В помощь учителю
план-конспект урока по немецкому языку (10 класс) по теме

Затонская Антонина Вавиловна

Все материалы составлены мной для общеобразовательной школы. Используются мной и моими молодыми коллегами.

Скачать:

Предварительный просмотр:


Подписи к слайдам:

Слайд 1

Die Welt im Spiegel der Kunst Подготовила учитель немецкого языка высшей категории МОУ СОШ №4 мо « Барышский район» Затонская Антонина Вавиловна

Слайд 2

Wörter für unser Gespräch die Kunst die bildende Kunst der Künstler ´die Malerei die Landschaftsmalerei das Gemälde die Gemäldegalerie betrachten die Ausstellung die Ausstellung besuchen in die Ausstellung gehen das Porträt das Stielleben das Genre die Genres

Слайд 3

Die Arten der bildenden Kunst

Слайд 4

Die Kunstmuseen der Welt

Слайд 5

Kontrolle des Lesens Findet Ekwiwalente! Большое впечатление произвело на меня богатство коллекций и красота картин. Иконы рассказывают о глубокой вере русских и являются свидетелями из другого времени. Также очень понравились мне натюрморты, графические рисунки и пейзажи.

Слайд 6

Isaak Lewitan

Слайд 7

Abendlandschaft

Слайд 8

Das Uljanowsker Kunstmuseum August Schode 1 895

Слайд 9

A.A.Plastow Arkady Plastow (19 (31) .1.1893 mit Prislonikha, jetzt Uljanowsk -. 1972.12.05, ebd.) sowjetische Maler, Volkskünstler der UdSSR (1962), AH Vollmitglied der UdSSR (1947). Nach Abschluss des Seminars und des Seminars, studierte er an der Stroganow Moscow Central School of Industrial Art (1912-1914) und der Bildhauerei-Abteilung der Moskauer Hochschule für Malerei, Bildhauerei und Architektur (1914-17) auf S. Volnukhin (auch besuchte Kurse AE Arkhipov, A. Corina, A. Stepanov). Er lebte in seinem Heimatdorf.

Слайд 10

Die Heuernte von A. Plastow

Слайд 12

Ich danke Ihnen für ihre Arbeit



Предварительный просмотр:

Конспект урока

Урок с использованием ИКТ в 10 классе

Предмет: Немецкий язык

Место занятия в структуре образовательного процесса: систематизирующий урок

Тема урока: Die Ausländer

Подтема: Die Lage der Ausländer in Deutschland.

Номер урока по теме: 11

Форма урока: комбинированный урок

Цель урока:

  • Систематизировать знания учащихся по теме «Иностранцы»
  • Привлечение внимания школьников к значимости интернациональной дружбы, значимости европейских языков.
  • Постановка проблемных задач, побуждение к выражению мнения по проблеме.

Задачи:

  • практиковать в устной речи на базе лексики темы
  • тренировать в чтении с извлечением нужной информации;
  • учить давать свою оценку прочитанному;
  • учить пользоваться Интернетом

Оборудование: компьютеры, проектор, экран, карточки с ситуациями, тексты из газеты

Ожидаемые результаты:

  • Учащиеся должны уметь прочитать текст на  логическое построение и уметь использовать полученную информацию в устной речи;
  • Учащиеся должны уметь написать и рассказать фантастические истории о стране предполагаемой поездки

Ход урока

Этап урока

Слайд

  1. Организационный момент

Guten Tag! Nehmen Sie Platz! Sind heute alle da? Gut!

Unser Thema heißt “ Die Ausländer”. Heute sprechen wir zum Thema “Die Lage der Ausländer in Deutschland”. Unser Ziel ist : Systematisierung, Praktik im Sprechen, Lesen, um das wichtiges zu verstehen und ein Online-Wissentoto zu machen.

Unsere Arbeit hat das Moto: “Wer keine Fremdsprache kennt, weisst nichts von seinen eigenen” (JW Goethe)

Слайд №1,2

  1. Речевая зарядка

 Zuerst haben wir Redegymnastik. Wir wiederholen die Lexik zum Thema.

Sprechen Sie nach in Chor!

  • die Ausländer, ausländisch                                         
  • das Auslandsstudium, die Auslandsbeziehungen,  der Auslandspaß
  • die Auslandsbevölkerung, die Geselschaft,  sozial-demokratisch, sich kümmern um (A), sorgen für (A),  der Einheimische, der Aussiedler, der Asylbewerber
  • der Asylant, das Asyl, um Asyl bitten, Asyl erhalten, der Gastarbeiter
  • der|die Arbeitgeber|in, der|die Arbeitnehmer|in

Wir haben unsere Lexik wiederholt und jetzt setzen Sie, bitte, die passenden Wörter ein.

Mascha lebt seit zwei Jahren in Deutschland. Sie ist jetzt ….

In Deutschland leben über acht Millionen ….

Viele … Touristen besuchen die deutsche Hauptstadt.

