Урок-конкурс по немецкому языку для 6 класса
план-конспект урока по немецкому языку (6 класс) на тему

Урок повторения и закрепления изученного материала в игровой форме

Скачать:

ВложениеРазмер
Файл urok-konkurs_dlya_6_klassa.docx27.63 КБ

Предварительный просмотр:

Урок – конкурс по немецкому языку для 6 класса «Nun, Maedel, los!”

Цель урока: Повторить и закрепить изученный материал

Оборудование: Слайды с поговорками, посуда, костюмы Мальвины и Буратино, ребусы, кроссворды, картина, призы, песочные часы (3мин.)

План проведения

1. Организационный момент

а) Вступительное слово учителя

в) Представление команд

2. Основная часть. Проведение конкурсов.

3. Подведение итогов. Награждение

Ход конкурса

Кабинет, в котором проводится урок, должен быть уютным и красиво оформленным. В центре стоит празднично накрытый стол, на нем – самовар. На доске можно написать: Willkommen, liebe Gaeste zu unsrem freuen Feste! На листах А4 на цветном принтере можно распечатать: 1) Wer fleissig seine Arbeit tut, dem schmeckt das Essen doppelt gut! 2) Salz und Brot macht Wangen rot! 2)Wir reichen uns die Haende nach gutter alter Sitt, und wuenschen uns zum Essen recht guten Appetit!

Ведущий: Liebe Gaeste, schnell zum Tisch! Tee und Kuchen alles Frisch! (Гости садятся за стол, в центре – жюри.)

Учитель: Der Tisch ist wunderschoen gedeckt, nichts ist vergessen.. Alles tipp-topp. Wie appetitlich sieht alles aus. Russisch sagen wir: У нас слюнки текут. Wisst ihr, wie es deutsch heist? – Das Wasser lauft uns im Munde zusammen! Wiederholt bitte alle im Chor! Also last es euch gut schmecken!

(Далее от каждой команды выбираются хозяйки, они угощают гостей: Greifen Sie bitte zu! Was wuenschen Sie?Moechten Sie noch etwas? )

Ведущий:Und jetzt beginnen wir mit dem ersten Wettbewerb: “Wer deckt den Tisch am schoensten und am schnellsten?” (Jede Mannschaft bekommt eine Aufgabe: den Tisch zum Frueystueck zu decken. Alles, was die Kinder auf den Tisch stellen, muessen sie deutsch nennen und dabei ein Gedicht aufsagen. ) Fuer diesen Wettbewerb bekommt die Mannschaft 20 Punkte.

1.Mannschaft: Unsere Aufgabe ist, den Tisch zum Fruestueck zu decken. Wie deckt man den Tisch zum Fruestueck? Wir legen ein frisches Tischtuch auf den Tisch. Wir stellen Teller, Tassen, Untertassen auf den Tisch. Wir legen Loeffel auf die Untertassen, In die Mitte des Tisches stellen wir einen Brotkorb, eine Milchdose, eine Zuckerdose, eine Butterdose und eine Vase mit Blumen.

Auf dem Tische steht die Butter,

Zucker, Milch und frisches Brot,

Und die liebe gute Mutter

Macht fuer mich belegtes Brot.

“Liebe Kinder, schnell zu Tisch!

Eier, Kaese – alles Frisch,

Hier die Wurst, und da die Butter”,

Ruft den Kindern ihre Mutter.

Kaffee, Zucker in der Mitte,

Nehmt den frischen Kuchen bitte.

Trinkt auch Milch mit weissem Brot,

Und dann sind die Wangen rot.

2. Mannschaft:

Messer, Gabeln, Teller

Und die Loeffel schneller,

Jetzt die Suppe auf den Tisch,

Fleisch, Kartoffelbrei und Fisch.

Unsere Mannschaft hat den Tisch zum Kaffee gedeckt. Wir haben ein weisses Tischtuch auf  den Tisch gestellt. Wir haben die Kaffeeloeffeln auf die Untertassen gelegt. Wir haben eine wir einen Brotkorb und eine Milchdose auf den Tisch gestellt. Wir haben auch  eine Vase mit Blumen in die Mitte gestellt.

Nun, der Tisch ist gedeckt.

Bald ist es soweit!

Wenn die Familie gleich

Zum Essen kommt,

Ist alles schon bereit.

Ведущий: Der 2.Wettbewerb heisst “Wessen Kuchen schmeckt am besten?” (Jede Mannschaft stellt feierlich ihren Kuchen oder ihre Torte vor der Jury auf. Dabei wird ein Gedicht aufgesagt.)

