Технологическая карта на урок немецкого языка в 8 классе «Путешествие по Германии»
план-конспект урока по немецкому языку (8 класс) по теме

Тип урока : обобщающий

Основные образовательные задачи:

  • Знакомство учащихся с основными достопримечательностями городов Германии
  • Совершенствование навыков диалогической и монологической речи
  • Формирование коммуникативных умений и навыков

Методы обучения: игровые, объяснительно-иллюстративные, информационно-комуникативные.

ФОПД: Парные, групповые, индивидуальные.

Оснащение урока: мультимедийный  проектор, видеофильм, географические карта Германии,  магнитофон, наглядный материал, дидактические материалы.

 

 

 

Скачать:

ВложениеРазмер
Microsoft Office document icon tekhnologicheskaya_karta_uroka_nem._yaz_8_klass.doc71.5 КБ

Предварительный просмотр:

Муниципальное  бюджетное образовательное учреждение

                            «Средняя общеобразовательная школа №9»

                         Технологическая карта

                      на   урок немецкого языка в 8 классе

                      «Путешествие по Германии»

Автор-составитель:

Учитель немецкого языка

Большакова С.В.

                                            Ульяновск 2013 год

 

Тема урока: «Путешествие по Германии»

ТДЦ

   Образовательная:

  • Знакомство учащихся с основными достопримечательностями городов Германии
  • Совершенствование навыков диалогической и монологической речи
  • Формирование коммуникативных умений и навыков
  • Совершенствование умения воспринимать на слух текст с извлечением основной информации
  • Формирование умений анализировать и сравнивать факты родной и иноязычной культуры
  • Культуроведческое обогащение за счет сведений о культурных ценностях народа страны изучаемого языка

Развивающая:

  • Развитие языковых способностей и устойчивого интереса к изучению иностранного языка
  • Развитие интеллектуальных способностей (памяти, мышления, воображения)
  • Совершенствование общеучебных умений

     Воспитательная:

  • Формирование у учащихся уважения к языку и культуре носителей языка
  • Воспитание активности в решении коммуникативных задач

Тип урока: Обобщающий

Методы обучения: игровые, объяснительно-иллюстративные, информационно-комуникативные.

ФОПД: Парные, групповые, индивидуальные.

Оснащение урока: мультимедийный  проектор, видеофильм, географические карта Германии,  магнитофон, наглядный материал, дидактические материалы.

I. Начало урока.

1.Приветствие.

Guten Morgen, liebe Kinder! Guten Morgen, sehr geehrte Gäste!

 Ich begrüβe euch herzlich! Wie geht es dir?

Und dir? Danke .Es freut mich.

2.Сообщение задач урока.

Слайд №1

Kinder! Wir haben heute eine ungewöhnliche Stunde. Wir machen eine Reise nach Deutschland und besuchen die Städte Berlin, München, Leipzig. Das ist eine vertuelle Reise. Das ist eine Reise in Fotos , Bildern und Gedanken. Wie heisst das Thema unserer Stunde? (Deutschlandreise). Was wünschen wir einander? (Glückliche Reise)

3.Речевая зарядка

Слайд №2

Berlin, München, Leipzig liegen in Deutschland . Dieses Land ist sehr attraktiv für die Touristen. Was wissen wir über Deutschland?

Beantwortet die Fragen! Nehmt die Landkarte Deutschlands zu Hilfe!

  1. Wo liegt Deutschland?
  2. An welche Länder grenzt Deutschland?
  3. Wie heisst die Hauptstadt Deutschlands?
  4. Aus wie viel Bundesländern bestehtdie BRD?
  5. Wie sind die Staatsfarben Deutschlands?
  6. Was ist im Staatswappen Deutschlands?
  7. Wie heissen die gröβten Städte Deutschlands?
  8. Wie heissen die gröβten Flüsse der BRD?

II. Основная часть

  1. Активизация лексического материала

Слайд № 3

а)Zuerst bereiten wir uns auf eine Deutschlandreise vor und besprechen unsere Reisemöglichkeiten.

Ihr teilt in zwei Gruppen ein. Jede Gruppe bekommt die Arbeitsblätter № 1.

Die Aufgabe ist: Wählt und begründet , womit ihr nach Deutschland reisen könnt.

(Еine Minute Zeit für die Vorbereitung)

1 группа

  • beschliessen/reisen/ fahren / bewundern/ wählen / bestellen/ wechseln /  packen
  • nach Deutschland/mit der  Eisenbahn/ die Reise /vom Fenster/die Natur/ als Reiseziel/ die Fahrkarten/das Geld/ die Reisetasche
  • billig/teuer/ interessant

2 группа

  • beschliessen/reisen/
  • fahren / sparen/ wählen/bestellen/ wechseln/ packen
  • nach Deutschland/mit dem Flugzeug / die Reise  / die Zeit/ die Flugticket / das Geld/als Reiseziel/ die Reisetasche
  • teuer/bequem/ schnell

Die 1. Gruppe berichtet uns über ihre Reisemöglichkeiten.

Jetzt wählt die 2. Gruppe das Reiseziel.

