Славгород - моя Родина
план-конспект урока по немецкому языку (7 класс) по теме

Байрак Светлана Николаевна

К разработке урока по теме «Meine  kleine Heimat” в 7 классе

по учебнику Deutsch Schritte 3 И.Л. Бим

Целями и задачами данной работы является:   

  1) создание  условия для расширения лингво-страноведческих знаний;

  2) знакомство  с историей родного города;

  3) создание условий  развитию монологической и диалогической речи по средствам предложенного текста;

  4) создание условий  для формирования у учащихся уважительного отношения к городу и её жителям ;

  5) систематизация  знания  о Славгороде, его  достопримечательностях через различного рода упражнений.

Данная работа может быть использована на уроке немецкого языка или на внеклассном мероприятии, посвящённом малой Родине.

Материал урока содержит основную страноведческую информации о городе, его достопримечательностях, знаменитых людях.

При планировании  урока проводится индивидуальная работа с учащимися для сбора информации и подготовки рассказов.

Скачать:

ВложениеРазмер
Файл iyanbeiraksnkonspekt.docx35.41 КБ

Предварительный просмотр:

Конспект урока в 7 классе по теме «Роддина»

Тема: Meine  kleine  Heimat

Цели и задачи  

  1) создать условия для расширения лингво-страноведческих знаний;

  2) познакомить с историей родного города;

  3) способствовать развитию монологической и диалогической речи;

  4) способствовать формированию у учащихся уважительного отношения к городу и её жителям ;

  5) систематизировать знания  о Славгороде, его  достопримечательностях

Оборудование

Проектор, ,раздаточный материал(тексты)

Verlauf der  Stunde

 

Etappen de rSt.

Lehrerstätigkeit

Schülerstätigkeit

  1. Organisation

II. Hauptteil der Stunde

1 Erläuterung des Stoffes

  1. Dia
  2. Dia
  3. Dia
  4. Dia

- Kontrolle der individuellen Aufgaben

  1. Dia

  1. Dia

  1. Dia

  1. Dia

  1. Dia

  1. Dia

  1. Dia

  1. Dia

  1. Dia

  1.  Dia

  1.  Dia

  1.  Dia

  1. Dia

  1.  Dia

Kontrolle der Kenntnisse

Aufgaben zum Text

  1.  Dia

  1.  Dia

  1. Dia

  1. Dia

  1. Dias  

Lückentext

  1. Dia

  1. Dia

  1. Dia

  1. Dia

  1. Dia

Dialogs

  1. Dia

  1. Dia

     31. Dia

Dialogs

III. Schlussfolgerung

      Hausaufgabe

     32. Dia

     

Wo leben wir? Was nennen wir unsere Heimat?

Reist ihr gern? Wo wart ihr? Welche Länder oder Städte besuchtet ihr? Machtet ihr eine Rundfahrt durch die Stadt?

Heute haben wir virtuelle Rundfahrt durch unsere  Stadt.

Hören wir ein Lied über unsere kleine Heimat

(тексты на столах)

Unbekannte Wörter

  • In der Kulundasteppe
  • Im Süden Westsibiriens
  • Die Fläche
  • Die Neusiedler
  • Die Siedlung
  • Erscheinen
  • Die Bevölkerung
  • Das Neuland
  • Verwirklichen
  • Erobern
  • Der Befehl
  • Das Federgras
  • Die Wahlen

Die Stadt Slawgorod liegt im Südwest Sibiriens, in der Kulunda-Steppe, im Altaigebiet. Man kann nach Slawgorod mit dem Zug, mit dem Bus, mit dem Auto kommen.

Am Anfang des XX. Jahrhunderts wuchs überall in dieser Gegend das Federgras. In dieser Zeit eroberten die Neusiedler das Neuland.

Die ersten Neusiedler erschienen hier im Jahre 1910. Aber erst im Jahre 1916 bekam Slawgorod den Status der Stadt. In demselben Jahr wurde auch die Eisenbahn gebaut. Das wurde dank dem Bodenreform und dem Befehl von P.A. Stolypin verwirklicht, er besuchte diese Siedlung 1910.

