"Hauslektüre. Die Arbeit am Auszug “Ansprache zum Schulbeginn” von Erich Kästner”
план-конспект урока (немецкий язык, 9 класс) по теме

Лифинтова Елена Викторовна

Домашнее чтение в старших классах (отрывок "Обращение к началу учебного года" Эрих

 Кестнер)
 

 

 

 

 

.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Скачать:

ВложениеРазмер
Файл obrashchenie_k_nachalu_uch.goda_.e.kestner.docx21.98 КБ

Предварительный просмотр:

http://nsportal.ru/sites/default/files/obrashchenie_k_nachalu_uch.goda_.e.kestner.docx

Класс: 9

Тип урока: домашнее чтение

Тема урока: «Hauslektüre. Die Arbeit am Auszug “Ansprache  zum Schulbeginn” von Erich Kästner”

Цели урока: обучение чтению с извлечением необходимой информации; расширение знаний о немецкой литературе и писателях-современниках; развитие умений и навыков анализировать литературные произведения.

Ход урока

Учитель: Heute sprechen wir über das Werk von Erich Kästner “Ansprache zum Schullbeginn” («Обращение к началу учебного года») und versuchen es auf deutsch zu analysieren.

(Все получают текст и задания к нему.)

                        “Ansprache  zum Schulbeginn” (von Erich Kästner)

  1. Beachten Sie folgende Wőrter und Redewendungen.

der Glückspilz – счастливчик

anleimen (-te,-t) – приклеивать , angeleimt – приклеенный

hocken – сидеть на корточках

blőde – глупо, по-дурацки

bänglich – боязливо

trügen (o,o) – обманывать, вводить в заблуждение

der geringste Sinn – самое ничтожное чувство

sich einprägen (-te,-t) – затвердить, запомнить

austreiben (ie,ie) – истреблять

die Dauerwurst – копчёная колбаса                …weder…noch – ни…ни

die Kanzel – церковная кафедра

der Schulwebel – ср.der Feldwebel

Rücksicht nehmen – уважать (кого-либо), считаться (кем-либо)

stinken (a,u) – (разг.) вонять, дурно пахнуть    übel – плохо, дурно

die Beulenpest – бубонная чума                         stets –всегда, постоянно

  1. Lesen Sie die vorliegende “Ansprache zum Schullbeginn”, wo E.Kästner sich an die Schüler und die Eltern wendet*(sich an j-n wenden –обращаться (к кому-либо)).

* * *

   Liebe Kinder, da sitzt ihr nun, alphabetisch oder nach der Groβe sortiert, zum erstenmal auf diesen harten Bänken, und hoffentlich liegt es nur an der Jahreszeit, wenn ihr mich an braune und blonde, zum Dőrren aufgefädelte Steinpilze¹ erinnert. Statt an Glückspilze, wo sichʼs eigentlich gehőrte. Manche von euch rutschen unruhig hin und her, als säβen sie auf Herdplatten². Andere hocken wie angeleimt auf ihren Plätzen. Einige kichern blőde, und der Rotkopf in der dritten Reihe atarrt […] auf die schwarze Wandtafel, als sähe er eine sehr düstere Zukunft³.

 _____________________________________________________________________________

¹ zum Dőrren aufgefädelte Steinpilze – нанизанные на ниточку для высушивания белые грибы

²als säβen sie auf Herdplatten –как будто они сидят на раскалённой плите

³als sähe er eine sehr düstere Zukunft –как будто он видит очень мрачное будущее

   Euch ist bänglich zumute, und man kann nicht sagen, dass euer Instinkt trőge. Eure Stunde X hat geschlagen. […] Hat es den geringsten Sinn, euch auf einem solchen Wege Ratschläge mitzugeben? Lasst es ihn immerhin versuchen, und haltet ihm zugute, dass er nie vergessen hat, noch je vergessen wird, wie eigen ihm zumute war, als er selber zum erstenmal in der Schule saβ. […] Und wie es ihm damals das Herz abdrückte. Damit wären wir schon beim wichtigsten Rat angelangt, den ihr euch einprägen und einhämmern solltet wie den Spruch einer uralten Gedenktafel* (die Gedenktafel – мемориальная доска).

