Tест по немецкому языку к учебнику "Alles klar" Радченко О.А., Хебелер Г., "Lektion 7"
методическая разработка (немецкий язык, 8 класс) на тему

Арсланова Разина Мубаракшовна

Tест по немецкому языку к учебнику "Alles klar" Радченко О.А., Хебелер Г., к уроку "Lektion 7" по теме "Wir trennen Müll" в 2-х вариантах

Скачать:

ВложениеРазмер
Файл test_2_8_kl.docx33.6 КБ

Предварительный просмотр:

V-1

  1. Der Restmüll _____ gestern _____.
  1. wurde verbrannt          c) wurden geverbrannt
  2. wurden verbrannt          d) wurde verbrennt
  1. Das sind Eimer aus der Küche, _____ Türen und sogar unser _____ Kühleschrank.
  1. alter … kaputter           c) alten … kaputtes
  2. alte … kaputter        d) alten … kaputtem
  1. Vati, warum hast du den großen _____ am Auto?
  1. Eimer              c) Fliese
  2. Anhänger        d) Blech
  1. Das sind der Abfall _____ Gemüse und Pflanzen.
  1. auf            c) vor
  2. zu             d) von
  1. Alles _____ von ihm aus den Eimern in Müllsäcke _____ _____.
  1. musste …. geschüttet                  c)geschütten … musste werden                                                   werden
  2. mussten … geschütten werden   d) werden … geschütten musste                                                                                                                          
  1. Traurig _____ Oliver sie fahren.
  1. lasste          c) ließ
  2. lassten        d)lass        
  1. _____ Sie für mich nicht das Tor aufmachen?
  1. Dürfen        c)Sollen
  2. Mögen        d) Können
  1. Die Wiese gehörte einem Bauern, _____ hatte er alle seine Kühe dort.
  1. denn              c) und
  2. darum           d) aber
  1. Sehr viel Müll _____ von seinem Vater in den Wald _____.
  1. wurde gebrachten             c) wurde gebracht
  2. wurde gebrachte                d) werden gebracht
  1. Am _____ Tag gehen sie in den Wald.
  1. nächste              c) nächsten
  2. nächster            d)nächstem
  1. Was kommt in die Tonne mit dem braunen _____?
  1. Kralle                c) Fliesen
  2. Deckel               d) Eimer
  1. Das ist die Pappe _____ Farbe, die muss _____ die gelbe Tonne.
  1. aus … in             c) mit …. in
  2. in … aus             d) in … mit
  1. Der Müll___ auch gleich noch von ihnen _____ _____.
  1. werden…mitgenehmen werden  c) durften…mitgenehmen werden
  2. durfte…mitgenommen werden  d) durften…werden mitgenommen

  1. Oliver _____ sich denken, wohin Vater und Großvater _____.
  1. konnte … fuhren       c) können … fahren
  2. konnte … fuhr           d) kann … fahrt
  1. Da, nimm deine Eimer. Die _____ ich  hier nicht nehmen.
  1. will           c) kann
  2. mag          d) muss
  1. Der Müll _____ von dem Wagen ____.
  1. werden abholen              c) wurde abholt
  2. wurden abgeholt               d) wurde abgeholt
  1. Alle Packungen mit diesem _____ Punkt kommen in die _____ Tonne.
  1. grünen … gelbe             c) grüne… gelben
  2. grünen … gelben           d) grünem … gelben
  1. Und in den _____ sind noch Farbresten.
  1. Deckel         c) Eimern
  2. Fliesen         d) Krallen
  1. _____ Wagen ist eine Wand, und die trennt den Müll direkt.
  1. Zu             c) Aus
  2. In              d) Im
  1. Viele Autos _____ von Herrn Bauer _____,  _____.
  1. werden … gekauft konnten          c) gekauft … konnten werden
  2. konnte … gekauft werden            d) konnten … gekauft werden