Von 1910 bis 1912 wurden in Slawgorod 500 Wohnhäuser, eine Kirche, zwei Schulen, ein Krankenpunkt gebaut. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Stadt Slawgorod in eine moderne Industriestadt.

In der Stadt funktionierten große Betriebe wie das Radioapparaturwerk, die Nähefabrik, die Möbelfabrik, das Fleischkombinat, das Milchkonzervenkombinat, Bauorganisationen und andere. Im Jahre 1941 war in unsere Stadt das Werk”8 Jahre des Oktobers” aus Serpuchow gebracht. Viele Tausende Slawgoroder arbeiteten in diesen Betrieben.

In der Zeit der Umgestaltung war vieles zerstört. Jetzt arbeiten in der Stadt einige Betriebe, Verkaufspunkte, von deren Maria-Ra- Supermarkt allen bekannt ist.

Die Fläche der Stadt beträgt heute

58Quadratkilometr,

die Bevölkerung beträgt 35000 Menschen.

Mit großen Freunden feierte unsere Stadt ihr 100-ährigen Jubiläum. Zu diesem Jahrestag waren neue Denkmäler in der Stadt errichtet. Auf dem Bahnhofplatz steht eine Lokomotive. Im Zentrum der Stadt steht jetzt Stolypin-Denkmal und der große Stein, der dem 100. Jahrestag der Stadt gewidmet ist.

Die Stadt hat viele neue Straßen. Sie tragen die Namen der großen Menschen. Z.B. Lenin-Strasse, Wolodarski -Strasse  

Die Stadt hat auch ihre Sehenswürdigkeiten. Z.B. das Heimat-Museum. Mehr als 43000 Besucher haben das Museum besucht.

Im Jahre 1997 wurde in diesem Gebäude die Ausstellungshalle eröffnet. Hier organisiert man jährlich 30-40 Ausstellungen, etwa 20000 Menschen besuchen diese Ausstellungen.

Es gibt auch Denkmäller. Z.B.das Lenin-Denkmal, das Thalmann-denkmal, das Denkmal den gefallenen Soldaten. Zum 100. Jubileum der Stadt wurde Stolypin-Denkmal errichtet.

Besonders beliebt ist der Erholungspark, wo unsere Stadtbewohner sich gut erholen können. Hier gibt es auch Kinderattraktionen. Die Kinder besuchen sie gern.

Im Zentrum des Parks erhebt sich traurig das Ehrenmal im 1941-1945 gefallenen Soldaten. Der Soldatenobelisk erinnert uns auch an die Soldaten, die in Afghanistan und Tschetschnja gefallen sind…

Unser Kulturpalast gehört auch zu den Sehenswürdigkeiten.

Unsere Sportler sind sehr froh den Gästen ihr Sportkomplex mit dem Eispalast und dem Schwimmbad zu zeigen. Die Jugendlichen sind stolz auf Desantnik- und Spitzer-Klubs.

In der Stadt gibt es eine Kunstschule, die junge Maler, Tänzer, Musiker besuchen.

Die Stadt hat 2 Hochschulen, 3 Fachschulen, 5 Schulen und ein Lyzeum, 4 Kindergärten. In der Stadt funktionieren Jugendorganisationen. In der Schule15 ist heiβt diese Organisation «Pioniere des 21. Jahrhunderts”.

Seit 1998 führt man die Wahl der Jugendlichen in die städtliche Duma durch. Duma organisiert das Leben der Jugendlichen in Slawgorod.

In der Stadt sind 2 ortodoxalen, eine katolische Kirchen und man baut auch eine Mischee.

Die Menschen verschiedener Nationalitäten wohnen freundlich in unserer Stadt.

Allen sind bekannt solche Schriftsteller und Dichter wie Pawlowa Nina Alexandrowna ,

Bolger F.D., Spaar W.A., Kramer A.K.,Pack A.

Chotinenko W I, Sucharewa O.A,die Schauspieler, sind unsere Landsleute.

Wir sind stolz auf unsere Heimatstadt und unsere Leute.

Welche Städte liegen im Altairegion?

Was sehen wir auf dem 1. Bild?

Was sehen wir auf dem 2. Bild?

Welche Assunzionen habt ihr mit der Stadt Slawgorod?

Beantwortet die Fragen.