   Lasst euch die Kindheit nicht austreiben! Schaut, die meisten Menschen legen ihre Kindheit ab wie einen alten Hut* (оставляют своё детство, как старую шляпу). Sie vergessen sie wie eine Telefonnummer, die nicht mehr gilt. Ihr Leben kommt ihnen wie eine Dauerwurst vor, die sie allmählich*(постепенно) aufessen, und was gegessen worden ist (съедено), existiert nicht mehr. […] Haltet das Katheder weder für einen Thron noch für eine Kanzel! Der Lehrer ist kein Schulwebel und kein lieber Gott. Er weiβ nicht alles, und er kann nicht alles wissen. Wenn er trotzdem allwissend*(всезнающий) tut, so seht ihm das nach (тогда ему смотрят вслед), aber glaubt es ihm nicht! Gibt er hingegen*(наоборот) zu (zugeben – признавать (ся)), dass er nicht alles weiβ, dann liebt ihn! […] Nehmt auf diejenigen Rücksicht, die auf euch Rücksicht nehmen! Das klingt selbstverständlicher, als es ist. Und zuweilen ist es furchtbar schwer. In meine Klasse ging ein Junge, dessen Vater ein Fischgeschäft hatte. Der arme Kerl, Breuer hieβ er, stank so sehr nach Fisch, dass uns anderen schon übel wurde, wenn er um die Ecke bog*( um die Ecke biegen – завернуть(свернуть) за угол). Der Fischgeruch*(рыбная дурная слава) hing in seinen Haaren und Kleidern, da half kein Waschen und Bürsten. Alles rückte von ihm weg. Es war nicht seine Schuld. Aber er saβ, gehänselt und gemieden¹, ganz für sich allein, als habe er die Beulenpest. Er schämte sich in Grund und Boden², doch auch das half nichts. Noch heute, fünfundvierzig Jahre danach, wird mir flau³, wenn ich den Namen Breuer hőre. So schwer ist es manchmal, Rücksicht zu nehmen. Und es gelingt nicht immer. Doch man muss es stets von neuem versuchen.

   Seid nicht zu fleiβig! Bei diesem Ratschlag müssen die Faulen weghőren. Er gilt nur für die Fleiβigen, aber für sie ist es sehr wichtig. Das Leben besteht nicht nur aus Schularbeiten. Der Mensch soll lernen, nur die Ochsen büffeln4. Ich spreche aus Erfahrung. Ich war als kleiner Junge auf dem besten Wege, ein Ochse zu werden. Dass ich’s trotz aller Bemühung nicht geworden bin, wundert mich heute noch. Der Kopf ist nicht der einzige Kőrperteil. Wer das Gegenteil behauptet, lügt. Und wer die Lüge glaubt, wird, nachdem er alle Prüfungen mit Hochglanz bestanden hat, nicht mehr schőn aussehen. Man muss nämlichspringen, turnen, tanzen und singen kőnnen… Lacht die Dummen nicht aus! Sie sind nicht aus freien Stücken dumm und nicht zu eurem Vergnügen5. Und prügelt*(бить,колотить) keinen, der kleiner und schwächer ist als ihr! Wem das ohne nähere Erklärung nicht einleuchtet, mit dem mőchte ich nichts zu tun haben. Nur ein wenig warnen*(предупреждать(кого-либо о чём-либо)) will ich ihn. Niemand ist so gescheit*(смышлёный, толковый, рассудительный) oder so stark, dass es nicht noch Gescheitere und Stärkere als ihn gäbe. […] Auch er ist, vergleichweise, schwach und ein rechter Dummkopf.



