember.

·                    Man schmückt einen Weihnachtsbaum.

 ·                    Man schenkt Geschenke.

 7. «Конкурс читателей».

 Дети читают тексты о рождественских праздниках, определяют, о каком конкретном празднике идёт речь в каждом тексте, и заполняют соответствующую таблицу.  Nikolaustag          Weihnachten          Advent          Silvester          Die Heiligen Drei Kӧnige

                                

 1. Diese Zeit beginnt vier Sonntage vor Weihnachten. In den Wohnungen hängen oder liegen Kränze mit vier Kerzen. Am ersten Sonntag – meistens beim Nachmittagskaffe –zündet man die erste Kerzen, am zweiten Sonntag die zweite, am dritten - die dritte, am lezten Sonntag vor Weihnachten brennen alle vier Kerzen. Für die Kinder gibt es einen Kalender mit 24 Türen oder kleinen Fensterchen, eins für jeden Tag vom 1. bis 24 Dezember. In dem Fenster liegen kleine Überraschungen: Süβigkeiten oder andere kleine Geschenke.

·                    2. Diesen Tag begeht man am 6. Januar. In einer Bibelgeschichte wird über die drei Kӧnige: Kaspar, Melchor, Balthasar erzählt. Sie fanden in Bethlehem in der Nacht, als Christus geboren wurde, das Christkind und beschenkten es. Die Kinderverkleiden sich heute an diesem Tag und gehen von Tür zu Tür. Sie singen dabei Lieder. Man schenkt ihnen dafür kleine Geschenke, Süβigkeiten.

 ·                    3. Dieses Fest feiert man am 31. Dezember. Es werden wie in Russland Gäste eingeladen, oder man geht gemeinsam in ein Restaurant zu einem Ball. Es wird laut und lustig gefeiert. Genau um Mitternacht wünscht man sich mit sekt oder Wein “ein glückliches Neues Jahr”. Viele gehen dann auf die Strasse und Veranstalten ein Feuerwerk.

 ·                    4. Dieses Fest ist bei den Kindern sehr beliebt. Man feiert es am 6. Dezember. Am Abend vorher stellen die Kinder einen Schuh oder ein Stiefel vor die Tür. Sie schlafen Nachts unruhig, weil sie glauben, der Nikolaus kommt in der Nacht und stehckt in ihre Stiefel kleine Geschenke, Nüsse, Kuchen und Süβigkeiten. In manche Familien kommt der Nikolaus persӧnlich, so wie in Russland Ded Moroz, ein verkleideter Freund der Familie. Heute freuen sich die Kinder auf Nikolaus. Früher hatten sie aber oft Angst, dass er sie nicht nur beschenkte, sondern auch mit seiner Rute.

 ·                    5. In den deutschsprachigen Ländern feiert man dieses Fest als Familienfest und als Fest von Christe Geburt. Am Heiligen Abend, an dem 24. Dezember, schmückt man den Weihnachtsbaum und zündet die Kerzen an. Man singt oder hӧrt Lieder. Alle in der Familie bekommen Geschenke. Manchmal bringt sie auch der Weihnachtsmann “persӧnlich”. Viele Familien gehen zum Fest in einem Gottesdienst in die Kirche. Man feiert dieses Fest an zwei Tagen, am 25. und 26. Dezember. In den Ferien fahren viele Familien zur Erholung ins Ausland oder zum Wintersport ins Gebirge.

   

 8. Конкурс «Рождественская открытка».

 Ребята одной команды пишут поздравление с Рождеством другой команде, вставляя пропущенные слова.

 Liebe Freunde!

 Wir wünschen zu Weinachten Euch alle viel Glück! Eine Reise nach Deutschland und wieder …… Eure Lieblingsspeise zehnmal im …… Und eine grosse Freundeschar. Viel Spas in der …… und lustige spiele: Mensch-ärgere-dich-nicht, Schach, Dame und Mühl. Eine ganz grosse …… mit Krem nicht zu knapp. Und frӧhlich und munter und-und-und…. . Das wünsche ich euch für ein ganzes Jahr… . Und das, was ich wünsche, wird hoffentlich… .

 Eure Mitschüler.

 Lӧsung: wahr, Deutsch, Gesund, Nachbar, Jahr, Torte, zurück, Freizeit.

 9. Подведение итогов. Мероприятие заканчивается чаепитием за общим столом.



Предварительный просмотр:

Ученики 8-х классов готовили информационные коллажи по теме: «Покупки в Германии».