… meines Freundes ist bald zu Ende.

… sagt: “Ich bin in Deutschland zu Hause”.

Mein Bruder fährt ins Ausland, er braucht einen….

In Deutschland leben viele Ausländer und sie sprechen verschiedene Sprachen.

Welche Muttersprachen sprechen die Ausländer in Deutschland?

  • Die Ausländer aus der Türkei sprechen … .
  • Die Ausländer aus Italien … .
  • Die Ausländer aus Jugoslawien … … .
  • Die Ausländer aus Griechenland … … .
  • Die Ausländer aus  Kroatien …
  • Die Ausländer aus  Polen … … .
  • Die Ausländer aus Österreich … … .
  • Die Ausländer aus Spanien … … .
  • Die Ausländer aus Russland … … .
  • Die Ausländer aus Dänemark … … .
  • Die Ausländer aus China … … .
  • Die Ausländer aus Japan … … .

Können Sie die Einwohner von folgenden Staaten nennen.

  • Spanien  - Spanier
  • Belgien  -
  • Italien  -
  • Die Schweiz –
  • Schwedwen –
  • Rumänien  -
  • Finnland -
  • Frankreich -
  • Deutschland –
  • Dänemark –
  • Griechenland –  
  • Polen  -
  • China  -
  • Der Iran -

Слайд №3

Слайд №4

Слайд №5

Слайд №6

  1. ККонторль домашнего задания

Kontrolieren jetzt die Hausaufgabe! Zu Hause haben Sie einigen Texte gelesen. Informieren Sie einander, was haben Sie über das Leben der ausländischen Familien in Deutschland erfahren.

Слайд №7

  1. РРолевая игра

Jetzt spielen wir lebensnähe Situationen zu unserem Thema:

Situation №1

1. Stellen Sie sich vor: Sie leben in einer deutschen Stadt, in die (wohin) Sie zum Auslandsstudium gekommen sind. Erzahlen Sie tiber Ihr Leben in Deutschland an Hand folgender Angaben:

Name:

Alter: 19Jahrealt

Herkunft: Aus Russland

Beruf: Student(in)

Wohnort: Berlin

Freizeitgestaltung: Ich sitze oft am Computer, lese Moskauer Zeitungen und besuche gern Museen.

Eindriicke von Deutschland: Berlin ist eine grosse Stadt. Sie ist lebendig und international.

Situation №2

2.        Stellen Sie sich vor. Ihr Bruder ist zum
Geldverdienen nach Deutschland gefahren.
Er schreibt oft Briefe in die Heimat und
erzählt über seinen Aufenthalt in der BRD.
Berichten Sie über das Leben des Bruders im
Ausland anhand folgender Angaben:

Name (des Bruders):...

Alter: 25 Jahre

Herkunft: Aus Russland

Beruf: Dreher

Wohnort: Stuttgart

Freizeitgestaltung: In seiner Freizeit liest er viel und treibt Sport.

Eindriicke von Deutschland: In Deutschland gibt es viele Städien und Autos.

Situation №3

3.        Stellen Sie sich vor. Sie haben im Sommer
ein polnisches Mädchen kennengelernt. Es
heisst Jutta und lebt in Deutschland. Erzählen
Sie über Ihre neue Freundin. Berichten Sie,

  • wie alt sie ist,
  • welche Schule sie besucht,
  • was ihre Eltern von Beruf sind, und
  • seit wann sie in Deutschland leben,
  • ob die Eltern der Freundin bei der beru-flichen Integration Probleme hatten,
  • wofur sich Jutta interessiert und wie sie die Freizeit verbringt.

Wenn unsere Schüler sich vorbereiten, sagen Sie: Wie hoch ist der Anteil der
Auslander (Migranten) an der Bevolkerung der
deutschen Stadte, die unten bezeichnet sind?

Ballungsraume: Migranten in den Stadten

Hamburg 15, 4

Koln 18,8

Frankfurt/Main 27,9

Stuttgart 23,9

Miinchen 22,5

Dresden 2,8

Leipzig 5,2

Berlin 12,8 (Alle Anagaben aus dem Jahr 2000

in Prozent) Varianten der Antworten

1.15,4 Prozent der Bevolkerung Hamburgs sind Auslander.

2. Mehr als ein Viertel der Einwohner Frankfurts stammt aus fremden Landern.

Слайд №8

  1. РРабота в парах . Чтение текста с извлечение важной информации.

Das Problem der Migration in Deutschland ist heute sehr aktuell. Wie viele Ausl, welche Problemen haben sie lesen wir in einem Text. (3min).

