План-конспект урока по немецкому языку "Книги в нашей жизни"
план-конспект урока по немецкому языку (11 класс) на тему

Пузракова Валерия Вячеславовна

План-конспект урока по немецкому языку "Книги в нашей жизни" для учащихся 11 классов

Скачать:


Предварительный просмотр:

Урок изучающего чтения в 11 классе.

Тема урока: «Книги в нашей жизни», «Bücher in unserem Leben».

Задачи урока:

- совершенствовать навыки  чтения по ролям.

- учить монологическому высказыванию;

- семантизировать лексику;

- совершенствовать умения чтения с извлечением необходимой информации;

- развивать творческие возможности учащихся.

Оборудование урока:

- тематические картинки;

- тематические плакаты;

- карточки с заданиями.

Bücher in unserem Leben

I Организационный момент.

Lesen Sie phonetisch richtig:

die schöne Literatur; der Roman / der Briefroman / der Kriminalroman, der Krimi; der Liebesroman; der historische Roman; der moderne Jugendroman; das Drama; die Erzählung; das Essay; das Märchen; die Tragödie; die Phantastik; Science-fiction [saiens-fik∫n]; das Horror-Buch; das Gedicht; die Ballade; das Poem, das Essay, das Gedichtsammlung,

Was wurde in dieser phonetischen Übung aufgezählt?

II. Чтение по ролям.

 Zum Lesen

Lesen Sie das Interview mit verteilten Rollen:

Jens Sprachschuh diskutiert mit Schülern über Lust und Unlust am Lesen. Der Autor J.Sprachschuh, 43, lebt in Berlin und wurde bekannt durch den Roman „Der Zimmerspringbrunnen“(1995). Patrick, 14; Nadine, 13; Rene, 13; besuchen die 8.Klasse der Haupt- und Realschule in Hamburg.

Sprachschuh:

Stimmt es, dass ihr alle nicht gerne liest?

Patrick:

Nicht ganz. Ich lese nur nicht gerne Bücher, mehr Zeitschriften. Die haben verschiedene Themen, und kann überall mal reinlesen. Ein Buch muss ich durchlesen.

Sprachschuh:

Und das ist anstrengend?

Patrick:

Nicht anstrengend – langweilig.

Rene:

Ich lese nur Fernsehzeitschriften.

Nadine:

Und ich nur Sachbücher über Pferde. Weil ich auch selbst reite.

Sprachschuh:

Manche sagen, Literatur kann die Welt verändern. Denn dein Kopf und deine Gedanken sind ja auch Teil der Welt. Was haltet ihr davon?

Patrick:

Kann ich mir nicht vorstellen. Weil ich ja auch Literatursachen kaum lese.

Sprachschuh:

Was müsste ich denn schreiben, um euch zu locken?

Patrick:

Etwas Realistisches.

Rene:

Science-fiction oder Horror. So was wie “Akte X”.

Patrick:

Das würde ich auch lesen. Steht aber nicht auf dem Lehrplan. Die Lehrer suchen sich immer die falschen Bücher aus.

Sprachschuh:

Und wenn ihr euch unterhaltet, in der Clique und so, spielen Bücher überhaupt keine Rolle?

Rene:

Nö.

Sprachschuh:

Worüber unterhaltet ihr euch denn?

Patrick:

Über das Fernsehen.

Sprachschuh:

Und was seht ihr am liebsten?

Nadine:

Ich schaue Talkshows an, „Vera am Mittag“ oder „Sonja“.

Sprachschuh:

Wie lange sitzt ihr am Tag vorm Fernseher?

Rene:

Allerhöchstens 5 Stunden. Am Wochenende manchmal mehr.

Sprachschuh:

Habt ihr alle einen eigenen Fernseher im Zimmer?

Patrick:

Klar.

Rene:

Ich hab´ zwei.

Sprachschuh:

Lest ihr denn sonst ab und zu Zeitung?

Patrick:

Wenn einer im Bus oder in der S-Bahn vor mir sitzt und Zeitung liest, dann guck´ ich mal mit drauf.

Sprachschuh:

Lesen eure Eltern Bücher?

Nadine:

Ja.

Sprachschuh:

Und die sagen nicht: Guck mal, das ist ein spannendes Buch, willst du das nicht mal lesen?

Nadine:

Doch, aber ... na ja.

Rene:

Mein Papa bietet mir das immer wieder an, aber der hat so dicke Bücher.

Sprachschuh:

Muss ich mich also nach einem neuen Beruf umsehen. Ich habe offenbar bald keine Leser mehr.

III. Выполнение заданий к тексту. ( Развитие монологической речи учащихся).

 Fragen und Aufgaben zum Text:

  1. Fassen Sie kurz den Inhalt des Gesprächs zusammen: Worum geht es im Interview? Was will der Schriftsteller wissen und warum? Ist er mit den Antworten der Kinder zufrieden? Warum ist er enttäuscht?
  2. Analysieren Sie die Antworten der Kinder. Welche Interessen haben sie?
  3. Vergleichen Sie die folgende Statistik mit den Aussagen der Kinder. Welche Schlußfolgerungen kann man machen?

IV. Анализ диаграммы.

Kaum Zeit für Buchlektüre

Wie lange 14- bis 19-jährige täglich in ihrer Freizeit lesen (Angaben in Minuten)

4.   Was meinen Sie: warum liest man heutzutage so wenig? Ist das normal oder sehen Sie darin ein Problem? Wie könnte man das Leseinteresse der Kinder stimulieren?

 

Ich bitte Sie einen Aufsatz über dieses Problem zu Hause zu schreiben.

Sagen Sie bitte, wie finden Sie das heutige Thema unserer Stunde?  Wie haben wir heute in der Stunde gearbeitet? (ученики выбирают смайлики  - “5”,  -“4”,  - “3” и анализируют свою работу на уроке, оценивая себя). Besten Dank! Ich danke Sie für die aktive Arbeit! Alle haben heute viel und gut gearbeitet!


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

План – конспект открытого урока по немецкому языку в 9 классе „Heutige Jugendliche und ihre Probleme“

План – конспект открытого урока по немецкому языку  „Heutige Jugendliche und ihre Probleme“...

План – конспект к уроку по немецкому языку в 8 классе. Тема “ Wir bereiten uns auf eine Deutschlandreise vor”

1. Тема урока : «Wir prűfen.  Reisevorbereitungen »  2. Тип урока: урок обобщения и контроля знаний  3. Задачи урока: повторить страноведческий материал по теме «Германия»;пов...

План-конспект открытого урока в 7-м классе по теме "Спорт в нашей жизни".

Урк ориентирован на новые образовательные стандарты: использование современных технологий, ИКТ (экран, проектор, показ слайдов, аудиозапись, учебная компьютерная программа).Применялся проблемно-поиско...

План-конспект открытого урока по немецкому языку в 9 классе по теме "Ferien und Bücher. Gehören sie zusammen?"

1. Систематизация и расширение круга страноведческих сведений о творчестве Ф.Шиллера, Г.Гейне, И.В.Гёте. 2. Учить вести беседу о значении книг в жизни людей. 3. Учить составлять рассказ о любимом писа...

План-конспект открытого урока по немецкому языку в 7 классе по теме "Das Antlitz einer Stadt ist die Visitenkarte des Landes."

1. Контроль усвоения лексического материала по теме «Лицо города – визитная карточка страны.»                        ...

План-конспект урока английского языка «Спорт в нашей жизни»

Тема: «Спорт в нашей жизни»Цель урока:Закрепление и отработка изученных лексических единиц по теме «Спорт».Планируемые результаты урока: Предметные:...