1.Mannschaft:

Ruehret ein, ruehret ein,

Der Kuchen muss bald fertig sein,

Alle Menschen nah und fern,

Essen diesen Kuchen gern.

Und hoffentlich wird allen

Der Kucen gut gefallen.

2. Mannschaft:

Backe, backe, Kuchen,

Der Baecker hat gerufen.

Wer will guten Kuchen backen,

Der muss haben sieben Sachen:

Eier und Schmalz,

Zucker und Salz,

Milch und Mehl,

Safran macht den Kuchen gehl.

Die Jury: Es ist fur uns schwer zu bestimmen, wessen Kuchen der allerbeste ist. Beide Kuchen sehen wunderschoen aus. Die beiden Mannschaften bekommen je 20 Punkte.

Ведущий: Und jetzt beginnen wir den 3. Wettbewerb “Kennst du die Regeln, wie man sich am Tisch benimmt? Seht euch eine kleine Szene an und sagt, was Buratino falsch macht.

Buratino:

Ich bin lustig,

Ich bin froh,

Ich kann springen

Hopp,hopp, ho!

Malvine: Guten Morgen, Buratino!

Buratino: Guten Morgen, Malvine!

Malvine: Das Fruestueck steht schon auf dem Tisch. Setz dich hin und iss! Aber, Buratino, hast du schon deine Haende gewaschen? Zeige mir deine Haende! O, eine Schande, deine Haende sind schmutzig!

Buratino: Nein, meine Haende sind sauber!

Malvine; Geh schnell und wasche deine Haende!

Buratino: Nein, Malvine, ich will nicht, meine Haende sind sauber! Wollen wir doch schnell fruestuecken. Ich habe Baerenhunger.

Malvine: Merk dir, Buratino! Nach der Arbeit vor dem Essen Haende waschen nicht vergessen!

(Buratino geht fort) Liebe Gaeste! Wiederholt alle im Chor: Nach der Arbeit vor dem Essen Haende waschen nicht vergessen!

Buratino: da bin ich, Malvine! (B. setzt sich an den Tisch, das eine Bein ueberschlagen. Er stopft mehrere Stueckchen Mandelgebaeck, ohne sie zu zerstueckeln, oder zu kauen, in den Mund, und schlingt sie herunter. Er nimmt die Kaffeekanne und trinkt den ganzen Kaffee durch die Tuelle aus. Hierbei ferschlueckt ersich und pustet den Kaffee spruehend ueber die Tischdecke.)

Malvine: Setz dich gerade, nimm das Bein vom Stuhl und iss nicht mit den Fingern, dazu sind Loeffel und Gabeln da.

Buratino: O, die Marmelade schmeckt sehr gut! Ich esse die Marmelade gern! (Er faehrt in den Marmeladentopf mit den Fingern hinein…)

Malvine: Sag mal, bitte, Buratino, wer erzieht dich ueberhaupt?

Buratino: Manchmal Papa Carlo, manchmal auch niemand.

Malvine: Deine Erziehung will ich jetzt in die Hand nehmen, da sei uebersorgt!

Buratino: Da hast du’s, armer Buratino! (Buratino will fortlaufen.)

Malvine: Aber,Buratino, warum hast du vergessen, ‘Danke’ zu sagen?

Buratino: Besten Dank fuer Speis’ und Trank!

Ведущий: Nun, sagt, bitte, kennt Buratino die Regeln, wie man sich am Tisch benehmen soll. Und ihr?

1,Schueler: Man muss am Tisch ordentlich und gerade sitzen.

2.Schueler: Man darf keine Zeitungen und keine Buecher bei Tisch lessen.

3.Schueler: Man muss gerauschlos essen.

4. Schueler: Und man darf beim Essen nicht schlingen und man muss immer gut kauen.

5.Schueler: Man darf nicht die Ellenbogen auf den Tisch legen.

6. Schueler: Man darf auch nicht vergessen, ‘bitte’ und ‘danke’ zu sagen.

Ведущий: Nun merkt euch das gut und sei immer auf der Hut

Ведущий: Der 3.Wettbewerb beginnt gleich. Ueberlegt euch bitte: Welches Sprichwort ist im Bilderraetsel versteckt?

На экране мультимедиа картинка: соль, собака  лодка м 8 вагон =п дверь (Salz und Brot macht Wangen rot.) Habt ihr das Sprichwort erkannt? Denkt nach! Die Zeit zum Nachdenken 1Min.