Beantworten Sie folgende Fragen:

  • 1. Wieviel Ausländer leben in Deutschland?
  • 2. Kamen alle Ausländer als Studenten?
  • 3. Was brachten sie mit?
  • 4. Aus welchen Ländern stammen die meisten Migranten Deutschkands?
  • 5. Wo leben die meisten Ausländer inder BRD?
  • 6. Warum haben die Ausländer bei der Integration in die deutsche Geselschaft oft Probleme?
  • 7. Gelingt es jedem Ausländer, einen guten Job zu finden?
  • 8. Wieviel Prozent der ausländischen Schüler legen das Abitur ab?
  • 9. Wie groß ist die Zahl der ausländischen Studenten in Deutschland?
  • 10. Warum fühlen sich einige Ausländer in der BRD fremd?

Erweitern Sie die Situationen

1
. In Deutschland leben viele Ausländer . Sie stammen aus …
2. Die meisten Ausländer leben im Westen Deutschlands. 70 Prozent aller Migranten …
3. Bei der Integration in die BRD-Geselschaft haben die Ausländer nicht selten Probleme
 … .

Слайд №9

Слайд №10

  1. OОnline-викторина

Wir haben erfahren, dass Ausländer in Deutschland viele Probleme haben. Ein Problem ist die deutsche Sprache. Und wie steht es bei Siemit den Sprachkenntnisse. Besuchen wir website des Goethe-Instituts und machen wir eine Online-Wissentoto. Nemehen Sie diese Adresse: www.goethe.de – Goethe-Institut – Die Stadt der Sprachen

  1. ППодведение итогов.

Also wir machen Schluss mit unserer Arbeit. Wie viel Punkte haben Sie.

Gut! Sie haben erfolgreich gearbeitet und bekommt gute Noten.

Die meisten Gastarbeiter in Deutschland sind aus der  Länder der Europäischen Union. Die Hausaufgabe ist so: Besuchen Sie die Website der Europäischen Union www.europa.eu.int
und bereiten Sie die Information über die Mitgliegsländer der SU vor.

Слайд №11


Предварительный просмотр:


Подписи к слайдам:

Слайд 1

Аркадий Александрович Пластов

Слайд 2

Arkady Plastow (19 (31) .1.1893 mit Prislonikha, jetzt Uljanowsk -. 1972.12.05, ebd.) sowjetische Maler, Volkskünstler der UdSSR (1962), AH Vollmitglied der UdSSR (1947). Nach Abschluss des Seminars und des Seminars, studierte er an der Stroganow Moscow Central School of Industrial Art (1912-1914) und der Bildhauerei-Abteilung der Moskauer Hochschule für Malerei, Bildhauerei und Architektur (1914-17) auf S. Volnukhin (auch besuchte Kurse AE Arkhipov, A. Corina, A. Stepanov). Er lebte in seinem Heimatdorf.

Слайд 3

In den 1920er Jahren - Anfang der 1930er Jahre. arbeitete vor allem auf politische Plakate und Illustrationen für die Werke der russischen Schriftsteller. Seit 1935 schrieb er vor allem Plastow Genrebilder (sowie Porträts), mit profundem Wissen und poetischen Wahrnehmung der Natur, Leben, zeitgenössischen russischen Dorf und seine Menschen geprägt. Mit großer Marktdurchdringung Plastow edlen Werk und spirituelle Schönheit des sowjetischen Bauern verherrlicht. Gegründet als Künstler unter dem Einfluss des Wanderers und die Herren der Union der russischen Künstler, Schichten in seine Arbeit fort und entwickelte die Tradition der Plein-air-russischen Genremalerei des 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts. Sein Werk ist charakteristisch laid-back Einfachheit der Komposition mit dem Standort der wichtigsten Persönlichkeiten in der Regel in den Vordergrund, und die wichtigsten hellen, warmen Farben.

Слайд 4

Колхозный праздник (Праздник урожая) Arkady Plastow damals etwa 40 Jahre. Manchmal, vielleicht, zögerte, wandte sich von den vorgesehenen Weg in seiner Jugend, und erstellen Sie ein Epos von einem Bauern-plagen bytya "tauschten ein Talent fürs Detail. Aber dies war keine Erholung. Und mit neuer Kraft sammelt er Skizzen, Material für zukünftige Bilder. Alle im Shop ... für zukünftige Bilder. Der Künstler steht mit seiner ersten Gemälde, "Die kollektive Ferien auf dem Bauernhof", "Herde" und "Swimming Horses". In diesen Gemälden, verkündete er sich als großer Kolorist.

Слайд 5

Und wieder vor Arkady Reservoir Dilemma: Entweder weiterhin strenge, extern maloprimetnuyu, aber die harte Arbeit des Sammelns Skizzen, Entwürfe für die geplanten Epos, das so viele Lorbeeren bringt jedoch noch die Mühe oder rutschen auf dem Weg schriftlich im Trend bei der pompösen Kompositionen. Layers wählt die erste Option. Er bleibt sich treu. Tage, Monate, Jahre gehen in eine Arbeit sucht. Sein Hauptthema - der Mann und das Vaterland - noch nicht ihren vollen Ausdruck der Kunststoff gefunden. A Sound of Thunder Großen Vaterländischen Krieges. Und zivilen Plastow Leier klang in vollem Umfang in Kraft.