Защита проекта по теме: “Einkaufen in Deutschland”

                                                Руководитель проекта                                 Р.В. Дибижева

                                                



Предварительный просмотр:

Викторина на немецком языке

10-11 класс

«Знаете ли Вы Германию?»

2014

  1. Wann vereinigten sich zwei deutsche Staaten? (3.10.1990)
  2. Aus wieviel Bundesländern besteht Deutschland? (16)
  3. Nennen Sie 16 deutsche Länder? (An der Landkarte).
  4. Welches Land nennt man “das grüne Herz Deutschlands”? (Thüringen)
  5. Wo befindet sich die Bronzefigur eines Sowjetsoldaten mit einem geretteten Kind in seinem Arm? (im Treptower Park, Berlin).
  6. In welcher Stadt fanden 1972 die 20. Olympischen Sommerspiele statt? (München).
  7. Welche Stadt ist mit einem Erzeugnis der Kosmetik verbunden? (Köln)
  8. Wo befindet sich der Zwinger? (Dresden)
  9. In welcher Stadt befindet sich das Goetche-Schiller-Denkmal? (Weimar).
  10. Welche Stadt ist durch Bierindustrie weltbekannt? (München).
  11. In welcher Stadt wurde Heinrich Heine geboren? (Düsseldorf).
  12. Welche Stadt nennt mann das Finanszentrum der Bundesrepublik? (Frankfurt am Main).
  13. An welchem Fluβ liegt Berlin? (Spree).
  14. Welche Stadt nennt man “Elb-Florenz”? (Dresden).
  15. Wie heiβt das höchste gesetzgebende Organ der BRD? (Bundestag).
  16. Wessen Namen trägt die Berliner Universität? (Humbolt).
  17. Was ist das Wahrzeichnen der Stadt Köln? (Kölner Dom).
  18. Wo befindet sich die Quadriga “Triumph des Friedens” (auf dem Brandenburger Tor).
  19. Wie heiβt der berühmte Platz in Berlin? (Alexanderplatz).
  20. Wer war der Erfinder des ersten europäischen Porzellans? (Böttger).
  21. In welchem Museum befindet sich “Sixtinische Madonna” von Raffael? (Dresden).
  22. Wie ist die deutsche Staatsflagge? (Schwarz-rot-gold).
  23. Wer komponierte die “Mondscheinsonate”? (Beethoven).
  24. Nennen Sie die schlechteste Note in Deutschland in der Schule. (6).
  25. Nennen Sie den bekannten Felsen am Rhein. (Loreleifelsen).
  26. Welche Stadt nennt man “Tor zur welt”? (Hamburg).
  27. In welcher Stadt wurde J.W.Goethe geboren? (Frankfurt am Main).
  28. Auf welchem Gebiet der Wissenschaft ist Karl Friedrich Gauβ weltbekannt? (Mathe).
  29. Welches Tier besucht die deutschen Kinder zu Ostern? (Hase).
  30. Wie heiβt das Fest der Geburt Christi? (Weihnachten).


Предварительный просмотр:

Литературно – музыкальная гостиная   «Как зажигаются звезды».

Участие ребят 5-х и 9-х классов в конкурсах на немецком языке. Праздник был проведен 30 октября.

                                                                                                 

                30 октября 2013



Предварительный просмотр:

21 декабря 3013 года в МБОУ СОШ №1 был проведен муниципальный семинар для молодых учителей иностранного языка. Ученики приняли участие в смотре-конкурсе «Рождественские встречи».    Ребята, изучающие немецкий язык, стали победителями в конкурсе.

                                                                                   

        


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Неделя немецкого языка

Данные разработки помогут учителям немецкого языка при проведении предметной недели...

План и открытие недели немецкого языка

План недели немецкого языка знакомит с мероприятиями, предусмотренными  для учащихся 2-11 классов. Для каждой ступени запланироавно по два мероприятия. В документе есть стихотворение, которым мож...

План проведения внеклассного мероприятия «Неделя немецкого языка».

Цели внеклассного мероприятия : - развивать умение иноязычного общения в различных ситуациях...

неделя немецкого языка

План мероприятий для недели немецкого языка в школе и сценарий  "Рождественский гала-концерт"...

Неделя немецкого языка в школе.

Представлен план проведения недели немецкого языка , указаны цели проведения недели....

Неделя немецкого языка. конкурс знатоков 7 - 9 классы

Конкурс проводится в рамках недели немецкого языка.Умение общаться - это главное в изучении иностранного языка....

Неделя немецкого языка

Материал может быть использован при проведении немецкого языка в школе...