Музыкальный салон. Бетховен.
методическая разработка по немецкому языку (9 класс) на тему

Лагуткина Эльвира Васильевна

Методическая разработка урока о немецком композиторе Бетховене.

Скачать:

ВложениеРазмер
Файл muzykalnyy_salon._betkhoven.docx25.87 КБ
Реклама
Онлайн-тренажёры музыкального слуха
Музыкальная академия

Теория музыки и у Упражнения на развитие музыкального слуха для учащихся музыкальных школ и колледжей

Современно, удобно, эффективно

Посмотреть >


Предварительный просмотр:

 «Музыкальный салон»

(Ко дню рождения Людвига ван Бетховена)

Задачи урока:     1. Познакомить учащихся с биографией и творчеством      

                                   великого немецкого композитора Людвига ван Бетховена.

                                 2. Расширять кругозор учащихся, прививать интерес к

                                     выдающимся  личностям Германии.

Ход мероприятия:

Звучит музыка Бетховена.

Слайд 1. (Портрет Бетховена)

Учитель:

Guten Tag! Ich begrüße ganz herzlich alle Anwesenden! Heute machen wir mit dem weltbekannten hervorragenden deutschen Komponisten Ludwig van Beethoven und seinem Schaffen Bekanntschaft.

Ученик читает стихи «Безумная любовь моя, Бетховен»

 молдавского поэта Пауля Михня (перевод с молд. Г. Перова)

Безумная любовь моя, Бетховен!

Как от тебя уйти, коль ты во мне?

То я распят тобою на струне,

То ввергнут в ад, то поднят с небом в вровень.

Ты - Прометей, сгорающий в огне,

Перед богами, как и он, греховен.

Гореть в борьбе не пламенем жаровен,

А факелом с тобою неровне!

Судьба стучится в дверь! Но в дали дальней,

Уже манят свирели Пасторальной,

И у себя в плену ты - сладкий плен!

Нет больше счастья, чем отдаться людям

И высекать огонь в груди у буден -

  И ничего не требовать взамен.

Учитель:

Beethovens Größe besteht darin, daβ er es verstand, dem erhabenen Gedanken des Kampfes um Freiheit, Fortschritt in seiner Musik mitreißenden Ausdruck zu verleihen. Beethovens Werke sind Widerspiegelung seiner Epoche. Seine Werke sind Ausdruck seines Lebens, sind Bekenntnisse seiner großen Seele.

Учащиеся читают высказывания великих людей о Бетховене.

Слайд 2 (слова Моцарта и Листа о Бетховене).

„Auf den (Beethoven)gebt acht, der wird einmal die ganze Welt von sich reden machen“

                                                                              Mozart 1787

„Der Name Beethoven ist heilig in der Kunst“

                                                                               Ferenz Liszt

Учитель:

Lest und übersetzt den Text „Ludwig van Beethoven“

Слайды 3 - 7

Der geniale deutsche Komponist Ludwig van Beethoven wurde 1771 in der kleinen Stadt Bonn am Rhein geboren. Sein Vater war Sänger im Theater. Schon sehr früh zeigte der Junge eine große musikalische Begabung. Als er sechs Jahre alt war, spielte er zum erstenmal in einem Konzert. Als er 13 Jahre alt war, spielte er schon im Theaterorchester. Beethovens Vater war sehr streng. Er wollte seinen hochmusikalischen Sohn als Wunderkind sehen. Der kleine Ludwig sollte stundenlang Klavier spielen.

Mit 12 Jahren wurde er Hoforganist und bekam Geld für seine Arbeit. Der junge Hofmusiker sah immer traurig aus. Seine Mutter war oft krank. Als Hoforganist halt er der Familie Geld verdienen. Und nach dem Tode der Mutter übernahm der kaum sechzehnjährige die Sorge für den Vater und die Kinder.

Später wurde Beethoven Student der Bonner Universität, wo er Philosophie und Literatur studierte. Der junge Beethoven interessierte sich sehr für den großen sozialen Kampf der Epoche. Beethoven begrüßte begeistert die französische Revolution. Die Ideen der Revolution gestalteten sein ganzes Denken und seine Ideale. Beethoven glaubte fest an den Sieg des Guten und hatte eine tiefe Liebe zur Menschheit. Seine Ideale drückte er in den Kompositionen aus. Als Beethoven im Alter von 22 Jahren von Bonn nach Wien zog, hatte er bereits 24 Musikwerke geschaffen.

Wien war damals der Mittelpunkt der Musikkultur in Europa. In Wien lebten damals die weltberühmten Komponisten Gluck, Haydn, Mozart. Die Wiener aristokratische Gesellschaft war Beethoven fremd.