Слайд 6

Und dass seine Gefühle haben dazu geführt, "The Flying Faschist." Eines Tages schrieb mein Vater an dem Fall zu studieren. Und der Grund dafür, so durch, was ich sah Tränen auf seinem Rücken mit einer Skizze glazah.Kogda Hause berührt wird, sein Vater plötzlich entwarf eine Skizze der zukünftigen kartiny.Nachalsya schmerzhaft Kollektion Material-. Rural Jungen half ihm aber nicht konnte niemand ins Gras fallen, da wir ein Baby ottsu.Nakonets, stolperte irgendwie unbeholfen auf das trockene Gras .- Halt, halt gestreckt -.! otets.Cherez rief, sieben Tage ein Bild gemalt wurde. bei ihrer Gründung vor, dass erste tiefe tronuvshy Vater etyud.Sem Herbsttage. Diesmal schaffen ein Meisterwerk.

Слайд 7

Родник Silber klingenden Bach fließt eisige Feuchtigkeit in den substituierten Eimer. Sonnenstrahlen, bahnte sich seinen Weg durch das Dickicht der Weiden, leuchteten in den Mund der Gosse, verstreut mit gebrochenen Diamanten in den Eimer und beleuchtete das Mädchen die schlanke Gestalt. Svezhest.Chistota. Die siegreiche barfuß Jugend mächtig verzaubert uns in der Leinwand. Wir können nicht helfen, erinnert an die entfernten Seiten seines eigenen Lebens, und etwas hell und freundlich, trotz unseres Willens unserer Seele zu besuchen.

Слайд 8

юность Mit dem Schwung, obwohl warf sich, fiel in das dichte Gras Kerl. Ich bin müde. Nur vor einem Moment, als ein Wahnsinniger raste er ein Rennen mit einem Homosexuell Hund. Es ist heiß. Der junge Mann zog sein Hemd aus, gedehnt, gequetscht Wiesenblumen. Abdecken der Hand über die Augen, er sieht aus wie Winde hoch in den Himmel frei wie ein Vogel. Grüne Wand neben dem jungen Korn stand. Sommer Wind zieht durch die Ähren, neigt dazu, dale. Singing Lerche. Der Sommer. Glückliche Zeit. Unbeschwerte Kindheit. Es ist Zeit zur Reife, Hoffnungen und Träume. In diese Leinwand mit einem durchdringenden Melancholie spüren Vergänglichkeit Vergänglichkeit dieses unschätzbare Poren.

Слайд 9

"Heuernte" - eine sinfonische Dichtung, eine Hymne Heimat, die siegreiche Nation, durchhalten und gewinnen in einem brutalen, blutigen Krieg. Die Magie dieses Films Plastow - war sehr metaphorische Sprache des Malers. Nach allem, wie monumental, zu erhaben ein Kunststoff-Produkt-Wörterbuch, dass es schien, nahm der ältesten Geschichte des ländlichen Lebens, Heuernte, um dem Betrachter das Gefühl der Ungeheuerlichkeit dieser friedlichen Panorama, die Größe dieses klingende Stille. Wegen all dieser brodelnden Lebensfreude in diesen Tagen das Publikum konnte nicht anders vorstellen, den Abgrund des Leidens und des Todes, die von den Menschen in der jüngsten schrecklichen Jahren angenommen wurde.



Предварительный просмотр:

МОУ СОШ №4

Муниципального образования «город Барыш»

Ульяновской области

                 

Методическая разработка урока в 10 классе по теме:

Иностранцы в Германии

                                                                       Выполнила:

                                                                      учитель немецкого языка

                                                                      Затонская Антонина Вавиловна

 

2008

Цели урока:

  • Образовательные: знакомство со страноведческим материалом по теме «Иностранцы в Германии».
  • Развивающие: развитие познавательного интереса учащихся, внимания.
  • Практические: совершенствование навыков  аудирования  аутентичного текста (с предварительно снятыми лексическими трудностями)  и осуществление контроля с помощью текстовых заданий.
  • Воспитательные: формирование уважения к языку и культуре носителей языка.

Ход урока

I  Организационный момент:

  1. Приветствие учителя;
  2. Объяснение плана урока.

     

  1. Ich begrüße Sie, Guten Morgen!

Wer hat heute Klassendienst?

         Y1- Ich habe heute Klassendienst.

Der wievielte ist heute?

         Y1- Heute ist der 16. April.

Wer fehlt heute?

         Y1- Heute fehlt N.

  1. Sagen Sie mir bitte und was sehen Sie auf dem Dia?                                   (Слайд  №1)

Y1, Y2, Y3…- verschiedene Leute, Ausländer

 Zu welchem Thema sprechen wir heute?

Y1, Y2, Y3…- verschiedene Leute, Ausländer

Y- Das Thema unserer Stunde ist „ Ausländer“.

