Открытый урок в 9 классе: "Проблемы молодежи"
презентация к уроку по немецкому языку (9 класс) на тему

Бабушкина Тамара Ивановна

Формирование коммуникативных умений и речевых навыков, обеспечивающих познавательные и коммуникативные потребности учащихся по теме «Проблемы молодёжи»

Скачать:

ВложениеРазмер
Файл konspekt_uroka.docx34.85 КБ
Файл prezentatsiya_k_uroku_problemy_molodyozhi.pptx1.29 МБ

Предварительный просмотр:

ПРОБЛЕМЫ МОЛОДЁЖИ

Problemen der Jugendlichen

Цели урока:

  1. Практическая цель:

Формирование коммуникативных умений и речевых навыков, обеспечивающих познавательные и коммуникативные потребности учащихся по теме «Проблемы молодёжи»;

  1. Образовательная цель:
  • Ознакомление учащихся со стилем и образом жизни зарубежных сверстников;
  • Анализ картины проблематики жизни современных российских подростков;
  • Создание условий для формирования своей точки зрения по вопросу «Проблемы современной молодежи»;
  1. Развивающая цель:
  • Совершенствование умения владения лексическим материалом по теме «Молодежная жизнь»;
  • Развитие навыков и умений чтения текста с извлечением  из него нужной информации;
  • Закрепление с помощью упражнения грамматической темы «Определительное придаточное предложение»;
  • Закрепление с помощью упражнения грамматической темы «Неопределённо-личное местоимение «man»»;
  • Развитие языковых и творческих способностей  учащихся;
  1. Воспитательная цель:

Привлечение внимание к значимости молодёжных проблем в Германии и в нашей стране, к поиску путей их решения. 

Оснащение: Учебник  по УМК И. Л. Бим «Deutsch. Schritte 5» для

                         учащихся 9 класса, компьютерная презентация к уроку, экран,  

                       ноутбук, проектор.

Ход урока:

  1. Организационный момент: 

     Heute sprechen wir über heutigen Jugendlichen. Wie sind sie? Wie leben sie? Wie kann man sie charakterisieren?

  1. Упражнение 1. (перевод стихотворения)

     Und beginnen wir unsere Stunde mit einem Gedicht von Jatzek. Das Gedicht heißt „Die Kinder mit Plus - Effekt“. Bitte lest das Gedicht und übersetzt es ins Russische.

        Die Kinder mit Plus –Effekt

                     (G. Jatzek)

Auf einer Haushaltsmesse wurden kürzlich

Die idealen Kinder vorgestellt:

Sie sind mit Garantie  sehr leicht zu pflegen

Knitterfrei und waschmaschinenfest.

Sie tragen immer blütenweiße Kleider,

Wie man sie aus den Werbefilmen kennt.

Sie reißen in die Strümpfe keine Löcher,

Das kommt von ihrem Stillhaltetalent.

Sie schreien nicht, sie flüstern stets bescheiden,

Statt widerborstig sind sie kuschelweich.

Ihr Lieblingswort ist selbstverständlich „Danke“,

Wenn man sie ruft, dann kommen sie stets gleich.

Sie spielen nicht, sie üben auf der Geige,

Sie trocknen das Geschirr mit Freude ab.

Wenn man sie streichelt, schnurren sie nur leise

Und hat man keine Zeit – dreht man sie ab:

Denn sie sind ziemlich einfach zu ernähren,

Am Rücken ist ein Stecker angebracht.

Den schließt man mittels Kabel an den Stromkreis

Das lädt die Batterien auf über Nacht.

  1. Упражнение 2. (лексическое упражнение)

     Sagt, bitte, wie charakterisiert der Autor die idealen Kinder. Gebraucht folgende Redemittel.

 Alle idealen Kinder sind ------------(leicht zu pflegen).

Sie tragen------------------------------- (immer blütenweiße Kleider).

In der Freizeit-------------------------- (üben sie auf der Geige).