Dazu kam noch ein persönliches Unglück: Beethoven wurde taub und bald konnte er nicht mehr hören, was er geschaffen hatte. Und doch war Beethoven kein Pessimist. In seinen Werken besang er die Lebensfreude und den Sieg über das Unglück.

In Wien sind Beethoven bekannteste Werke entstanden. In Wien schrieb er seine Klaviersonaten, seine Quartette, viele Lieder und Romanzen. Hier schuf er seine Oper „Fidelio“ und seine neun Sinfonien.

Beethoven starb am 26 März 1827. In Wien. Beethovens Musik kennt man heute in der ganzen Welt. In seinen Musikwerken zeigt er wahrheitsgetreu menschliche Gefühle und Erlebnisse, tiefe menschliche Konflikte. Seine Musik ist die Musik der Tat und des Kampfes, die Musik des Optimismus. Deshalb ist sie uns nah.

Учитель:

Beantwortet die Fragen zum Text.

  1. Wann und wo wurde Beethoven geboren?
  2. Was ist sein Vater?
  3. Wie alt war Beethoven, als er zum ersten Mai in einem Konzert spielen?
  4. Wo und was studierte Beethoven?
  5. Welche Stadt war damals der Mittelpunkt der Musik in Europa?
  6. Was für ein Unglück bestand Beethoven? War die Taubheit tragisch für den Komponisten?

Учитель:

Einige Episoden aus Beethovens Leben erzählen unsere Teilnehmer.

Слайд 8

Ученик:

In Wien schrieb Beethoven viele bekannte Werke. Hier schuf er seine Oper „Fidelio“ und seine neun Sinfonien.

In Frankreich hatte die Revolution begonnen und der junge Beethoven begrüßte freudig den Sturm der Bastille und begann die dritte Sinfonie zu komponieren.

Als „Helden“ dieser Sinfonie hatte Beethoven zuerst Napoleon Bonaparte gedacht. Nachdem aber sich Napoleon zum Kaiser erklärt hatte zerriss Beethoven das Titelblatt mit dem Widmung „Bonaparte“ und nannte diese Sinfonie „Heroische“. Sie ist ein Anruf an die neue  bürgerliche Demokratie zum Kampf.

Звучит «Героическая» симфония (3 симфония)

Учитель:

Wie komponierte Beethoven.

Ученик:

Ein Schüler Beethovens erzählte folgende Geschichte.

Слайд 9

Bei einem Spaziergang hatte er den ganzen Weg über für sich gesungen. Er sang keine bestimmten Noten. Auf meine Frage, was es ist, sagte er: „Da ist mir ein Thema zum letzten Teil der Sonate eingefallen“. Als wir ins Zimmer traten, lief er, ohne den Hut abzunehmen, ans Klavier.

Er hatte mich bald vergessen. Er spielte wenigstens eine Stunde lang. Endlich stand er auf und sagte: „Heute kann ich Ihnen keine Lektion geben, ich muss noch arbeiten“.

Beethoven arbeitete immer sehr lange an seinen Werken. Themen zu seinen Sinfonien hatte er jahrelang im Kopf, bevor er sie niederschrieb.

Звучит «Апассионата»

Учитель обращает внимание участников мероприятия на слайд 10.

Seht bitte das Bild an und sagt, wie kann man dieses Bild nennen.

Учащиеся дают свои названия.

Учитель называет «Die Entstehung der „Mondscheinsonate“.

Учитель:

Wer kann erzählen, wie entstand die „Mondscheinsonate“? Bitte ins russisch!

Учитель:

Also, wir lesen den Text „Wie entstand die Mondscheinsonate von Beethoven“.

Eines Tages kam Beethoven von einem Spaziergang spät  nach Hause. Beethoven war schon vor seinem Haus. Da hörte er Musik aus einem Nachbarhaus durch das offene Fenster. Er blieb stehen und hörte zu. Die Melodie war ihm sehr bekannt. Man spiele eines seiner letzten Werke. Beethoven hatte dieses Stück erst vor einigen Tagen komponiert. Noten dieser Melodie lagen noch auf seinem Schreibtisch. Wer kann diese Melodie ohne Noten so meisterhaft spielen?

Beethoven ging in das kleine Haus. In einem dunklen Zimmer saß ein Mädchen am Klavier. Von dem Mädchen waren keine Noten. Das Mädchen war blind.

Beethoven fragte höflich: „Ich möchte Sie nur fragen: woher kennen Sie diese Melodie?“  „Ich spiele alles nach dem Gehör, sagte sie. Diese Melodie hat man  im Nachbarhaus gespielt“.  Da sagte Beethoven: „Ich möchte Ihnen etwas vorspielen“. Dann setzte er sich ans Klavier und spielte und spielte. Der Mond schien durch das Fenster. So entstand die wunderschöne Mondscheinsonate.