1. Wann wurde die Stadt gegründet?

2. Wann bekam Slawgorod den Status der Stadt?

3. Welche Fläche hat unsere Stadt?

4. Wie groß ist die Bevölkerung der Stadt?

5. Wie alt ist Slawgorod jetzt?

6. Welche Sehenswürdigkeiten kann man in der Stadt besichtigen?

Bestimmen wir die Daten und die richtige Reihenfolge

  • . . . Wurde Slawgorod gegründet.
  • . . . Erscheinen am Sekatschisee die ersten Neusiedler.
  • Seit . . . Arbeitet in Slawgorod das Werk “8 Jahre des Oktobers”
  • . . . Fanden die 1. Wahlen in die stadtliche Jugendduma statt.

Welchen Titel geben wir diesem Text?

  • Noch vor der Revolution waren in der Stadt kleine Bibliotheken. Im 1970 waren schon 28 Bibliotheken. Diese Bücherparadies besuchten 24813 Leser.Am Anfang der 90. Jahren hatte das slawgoroder Zentralbüchersystem 154 000 Bücher. Später in 90. Jahren waren viele Bibliotheken lequidiert. Aber unsere Zentralbibliothek besuchen auch heute viele Bücherfreunde. Diese Bibliothek führt viele interessante Treffen mit den Lesern durch, besucht die Schulen, das Seniorenhaus.

Ordnen wir die Sätze den Bildern zu.

1. Das ist die Hauptstrasse der Stadt.Ich gehe durch die Strasse gern spazieren.Hier sind viele Geschäfte. Es gibt Verkehrsampel, sie regeln den Verkehr. Das ist unsere . . .-Strasse.

2. Das ist die beste stelle. Hier erholen sich Slawgoroder im Sommer gern. Man kann hier sitzen und schönen Vogelgesang hören. Fur Kinder gibt es eine Kindererholungszone.

3. Sehr beliebt ist bei Slawgoroder dieser Palast. Hier arbeiten viele Kolektive. Zu jedem Feiertag organisiert man grosse Konzerte. Hier können wir unsere besten Sänger, besten Chorkolektive horen. In diesem Palast finden Neujahrsfeiertage statt. Der Grossvater Frost mit der Snegurotschka gratulieren uns zum Neujahr.

Sehen wir den Text durch und erzählen wir: was passierte . . .

  • Zeuerst . . .
  • Danach. . .
  • Später . .
  • Zuletzt . .

Suchen wir deutsche Äquivalente

1. Первые поселенцы появились тут в 1910.

2. Это было осуществлено благодаря аграрной реформе по приказу Столыпина.

3. В городе функционировало много крупных предприятий.

4. С большой радостью праздновал наш город свой юбилей.

5. В центре города сейчас стоит памятник Столыпину и большой камень, который посвящён 100-летию города.

6. Наши спортсмены рады показать гостям свой спорткомплекс  с ледовым дворцом.

Fragt einander, worüber der Text erzählt.

  • Erzählt man im Text . .(wann,wieviel,wer,was,wo,wessen,woher,welche,wie alt)?
  • - Bibliotheken waren in der Stadt?
  • - man errichtete Stolypin-Denkmal in der Stadt?
  • - Schriftsteller, Dichter sind bekannte Personlichkeiten der Stadt.
  • - Die Strassen tragen die Namen der grossen Menschen.
  • - das Ehrenmal den gefallenen Soldaten erhebt sich in Slawgorod.
  • - Die Jugendorganisation funktioniert in der Schule 15.
  • - das Werk “8 Jahre des Oktobers’ kam aus Serpuchow in unsere Stadt.
  • - Die Stadt ist 100 Jahre alt.
  • - Slawgorod wurde gegründet

Erzählen wir den Text nach. Gebrauchen wir Stichwörter.

  • wurde gegründet
  • Der Status der Stadt
  • Liegen
  • Hier gibt es
  • Die Fläche
  • Die Industrie
  • Die ersten Siedlungen
  • Das Klima
  • Die Sehenswürdigkeiten
  • Die Strassen
  • Bekannte Menschen
  • Die Jugendorganisationen

Schreibt die Reklame für die Besucher dieser Stadt. Nehmt folgende Wortgruppen zu Hilfe.