Sie helfen den Eltern------------------ (das Geschirr abtrocknen).

Den Eltern fällt es nicht schwer---------------- ( sie zu ernähren).

Sie machen den Eltern keine Sorgen, weil man sie, wenn man keine Zeit hat, immer --------------------------------------------------(abdrehen kann).

     Wie findet ihr das Gedicht? Gibt es wirklich solche ideale Kinder – die  Kinder mit Plus-Effekt? Seid ihr auch  ideal? Möchtet ihr so ideal sein?

     Ich meine. Ihr seid einverstanden, dass heutige Jugendlichen nicht so ideal sind, dass sie nicht problemlos leben.

  1.   Упражнение 3. (лексико-грамматическое упражнение) 

 Also, „Problemen“. Wie kann ein Problem sein?

                                            neue

                                            schwierig

 Das Problem kann              gelöst                     sein

                                            ungelöst

                                            viel erörtert

Erklärt, bitte, diese Begriffe in der Form eines Attributsatzes.

Zum Beispiel:

Das neue Problem ist so ein Problem, das für jemanden unbekannt ist.

Das schwierige Problem ist so ein Problem, das man schwer lösen kann.  

Das gelöste Problem ist so ein Problem, das man schon gelöst hat.

Das ungelöste Problem ist so ein Problem, das noch  nicht gelöst ist.

Das viel erörterte Problem ist so ein Problem,  über das man viel  spricht.

  1. Упражнение 4. (лексическое упражнение)

Und was kann man mit einem Problem machen?

Bestimmt, was passt zu einander.

 

1.

Das Problem haben

A

Решить проблему

2.

Vor jemandem das Problem stellen

B

Стоять перед проблемой

3.

Mit dem Problem sich beschäftigen

C

Защититься от проблем

4.

Mit einem Problem (nicht) fertig sein

D

(Не) справиться с проблемой

5.

Vor einem Problem stehen

E

Перед кем-то ставить проблему

6.

Das Problem lösen

F

Иметь проблему

7.

Sich vor dem Problem grenzen

G

Заниматься проблемой

Lösung: 1F, 2E, 3G, 4D, 5B, 6A, 7C.

1.

Das Problem haben

F

Иметь проблему

2.

Vor jemandem das Problem stellen

E

Перед кем-то ставить проблему

3.

Mit dem Problem sich beschäftigen

G

Заниматься проблемой

4.

Mit einem Problem (nicht) fertig sein

D

(Не) справиться с проблемой

5.

Vor einem Problem stehen

B

Стоять перед проблемой

6.

Das Problem lösen

A

Решить проблему

7.

Sich vor dem Problem grenzen

C

Защититься от проблем

  1. Упражнение 5. (лексическое упражнение)

Jetzt bestimmen wir, welche Probleme heutigen Jugendlichen haben.

Übersetzt, bitte.

Probleme mit den Eltern,

                mit der Kleidung,

                mit dem Geld,

                mit den Lehrern, Noten und Hausaufgaben,

                mit dem Gewalt in der Schule (autoritäre Lehrer,

                                                                 autoritäre Mitschüler)

                mit dem Gewalt in der Familie (autoritäre Eltern);

                mit den Freuden,

                mit der Clique,

                mit dem Liebeskummer,

                mit dem Rauchen, Alkohol und Drogen,

                mit dem Berufswahl,

                 mit der Suche nach sich selbst und nach seinem Platz im Leben.

  1. Упражнение 6. ( контроль домашнего задания –  контроль  чтения текста (стр. 89-91) с извлечением необходимой информации)

Ihr habt zu Hause den Text auf den Seiten 89-91 gelesen.  Wie habt ihr alles verstanden, werden wir jetzt kontrollieren. Macht bitte ein Test auf der Seite 98, Übung 3d. Kreuzt an, was für wen wichtig ist.