Звучит «Лунная соната» Бетховена и на фоне музыки ученик читает стихотворение  Веры Инбер.

Чего ты хочешь от меня соната?

В меня вошла и захватила власть.

Она проникла в сердце и оттуда

Звездой по пальцам растеклась.

Что за мелодия! Какое развито в ней

Торжество над сердцем побеждённым!

Подобным образом, подобным тоном,

Со мной ещё не говорил никто.

Какая пытка нежностью!

Ведь я, мне кажется, ни в чем не виновата.

Чего ж ты хочешь от меня, соната?

Учитель:

Wer weiß, was sagte Beethoven dem Mädchen?

Слайд 11

1 ученик  рассказывает:

Als Beethoven sah, dass das Mädchen blind war, er hatte seine Hand auf ihr Haar gelegt und sagte: „Schön sind die Blumen, herrlich ist freie Natur, aber, mein Kind, viel schöner ist der Gesang der Vögel, das Rauchen der Bäume und die Musik des Windes. Darum sei nicht traurig, besser blind als taub.“

2 ученик переводит сказанное.

Учитель:

Beethoven war taub. Deshalb zog er sich von den Menschen zurück und wurde immer einsamer. Trotz seiner Taubheit komponierte er weiter, aber das war nicht leicht.

Eine Episode Beethovens Lebens dazu.

Слайд 12

Ученик:

In Wiener Operntheater wollten den „Fidelio“ wieder auf die Bühne bringen. Beethoven war glücklich und wollte selbst dirigieren. Die Musikanten waren unruhig, denn alle wussten, dass der große Meister taub war.

Da erschien Beethoven in Orchester. Er hob die Hand und die Probe begann. Schon nach den ersten Takten kam die Katastrophe: der Dirigent hörte nicht, was die Musikanten spielen. „So geht es nicht“, rief der Theaterdirektor. „Man muss es ihm sagen“. Aber niemand wollte das tun. Die Probe ging weiter.

Da bemerkte Beethoven selbst, dass etwas nicht in Ordnung war. Er warf den Taktstock weg und lief hinaus auf die Straße. Alles ist aus! Was  bleibt ihm noch im Leben?

Звучит музыка к опере «Фиделио».

Слайды 13 - 14

Учитель:

Beethovens Musik  verbessert unsere Laune, hilft uns mit Schwierigkeiten des Lebens fertigmachen und verschönert unser Leben. Seine Werke sind unsterblich.

 


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Литературно-музыкальный салон "Серенада". "Весь мир-театр

Литературно-музыкальный салон"Серенада". "Весь мир-театр"- постановка для учащихся 9 классов. Фотографии можно посмотреть в моем фотоальбоме....

Литературно-музыкальный салон "Серенада". "Весь мир-театр

Литературно-музыкальный салон"Серенада". "Весь мир-театр"- постановка для учащихся 9 классов. Фотографии можно посмотреть в моем фотоальбоме....

Литературно-музыкальный салон "Серенада". "Весь мир-театр

Литературно-музыкальный салон"Серенада". "Весь мир-театр"- постановка для учащихся 9 классов. Фотографии можно посмотреть в моем фотоальбоме....

Литературно-музыкальный салон

Внеклассное мероприятие для учащихся 5-6 класса и их родителей. Разработан и проведен цикл салонов. Они должны стать традицией, иначе теряют всякий смысл....

Презентация к уроку музыки "Музыкальный романтик - Бетховен"

Музыкальный "романтик".Магический и роковой любовный треугольник.Джульетта ГвичардиТереза БрунсвикЖозефина БрунсвикВена. Семействе Брунсвик -  знатная венгерская семьяДвоюродная сестра Брунсвик –...

Литературно-музыкальный салон"Великие личности Германии"

Сценарий литературно-музыкальной композиции по теме"Великие личности Германии".Данное мероприятие знакомит учащихся с немецкой поэзией,музыкальными произведениями великих немецких композиторов,развива...

Имаева Р.Р., учитель татарского языка и литературы Елина Е.А., учитель русского языка и литературы МБОУ «СОШ №79» Советского района города Казани Литературно-музыкальный салон для старшеклассников,посвящённой творчеству Ф.Ю.Тютчева и Г. Кандалыя.

Цели:Познакомить гостей салона с многообразием творческой фантазии Ф.И.Тютчева и Г.Кандалыя.Ввести мир прекрасного,приобщить к щедеврам поэзии и музыки.Показать связь русской и татарской культур во вр...