Was lesen gewöhnlich die Menschen?
презентация к уроку по немецкому языку (9 класс)

Was lesen gewöhnlich die Menschen?

Скачать:

ВложениеРазмер
Файл uprazhneniya_dlya_9_klassa_po_teme_knigi.pptx999.06 КБ

Предварительный просмотр:


Подписи к слайдам:

Слайд 1

Was lesen gewöhnlich die Menschen?

Слайд 2

Wie kann ein Buch sein?

Слайд 3

DIE „LESENDE“ LÄNDER Laut des Textes, S. 36, antwortet auf die Fragen! 1. Wie viel Prozent der Menschen haben im vergangenen Jahr kein einziges Buch gelesen? a. 25% b. 30% c. 55% 2. Wie viel Bücher lesen die Deutschen im Durchschnitt? a. 23 b. 11 c. 15 3. Wie viel Kinder sagen, dass Lesen ihr größtes Hobby ist? a. 33% b. 24% c. 16%

Слайд 4

DIE „LESENDE“ LÄNDER Laut des Textes, S. 37, antwortet auf die Fragen! 1. Wie viel Stunden pro Woche lesen die Russen im Durchschnitt? a. 33 b. 2,85 c. 7,1 2. Wie viel Prozent der Menschen haben im vergangenen Jahr kein einziges Buch gelesen? a. 90 % b. 50% c. 20 % 3. Die Konkurrenz für Bücher sind … a. Radio und Internet b. Filmen und Internet c. Kino und Radio

Слайд 5

Welche Bücher regen zum Nachdenken an? Zum Nachdenken regen … an.

Слайд 6

Welche Bücher lassen dich nicht kalt? … lassen mich nicht kalt.

Слайд 7

Was kann man herausgeben? Man kann … herausgeben.

Слайд 8

Menschen, die viel lesen! Der Lesefuchs Die Leseratte Der Bücherwurm

Слайд 9

Bücher in unserem Leben. Wel che Rolle spielen die Bücher in unserem leben? Wohin führt das Buch die Menschen? Was schätzest du in einem Buch? Welche Lesetypen gibt es? Welche Literatur liest du gern und welche nicht gern? Wer gehört zu deinen Lieblingsschriftsteller? Wie sind seine Werke? Worüber erzählen seine Bücher?

Слайд 10

Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слова, напечатанные заглавными буквами в конце строк, т ак, чтобы они грамматически соответствовали содержанию текста. Заполните пропуски полученными словами. 1. Die Deutschen haben viele Regeln und sind teilweise strenge __________________ . MENSCH 2. Selbst für das Gemüse __________________ es in Deutschland bestimmte Regeln. GEBEN 3. Als ich das erste Mal in einem deutschen Supermarkt einkaufen ging, habe ich __________________, dass jede Tomate oder jede Gurke gleich aussieht. BEMERKEN 4. Als ich __________________ deutsche Freundin danach fragte, sagte sie, dass es bestimmte Normen für Gemüse gibt. MEIN 5. Diese Normen bestimmen, welche Gröβe , welche Länge und welches Gewicht Gemüse haben __________________. SOLLEN 6. Auch bei __________________ Essen haben die Deutschen bestimmte Regeln. DAS 7. Ein Beispiel: Mein Freund arbeitete in den Ferien in einer Fabrik. In der Mittagspause __________________ alle essen. GEHEN 8. Plötzlich kam eine Frau zu __________________ und sagte: “Du schmatzt. Das stört.“ Mein Freund hat sich zunächst gewundert. ER 9. Wie kann er die Anderen stören? In der Tat __________________ er nicht, dass die Deutschen am Mittagstisch sehr auf kleine Geräusche achten. WISSEN

Слайд 11

Hausaufgabe. • Wozu braucht man die Bibliotheken? • Sind Sie Leser in der Schulbibliothek? • Was bevorzugen Sie: den Besuch einer Bibliothek oder die Internetressourcen? Warum?

Слайд 12

Antwortet, bitte, auf die Fragen! Die Rolle des Buches ist groß in unserem Leben — Kann man sich das Leben ohne Bücher vorstellen? - Was gibt uns ein gutes Buch? - Warum nennt man Bücher „die Quelle des Wissens“? — Und in den Ferien? Bücher und Ferien. Gehören die zusammen? — Wozu lesen die Menschen? — Wie sind die richtige Leser?

Слайд 13

Schlussfolgerungen: Antwortet bitte auf die Fragen! Was lesen gewöhnlich die Menschen? Wie kann ein Buch sein? Welche Bücher regen zum Nachdenken an? Wozu braucht man die Bibliotheken? Sind Sie Leser in der Schulbibliothek? Was bevorzugt ihr: den Besuch einer Bibliothek oder die Internetressourcen? Warum? Gebraucht dabei den Wortschatz auf der Seite 56!

Слайд 14

Um … zu + Infinitiv Ich gehe zum Freund, um …

Слайд 15

Ich gehe zum Freund, um …


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Lesen im digitalen Zeitalter

Материал по немецкому языку...

Элективный курс по немецкому языку по теме"Für alle, die Grimms Märchen gern lesen"

Данный учебный курс по выбору состоит из 12 часов и рассчитан на учащихся  8-9-х классов в рамках предпрофильной подготовки с практической целью углубления и расширения знаний о литературе Г...

тренажёр с глаголом lesen

тренировка в спряжении глагола lese...

Thema: «Lesen macht Spaß und dabei lernt man was!».

Планы конспектов уроков немецкого языка по теме: «Lesen macht Spaß und dabei lernt man was!» для 8 классов....

Конспект урока немецкого языка в 5 классе. Раздел: «In der Stadt… Wer wohnt hier?» Подтема: «Wir lesen und schreiben»

Данный конспект урока в 5 классе предназначен для того, чтобы обеспечить условия для усвоения и закрепления изученного лексического материала по теме «In der Stadt… Wer wohnt hier?»;обеспечить ус...

Открытый урок немецкого языка в 9 классе на тему "Die Jugentliche in Deutschland und in Rußland. Sind sie ähnlich? Welche Probleme haben Sie?" - в рамках семинара-практикума "Новые педагогические технологии".

Открытый урок немецкого языка на тему "Подростки в Германии и в России: похожи ли они? Схожи ли их проблемы?" - был проведён в рамках семинара-практикума "Новые педагогические технологи...

презентация "Ungewöhnliche Museen Deutschlands"

Презентация с кратким описанием самых необычных музеев Германии...