  • Willkommen in . .
  • Unsere Stadt begrüsst ihre Gäste.
  • Wir empfehlen Ihnen, ..................zu besichtigen!

Du kommst aus Slawgorod und informierst deinen Freund über deine Heimatstadt nach folgender Gliederung. Arbeitet zu zweit.

  • Dei Lage der Stadt
  • Die Gegend ringsum
  • Strassen, Plätze, Gebäude, Grünanlagen der Stadt
  • Die Sehenswürdigkeiten
  • Berühmte Menschen
  • Die Rolle der Stadt im Lande

Habt ihr unsere Stadt gern? Warum?

Erzählt, was ihr jetzt über Slawgorod kennt.

  1. Erzählt über die Stadt
  2. Schreibt das Gedicht über Slawgorod

Hat euch die Stadtrundfahrt gefallen? Warum? Welche   Laune habt ihr?

Danke für die Arbeit

S1 Unsere kleine Heimet ist Slawgorod

S2 Ja, wir möchten reisen

Alle singen mit

S1 erzählt über Slawgorod

S2erzahlt über Stolypin

S3erzahlt über die Wirtschaft

S4 erzählt über Jubiläum

S1 erzählt über die Sehenswürdigkeiten

 S2 erzählt über den Park

S3 erzählt über die Kulturerholung

S4 erzählt über die Möglichkeiten der Kinder

S1 erzählt über die Kultur, berühmten Menschen

S5 erste Häuser

Stichwörter aus dem Text

Text

Slawgorod

Die Stadt Slawgorod liegt im Südwest Sibiriens, in der Kulunda-Steppe, im Altaigebiet. Man kann nach Slawgorod mit dem Zug, mit dem Bus, mit dem Auto kommen.

      Am Anfang des XX. Jahrhunderts wuchs überall in dieser Gegend das Federgras. In dieser    

      Zeit eroberten die Neusiedler das Neuland

      Die ersten Neusiedler erschienen hier im Jahre 1910. Aber erst im Jahre 1916 bekam  

      Slawgorod den Status der Stadt. In demselben Jahr wurde auch die Eisenbahn gebaut. Das  

      wurde dank dem Bodenreform und dem Befehl von P.A. Stolypin verwirklicht, er besuchte  

     diese Siedlung 1910.

     Von 1910 bis 1912 wurden in Slawgorod 500 Wohnhäuser, eine Kirche, zwei Schulen, ein  

     Krankenpunkt gebaut. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Stadt Slawgorod in eine    

     moderne   Industriestadt.

In der Stadt funktionierten große Betriebe wie das Radioapparaturwerk, die Nähefabrik, die Möbelfabrik, das Fleischkombinat, das Milchkonzervenkombinat, Bauorganisationen und andere. Im Jahre 1941 war in unsere Stadt das Werk”8 Jahre des Oktobers” aus Serpuchow gebracht. Viele Tausende Slawgoroder arbeiteten in diesen Betrieben.

In der Zeit der Umgestaltung war vieles zerstört. Jetzt arbeiten in der Stadt einige Betriebe, Verkaufspunkte, von deren Maria-Ra- Supermarkt allen bekannt ist.

Die Fläche der Stadt beträgt heute58Quadratkilometr,  die Bevölkerung beträgt 35000 Menschen.

Mit großen Freunden feierte unsere Stadt ihre 100-ährigen Jubiläum. Zu diesem Jahrestag waren neue Denkmäler in der Stadt errichtet. Auf dem Bahnhofplatz steht eine Lokomotive. Im Zentrum der Stadt steht jetzt Stolypin-Denkmal und der große Stein, der dem 100. Jahrestag der Stadt gewidmet ist.

     Die Stadt hat viele neue Straßen. Sie tragen die Namen der großen Menschen. Z.B. Lenin-                    

      Strasse, Wolodarski -Strasse

Die Stadt hat auch ihre Sehenswürdigkeiten. Z.B. das Heimat-Museum. Mehr als 43000 Besucher haben das Museum besucht.

Im Jahre 1997 wurde in diesem Gebäude die Ausstellungshalle eröffnet. Hier organisiert man jährlich 30-40 Ausstellungen, etwa 20000 Menschen besuchen diese Ausstellungen.