 б) Also, liebe Freunde! Unsere Reise nach Deutschland beginnt, aber natürlich in Gedanken.

Stellt euch vor: Ihr seid auf dem Bahnhof. Ein Korrespondent der Jugendzeitschrift

„ Treff“ interviewt euch.

  • Schönen guten Tag! Ich bin Korrespondent der Jugendzeitschrift „ Treff“. Ich habe an euch nur eine Frage; Was wollt ihr in Deutschland besichtigen?
  • Wir haben vor, nach Berlin zu fahren. Das ist doch die Metropole Deutschlands.
  • Und ich habe den Wunsch, Leipzig, eine deutsche Stadt kennenzulernen.  
  • Ich zum Beispiel, möchte München mit seinen millelalterischen Türmen besichtigen.
  • Mein Traum ist, den Süden Deutschlands zu besuchen, München zu sehen.
  • Mich ziehen Berge und Seen Bayerns an. Darum will ich München zu besuchen.
  • Vielen Dank für eure interessanten Antworten und gute Reise!

Auf die Plätze! Fertig! Los!

2.Активизация знаний по теме.

Слайд № 4

a)Wir sind in Berlin.

Willkomen in Berlin!

Wir wissen schon vieles über diese Stadt.

Das Wort „Berlin“ kann verschiedene Assoziationen bei uns hervorrufen.

Schaut auf dieses Schema. Erklärt es bitte!

Berlin- die Hauptstadt

  •  -an der Spree
  • -der Bär
  • viele Sehenswürdigkeiten
  • H. Heine

(1.B. ist die Hauptstadt Deutschlands.

2. B. liegt an der Spree.

3.Das Wappen Berlins ist der  Bär.

4. In B. gibt es viele Sehenswürdigkeiten.

5. In B. studierte H. Heine.)

H. Heine der groβe deutsche Dichter hat viele schöne Gedichte gedichtet.Dazu gehört auch sein Gedicht „ Der Fichtenbaum“ .Wer möchte es aufsagen? (Ученик рассказывает стих.)

3.Знакомство с Берлином.

Слайд №5

а)Ihr wisst, das es in B. viele Sehenswürdigkeiten gibt.Die wichtigsten von ihnen sehen wir an der Leinwand.

 Schaut auf die Leinwand und sprecht mir nach!

das Brandenburger Tor

das Rathaus

das Reichstagsgebäude

der Alexanderplatz

das Nikolaiviertel

Kurfürstendamm

Unter den Linden

б) Um uns in B. gut zu orientieren, machen wir uns mit dieser Stadt näher bekannt.

Wir spielen Stadtrundfahrt und nehmen die Fotos zu Hilfe. Ihr könnt Stadtführer sein , eine Stadtrundfahrt durch B. machen und über seine Sehenswürdigkeiten erzählen.

Слайды №6-12

Auf diesem Foto ist … dargestellt. Wer möchte über... erzählen?

Das ist ... Wer erzählt darüber?

An der Reihe ist ... Erzählt bitte darüber!

Kommentiert bitte dieses Foto!

Wer kann über... berichten?

Слайд №13

Jetzt prüfen wir , ob ihr während der Stadtrundfahrt durch B. aufmerksam wart!

Schaut auf die Leinwand und verbindet die Satzteile!

Verbindet die Satzteile!

1)Das Brandenburger Tor a) ist die Hauptstrasse Berlins

2)Das Berliner Rathaus     b) wieder der Sitz des Bundesparlaments

3)Der Reistag ist heute      c) die Nikolaikirche gebaut

4) Um 1200 wurde            d) besuchen die Kinder besonders gern

5)Der Berliner Zoo            e) ist eines der schönsten  Tore der Welt

 6)Unter den Linden           f) nennen die Berliner Rotes Rathaus

7)Auf 36 Terrakottareliefs g) eine Prachtstrasse Berlins

8)Der Ku’damm ist            h) können wir die Geschichte der Stadt sehen

Das Aufenthalt in B. ist zu Ende.

Wir setzen unsere Auslandsreise fort.Unser nächstes Reiseziel ist München.

Слайд №14

Unterwegs wollen wir ein lustiges Lied singen.

Es heiβt «Wir fahren in die Welt».

Слайд №15

4.Знакомство с Мюнхеном.

Willkomen in München, die Metropole Bayerns!

a) Die Geschichte Münchens und seine Hauptsehenswürdigkeiten können wir mit Hilfe des Films kennenlernen.

Wir senen uns einen Teil des Films „München“ an.

Seid aufmerksam und versucht neue Information aus dem Film zu bekommen.

Danach macht ihr die Aufgabe aus dem Arbeitsblatt №2

После просмотра фильма о Мюнхене-

б)Kinder! Habt ihr etwas Neues  über M. aus diesem Film erfahren?

Nehnt das Arbeitsblatt №2 „ Was wisst ihr über München?“

Macht die Sätze komplett!

1)München ist die … Metropole Deutschlands.

2)Es ist die Landeshauptstadt von … .

3)… Millionen Einwohner wohnen in der Stadt.