 Lösung:

1

Petra

2,3,4,5

2

Yvonne

1,6,7

3

Julia

1,4,6,9

4

Michael

6,10

5

Frank

6,10

6

Rita

8

 

Petra

Yvonne

Julia

Michael

Frank

Rita

1

Schule und Noten

2

Stellenwert in der Gesellschaft

3

Musik und Kunst

4

Sport

5

Die Suche nach dem Sinn des Lebens

6

Freundschaft

7

Familie

8

Traumberuf

9

Tiere

10

Selbständig werden

         

       

  1.  Упражнение 7. (лексическое упражнение)

Und was ist für euch wichtig? Seht bitte die Resultaten unserer Abfrage, die wir in  der vorigen Stunde durchgeführt haben.

Unsere Abfrage bestand aus solchen Fragen:

  1. Was ist für euch wichtig?
  2. Wovor habt ihr der Angst? (смотри презентацию)
  1. Домашнее задание.

Über den Wünschen der Kinder lest ihr zu Hause. Als die Hausaufgabe bekommt ihr den Text auf der Seite 108, Übung  5A. Man muss den Text lesen und übersetzen.

  1. Упражнение 8. (лексическое упражнение)

Jetzt, am Ende der Stunde machen wir die Schlussfolgerungen.

Sagt, bitte, wie sind die heutigen Jugendlichen.

Die heutigen Jugendlichen  sind widersprüchlich.

                                           sind oft Rebellen.

                                           haben Problemen zu Hause und in der Schule.

                                           wollen vom Leben Spaß haben.

                                           sind oft unpolitisch.

                                           wollen von Erwachsenen akzeptiert werden.

                                      sind oft Einzelgänger.

                                      wollen etwas unternehmen.

                                      interessieren sich für Sport.

                                      sind in Gruppen zersplittert.

                                      leiden unter den Gewalt.

                                      identifizieren sich mit Cliquen.

                                      träumen von großer Liebe.

                                      haben Liebeskummer.

                                         suchen nach einem Partner oder einer Partnerin.

                                      wollen beruflich etwas erreichen.

                                      suchen nach einem Freizeitjob.

                                      haben keine geschlossene Weltanschauung

                                      suchen nach ihrem Stellenwert in der

                                      Gesellschaft.

  1.  Упражнение 9. (лексическое упражнение)

Löst bitte dieses Kreuzwort

1

j

подросток

2

u

прекращать

3

g

убегать

4

e

ссориться

5

n

квартира

6

d

страдать

7

p

ругаться

8

r

экономить

9

o

наркотики

10

b

оставаться

11

l

банда (группировка)

12

e

предпринимать

13

m

печалиться

14

e

ворчать

1

j

u

g

e

n

d

l

i

c

h

е

подросток

2

a

u

f

h

ö

r

e

n

прекращать

3

w

e

g

g

e

h

e

n

убегать

4

s

t

r

e

i

t

e

n

ссориться

5

w

o

h

n

u

n

g

квартира

6

l

e

i

d

e

n

страдать

7

s

c

h

i

m

p

f

e

n

ругаться

8

s

p

a

r

e

n

экономить

9

d

r

o

g

e

n

наркотики

10

b

l

e

i

b

e

n

оставаться

11

с

l

i

q

u

e

банда (группировка)

12

u

n

t

e

r

n

e

h

m

e

n

предпринимать

13

k

u

m

m

e

r

n

печалиться

14

m

e

c

k

e

r

n

ворчать


Предварительный просмотр:


Подписи к слайдам:

Слайд 1

Problemen der Jugendlichen

Слайд 2

heutigen Jugendlichen Wie sind sie? Wie leben sie? Wie kann man sie charakterisieren?

Слайд 3

Die Kinder mit Plus –Effekt (G. Jatzek ) Auf einer Haushaltsmesse wurden kürzlich Die idealen Kinder vorgestellt : Sie sind mit Garantie sehr leicht zu pflegen Knitterfrei und waschmaschinenfest.