Das Ziel unserer Stunde ist eine Aussage „Ich bin Ausländer“ zu bilden.   (Слайд  №2)

          Um das Ziel zu erreichen brauchen wir:

  1. einen Text zu hören,
  2. einige Übungen zum Audiotext machen,
  3. über sich selbst erzählen, als ob Sie Ausländer seien.                     (Слайд №3)

     II Фонетическая зарядка:

  1. In der Bundesrepublik Deutschland hat jeder 13. Einwohner eine fremde Nationalität. Jeder dritte Ausländer lebt bereits zehn Jahre und länger hier. Für viele ist Deutschland eine neue Heimat. Ihre Kinder sind hier geboren, sie besuchen hier sie die Schule, machen eine Ausbildung oder studieren. Jetzt werden wir einer Aussage von Engländer zuhören, der in Deutschland geboren wurde.                                            (Слайд №4)

  1. Aber zuerst machen wir mit der neuen Lexik bekannt, die uns im Audiotext benutzt wird. Hören Sie bitte zu und sprechen Sie nach dem Diktor, versuchen Sie die Wörterbedeutung mit Hilfe der Bilder zu verstehen und wählen Sie richtige Übersetzung.

                  (  Слайды №5 - №13)                                        

Worterklärungen

  1. unterstützen = helfen

  1. zu denen ich ein herzliches

                 Verhältnis habe

  1. betreffen

  1.  am liebsten würde ich eine

         Sprachschule gründen

  1. finanziell

  1. das 19. Lebensjahr

  1. heiraten

  1. der Traum

  1. с которыми я поддерживаю теплые отношения
  2. мечта

  1. в финансовом плане

  1. жениться

  1. 19 лет

  1. касаться

  1. мне хотелось бы открыть языковую школу

  1. поддерживать

II Выполнение упражнений:

  1. Um den Inhalt des Textes besser zu verstehen, brauchen wir noch an die Grammatik zu erinnern. Sagen Sie bitte, wo ist die Stellung des Infinitivs im Nebensatz mit der    Konjunktion um zu? Sagen Sie das auf Russisch.

Vollenden Sie die Sätze, benutzen Sie die niedergeschriebene Wörter nach dem Muster.         Machen Sie das schriftlich.

                                      um + zu + Infinitiv                                                           (Слайд №15)

Muster

Meine Eltern kamen nach Deutschland, um dort zu arbeiten.

  1. Meine Eltern verließen ihre Heimat, … .
  2. Meine Eltern kamen nach Berlin, … .
  3. Ich studiere Sprachen, … .
  4. Ich möchte Englisch perfekt beherrschen, … .
  5. Er möchte heiraten, … .
  6. Er wohnt in einer anderen Stadt, … .

----------------------------------------------------------------------------------------------------

zwei Kinder haben, Geld verdienen, beruflich erreichen, in einer Klinik arbeiten, nach England zurückkehren, dann eine Sprachenschule gründen.

  1. Jetzt hören wir das erste Teil des Textes zu. Betiteln Sie den Text.     (Слайды № 16-17)
  1. Älterer Bruder
  2. Der Student John Smith
  3. Zukünftige Frau

                                   Der Student John Smith

  1. Ich bin John Smith und bin 20. Ich bin Engländer aber wurde in Deutschland geboren. Mein eigentlicher Name ist John, aber meine Freunde nennen mich Johnny.

  1. Meine Eltern verließen vor einigen Jahren ihre Heimat und kamen nach Deutschland, um dort zu arbeiten. In der BRD blieben sie für lange Zeit. Meine Eltern arbeiten in einer Klinik in Berlin.

  1. Ich habe einen älteren Bruder. Meine Eltern holten ihn nach Deutschland, als er sieben war.  Für sie waren die ersten Jahren in Deutschland sehr schwer.

  1. Ich studiere Sprachen. Meine Eltern unterstützen mich finaziell. Seit meinem 19. Lebensjahr wohne ich wegen des Studiums in einer anderen Stadt. Mehrere Male im Jahr besuche ich meine Eltern, zu denen ich ein herzliches Verständnis habe.

  1. Die nächste Aufgabe.                                                                                     (Слайд №18)

              Ist es richtig oder falsch ?

1) Er ist John Smith und ist 20.

2) Er ist Griechen aber wurde in Deutschland geboren.

3) Sein eigentlicher Name ist John, aber die Freunde nennen ihn Georg.

4) Seine Eltern verließen vor einigen Jahren ihre Heimat und kamen nach Deutschland, um dort in einer  Klinik  zu arbeiten.                              

5) Seine Eltern arbeiten in einer Klinik in München.

6) Er hat eine ältere Schwester.

  1. Y1- richig
  2. Y2- falsch  

4) Hören Sie den ganzen Text zu. Stellen Sie fest, ob in folgenden Schema (zum Text) alles stimmt:                                                                                                                       (Слайд №19)

                                                  Der Student John Smith

  1. Ich bin John Smith und bin 20. Ich bin Engländer aber wurde in Deutschland geboren. Mein eigentlicher Name ist John, aber meine Freunde nennen mich Johnny.