Es gibt auch Denkmäler. Z.B. das Lenin-Denkmal, das Thalmann-denkmal, das Denkmal den gefallenen Soldaten. Zum 100. Jubiläum der Stadt wurde Stolypin-Denkmal errichtet.

Besonders beliebt ist der Erholungspark, wo unsere Stadtbewohner sich gut erholen können. Hier gibt es auch Kinderattraktionen. Die Kinder besuchen sie gern.

Im Zentrum des Parks erhebt sich traurig das Ehrenmal im 1941-1945 gefallenen Soldaten. Der Soldatenobelisk erinnert uns auch an die Soldaten, die in Afghanistan und Tschetschnja gefallen sind…

Unser Kulturpalast gehört auch zu den Sehenswürdigkeiten.

      Unsere Sportler sind sehr froh den Gästen ihr Sportkomplex mit dem Eispalast und dem    

      Schwimmbad zu zeigen. Die Jugendlichen sind stolz auf Desantnik- und Spitzer-Klubs

In der Stadt gibt es eine Kunstschule, die junge Maler, Tänzer, Musiker besuchen.

Die Stadt hat 2 Hochschulen, 3 Fachschulen, 5 Schulen und ein Lyzeum, 4 Kindergärten. In der Stadt funktionieren Jugendorganisationen. In der Schule15 ist heiβt diese Organisation“Pioniere des 21. Jahrhunderts”.

Seit 1998 führt man die Wahl der Jugendlichen in die stadtliche Duma durch. Duma organisiert das Leben der Jugendlichen in Slawgorod.

In der Stadt sind 2 ortodoxalen, eine katolische Kirchen und man baut auch eine Mischee.

Die Menschen verschiedener Nationalitäten wohnen freundlich in unserer Stadt.

Allen sind bekannt solche Schriftsteller und Dichter wie  Pawlowa Nina Alexandrowna, Bolger F.D., Spaar W.A, Kramer A.K., Pack A.

Chotinenko W I, Sucharewa O.A,die Schauspieler, sind unsere Landsleute.

      Wir sind stolz auf unsere Heimatstadt und unsere Leute.


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Положение о выставлении итоговых оценок учащимся по предметам МБОУ «Славгородская СОШ » города Славгорода Алтайского края

Данное положение разработано с целью упорядочения выставления итоговых отметок учащимся за четверть, полугодие  и итоговые за курс обучения в основной и средней школе (на второй и третьей ступеня...

Положениео единых требованиях к устной и письменной речи учащихся, к проведению письменных работ и проверке тетрадей МБОУ «Славгородская СОШ » города Славгорода Алтайского края

. Настоящее положение разработано в соответствии с законом РФ «Об образовании» от 29.12.2012 года,   Методического письма Министерства просвещения от 1 сентября 1980 года №364-М,...

Положение о системе оценивания знаний, умений, навыков, компетенций и учебных достижений учащихся по русскому языку и литературе МБОУ «Славгородская СОШ" города Славгорода Алтайского края

Положение действует на основании Закона РФ «Об образовании»от 29.12.2012г, Типового положения об общеобразовательном учреждении,  Методического письма Министерства просвещения от 1 се...

Памятные места г.Славгорода. Исследовательская работа.

Славгород  уникальный город.   С высоты птичьего полёта город представляет собой тетрадный листок в клетку. Город застраивался по типу римского военного лагеря: прямые улицы располагают...

Карачаево-Черкесия - моя малая Родина Классный час « Моя малая Родина» « Моя малая Родина» Цель: рассказать, показать, как люди разных национальностей воспевают родную землю в песнях, стихах, танцах; научить выразительно читать стихи; воспитывать л

Карачаево-Черкесия - моя малая РодинаКлассный час« Моя малая Родина»  « Моя малая Родина»Цель: рассказать, показать, как люди разных национальностей воспевают родную землю в песнях, сти...

Презентация "Славгород"

Славгород - небольшой сибирский город, уютно расположившийся в северо-западной части Алтайского края, в центре Кулундинской степи. Основан в 1910 году. Статус города получил в 1914 году....