4) München liegt an der … .

5)Die Stadt wurde im Jahre … gegründet.

6)Das Münchener Stadtswappen ist ein … mit schwarzer … und roten …

7)Laut einer Theorie begann die Geschichte Münchens von der Siedlung,

die … an der Isar bauten.

8)Der Herzog Heinrich der Lowe errichtete einen Übergang der … über die Isar und gründete einen … .

9) Die Siedlung wurde zu einem ….

10)Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von München  sind … .

в) Wir haben über Münchener Sehenswürdigkeiten in den Stunden gesprochen, zu Hause gelesen.

Erinnert euch daran,benutzt  die Information aus dem Film und gruppiert Münchener Sehenswürdigkeiten!

Слайд №17

Nehmt das Arbeitsblatt №3(Приложение №1)Die Aufgabe ist Gruppiert Münchener Sehenswürdigkeiten in drei Gruppen !

 -Eine historische Stadt

-Die  Stadt  der Kunst und Kultur                                         Arbeiten wir paarweise!

-Ein Sportzentrum

Ihr sagt, welche Sehenswürdigkeiten gehören zur 1. Gruppe

              ............................................................zur 2. Gruppe

                 ............................................passen   zur 3. Gruppe

Also, -Eine historische Stadt- welche Sehenswürdigkeiten gehören dazu?

- Die  Stadt  der Kunst und Kultur –Was  gehört dazu?

-Ein Sportzentrum- Welche Sehenswürdigkeiten gehören dazu?

München ist leider auch vorbei.

5. Знакомство с Лейпцигом.

Компьютерная презентация учащегося.

Unser letztes Reiseziel ist Leipzig.

 Der Stadtführer durch Leipzig ist S.G. Er hat die Presentation über diese Stadt vorbereitet.

Nehmt das Arbeitsblatt №4 ( опорные листы с изображением достопримечательностей города), hört aufmerksam S. zu und notiert dabei, welche Sehenswürdigkeiten zu welchen Bildern passen.

Презентация сопровождается рассказом учащегося о Лейпциге. Во время демонстрации учащиеся подписывают названия достопримечательностей.

Diese Stadtrundfahrt war prima. Wir haben viele Sehenswürdigkeiten Leipzigs kennengelernt. Welche?

После презентации и рассказа – проверка задания.

Слайды №16-22

Was sehen wir auf dem Bild №1?

Was ist das?

Was sehen wir auf dem Bild №3? ............

 (№1 Neues Rathaus

№2 Neues Gewandthaus

№3 J.S. Bach-Denkmal

№4 Leipziger Rathaus

№5 die Deutsche Bücherei

№6 die Thomanerkirche

№7 die Leipziger Universität)

III. Завершение урока.

Wir haben mit euch eine vertuelle Reise durch die Städte Berlin, München, Leipzig

gemacht.

Wie findet ihr diese Reise?

Hat dir diese Reise gefallen? Und dir?

Vielen Dank für eure ausgezeichnete Arbeit.

Auf Wiedersehen!


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

ТЕМА: «ИСПОЛЬЗОВАНИЕ ТЕХНОЛОГИЧЕСКИХ КАРТ НА УРОКАХ НЕМЕЦКОГО ЯЗЫКА В 8-Х КЛАССАХ КАК СРЕДСТВО ПОВЫШЕНИЯ ПОЛОЖИТЕЛЬНОЙ МОТИВАЦИИ УЧАЩИХСЯ К УЧЕНИЮ»

В последнее время все больше внимания уделяется применению технологических карт на уроках иностранного языка в разных школах, благодаря чему раскрываются резервы учебного процесса и личности учащихся,...

Und was haben Sabin,Sven und die anderen im Sommer gemacht»Технологическая карта к уроку немецкого языка в 5 классе.

Урок  отработки умений и рефлексии.Формы контроля:·         составление рассказа по вопросам·         трансформация...

технологическая карта к уроку немецкого языка в 4 классе

Технологическая карта к уроку немецкого языка в 4 классе по теме: "Летние каникулы"...

Технологическая карта к уроку английского языка 6 класс «Путешествие. Виды транспорта»

Класс: 6аДата: 16.04.2015г.Тема: «Путешествие разными видами  транспорта»Цель: обобщить изученный материал по теме «Путешествие разными видами транспорта»...

Технологическая карта итогового урока немецкого языка в 6 классе на тему "Скоро летние каникулы"

Разработка итогового урока повторения в 6 классе по немецкому языку. Обсуждение предстоящих летних каникул и систематизация пройденного материала, а именно временных форм глаголов....

Технологическая карта к уроку немецкого языка по теме "У Габи дома" в 5 классе.

Технологическая карта содержит подробное описание действий учителя и учащихся, а также ссылки на видеоролик к песне по теме урока и видео "Mein Zimmer"....

Технологическая карта открытого урока немецкого языка в 6 классе "Прошедшее разговорное время глаголов"

Содержание урока построено в соответствии с государственным образовательным стандартом, авторская программа по немецкому языку И.Л. Бим (М.: Просвещение, 2010). Данный урок по теме «За окном лис...