  1. Meine Eltern verließen vor einigen Jahren ihre Heimat und kamen nach Deutschland, um dort zu arbeiten. In der BRD blieben sie für lange Zeit. Meine Eltern arbeiten in einer Klinik in Berlin.

  1. Ich habe einen älteren Bruder. Meine Eltern holten ihn nach Deutschland, als er sieben war.  Für sie waren die ersten Jahren in Deutschland sehr schwer.

  1. Ich studiere Sprachen. Meine Eltern unterstützen mich finaziell. Seit meinem 19. Lebensjahr wohne ich wegen des Studiums in einer anderen Stadt. Mehrere Male im Jahr besuche ich meine Eltern, zu denen ich ein herzliches Verständnis habe.

  1. Ich möchte heiraten, zwei Kinder wünsche ich mich. Meine zukünftige Frau muß nicht unbedingt Engländerin sein. Meine Eltern sind anderer Meinung.

  1. Ich glaube an mich selbst und daran, dass ich einen guten Job finden werde. Am liebsten würde ich eine Sprachenschule gründen.

  1. Mich interessieren Fragen oder Ereignisse, die Deutschland

      betreffen, und solche, bei denen es um England geht. Ich fühle mich unter Deutschen                  

      und unter Engländer wohl. Ich habe einen Traum. Ich möchte nach England  “zurück“,

      in die Heimat meiner Eltern.

  Stellen Sie fest, ob im folgenden Schema (zum Text) alles stimmt:                 (Слайд №20)

1.Name: John Smith

2.Alter: 20 Jahre

3.Beruf: Student

4.Herkunft der Eltern: England

5.Wohnort: bei Stuttgart

6.Interessen: Ereignisse in England

7.Traum: das Leben in Deutschland

Y1-Ja, er heißt John Smith.

Y2- Ja, er ist 20 Jahre alt

Y3- …

                  Beantworten Sie die Fragen zum Text:                                                (Слайд №21)

  1. Wo wurde John geboren?
  2. Sind seine Eltern Deutsche oder Engländer?
  3. Wozu kamen die Eltern von John nach Deutschland?
  4. Wo arbeiteten sie viele Jahre?
  5. Was studiert John und wo lebt er?
  6. Was für ein Verhältnis hat er zu den Eltern?
  7. Was für ein Mädchen möchte John heiraten?
  8. Wo für interessiert sich John?
  9. Wovon träumt John?
  1. vom Leben in Deutschland;  
  2. von einem guten Job

                    Y1-John wurde in Deutschland geboren.

                    Y2-Seine Eltern sind Engländer.

                    Y3-…

      Hat Ihnen den Text gefallen oder nicht gefallen? Und warum?

                        Y1-Der Text hat mir sehr gefallen. Er ist inhaltsreich, lehrreich und interessant.

                        Y2-Mir hat der Text gefallen. Ich habe neue Lexik erkannt.

                        Y3-…

Stellen Sie sich vor, dass Sie Ausländer sind, die lange Zeit in Ausland leben.         (Слайд №22)

Erzählen Sie bitte über sich selbst. Bereiten Sie sich vor. Sie haben 5 Minuten.

Y1-Ich heiße Olja und bin 20. Ich bin Russin aber wurde in Deutschland geboren.

Meine Eltern verließen vor drei Jahren ihre Heimat und kamen nach  Deutschland, um dort zu arbeiten. Sie arbeiten im Forschungszentrum.

Ich studiere Sprachen. Meine Eltern unterstützen mich finanziell.

Zu ihnen habe ich ein herzliches Verständnis. Ich möchte heiraten, ein Kind

wünsche ich mich. Mein zukünftiger Mann muß nicht unbedingt Russe sein.

Meine Eltern sind dieser Meinung. Ich glaube an mich selbst und daran, dass

ich einen guten Job finden werde. Ich möchte Dolmetscherin sein. Ich fühle

mich unter Deutschen wohl aber ich habe Sehensucht nach Russland.

 Y2- …

     IV Заключительный этап

  1. Подведение итогов;

2)   Объяснение домашнего задания

Die Stunde ist aus.

 Auf Wiedersehen.



Предварительный просмотр:

Конспект урока

Урок с использованием ИКТ в 10 классе

Предмет: Немецкий язык

Место занятия в структуре образовательного процесса: систематизирующий урок

Тема урока: Die Ausländer

Подтема: Die Lage der Ausländer in Deutschland.

Номер урока по теме: 11

Форма урока: комбинированный урок

Цель урока:

  • Систематизировать знания учащихся по теме «Иностранцы»
  • Привлечение внимания школьников к значимости интернациональной дружбы, значимости европейских языков.
  • Постановка проблемных задач, побуждение к выражению мнения по проблеме.