Слайд 4

Die Kinder mit Plus –Effekt (2) Sie tragen immer blütenweiße Kleider, Wie man sie aus den Werbefilmen kennt. Sie reißen in die Strümpfe keine Löcher, Das kommt von ihrem Stillhaltetalent.

Слайд 5

Die Kinder mit Plus –Effekt (3) Sie schreien nicht, sie flüstern stets bescheiden, Statt widerborstig sind sie kuschelweich. Ihr Lieblingswort ist selbstverständlich „Danke“, Wenn man sie ruft, dann kommen sie stets gleich.

Слайд 6

Die Kinder mit Plus –Effekt (4) Sie spielen nicht, sie üben auf der Geige, Sie trocknen das Geschirr mit Freude ab. Wenn man sie streichelt, schnurren sie nur leise Und hat man keine Zeit – dreht man sie ab:

Слайд 7

Die Kinder mit Plus –Effekt (5) Denn sie sind ziemlich einfach zu ernähren, Am Rücken ist ein Stecker angebracht. Den schließt man mittels Kabel an den Stromkreis Das lädt die Batterien auf über Nacht.

Слайд 8

DIE IDEALE KINDER Alle idealen Kinder sind… leicht zu pflegen . Sie tragen immer blütenweiße Kleider . In der Freizeit üben sie auf der Geige. Sie helfen den Eltern das Geschirr abtrocknen. Den Eltern fällt es nicht schwer sie zu ernähren. Sie machen den Eltern keine Sorgen, weil man sie, wenn man keine Zeit hat, immer abdrehen kann. Die Kinder mit Plus –Effekt

Слайд 9

Clique ? Nur Spaß vom Leben ? freunde? Gewalt ? schul e? Sport ? lieb e? Suche nach dem Partner oder Partnerin ? Freizeitjob? Noten ? Achtung ? Taschengeld ? Rauchen ? Stress ? Schlägereien ? Fans? Bodybuilding ? respekt ? zukünftiger Beruf ? Alkohol ? abhauen vom zuhause ? Drogen ? Schimpfen ? kümmern? Streit ? Hausaufgaben? Hauspflichte? Das Leben heutiger Jugendlichen Kleidung?

Слайд 10

Wie kann ein Problem sein? neue schwierig Das Problem kann gelöst sein. ungelöst viel erörtert

Слайд 11

Das neue Problem ist so ein Problem, das für jemanden unbekannt ist. Das schwierige Problem ist so ein Problem, …. Das gelöste Problem ist so ein Problem, ….. Das ungelöste Problem ist so ein Problem, …. Das viel erörterte Problem ist so ein Problem, …. Was für ein Problem ist das?

Слайд 12

Bestimmt, was passt zu einander. 1. Das Problem haben A Решить проблему 2. Vor jemandem das Problem stellen B Стоять перед проблемой 3. Mit dem Problem sich beschäftigen C Защититься от проблем 4. Mit einem Problem (nicht) fertig sein D (Не) справиться с проблемой 5. Vor einem Problem stehen E Перед кем-то ставить проблему 6. Das Problem lösen F Иметь проблему 7. Sich vor dem Problem grenzen G Заниматься проблемой 1. Das Problem haben A Решить проблему

Слайд 13

Bestimmt, was passt zu einander. 1. Das Problem haben F Иметь проблему 2. Vor jemandem das Problem stellen E Перед кем-то ставить проблему 3. Mit dem Problem sich beschäftigen G Заниматься проблемой 4. Mit einem Problem (nicht) fertig sein D (Не) справиться с проблемой 5. Vor einem Problem stehen B Стоять перед проблемой 6. Das Problem lösen A Решить проблему 7. Sich vor dem Problem grenzen C Защититься от проблем 1. Das Problem haben F Иметь проблему

Слайд 14

Probleme mit den Eltern, mit der Kleidung, mit dem Geld, mit den Lehrern, Noten und Hausaufgaben, mit dem Gewalt in der Schule (autoritäre Lehrer, autoritäre Mitschüler), mit dem Gewalt in der Familie (autoritäre Eltern); mit den Freunden, mit der Clique, mit dem Liebeskummer, mit dem Rauchen, Alkohol und Drogen, mit dem Berufswahl, mit der Suche nach sich selbst und nach seinem Platz im Leben.