Ведущий: Der 4.Wettbewerb ist an der Reihe. Hier sind zwei Kreuzwortraetsel. Darin sind Obst und Gemuese versteckt. Die Zeit zum Nachdenken 4 Min. Bitte los!

Ведущий: Der 5.Wettbewerb ist nicht besonders leicht, aber interessant. Ich lese jetzt einen Text vor. Hoert zu, seht euch das Bild an und sagt: Wieviel Fehler hat der Maler gemacht? (На картинке изображено все наоборот.) Im Obstgarten sehen wir Apfelbaume mit 5 Aepfeln, 3 Birnen, an dem Baum, 10 Pflaumen und 5 Pfirsiche. Im Gemuesegarten sehen wir 5 Gurken, 3 Tomaten, 10Zwiebeln und 7 Mohrrueben.Die Aepfel und Birnen sind klein, und nicht reif, die Pflaumen und Pfirsiche sind voller Wuermer. Die Gurken sind gruen, die Tomaten sind rot.

Ведущий: In diesen Wassermelonen ist ein Sprichwort versteckt. Ratet mal, was fuer ein Sprichwort das ist. ( 4,5,18,1,16,16,5,20,9,20,11,15,13,13,20,2,5,9,13,5,19,19,5,14) (Der Appetit kommt beim Essen.)

Ведущий: Und jetzt beginnt der letzte Wettbewerb. In diesem Quadrat sind Woerter versteckt. Nennt diese Woerter. Ueberlegt euch im Laufe von 3 Min.

Li

na

tas

LOeF

Aep

se

me

TER

de

GUR

Tor

lo

was

te

MO

NE

FEL

SER

un

ken

se

ZU

cker

DO

(Loeffel, Untertasse, Torte, Gurken, Aepfel, Limonade, Wassermelone, Zuckerdose)

Ведущий: Unser Spiel geht  zu Ende. Wir ziehen Bilanz: die 1.Mannschaft hat …Punkte, die 2.Mannschaft - …. Wir gratulieren …zum Sieg. Wir wuenschen allen Spielern viel Erfolg beim Erlernen der deutschen Sprache.


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

КАЛЕНДАРНО-ТЕМАТИЧЕСКОЕ ПЛАНИРОВАНИЕ по немецкому языку 5 класс, автор И.Л.Бим "Немецкий язык. Шаги"

Календарно-тематическое планирование по немецкому языку для 5 класса, автор И.Л.Бим, учебник "Немецкий язык.Шаги"...

Календарно- тематическое планирование по немецкому языку 6 класс автор И.Л.Бим, учебник "Немецкий язык.Шаги".

Календарно-тематическое планирование по немецкому языку 6 класс автор И.Л.Бим, учебник " Немецкий язык. Шаги"...

Конспекты уроков по немецкому языку 2 класс по УМК Немецкий язык Н.Д. Гальсковой

Конспекты уроков разработанны в соответствиии с ФГОС. Конспект урока включает  в себя: тему урока, УУД, тип урока и сам конспект с действиями учащихся, конспекты разработаны по УМК Н.Д, Гальсково...

План-конспект урока для 7 класса по немецкому языку, тема “Autos überall!” - " Автомобили повсюду!" по учебнику "Немецкий язык" 7 класс, автор учебника И. Л. Бим.

Урок позволяет проверить и систематизировать знание лексики за курс 5, 6 и 7 классов по темам "Транспорт", "Движение в большом городе", "Правила дорожного движения". В материалах к уроку имеютя: ...

Рабочая программа по немецкому языку для 6 класса к учебнику "Немецкий язык. 6 класс" И.Л.Бим, Л.В.Садомовой, Л.М.Санниковой

Рабочая программа по немецкому языку для 6 класса к учебнику "Немецкий язык" И.Л.Бим, Л.В.Садомовой, Л.М.Санниковой составлена на основе федерального компонента  государственного стандарта...

Календарно-тематическое планирование по немецкому языку(второму иностранному) 8 класс по учебнику О.А.Радченко Немецкий язык 5 класс 1-й год обучения

Актуальность рабочей программы обусловлена необходимостью адаптации УМК  к учебному плану школы. Авторская программа Радченко О. А. по немецкому языку предназначена для общеобразовательных школ, ...

Рабочая программа по немецкому языку как второму иностранному для 9 класса. «Горизонты. Немецкий язык 9 класс»,авторы: Аверин М.М., Джин Ф., Рорман Л.

Рабочая программа по немецкому языку как второму иностранному  для 9 класса. «Горизонты. Немецкий язык 9 класс»,авторы: Аверин М.М., Джин Ф., Рорман Л. Данный   УМК...