Задачи:

  • практиковать в устной речи на базе лексики темы
  • тренировать в чтении с извлечением нужной информации;
  • учить давать свою оценку прочитанному;
  • учить пользоваться Интернетом

Оборудование: компьютеры, проектор, экран, карточки с ситуациями, тексты из газеты

Ожидаемые результаты:

  • Учащиеся должны уметь прочитать текст на  логическое построение и уметь использовать полученную информацию в устной речи;
  • Учащиеся должны уметь написать и рассказать фантастические истории о стране предполагаемой поездки

Ход урока

Этап урока

Слайд

  1. Организационный момент

Guten Tag! Nehmen Sie Platz! Sind heute alle da? Gut!

Unser Thema heißt “ Die Ausländer”. Heute sprechen wir zum Thema “Die Lage der Ausländer in Deutschland”. Unser Ziel ist : Systematisierung, Praktik im Sprechen, Lesen, um das wichtiges zu verstehen und ein Online-Wissentoto zu machen.

Unsere Arbeit hat das Moto: “Wer keine Fremdsprache kennt, weisst nichts von seinen eigenen” (JW Goethe)

Слайд №1,2

  1. Речевая зарядка

 Zuerst haben wir Redegymnastik. Wir wiederholen die Lexik zum Thema.

Sprechen Sie nach in Chor!

  • die Ausländer, ausländisch                                         
  • das Auslandsstudium, die Auslandsbeziehungen,  der Auslandspaß
  • die Auslandsbevölkerung, die Geselschaft,  sozial-demokratisch, sich kümmern um (A), sorgen für (A),  der Einheimische, der Aussiedler, der Asylbewerber
  • der Asylant, das Asyl, um Asyl bitten, Asyl erhalten, der Gastarbeiter
  • der|die Arbeitgeber|in, der|die Arbeitnehmer|in

Wir haben unsere Lexik wiederholt und jetzt setzen Sie, bitte, die passenden Wörter ein.

Mascha lebt seit zwei Jahren in Deutschland. Sie ist jetzt ….

In Deutschland leben über acht Millionen ….

Viele … Touristen besuchen die deutsche Hauptstadt.

… meines Freundes ist bald zu Ende.

… sagt: “Ich bin in Deutschland zu Hause”.

Mein Bruder fährt ins Ausland, er braucht einen….

In Deutschland leben viele Ausländer und sie sprechen verschiedene Sprachen.

Welche Muttersprachen sprechen die Ausländer in Deutschland?

  • Die Ausländer aus der Türkei sprechen … .
  • Die Ausländer aus Italien … .
  • Die Ausländer aus Jugoslawien … … .
  • Die Ausländer aus Griechenland … … .
  • Die Ausländer aus  Kroatien …
  • Die Ausländer aus  Polen … … .
  • Die Ausländer aus Österreich … … .
  • Die Ausländer aus Spanien … … .
  • Die Ausländer aus Russland … … .
  • Die Ausländer aus Dänemark … … .
  • Die Ausländer aus China … … .
  • Die Ausländer aus Japan … … .

Können Sie die Einwohner von folgenden Staaten nennen.

  • Spanien  - Spanier
  • Belgien  -
  • Italien  -
  • Die Schweiz –
  • Schwedwen –
  • Rumänien  -
  • Finnland -
  • Frankreich -
  • Deutschland –
  • Dänemark –
  • Griechenland –  
  • Polen  -
  • China  -
  • Der Iran -

Слайд №3

Слайд №4

Слайд №5

Слайд №6

  1. ККонторль домашнего задания

Kontrolieren jetzt die Hausaufgabe! Zu Hause haben Sie einigen Texte gelesen. Informieren Sie einander, was haben Sie über das Leben der ausländischen Familien in Deutschland erfahren.

Слайд №7

  1. РРолевая игра

Jetzt spielen wir lebensnähe Situationen zu unserem Thema:

Situation №1

1. Stellen Sie sich vor: Sie leben in einer deutschen Stadt, in die (wohin) Sie zum Auslandsstudium gekommen sind. Erzahlen Sie tiber Ihr Leben in Deutschland an Hand folgender Angaben:

Name:

Alter: 19Jahrealt

Herkunft: Aus Russland

Beruf: Student(in)

Wohnort: Berlin

Freizeitgestaltung: Ich sitze oft am Computer, lese Moskauer Zeitungen und besuche gern Museen.

Eindriicke von Deutschland: Berlin ist eine grosse Stadt. Sie ist lebendig und international.

Situation №2

2.        Stellen Sie sich vor. Ihr Bruder ist zum
Geldverdienen nach Deutschland gefahren.
Er schreibt oft Briefe in die Heimat und
erzählt über seinen Aufenthalt in der BRD.
Berichten Sie über das Leben des Bruders im
Ausland anhand folgender Angaben:

Name (des Bruders):...

Alter: 25 Jahre

Herkunft: Aus Russland

Beruf: Dreher

Wohnort: Stuttgart

Freizeitgestaltung: In seiner Freizeit liest er viel und treibt Sport.