  1. Dorthin _____ schon mehr Menschen ihren Müll.
  1. bringen            c) brachte
  2. brachten         d) bringt
  1. Warum ____ dein Vater nicht mit uns zusammen fahren?
  1. mag            c) soll      
  2. kann             d) darf
  1. Der Ausgang war zu, _____ da stand etwas sehr Schweres.
  1. aber             c) denn
  2. darum          d) und
  1. Die beiden _____ im Wald _____.
  1. wurden … beobachtet             c) wurden … gebeobachten
  2. wurde … gebeobachtet            d) wurden gebeobachtet
  1. Für den _____ Müll brauchst du nichts zu zahlen.
  1. bisschen             c) bisschene
  2. bisscher             d) bisschem
  1. Voller Angst _____ der Maulwurf Grabowski sich wieder in die Ecke.
  1. griff                c) stieß
  2. grub                d) spülte
  1.  Was kommt _____ die gelbe Tonne?
  1. mit             c) was
  2. in               d) von
  1. Ein Stück weiter _____ Oliver hinten einem Strauch und _____ die beiden.
  1. saß … beobachtete           c) sitzten … beobachteten
  2. sitzte … beobachtete           d) saßen … beobachtete
  1. Was  _____ das wohl kosten?
  1. will           c) darf
  2. mag          d) muss
  1. Das große Rad _____ auf einen großen Strauch _____.
  1. wurde …. gelegt           c) wurde …. gelagen
  2. wurden … geleden        d) wurden … gelagt

V-2

  1. Das Problem mit dem Müll _____ von der Famile _____.
  1. wurde … besprechen         c) wurde … besprochen
  2. werde … besprecht            d) wurden … gebesprochen
  1. Zieht, bitte, eure _____ Sachen an und bringt auch Eimer oder _____ Plastiktüten mit.
  1. älteste … große              c) älteste … großen
  2. ältesten … großen          d) ältesten … große
  1. Oliver füllt die Eimer mit den _____ und hängt sie rechts und links an sein Fahrrad.
  1. Fliesen            c) Renovierung
  2. Deckel             d) Kralle
  1. _____ die blaue Tonne kommt Papier und Pappe.
  1. Mit           c) In
  2. Aus           d) An
  1. Limo, Apfelsaft und Wasser _____ im Garten _____ _____.
  1. konnten … getrinken werden      c) getrunken … werden konnten
  2. konnten … getrunken werden     d) werden … getrunken werden
  1. Dann _____ sie ihr Fahrrad und _____ in den Wald.
  1. nehmen … fährt            c) nahm … fuhr
  2. nahmen … fahr          d) nimmt … fahrt
  1. Nein, du _____ morgen wieder kommen.
  1. darfst           c) willst
  2. magst         d) musst
  1. Ein Arbeiter sah Grabovski, _____ er wollte ihn fangen.
  1. denn          c) aber
  2. darum      d) und
  1. Der Müll _____ von der Schüler im Wald _____.
  1. wurde … gefunden         c) wurden … gefanden
  2. wurden … gefunden          d) wurde … gefundet
  1. Weil er mit dem Fahrrad einen _____ Weg fahren kann, ist er vor Vater und Großvater da.
  1. kürzeren           c) kürzerem
  2. kürzere             d) kürzerer
  1. Und hinten legt er ein paar Stücke vom _____.
  1. Kralle                       c) Eimer
  2. Teppichboden          d) Anhänger
  1. Der Müllwagen leert die Tonne _____  Papier _____ einmal.
  1. zu … mit               c) auf … mit
  2. mit … auf              d) mit … zu
  1. Das Geld für Deponie _____ von ihr aus der Klassenkasse _____ _____.
  1. durfte … genommen werden         c) durfte … genehmen werden
  2. werden … genommen durften     d) durften … genommen werden
  1. Im Wald _____ es einen Platz.
  1. gibte            c) gab
  2. gabte             d) geben
  1. Das _____ doch nicht wahr sein.
  1. kann           c) mag
  2. will             d) darf
  1. Der Müll _____ zur Mülkippe _____.
  1. wurden … gefuhren            c) wurde … gefahrt
  2. wurden … gefahren             d) wurde …. gefahren
  1. Und sie nehmen auch gleich noch den _____ Müll mit: ein Schränkchen, einen ______ Stuhl.
  1. ganzen … kaputten              c) ganzen … kaputte
  2. ganze … kaputte                  d) ganze … kaputten
  1. Plötzlich _____ zwei Krallen nach dem Maulwurf Grabwski.
  1. stoßen           c) schleppen
  2. schütten         d) griffen
  1. Gabi hat gesehen, dass er eine Tonne _____ Garten hat.
  1. auf          c) im
  2. von         d) in
  1. Der Wagen mit Anhänger _____ von ihm oben auf der Straße _____ _____.
  1. sollten … gefunden werden              c) sollte … gefinden werden
  2. sollte … gefunden werden                 d) werden … gefunden sollte
  1. Er ______ die Eimer mit der Fliesen und _____ sie rechts und links an sein Fahrrad.
  1. füllte … hängte               c) füllte … hängten
  2. füllten … hängten           d) füllten … hängte
  1. Für das bisschen Müll _____ du nichts bezahlen.
  1. willst             c) darfst
  2. musst        d) magst
  1. Er ärgerte sich wegen der vielen Maulwurfhügel, ______ machte er die Hügel kaputt.
  1. denn         c) darum
  2. und           d) aber
  1. Der Kühlschrank ______ in den Anhänger _____.
  1. wurde ….. getragen           c) wurde … getrugen
  2. wurden … getragt              d) wurden … getrugt
  1. Was kommt in die Tonne mit dem _____ Deckel?
  1. brauner            c) braunem
  2. braunen            d) braune
  1. Der ______ alles aus den Eimern undPlastiktüten in Müllsäcke.
  1. schafft          c) schüttet
  2. spült             d0 schleppt
  1. Warum wirft er die Packung nicht _____ Papier?
  1. zum           c) aus
  2. von            d) mit
  1. Er _____ an das Tor der Mülldeponie, aber sie _____ schon zu.
  1. kamen … waren           c) kommte … war
  2. kam … war                   d) kam … wart
  1. Die Kinder suchen und finden, sammeln und _____: alte Türen, Fliesen und Eimer.
  1. spülen            c) schleppen
  2. schütten           d) schaffen
  1. Die Eimer mit Farbresten _____ von Oliver nicht _____.
  1. wurden … weggebracht             c) wurde … weggebringen
  2. wurden … weggebringt              d) wurden … weggebrachten


