Контроль.
методическая разработка по немецкому языку (5 класс) по теме

Халяпкина Ольга Георгиевна

Ф.

Скачать:

ВложениеРазмер
Microsoft Office document icon 3_klasse.doc30.5 КБ
Microsoft Office document icon 4_klasse.doc41 КБ
Microsoft Office document icon 5_klasse.doc41 КБ

Предварительный просмотр:

3 klasse

  1. Was schenken die Kindern ihren Mӥttern?

Bald ist Muttertag. Die Kinder gratulieren ihren Mӥttern. Was schenken sie den Mӥttern? Sven schenkt Blumen.Seine Mutter ist froh. Sabine schreibt der Mutter eine Glӥckwunschkarte und bastelt fӥr sie ein Hӥndchen.Die Kinder wӥnschen ihren Mӥttern viel Freude.

  1. Was schenkt Sven der Mutter?
  2. (eine   Glӥckwunschkarte, ein Hӥndchen, Blumen)

  1. Was schenkt Sabine der Mutter?
  2. (Blumen, ein Hӥndchen, eine Glӥckwunschkarte)

  1. Erzἃhle ӥber den Frӥhling

  1. Lies den Text

Das tapfere Schneiderlein geht in die weite Welt hinaus. Es ist Frӥhling und das Wetter ist so schӧn. Die Sonne scheint hell. Es ist warm. Der Wind weht nicht so stark. Es gibt viele Blumen. “Wem kann ich sie schenken”, denkt das Schneiderlein. Ich schenke sie Sabine, Maria, Tanja und Lisa.

-Wochin geht das tapfere Schneiderlein?

-Welche Jahreszeit ist das?

-Wie ist das Wetter?

-Ist es warm?

-Wem schenkt das Schneiderlein die Blumen?

  1. Schreibe ӥber das Wetter

Das Wetter ist schӧn …

Es ist nicht mehr so …Die Sonne scheint … Der Himmel ist …Der Wind weht nicht so …Der Schnee …



Предварительный просмотр:

3 klasse

  1. Was schenken die Kindern ihren Mӥttern?

Bald ist Muttertag. Die Kinder gratulieren ihren Mӥttern. Was schenken sie den Mӥttern? Sven schenkt Blumen.Seine Mutter ist froh. Sabine schreibt der Mutter eine Glӥckwunschkarte und bastelt fӥr sie ein Hӥndchen.Die Kinder wӥnschen ihren Mӥttern viel Freude.

  1. Was schenkt Sven der Mutter?
  2. (eine   Glӥckwunschkarte, ein Hӥndchen, Blumen)

  1. Was schenkt Sabine der Mutter?
  2. (Blumen, ein Hӥndchen, eine Glӥckwunschkarte)

  1. Erzἃhle ӥber den Frӥhling

  1. Lies den Text

Das tapfere Schneiderlein geht in die weite Welt hinaus. Es ist Frӥhling und das Wetter ist so schӧn. Die Sonne scheint hell. Es ist warm. Der Wind weht nicht so stark. Es gibt viele Blumen. “Wem kann ich sie schenken”, denkt das Schneiderlein. Ich schenke sie Sabine, Maria, Tanja und Lisa.

-Wochin geht das tapfere Schneiderlein?

-Welche Jahreszeit ist das?

-Wie ist das Wetter?

-Ist es warm?

-Wem schenkt das Schneiderlein die Blumen?

  1. Schreibe ӥber das Wetter

Das Wetter ist schӧn …

Es ist nicht mehr so …Die Sonne scheint … Der Himmel ist …Der Wind weht nicht so …Der Schnee …

4.Klasse

1.Ich heiβe Erika Schneider. Ich bin 9 Jahre alt. Ich lebe in Bonn. Ich gehe in die Schule. Ich habe einen Bruder. Er ist jӥnger als ich. Er heiβt Kurt. Ich gehe in die Schule und mag Russisch und Mathe. Ich mag Turnen und Malen. Ich sammle Briefmarken. Ich habe viele Freunde. Ich habe einen Groβvaterund eine Groβmutter. Sie leben im Dorf. Sie haben dort viel Arbeit. Ich helfe  oft ihnen.

Beantworte die Fragen

-Wie heiβt das Mἃdchen?

-Wie alt ist es?

-Wo lebt es?

-Hat es einen Bruder?

Wie heiβt er?

Wohin geht das Mἃdchen?

Was mag es?