Слайд 15

Petra Yvonne Julia Michael Frank Rita 1 Schule und Noten 2 Stellenwert in der Gesellschaft 3 Musik und Kunst 4 Sport 5 Die Suche nach dem Sinn des Lebens 6 Freundschaft 7 Familie 8 Traumberuf 9 Tiere 10 Selbständig werden

Слайд 16

1 Petra 1,2 2 Yvonne 3 Julia 4 Michael 5 Frank 6 Rita Bestimmt, was für wen wichtig ist .

Слайд 20

Die heutigen Jugendlichen sind widersprüchlich. sind oft Rebellen. haben Problemen zu Hause und in der Schule. wollen vom Leben Spaß haben. sind oft unpolitisch. wollen von Erwachsenen akzeptiert werden. sind oft Einzelgänger. wollen etwas unternehmen. interessieren sich für Sport. sind in Gruppen zersplittert. leiden unter den Gewalt. identifizieren sich mit Cliquen. träumen von großer Liebe. haben Liebeskummer. suchen nach einem Partner oder einer Partnerin. wollen beruflich etwas erreichen. suchen nach einem Freizeitjob. haben keine geschlossene Weltanschauung suchen nach ihrem Stellenwert in der Gesellschaft.

Слайд 21

1 j подросток 2 u прекращать 3 g убегать 4 e ссориться 5 n квартира 6 d страдать 7 p ругаться 8 r экономить 9 o наркотики 10 b оставаться 11 l банда (группировка) 12 e предпринимать 13 m печалиться 14 e ворчать

Слайд 22

1 j u g e n d l i c h е подросток 2 a u f h ö r e n прекращать 3 w e g g e h e n убегать 4 s t r e i t e n ссориться 5 w o h n u n g квартира 6 l e i d e n страдать 7 s c h i m p f e n ругаться 8 s p a r e n экономить 9 d r o g e n наркотики 10 b l e i b e n оставаться 11 с l i q u e банда (группировка) 12 u n t e r n e h m e n предпринимать 13 k u m m e r n печалиться 14 m e c k e r n ворчать


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

ПЛАН-конспект открытого урока по технологии в 11 классе по теме _Брюки – основной вид одежды современной молодежи_

Тема: «Брюки – основной вид одежды современной молодежи».Цель: образовательная: закрепить полученные знания по теме: «Женские брюки»;развивающая: ознакомить учащихся с историей образования женских брю...

Урок немецкого языка в 9 классе. Проблемы молодежи.

В ходе урока ученики – участники, пользуясь индивидуальными карточками-инструкциями, переходят от стола к столу. За определенное время им предстоит выполнить задания на умение вести монолог в ра...

Открытый урок в 10 классе "Занятость молодежи в свободное время"

Проводимая пресс-конференция на данную тему рассматривает аспекты разнообразия время провождения молодежи в свободное отучебы и работы время....

Открытый урок немецкого языка в 9 классе "Проблемы молодежи"

1.    Образовательная цель:·        Ознакомление учащихся со стилем и образом жизни зарубежных сверстников;·...

Открытый урок по теме: "Проблемы молодежи в Германии и в России".

Урок прошел на высоком методическом уровне. Прослеживались все формы работы: - работа в группах;- в парах;- фронтальная;- ролевые игры, представляющие репортера из Германии;- работа над чтением;р...

Открытый урок по теме "Проблемы молодежи " 9 класс

Открытый урок по теме "Проблемы молодежи " 9 класс...

Конспект урока 1 класс. Проблема рождения музыки. Программа 21 век.

Конспект урока. 1 класс. Проблема рождения музыки. Образ музыки....