   Da sitzt ihr nun, alphabetisch oder nach der Groβe geordnet, und wollt nach Hause gehen. Geht heim, liebe Kinder! Wenn ihr etwas nicht verstanden haben solltet, fragt eure Eltern! Und, liebe Eltern, wenn Sie etwas  nicht verstanden haben sollten, fragen Sie Ihre Kinder!



¹ gehänselt und gemieden – задразнённый и избегаемый всеми

² schämte sich in Grund und Boden – был готов со стыда сквозь землю провалиться

³ wird mir flau – мне становится не по себе

4 nur die Ochsen büffeln – (разг.) только дураки зубрят

5 nicht aus freien Stücken dumm und nicht zu eurem Vergnügen – они не по собственной воле глупы и не для вашего удовольствия

  1. Welche Ratschläge gibt der Schriftsteller den Schülern? Warum?

Füllen Sie die Tabelle aus. (После выполнения таблица заполняется на доске.)

Ratschlag

Begründung

 

  1. Finden Sie im Text die Ratschläge, die Ihnen am besten gefallen.
  2. Der Schriftsteller schreibt folgendes.

Nehmt auf diejenigen Rücksicht, die auf euch Rücksicht nehmen!

Wie verstehen Sie das? Erklären Sie diesen Satz mit eigenen Worten. Nehmen Sie immer Rücksicht auf die anderen? Warum ist es manchmal schwer, Rücksicht auf die anderen nehmen? Nehmen Sie den Text zu Hilfe.

  1. In der Tabelle sind eineige Vergleiche aus dem Text angeführt.

zum Dőrren aufgetädelte Steinpilze         ↔

Glückspilze

auf Herdplatten sitzen                              ↔

wie angeleimt hocken

Was meinen Sie: Wie und wozu gebraucht Erich Kästner diese Vergleiche?

Nennen Sie andere Vergleiche im Text und analysieren Sie diese.

  1. Welche Ratschläge würden Sie den Schulanfängern und den Erwachsenen geben? Schreiben Sie bitte 5-7 Sätze auf. (Это и может быть домашним заданием.)

По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Erich Kästner "Das doppelte Lottchen"

История двух девочек-близнецов, разлученных в детстве. После развода родителей каждая из них получила только по одному родителю. Веселая и озорная Луиза живет с отцом в Вене, а тихая и примерная Лотта...

Конспект урока по немецкому языку в 6 классе по теме «Das Leben und das Schaffen der deutschen Schriftsteller und Dichter des XX.Jahrhunderts: Erich Kästner»

Конспект урока для учащихся 6 класса по жизни и творчеству Эриха Кестнера ("Эмиль и сыщики")....

Конспект урока по немецкому языку в 9-11 классах по теме:”Hauslektüre. Die Arbeit am Text “Ein Fahrrad für 40 Pfennig” von E.Kästner.”

Данный урок может использоваться в старших классах по теме "Домашнее чтение" по творчеству Эриха Кестнера....

Berufswahl. Was ist für euch bei der Berufswahl besonders wichtig? Viel Geld verdienen oder Spaß an der Arbeit haben?

Предлагаемая разработка ориентирована на формирование развития навыков и умений иноязычной речевой деятельности. А также урок ориентирован на овладение учащимися аспектами языка (фонетикой, лексикой, ...

HAUSLEKTÜRE ZUM THEMA „SCHULE“

Задания к тексту "Der Zauberring" (учебник Мозайка, 6 класс, стр 116-117 для домашнего чтения). Предлагаемые задания помогают учащимся творчески переработать лексико- грамматический материал текста, п...

Kontrollarteit 1 ( " Das doppelte Lottchen " von Erich Kästner Kapitel 1- 2 )

Контрольная работа  по книге  "  Двойная Лоттхен "   немецкого писателя Эриха Кестнера  поможет проверить знания по лексике и грамматике  к гл 1 . !...