2. Erzἃhle ӥber dich

3. Lies den Text

Das ist Peter. Er ist 10 Jahre alt. Er lebt in Berlin. Die Stadt ist groβ schӧn und interessant. Besonders interessant ist das Brandenburger Tor. Groβ und schӧn ist der Berliner Zoo. Dort leben viele Tiere: Tiger, Lӧwen, Zebras, Elefanten.

Peter hat auch eine Katze. Sie heiβt Murka. Sie ist 3 Jahre alt.Murka ist Schwarz. Murka ist lustig. Murkas Hobby ist Spielen.

Ergἃnze die Sἃtze

Der Junge heiβt …

Peter ist …  Er lebt in …In Berlin sind …Peter hat …

5.Klasse

Bald ist Ostern. Es ist Frӥhling. Es ist nicht mehr so kalt. Es ist warm. Die Sonne scheint hell. Der Himmel ist blau. Der Schnee taut. Es ist 2 Grad ӥber 0. Die Kinder freuen sich auf den Frӥhling. Sie gehen viel spazieren. Es ist heiter. Manchmal gibt es Gewitter. Der Junge heiβt Peter. Er ist 11 Jahre alt. Er geht in die Klasse 5. Рeter ist heute traurig. Seine Hausaufgaben sind groβ. Peter mag Russisch. Mathe mag er  nicht. Die Aufgabe ist so: im Hof sind 5 Vӧgel. 3 fliegen weg. Wieviel Vӧgel sind jetzt im Hof?

Beantworte die Fragen

Welche Jahreszeit ist das?

Wie heiβt der Junge?

Wie alt ist er?

Wie ist seine Hausaufgabe?

Wieviel Vӧgel sind im Hof?

2. Erzἃhle ӥber den Frӥhling

3. Lies den Text

Bald ist Ostern. Monika will ihrer Freundin ein Geschenk machen. Sie will es selbst basteln. Monika will einen Osterhasen basteln. Dazu braucht sie Tonpapier, Filzstifte, Klebstoff. Monika geht ins Geschἃft, um das alles zu kaufen. Sie braucht noch einen Schokoladenhasen, 5 ӥberraschungseier und eine Torte. Alles zusammen kostet 45 Euro. Monika kauft es,

Bald ist …

Monika will …

Sie braucht …

Was kostet das?

Kauft es Monika?

4. Schreibe richtig

Das O-t-rn, gr-t-l--r-n, w-n-ch-n, f-ie-n, s-h-ӥ-k-n.  



Предварительный просмотр:

3 klasse

  1. Was schenken die Kindern ihren Mӥttern?

Bald ist Muttertag. Die Kinder gratulieren ihren Mӥttern. Was schenken sie den Mӥttern? Sven schenkt Blumen.Seine Mutter ist froh. Sabine schreibt der Mutter eine Glӥckwunschkarte und bastelt fӥr sie ein Hӥndchen.Die Kinder wӥnschen ihren Mӥttern viel Freude.

  1. Was schenkt Sven der Mutter?
  2. (eine   Glӥckwunschkarte, ein Hӥndchen, Blumen)

  1. Was schenkt Sabine der Mutter?
  2. (Blumen, ein Hӥndchen, eine Glӥckwunschkarte)

  1. Erzἃhle ӥber den Frӥhling

  1. Lies den Text

Das tapfere Schneiderlein geht in die weite Welt hinaus. Es ist Frӥhling und das Wetter ist so schӧn. Die Sonne scheint hell. Es ist warm. Der Wind weht nicht so stark. Es gibt viele Blumen. “Wem kann ich sie schenken”, denkt das Schneiderlein. Ich schenke sie Sabine, Maria, Tanja und Lisa.

-Wochin geht das tapfere Schneiderlein?

-Welche Jahreszeit ist das?

-Wie ist das Wetter?

-Ist es warm?

-Wem schenkt das Schneiderlein die Blumen?

  1. Schreibe ӥber das Wetter

Das Wetter ist schӧn …

Es ist nicht mehr so …Die Sonne scheint … Der Himmel ist …Der Wind weht nicht so …Der Schnee …

4.Klasse

1.Ich heiβe Erika Schneider. Ich bin 9 Jahre alt. Ich lebe in Bonn. Ich gehe in die Schule. Ich habe einen Bruder. Er ist jӥnger als ich. Er heiβt Kurt. Ich gehe in die Schule und mag Russisch und Mathe. Ich mag Turnen und Malen. Ich sammle Briefmarken. Ich habe viele Freunde. Ich habe einen Groβvaterund eine Groβmutter. Sie leben im Dorf. Sie haben dort viel Arbeit. Ich helfe  oft ihnen.