Eindriicke von Deutschland: In Deutschland gibt es viele Städien und Autos.

Situation №3

3.        Stellen Sie sich vor. Sie haben im Sommer
ein polnisches Mädchen kennengelernt. Es
heisst Jutta und lebt in Deutschland. Erzählen
Sie über Ihre neue Freundin. Berichten Sie,

  • wie alt sie ist,
  • welche Schule sie besucht,
  • was ihre Eltern von Beruf sind, und
  • seit wann sie in Deutschland leben,
  • ob die Eltern der Freundin bei der beru-flichen Integration Probleme hatten,
  • wofur sich Jutta interessiert und wie sie die Freizeit verbringt.

Wenn unsere Schüler sich vorbereiten, sagen Sie: Wie hoch ist der Anteil der
Auslander (Migranten) an der Bevolkerung der
deutschen Stadte, die unten bezeichnet sind?

Ballungsraume: Migranten in den Stadten

Hamburg 15, 4

Koln 18,8

Frankfurt/Main 27,9

Stuttgart 23,9

Miinchen 22,5

Dresden 2,8

Leipzig 5,2

Berlin 12,8 (Alle Anagaben aus dem Jahr 2000

in Prozent) Varianten der Antworten

1.15,4 Prozent der Bevolkerung Hamburgs sind Auslander.

2. Mehr als ein Viertel der Einwohner Frankfurts stammt aus fremden Landern.

Слайд №8

  1. РРабота в парах . Чтение текста с извлечение важной информации.

Das Problem der Migration in Deutschland ist heute sehr aktuell. Wie viele Ausl, welche Problemen haben sie lesen wir in einem Text. (3min).

Beantworten Sie folgende Fragen:

  • 1. Wieviel Ausländer leben in Deutschland?
  • 2. Kamen alle Ausländer als Studenten?
  • 3. Was brachten sie mit?
  • 4. Aus welchen Ländern stammen die meisten Migranten Deutschkands?
  • 5. Wo leben die meisten Ausländer inder BRD?
  • 6. Warum haben die Ausländer bei der Integration in die deutsche Geselschaft oft Probleme?
  • 7. Gelingt es jedem Ausländer, einen guten Job zu finden?
  • 8. Wieviel Prozent der ausländischen Schüler legen das Abitur ab?
  • 9. Wie groß ist die Zahl der ausländischen Studenten in Deutschland?
  • 10. Warum fühlen sich einige Ausländer in der BRD fremd?

Erweitern Sie die Situationen

1
. In Deutschland leben viele Ausländer . Sie stammen aus …
2. Die meisten Ausländer leben im Westen Deutschlands. 70 Prozent aller Migranten …
3. Bei der Integration in die BRD-Geselschaft haben die Ausländer nicht selten Probleme
 … .

Слайд №9

Слайд №10

  1. OОnline-викторина

Wir haben erfahren, dass Ausländer in Deutschland viele Probleme haben. Ein Problem ist die deutsche Sprache. Und wie steht es bei Siemit den Sprachkenntnisse. Besuchen wir website des Goethe-Instituts und machen wir eine Online-Wissentoto. Nemehen Sie diese Adresse: www.goethe.de – Goethe-Institut – Die Stadt der Sprachen

  1. ППодведение итогов.

Also wir machen Schluss mit unserer Arbeit. Wie viel Punkte haben Sie.

Gut! Sie haben erfolgreich gearbeitet und bekommt gute Noten.

Die meisten Gastarbeiter in Deutschland sind aus der  Länder der Europäischen Union. Die Hausaufgabe ist so: Besuchen Sie die Website der Europäischen Union www.europa.eu.int
und bereiten Sie die Information über die Mitgliegsländer der SU vor.

Слайд №11


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

В помощь учителю. ГИА по руссскому языку. Подготовка к написанию сжатого изложения.

В папке содержится материал для подготовки к написанию сжатого изложения в 5-6, 7-8 классах....

Интернет-сайты в помощь учителю английского языка

Представляю вашему вниманию список интернет-сайтов, призванных помочь преподавателю английского языка, ученикам, а также просто неравнодушным к английскому языку....

В помощь учителю технологии:ссылки

Даны все полезные ссылки на интернет источники,которые помогут учителю технологии в работе....

В помощь учителю технологии : нетрадиционные уроки

Можно применить и разнообразить свои уроки....

Методическая разработка.В помощь учителю литературы при изучении романа А.Н.Толстого "Пётр Первый"

Данный материал поможет учителю при работе с романом А.Н.Толстого "Пётр Первый".Также в методической разработке есть примерные темы сочинений и темы творческих работ....

Презентации в помощь учителю к урокам по изучению жизни и творчества А.Островского

Презентации помогут показать где жил драматург, его личные вещи, а также декорации к пьесе "Гроза", фотографии артисток, в разное время исполнявших роль Катерины на сцене театра и в кино, иллюстрации ...