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Тест по немецкому языку в 8 классе к учебнику "Alles klar" Радченко О. А., Хебелер Г.

Тест по немецкому языку в 8 классе к учебнику "Alles klar" Радченко О. А., Хебелер Г., к уроку "Lektion 5" по теме "Vitalienbrüder und grüne Heringe" в 2-х вариантах....

Тест по немецкому языку в 8 классе к учебнику "Alles klar" Радченко О. А., Хебелер Г., "Lektion 6"

Тест по немецкому языку в 8 классе к учебнику "Alles klar" Радченко О. А., Хебелер Г., к уроку  "Lektion 6" по теме "Karneval mit russischen Gästen"...

Тест по немецкому языку в 6 классе к учебнику "Alles klar!" Радченко О. А., Хебелер Г., "Lektion 7"

Тест по немецкому языку в 6 классе к учебнику "Alles klar!" Радченко О. А., Хебелер Г., "Lektion 7" по теме "Wer kommt abends um sechs?" в 2-х вариантах....

Тест по немецкому языку в 6 классе к учебнику "Alles klar!" Радченко О. А., Хебелер Г., "Lektion 4"

Тест по немецкому языку в 6 классе к учебнику "Alles klar!" Радченко О. А., Хебелер Г., "Lektion 4" по теме "Wir und unsere Haustiere!" в 2-х вариантах...

Тест по немецкому языку в 6 классе к учебнику "Alles klar!" Радченко О. А., Хебелер Г., "Lektion 3"

Тест по немецкому языку в 6 классе к учебнику "Alles klar!" Радченко О. А., Хебелер Г., "Lektion 3" по теме "Denken wir an die Sommerferien zurück!" в 2-х вариантах...

"Ein Familientreffen: Семейная встреча"Разработка урока немецкого языка в 5 классе по ФГОС ООО (УМК О. А. Радченко, Г. A. Хебелер, Н. П. Степкин «Немецкий язык как второй иностранный. 5 класс», издательство «Дрофа», 2018)

Разработка урока немецкого языка в 5 классе по ФГОС ООО (УМК  О. А. Радченко, Г. A. Хебелер, Н. П. Степкин  «Немецкий язык как второй иностранный. 5 класс», издательство «Д...

Рабочая программа по немецкому языку для обучающихся 6 классов к учебнику немецкого языка под редакцией О.А. Радченко, Г. Хебелер

Рабочая программа по немецкому языку для обучающихся 6 классов к учебнику немецкого языка под редакцией О.А. Радченко, Г. Хебелер...