Beantworte die Fragen

-Wie heiβt das Mἃdchen?

-Wie alt ist es?

-Wo lebt es?

-Hat es einen Bruder?

Wie heiβt er?

Wohin geht das Mἃdchen?

Was mag es?

2. Erzἃhle ӥber dich

3. Lies den Text

Das ist Peter. Er ist 10 Jahre alt. Er lebt in Berlin. Die Stadt ist groβ schӧn und interessant. Besonders interessant ist das Brandenburger Tor. Groβ und schӧn ist der Berliner Zoo. Dort leben viele Tiere: Tiger, Lӧwen, Zebras, Elefanten.

Peter hat auch eine Katze. Sie heiβt Murka. Sie ist 3 Jahre alt.Murka ist Schwarz. Murka ist lustig. Murkas Hobby ist Spielen.

Ergἃnze die Sἃtze

Der Junge heiβt …

Peter ist …  Er lebt in …In Berlin sind …Peter hat …

5.Klasse

Bald ist Ostern. Es ist Frӥhling. Es ist nicht mehr so kalt. Es ist warm. Die Sonne scheint hell. Der Himmel ist blau. Der Schnee taut. Es ist 2 Grad ӥber 0. Die Kinder freuen sich auf den Frӥhling. Sie gehen viel spazieren. Es ist heiter. Manchmal gibt es Gewitter. Der Junge heiβt Peter. Er ist 11 Jahre alt. Er geht in die Klasse 5. Рeter ist heute traurig. Seine Hausaufgaben sind groβ. Peter mag Russisch. Mathe mag er  nicht. Die Aufgabe ist so: im Hof sind 5 Vӧgel. 3 fliegen weg. Wieviel Vӧgel sind jetzt im Hof?

Beantworte die Fragen

Welche Jahreszeit ist das?

Wie heiβt der Junge?

Wie alt ist er?

Wie ist seine Hausaufgabe?

Wieviel Vӧgel sind im Hof?

2. Erzἃhle ӥber den Frӥhling

3. Lies den Text

Bald ist Ostern. Monika will ihrer Freundin ein Geschenk machen. Sie will es selbst basteln. Monika will einen Osterhasen basteln. Dazu braucht sie Tonpapier, Filzstifte, Klebstoff. Monika geht ins Geschἃft, um das alles zu kaufen. Sie braucht noch einen Schokoladenhasen, 5 ӥberraschungseier und eine Torte. Alles zusammen kostet 45 Euro. Monika kauft es,

Bald ist …

Monika will …

Sie braucht …

Was kostet das?

Kauft es Monika?

4. Schreibe richtig

Das O-t-rn, gr-t-l--r-n, w-n-ch-n, f-ie-n, s-h-ӥ-k-n.  


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Статья - презентация "Контроль на уроках иностранного языка – функции, объекты, виды и формы контроля."

Данный материал будт полезен для выступлния на методобъединениях, так как данная проблема является наиболее актуальной в нашей области. В качестве примера, можно использовать мой  материал "The f...

Формы контроля знаний,умений и навыков на уроках иностранного языка – функции, объекты, виды и формы контроля

Формы контроля знаний,умений и навыков на уроках иностранного языка – функции, объекты, виды и формы контроля...

выпускная квалификационная работа "Тестовый контроль на уроках истории - как форма текущего и итогового контроля"

  В основу работы положена гипотеза, согласно которой использование тестовой формы контроля обеспечивает высокий уровень учебных достижений по истории. Воспитывает ценностное отношение к у...

Справка по внутришкольному контролю (индивидуальный контроль к одарённым детям на уроках)

У каждого ребёнка есть способности и таланты.  Дети от природы любознательны и полны желания учиться. Все, что нужно для того, чтобы они могли проявить свои дарования – это умелое руководст...

КТП Профессионального модуля ПМ 03. «Организация, проведение и контроль работ по эксплуатации систем газораспределения и газопотребления» МДК 03.01 Организация и контроль работ по эксплуатации систем газораспределения и газопотребления

календарно-тематический план Профессионального модуля ПМ 03. «Организация, проведение и контроль работ по эксплуатациисистем газораспределения и газопотребления» МДК 03.01 Организация и контроль работ...

Тест для входного контроля контроля 7 класс

Задания теста предназначены для входного  контроля  в начале года. Тесты составлены в формате ЕГЭ.....